Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] Test Shelly Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
717 Beiträge 81 Kommentatoren 206.3k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LJSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #100

    Hallo,

    ich welcher wert wird bei "Device online Status" angezogen? Eigentlich möchte ich wissen, ob mein Shelly im WLAN ist. Allerdings steht der Wert auf "false" und ich kann trotzdem steuern bzw. auf das WebIf vom Shelly zugreifen.

    6907_bildschirmfoto_2018-10-13_um_20.36.34.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      Hi,

      1. Feedback zum neuen Shelly-Adapter (0.2.4):

      vielen Dank für den Adapter, funktioniert mit "Shelly 1" hervorragend! :)

      Ich habe bislang drei Shelly 1 eingebunden, davon einen in Wechselschaltung mit Wandtastern.

      Timer-Datenpunkt ist auch toll, wollte mir grad ein JavaScript mit Schedule erstellen, aber dann habe ich den Datenpunkt entdeckt, klasse.

      2. Frage zum Shelly 1 selbst:

      Bei zwei Shellys arbeite ich mit normalen Wandschaltern also nicht mit Taster. Wenn man nun z.B. bei Stellung "Wandschalter aus" den Shelly per App/VIS einschaltet, und dann den Wandschalter betätigt, dann bleibt das Licht an. Man muss also noch mal schalten.

      Ist auch wohl auch die Intension des Shellys, weil dieser ja immer manuell schalten/funktionieren soll auch ohne App/WLAN etc.

      Aber kann man auch konfigurieren, dass bei manueller Betätigung des Wandschalters sich immer der Zustand (an/aus) umkehrt?

      Ich habe hier schon in der Shelly-App die Optionen getestet, aber hat mich nicht weiter gebracht.

      Siehe Screenshots:

      ! 6940_shelly1.png
      6940_shelly2.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        @Mic:

        Timer-Datenpunkt ist auch toll, wollte mir grad ein JavaScript mit Schedule erstellen, aber dann habe ich den Datenpunkt entdeckt, klasse. `

        Funktioniert wohl doch nicht so, wie ich dachte: Hat nach manuellem Setzen der Datenpunkte erst funktioniert (also dass nach x Sekunden ausgeschaltet wird), dann aber nicht mehr… Und bei Neustart des Adapters setzt sich der Wert auf 0.

        Macht nichts, habe es dann per Script gemacht:

        let stateShelly = 'shelly.0.SHSW-1#XXXXXX#1.Relay0.Switch';
        let delayInSeconds = 90;
        on({id: stateShelly, change: 'gt'}, function (obj) {
            setStateDelayed(stateShelly, false, (1000 * delayInSeconds));
        });
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          Ein debug log von dem „geht einmal dann nicht mehr“ wäre cool. Das der Wert wieder zurückgesetzt wird kann man ändern.

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #104

            Klar, sehr gerne.

            Ich habs noch mal getestet und 2 GitHub Issues aufgemacht, beim #7 sind die entsprechenden Debug Logs.

            https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/6

            https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/7

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              @Mic:

              2. Frage zum Shelly 1 selbst:

              Bei zwei Shellys arbeite ich mit normalen Wandschaltern also nicht mit Taster. Wenn man nun z.B. bei Stellung "Wandschalter aus" den Shelly per App/VIS einschaltet, und dann den Wandschalter betätigt, dann bleibt das Licht an. Man muss also noch mal schalten. `

              Geht doch:

              Allerdings nicht über die iPhone-App, sondern direkt im Webinterface des Shellys. Dort folgendes einstellen:
              6940_shelly3.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #106

                @LJSven:

                Hallo,

                ich welcher wert wird bei "Device online Status" angezogen? Eigentlich möchte ich wissen, ob mein Shelly im WLAN ist. Allerdings steht der Wert auf "false" und ich kann trotzdem steuern bzw. auf das WebIf vom Shelly zugreifen.

                Bildschirmfoto 2018-10-13 um 20.36.34.png `

                Scheinbar ist da was komisch. Muss ich reinschauen. Machst Du bitte bei https://github.com/Apollon77/shelly-iot/issues nen Issue auf?! Danke

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smarti2015
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  Hab jetzt meinen ersten Shelly1 bekommen und kurz getestet. Shelly Adapter läuft und funktioniert erstmal super. Vielen Dank für die Mühe und inverstierte Zeit ;) Die Tage werde ich den Shelly mal richtig in Betrieb nehmen und dann teste ich den Adapter ausgiebiger.

                  GEEKOM AS 6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    comkeen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #108

                    Moin !

                    Ich bin ganz neu im Thema ioBroker und habe nach ein paar Tagen "rumspielen" heute meine ersten shelly 1 bekommen. Im iobroker den Adapter shelly installiert in der Version 0.2.5

                    iobroker.admin : 3.5.10

                    Node.js: v8.12.0

                    NPM: 6.4.1

                    Doch es funktioniert nicht, im log erscheint jede minute :

                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.165 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.165 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.165 error Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:104:5)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:765:12)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.164 error Caught by controller[0]: at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:08.163 error Caught by controller[0]: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:07.554 info instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (OK)
                    ! host.raspberrypi 2018-10-16 21:45:06.636 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 2434</anonymous>

                    Ich bin mir fast sicher das ich irgendwas übersehen habe, kann mir evtl jemand zurück auf den richtigen Weg helfen ? :)

                    VG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      Komischer Fehler. Bitte nochmal neu "drüber" installieren bzw schauen ob es bei der ersten Installation irgendwelche Fehler gab

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        comkeen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        Ändert leider nichts :

                        Neu installiert :

                        ! pi@raspberrypi:~ $ sudo iobroker add shelly
                        ! NPM version: 6.4.1
                        ! npm install iobroker.shelly –production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        ! host.raspberrypi install adapter shelly
                        ! got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin
                        ! upload [2] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/words.js words.js application/javascript
                        ! upload [1] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/shelly.png shelly.png image/png
                        ! upload [0] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/index_m.html index_m.html text/html
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly created
                        ! host.raspberrypi create instance shelly
                        ! host.raspberrypi object shelly.0.info.connection created
                        ! host.raspberrypi object shelly.0.info created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.outputCount created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.inputCount created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.uptime created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.memRss created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.memHeapTotal created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.memHeapUsed created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.connected created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0.alive created
                        ! host.raspberrypi object system.adapter.shelly.0 created
                        ! pi@raspberrypi:~ $

                        Problem bleibt :

                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 error Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 error Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 error Caught by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.194 error Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:104:5)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:765:12)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.193 error Caught by controller[0]: at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:15.190 error Caught by controller[0]: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:27:13.766 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 5412
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.739 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.739 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.739 error Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.739 error Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:104:5)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:765:12)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.738 error Caught by controller[0]: at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:43.737 error Caught by controller[0]: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:42.315 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 5357
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:12.289 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled
                        ! host.raspberrypi 2018-10-16 22:26:12.289 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:104:5)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.288 error by controller[0]: at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:765:12)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.287 error by controller[0]: at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.287 error by controller[0]: at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.287 error by controller[0]: at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                        ! Caught 2018-10-16 22:26:12.286 error by controller[0]: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                        ! shelly.0 2018-10-16 22:26:12.259 error uncaught exception: xmlserializer.Builder is not a constructor
                        ! shelly.0 2018-10-16 22:26:12.184 info starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.12.0</anonymous></anonymous></anonymous>

                        Edit : Habe jetzt die sd-karte für den raspy nochmal komplett neu gemacht und nu gehts ! :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          LaBamba
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #111

                          Guten Abend,

                          ich habe mehrere Shelly1 gekauft. Die App funktioniert gut. Nur hier habe ich das Problem, dass nach dem Neustart der App fast 1 Minute Device is offline bei allen Shelly steht. Danach funktioniert alles super!

                          Danach habe ich den shelly-Adapter installiert. Die Schaltung habe ich in Node-Red implementiert und dann in Alexa eingebunden.
                          5246_10.jpg
                          Der Switch schaltet von false auf on und umgekehrt. Leider schaltet aber das Schaltrelaie nicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen woran dies liegt.

                          Wird die App genutzt höre ich das Schaltrelaie beim umschalten.

                          Ich habe gerade noch gesehen, dass eine Fehlermeldung im Log ausgegeben wird.
                          5246_11.jpg
                          Danke im voraus für euere Hilfe!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #112

                            Welchem´n Modus für den Switch hast Du in der App eingestellt?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              LaBamba
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #113

                              @apollon77:

                              Welchem´n Modus für den Switch hast Du in der App eingestellt? `

                              Als BUTTON TYPE habe ich Edge Switch drin!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                LaBamba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                Wenn ich die Fehlermeldung
                                5246_11.jpg
                                sehe, könnte es sein, dass dies mit der Umbenennung der shelly in der fritzbox zu tun hat?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  Ne das heisst das Du in den Datenpunkt "Switch" wo ein Boolean erwartet wird einen anderen Wert reinschreibst. Wie siehst denn das Skript aus? Kann es sein da Du nen String reinschreibst? Oder 0/1 ?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LaBamba
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    @apollon77:

                                    Ne das heisst das Du in den Datenpunkt "Switch" wo ein Boolean erwartet wird einen anderen Wert reinschreibst. Wie siehst denn das Skript aus? Kann es sein da Du nen String reinschreibst? Oder 0/1 ? `

                                    Ich habe es so eingerichtet:
                                    5246_8.jpg
                                    5246_9.jpg
                                    5246_10.jpg
                                    5246_11.jpg
                                    5246_12.jpg
                                    5246_13.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #117

                                      du hast im State Switch "on" stehen statt true / false (boolean!!)

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        LaBamba
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #118

                                        @tstueben:

                                        du hast im State Switch "on" stehen statt true / false (boolean!!) `

                                        Ich habe es jetzt geändert, leider ohne Erfolg! Das Relaie schaltet trotzdem nicht.
                                        5246_14.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #119

                                          @LaBamba:

                                          @tstueben:

                                          du hast im State Switch "on" stehen statt true / false (boolean!!) `

                                          Ich habe es jetzt geändert, leider ohne Erfolg! Das Relaie schaltet trotzdem nicht.
                                          filename="14.JPG" index="0">~~ `

                                          Sieht so aus, das du true als String (a-z) und nicht als Boolean reinschreibst.

                                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201810 ... c8cf0c.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181019/16e4c104ec4e7d1eb42925d3c0c8cf0c.png</link_text>" />

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe