Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Floureon Wifi Raumthermostate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Floureon Wifi Raumthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LausiD
      LausiD last edited by

      Nabend,

      du startest den FHEM Adapter alle 5 Min neu?

      Grundsätzlich können über den FHEM Adapter in iobroker nur Werte aktualisiert werden die in FHEM einen event generieren.

      1. Schau mal im Event Monitor ob das der Fall ist

      2. Unter fhem.0.info.Settings kannst du logEventFHEM auf True setzen und siehst danach im Log alle Events die über telnet an den Adapter übertragen werden.

      Gruß LausiD

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einklaus last edited by

        Hallo,

        habe einen Versuch gestartet und das Thermostat erwärmt (mein regelmäßigen Fhem Start vorher ausgeschaltet)

        Fhem zeigt den neuen Wert an und auch ein Event bei ioBroker wird erzeugt.

        Hier zeigt er auch den aktuellen Wert identisch zu Fhem (external_temp: 38.5)

        Bei Objekte und Vis zeigt er allerdings immer noch den alten Wert (28.5)
        7732_fhem2.png
        7732_fhem1.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einklaus last edited by

          Konnte das Problem lösen.

          Das Thermostat hatte in Fhem den Namen Wohnzimmer.Thermostat

          Habe den Namen auf Wohnzimmer_Thermostat geändert und nun geht es.

          Danke für den Hinweis mit dem Event, hatte gedacht das er die Daten nicht überträgt und

          daher bin ich nicht auf die Idee gekommen den Namen zu ändern.

          Gruß

          (Ein)Klaus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LausiD
            LausiD last edited by

            Danke auch….war noch ein Fehler im Adapter bei Name mit "." 🙂

            Wenn du deinem Adapter von github aktualisierst kannst du auch wieder Punkt im Namen verwenden.

            Gruß

            LausiD

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active last edited by

              Hi,

              habe auch ein solches Thermostat hier.

              Leider habe ich nur einen Pi (mit iobroker belegt) und von FHEM null Ahnung :oops: - bin noch am Verstehen von iobroker. 😄

              Daher hoffe ich noch auf einen entsprechenden Adapter, zumal das Gerät von iobroker schon (irgendwie) gefunden wird, da wohl Broadlink (oem) hardware verbaut ist…

              Neben "Floureon", werden die wohl auch unter der Marke "Beok" vertrieben.

              CU,

              padrino

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • padrino
                padrino Most Active last edited by

                Hmm,

                hier: https://github.com/ralphm2004/broadlink-thermostat

                steht was von mqtt?

                Müsste es dann nicht auch irgendwie über den mqtt adapter gehen? :?

                CU,

                padrino

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChristophHaas last edited by

                  @LausiD:

                  Danke auch….war noch ein Fehler im Adapter bei Name mit "." 🙂 `

                  Ich habe die aktuelle Version 0.5.6 des fhem-Adapters aber das hat bei mir nicht geholfen. Seit Tagen irre ich durch die Weiten der Heimsteuerung und lege mir die Karten. Seit ich meine Objekte ohne Punkt (sondern mit Underscore) schreibe, läuft alles. Ich war mal so frei und habe ich ein Issue bei Github dazu aufgemacht, weil mich das Verhalten wundert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einklaus last edited by

                    Bin nachdem ich den Fehler entdeckt hatte, auch nicht mehr auf Namen mit Punkt zurückgegangen.

                    Kann aber nachvollziehen wie es dir ergangen ist 😉

                    Mit dem Refresh hatte ich wenigstens erstmal erträglich für mich gemacht.

                    Denke mal das LausId auf das Issue reagiert. Er ist ja noch aktiv dabei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einklaus last edited by

                      Hallo Padrino,

                      bei Fhem geht es unter anderem über Mosquitto/Mqqt (bin nebenbei ein Ahnungsloser).

                      Es gibt den Broadlink Adapter bei Iobroker, Frankjoke wollte schon vor einiger den Adapter überarbeiten und bei der Gelegenheit auch das Thermostat einbinden. Sobald das geschieht brauche ich dann auch Fhem nicht mehr. Aber er scheint aktuell nicht die Zeit zu finden um das zu erledigen.

                      Hier der Link zu Thema bei Github

                      https://github.com/frankjoke/ioBroker.b … /issues/22

                      Gruß (Ein)Klaus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LausiD
                        LausiD last edited by

                        @ChristophHaas:

                        @LausiD:

                        Danke auch….war noch ein Fehler im Adapter bei Name mit "." 🙂 `

                        Ich habe die aktuelle Version 0.5.6 des fhem-Adapters aber das hat bei mir nicht geholfen. Seit Tagen irre ich durch die Weiten der Heimsteuerung und lege mir die Karten. Seit ich meine Objekte ohne Punkt (sondern mit Underscore) schreibe, läuft alles. Ich war mal so frei und habe ich ein Issue bei Github dazu aufgemacht, weil mich das Verhalten wundert. `

                        Mh…gerade bei mir mit roof.front.light als dummy getestet und geht.

                        Du hast den FHEM Adapter von github nochmal auf 0.5.6 aktualisiert und

                        hast unter fhem.0.info.Info.buildDate 07.10.18 stehen?

                        Falls ja, schau ich mir morgen gerne nochmal an.

                        Gruß

                        LausiD

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active last edited by

                          @Einklaus

                          Hmm, lese immer wieder MQTT…

                          Müsste es dann nicht auch direkt mit dem MQTT Adapter von iobroker gehen?

                          Oder verstehe ich da mal wieder etwas nicht richtig...? :?

                          BTW, es heißt padrino. 😉

                          CU,

                          padrino

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • padrino
                            padrino Most Active last edited by

                            Hi,

                            ich muss sagen, die neue Version finde ich jetzt auch optisch recht ansprechend. :mrgreen:

                            8705_floureon_neu.jpg

                            CU,

                            padrino

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • padrino
                              padrino Most Active last edited by

                              Hi,

                              ist dieser Weg auch mit iobroker machbar? :oops:

                              https://forum.fhem.de/index.php/topic,8 … #msg787351

                              CU,

                              padrino

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Einklaus last edited by

                                Hallo Padrino,

                                dieser Weg ist der Umweg über FHEM.

                                Direkt dieses auf IoBroker umsetzen, habe ich nicht versucht.

                                Meine Kenntnisse reichen dafür nicht. Ich warte das der Broadlink Adapter umgebaut wird.

                                Solange lasse ich Fhem parallel laufen.

                                Gruß

                                (Ein)Klaus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • padrino
                                  padrino Most Active last edited by

                                  Hi,

                                  da müsste ich mal schauen, ob ich FHEM zuätzlich zu iobroker auf meinem pi3 installiert/zum Laufen bekomme.

                                  Außerdem, was ich bis jetzt so sehe, glaube ich, bei FHEM steige ich nicht (mehr) durch, dafür ist mein Kopf zu träge. :roll:

                                  Übrigens scheint es die Thermostate jetzt auch unter der Marke "Welquic" zu geben.

                                  https://www.amazon.de/dp/B07DPLBPYJ/

                                  Da für gibt es die App "WeBack". Es gibt auch einen Skill mit selbem Namen.

                                  Ob der allerdings auch tut, keine Ahnung (in dessen Beschreibung steht nur etwas von Saugrobotern).

                                  Hätte gerne versucht, ob man die App auch mit Floureon und Konsorten steuern kann, aber leider verlangt die bei der Installation eine "Welquic" Seriennummer, man kommt also nicht weit. 😞

                                  CU,

                                  padrino

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    martin last edited by

                                    Ich habe auch ein Floureon Thermostat.

                                    FHEM nutze ich nicht.

                                    Kann ich das Teil irgendwie anders in den iobroker einbinden? Gibt es da schon Lösungen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einklaus last edited by

                                      Mir ist aktuell noch keine andere Lösung bekannt. Glaube mal gelesen zu haben das auch über OpenHAB geht.

                                      Wenn der Broadlink Adapter weiterentwickelt wird, sollte es darüber gehen.

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        martin last edited by

                                        Wie geht das denn mit FHEM?

                                        Adapter installieren und fertig?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Einklaus last edited by

                                          Wenn du IObroker auf einen Pi/Linux System hast dann zusätzlich Fhem installieren.

                                          Dann nach dieser Anleitung arbeiten https://forum.fhem.de/index.php?topic=80703.0

                                          Bei einem Windows Rechner müßtet du z.B. Oracle VM VirtualBox installieren und ein Linux System dort aufsetzen.

                                          Bei deinem IOBroker muss natürlich der FHEM Adapter installiert sein.

                                          Gruss Klaus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            martin last edited by

                                            Leider nutzt das Thermostat das ich habe die Weback App.

                                            Und damit ist es scheinbar aussichtslos.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            948
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            149
                                            29705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo