Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot last edited by

      Ich habe noch eine Ausgabe die mir als "warn" dargestellt wird:

      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.942	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.942	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.942	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1060:65)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.942	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1604:19)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.941	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1684:25)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1060:65)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1604:19)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.931	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1655:25)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.929	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.929	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.929	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.929	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1059:65)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.928	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1604:19)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.928	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1684:25)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.927	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.927	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.927	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.926	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1059:65)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.926	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1604:19)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.926	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1655:25)
      javascript.0	2018-10-03 22:50:00.921	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
      

      Ich habe zwar den Raum Wohnzimmer im Script, aber noch keine View dafür erstellt.

      Allerdings habe ich auch die anderen Räume drin und es wird mir nur Wohnzimmer als fehlerhaft ausgegeben.

      Im Bad/Toilette ist das Script seit heute mit zugehöriger VIS am Laufen und macht bisher keine Probleme. Selbst die Temperaturerhöhung über Dash Button funktioniert dank der tollen Hilfe von paul53.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        @Chaot:

        h habe zwar den Raum Wohnzimmer im Script, aber noch keine View dafür erstellt.

        Allerdings habe ich auch die anderen Räume drin und es wird mir nur Wohnzimmer als fehlerhaft ausgegeben.

        Im Bad/Toilette ist das Script seit heute mit zugehöriger VIS am Laufen und macht bisher keine Probleme. `

        Hi,

        sieht für mich aus, dass da ein Konfigfehler im script vorliegt. Das Programm kann vermutlich das zum Wohnzimmer gehoerige Gerät nicht finden und legt daher auch keine Datenpunkte an. Daher kommen dann eine Reihe von verschiedene Warnungen zustande.

        vG Ralf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JesusC last edited by

          Servus,

          nachdem bei mir die v1 des Scripts brav ihren Dienst getan hat, hab ich kürzlich auf v2 umgestellt. Läuft auch alles wunderbar. An dieser Stelle ein großes Lob und Dank an die Macher. 🙂

          Eine Frage hab ich jedoch: mir ist aufgefallen, dass beim Öffnen der Fenster mit Sensor (direktverknüpft) kein Status in Source_GlobalParameter geschrieben wird. Zumindest wird mir im View dann nichts angezeigt (wie z.B. Verschluss offen TemperaturAbsenkung gesetzt, o.ä.). Gibt's den Status lediglich für nicht direktverknüpfte Sensoren? (Ggfs. wurde die Frage auch schonmal gestellt und ich hab's übersehen?)

          Grüße

          jC

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            @JesusC:

            Gibt's den Status lediglich für nicht direktverknüpfte Sensoren? (Ggfs. wurde die Frage auch schonmal gestellt und ich hab's übersehen?) `
            nein, das sollte für alle Fälle funktionieren. Muss ich mir mal ansehen, wenn ich wieder zuhause Zugriff habe.

            Ich nehme mal an, dass es nicht so brennt 🙂

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JesusC last edited by

              Oh doch! Ohne Status werd ich erfrieren!

              Oder so ähnlich. 🙂 Supi, dank dir. Alles ganz entspannt. 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Kurzes Update:

                Der Fehler bzw. die Warnmeldung ist seltsamerweise verschwunden.

                Regelung Bad läuft seit 24 Stunden ohne Fehler und es ist kein weitere Log Eintrag vorhanden. Ich werde dann am Wochenende die einzelnen Räume langsam dazuschalten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kaschperle83 last edited by

                  Habe die Änderungen eingefügt und die Sensoren laufen. Alles bestens. Vielen Dank.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Eine Frage zu den Events hätte ich noch:

                    In der VIS sind ja mehrere Schaltpunkte angegeben.

                    Werden die nicht abgearbeite?

                    Ich habe in zwei Räumen als letzten Schaltpunkt gestern 0:00 Uhr.

                    Als Events habe ich bisher ausser dem Feiertagsadapter keinen aktiv geschaltet. Der Anwesenheitsevent steht manuell auf True weil sonst gar nichts funktioniert hat:

                    // ICAL Einstellungen (erst nach Ersteinstellung Aktivieren)
                    // Wenn keine Events genutzt werden, dann alles auf false setzen
                    // die Events muessen entsprechend in ICAL angelegt werden, sonst gibt es Warnmeldungen im Log
                    // Die Eventnamen koennen angepasst werden. Bitte die Logkik von ICAL unbeding beachten. (siehe Doku im Kapitel ICAL)
                    var UseEventsGlobalParameter = false;            // mit diesen Events koennen Urlaub Party etc geplant werden - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                    var UseEventsGlobalProfilSelect = false;         // Events mit denen das Profil umgeschaltet werden kann - fuer alle Raeume  - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                    var UseEventsRaumProfilSelect = false;           // Events mit denen das Profil fuer einzelne Raeume umgeschaltet werden kann - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                    var EventG_UrlaubAbwesend = "Urlaub_Abwesend";   // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    var EventG_UrlaubAnwesend = "Urlaub_Anwesend";   // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    var EventG_Party          = "Party";             // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    var EventG_Gaeste         = "Gaeste";            // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    var EventG_Abwesend       =  "Keiner_DA";        // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    var EventG_Feiertag       =  "Feiertag";         // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                    
                    // Die folgenden EVENT Texte muessen in ICAL angelegt werden. Sobald die Texte im google Kalender
                    // aktiv sind wird das Event fuer die Heizungsthermostatsteuerung ausgewertet.
                    // Achtung die Zeichen <> und der Text innerhalb dieser Klammer duerfen nicht geaendert werden
                    // siehe Dokumentation fuer mehr infos
                    var UseEventG_Profil     = "Global_Profil_<profilnummer>";       // Events mit denen das Profil umgeschaltet werden kann -  muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventP_Profil = true ist
                    var UseEventR_Profil     = "<raumname>_Profil_<profilnummer>";   // Events mit denen das Raumprofil umgeschaltet werden kann -  muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsRaumProfilSelect = true ist
                    
                    // Integration zur Anwesenheitsermittlung -
                    var UseAnwesenheitserkennung = true;                                                // wenn true, dann wird die o.g. Anwesenheitsvariable genutzt - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                    var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Heizung.JemandDa";   // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden
                    
                    // Integration zum Feiertagskalender -
                    var UseFeiertagskalender = true;                               // wenn der Kalender genutzt wird bitte auf true setzen - Empfehlung: Feiertagsadapter installieren und auf true setzen
                    var StateFeiertagHeuteAdapter = "feiertage.0.heute.boolean";   // wenn UseFeiertagskalender, dann wird dieser Pfad verwendet
                    var StateFeiertagMorgenAdapter = "feiertage.0.morgen.boolean"; // wenn UseFeiertagskalender, dann wird dieser Pfad verwendet wenn es darum geht den nächsten Schaltpunkt zu ermitteln wenn dieser am nächsten Tag liegt</profilnummer></raumname></profilnummer> 
                    

                    Muss ich noch irgendwas aktivieren oder sollte ich einfach auf cron wechseln?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      Beim durchscrollen habe ich noch zwei Fehlermeldungen entdeckt.

                      In Zeile 424 "don't make functions within a loop"

                      und in Zeile 426 "too many errors 17% scanned"

                                          if (debug) {log("Trigger nach Änderung für State " + state.id + " und Raum " + roomName, "info");}
                                          TriggerUpdate(roomName);
                                      });
                                  }
                              }
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        @Chaot:

                        Beim durchscrollen habe ich noch zwei Fehlermeldungen entdeckt.

                        In Zeile 424 "don't make functions within a loop"

                        und in Zeile 426 "too many errors 17% scanned" `

                        Hi,

                        ja, das ist ok

                        dont make functions within a loop ist eher eine Nachricht, um unübersichtlichen Code zu vermeiden und auch performance probleme.

                        allerdings ist das für diesen Fall ok, da so gewünscht

                        too many errors ist eine editor meldung. Der code kann nicht mehr nach syntax gescannt werden, weil zu gross.

                        vG Looxer

                        PS. Ich schreibe gerade das Statusmanagement um. Das habe ich damals auf die Schnelle gemacht und braucht Überarbeitung.

                        Eine neue Version kommt vermutlich am nächsten WE.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot last edited by

                          @looxer01:

                          PS. Ich schreibe gerade das Statusmanagement um. Das habe ich damals auf die Schnelle gemacht und braucht Überarbeitung.

                          Eine neue Version kommt vermutlich am nächsten WE. `

                          Ok, dann macht es vermutlich für mich im Augenblick eher Sinn auf Cron zu schalten.

                          Das betroffene Zimmer ist ausgerechnet das Kinderzimmer und dort möchte ich ungern einen Ausfall der Regelung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            looxer01 last edited by

                            @Chaot:

                            @looxer01:

                            PS. Ich schreibe gerade das Statusmanagement um. Das habe ich damals auf die Schnelle gemacht und braucht Überarbeitung.

                            Eine neue Version kommt vermutlich am nächsten WE. `

                            Ok, dann macht es vermutlich für mich im Augenblick eher Sinn auf Cron zu schalten.

                            Das betroffene Zimmer ist ausgerechnet das Kinderzimmer und dort möchte ich ungern einen Ausfall der Regelung. ` das statusmangement ist nur anzeigefunktion. auf cron umzuschauen empfehle ich nicht. weil ich es schon lange nicht mehr getestet habe.

                            Vg looxer

                            Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot last edited by

                              Und warum wird dann der Thermostat nicht angesteuert?

                              Ich habe zu keinem Schaltzeitpunkt eine Ansteuerung.

                              Bei den anderen Thermostaten funktioniert das komischerweise.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                @Chaot:

                                Und warum wird dann der Thermostat nicht angesteuert?

                                Ich habe zu keinem Schaltzeitpunkt eine Ansteuerung.

                                Bei den anderen Thermostaten funktioniert das komischerweise. `
                                da schaetze ich, dass entweder die Raum- oder Gewerkezuordnung nicht stimmt.

                                Das siehst du beim Starten des Programmes. Da werden alle Raeume gelistet die teilnehmen.

                                Ich vermute, dass der Raum um den es geht nicht dabei ist.

                                Schau mal in die Objektliste. Wenn es um DN Thermostate geht: da muss der Kanal 4 zum Gewerk und Raum zugeordnet sein.

                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot last edited by

                                  Die Raumzurdnung und Gewerke stimmt.

                                  Es wurde ja auch ein Tag lang geregelt und hat dann genau um 0 Uhr aufgehört zu regeln.

                                  Ich lasse aktuell cron laufen und es werden alle Räume geregelt und ausgewertet. Also liegt das vermutlich irgendwo anders im Argen.

                                  Thermostate sind übrigens (nicht erschrecken) Comet DECT Thermostate.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @Chaot:

                                    Die Raumzurdnung und Gewerke stimmt.

                                    Es wurde ja auch ein Tag lang geregelt und hat dann genau um 0 Uhr aufgehört zu regeln.

                                    Ich lasse aktuell cron laufen und es werden alle Räume geregelt und ausgewertet. Also liegt das vermutlich irgendwo anders im Argen.

                                    Thermostate sind übrigens (nicht erschrecken) Comet DECT Thermostate. `

                                    aah ok. Dann klingt das so, dass das triggern nicht klappt.

                                    Könnte am schedule liegen also an den Zeitangaben oder evt was mit dem Profil ? - Profilzuordnung etc.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot last edited by

                                      Ok, für heute raucht mir der Kopf.

                                      Ich werde das mal in den nächsten Tagen etwas genauer anschauen.

                                      Sind ja noch keine solchen Temperaturen das bei einer Störung sofort der Parka raus muss.

                                      Es scheint ja lustigerweise mit dem Cron zu funktionieren. Die "Ereignisse" sind ja auch global. Das kann ja nicht erklären das Cron den Raum macht, die Ereignisse aber nicht. Und seltsamerweise wirklich nur diesen einzelnen Raum.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        Da mir meine Fensterkontakte (RHS) mit den Direktverknüpfungen tierisch auf die Nerven gehen (mal funktionierts, mal nicht), hab ich heute alle Kontakte und Thermostate aus der Gruppe entfernt und wollte mal das Script testen.

                                        Läuft auch soweit, jedoch erkennt es die Öffnung der Fensterkontakte nicht richtig und somit die Temperaturabsenkung. Irgendwas will da noch nicht und ich weiß nicht was.

                                        Es sind insgesamt es 8 Fenster Drehgriff Kontakte, 2 Heizkörperthermostate und 1 Raumthermostat. Hier mal ein Screenshot vom Log, wenn ein Kontakt geöffnet wird.

                                        536_unbenannt.png

                                        Alle Thermostate und Kontakte sind einem Raum (Wohnung) und einem Gewerk (Fenster) zugeordnet. Weiß leider nicht wo es klemmt, es kommt auch keine Meldung im View, dass die Temperatur absenkt wird.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot last edited by

                                          Hast du auch den Punkt "Gewerke" im Script angepasst?

                                          // Gewerke - wichtige Einstellung, da nur die Geraete eingelesen werden, die im Gewerk vorhanden sind
                                          // Das Gewerk muss alle Thermostate bzw Sensoren enhalten
                                          var HeizungGewerk           = "Heizung";        //  diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
                                          var SensorGewerk            = "Verschluss";     //  diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein.
                                          
                                          

                                          Ansonsten solltest du die Sensorem dem Gewerk "Verschluss" zuordnen. Sonst kann das nicht funktionieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active last edited by

                                            Ja ist im Script angepasst. Daran liegts leider nicht.

                                            // Gewerke - wichtige Einstellung, da nur die Geraete eingelesen werden, die im Gewerk vorhanden sind
                                            // Das Gewerk muss alle Thermostate bzw Sensoren enhalten
                                            var HeizungGewerk           = "Heizung";        //  diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
                                            var SensorGewerk            = "Fenster";     //  diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein.
                                            
                                            // Alle x Minuten wird gecheckt ob die SollTemp angepasst werden muss - Empfehlung wenn cron dann 5
                                            // Wenn Wert = 0 ist dann läuft das Skript über Events (empfohlener Weg)
                                            var cron = 0;
                                            
                                            // Raumliste -  empfohlen zu benutzen fuer kleine Systeme
                                            // UseRoomList heisst, dass die nur hier gelisteten Raeume angelegt und abgearbeitet werden - somit werden nicht sofort alle Datenpunkte aller Räume angelegt (ca. 100 pro Raum und Profil)
                                            // dies dient hauptsaechlich zur Anlage der Daten - So koennen Raum fuer Raum alle States angelegt wrden
                                            // Das sollte genutzt werden mit langsamen Rechnern wie Raspi mit SD karte
                                            var UseRoomList = true;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
                                            var RoomList = [];
                                            RoomList[0] = ['Wohnung'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
                                            RoomList[1] = ['Raum2'];
                                            RoomList[2] = ['Raumx'];
                                            RoomList[3] = ['Raum3'];
                                            RoomList[4] = ['Raum4'];
                                            RoomList[5] = ['Raum5'];
                                            RoomList[6] = ['Raum6'];
                                            RoomList[7] = ['Raum7'];
                                            RoomList[8] = ['Raum8'];
                                            RoomList[9] = ['Raum9'];
                                            
                                            // Liste der Auszuschliessenden Homematic Sensoren
                                            // Falls ein Raum Sensoren hat die zu "Verschluss" gehören aber pot. nichts mit einem Öffnungszustand zu tun ChckAbsenkung
                                            // kann man diese ausschliessen
                                            var ExcludeHMSensors = [];
                                            ExcludeHMSensors[0] = '';  // Liste des STATE-Datenpunkts (z.B. hm-rpc.0.NEQXXXXX.1.STATE) von Sensoren die nicht beachtet werden sollen
                                            ExcludeHMSensors[1] = '';
                                            
                                            // Anzahl der Profile. i.d.R. sollten maximal 3 Profile genuegen - Profile werden z.B. fuer Events aus ICAL verwendet
                                            var MaxProfile = 3;   // Maximal genutzte Profile pro Raum (gering halten ) Zahl zwischen 1 und 9
                                            
                                            // Das ist die Temperatur, die eingestellt wird, wenn erkannt wird, dass ein Verschluss eines Raumes geoeffnet ist (z.B bei nicht direktverknuepften Geraeten)
                                            var VerschlussAbsenkungsGrenze = 12;
                                            
                                            // erweitertetes Logging im ioBroker log bei true
                                            var debug = true;
                                            
                                            // Logging in externe Datei - Achtung der Pfad muss fuer MS-Windows bzw IOS angepasst werden
                                            var LogFlag = false;                                                    // logging enabled
                                            var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/HeizungsthermostatLOG.csv";  // Pfad und Dateiname des externen Logs
                                            var OnlyChanges = false;                                                 // bei true wird nur geloggt wennn eine neue Solltemperatur geschrieben wird
                                            
                                            // ICAL Einstellungen (erst nach Ersteinstellung Aktivieren)
                                            // Wenn keine Events genutzt werden, dann alles auf false setzen
                                            // die Events muessen entsprechend in ICAL angelegt werden, sonst gibt es Warnmeldungen im Log
                                            // Die Eventnamen koennen angepasst werden. Bitte die Logkik von ICAL unbeding beachten. (siehe Doku im Kapitel ICAL)
                                            var UseEventsGlobalParameter = false;            // mit diesen Events koennen Urlaub Party etc geplant werden - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                                            var UseEventsGlobalProfilSelect = false;         // Events mit denen das Profil umgeschaltet werden kann - fuer alle Raeume  - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                                            var UseEventsRaumProfilSelect = false;           // Events mit denen das Profil fuer einzelne Raeume umgeschaltet werden kann - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                                            var EventG_UrlaubAbwesend = "Urlaub_Abwesend";   // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            var EventG_UrlaubAnwesend = "Urlaub_Anwesend";   // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            var EventG_Party          = "Party";             // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            var EventG_Gaeste         = "Gaeste";            // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            var EventG_Abwesend       =  "Keiner_DA";        // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            var EventG_Feiertag       =  "Feiertag";         // dieses Event muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsGlobalParameter = true ist
                                            
                                            // Die folgenden EVENT Texte muessen in ICAL angelegt werden. Sobald die Texte im google Kalender
                                            // aktiv sind wird das Event fuer die Heizungsthermostatsteuerung ausgewertet.
                                            // Achtung die Zeichen <> und der Text innerhalb dieser Klammer duerfen nicht geaendert werden
                                            // siehe Dokumentation fuer mehr infos
                                            var UseEventG_Profil     = "Global_Profil_<profilnummer>";       // Events mit denen das Profil umgeschaltet werden kann -  muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventP_Profil = true ist
                                            var UseEventR_Profil     = "<raumname>_Profil_<profilnummer>";   // Events mit denen das Raumprofil umgeschaltet werden kann -  muss in ICAL angelegt werden wenn UseEventsRaumProfilSelect = true ist
                                            
                                            // Integration zur Anwesenheitsermittlung -
                                            var UseAnwesenheitserkennung = true;                                                // wenn true, dann wird die o.g. Anwesenheitsvariable genutzt - Empfehlung erst im zweiten Schritt aktivieren
                                            var StateAnwesenheitFunction = JSPath + "Anwesenheit.OG";   // Wenn UseAnwesenheitserkennung = true, dann muss der Pfad angepasst werden</profilnummer></raumname></profilnummer> 
                                            

                                            Was heißt denn im Log "Routine SensorChange: Sensor Status ist ? true" da kommt immer true, egal ob offen oder geschlossen.

                                            Und was heißt "Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? true"

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            climate heating javascript template
                                            115
                                            1127
                                            361552
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo