Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wiederherstellen aus Backup

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wiederherstellen aus Backup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dice19 last edited by

      HI,

      ich hab das Problem das mein PI sich zwar an der Fritzbox anmeldet aber sich keine VIS etc öffnen lässt.

      Eine Verbindung mit Putty ist möglich.

      Er hat Probleme beim Start mit der Netzwerk Zeit sync. und Hostname Service start klappt nicht und Advanced key-valve store.

      Nun wolllte ich mal das Wiederherstellen aus einem Backup testen, aber ich kann die Total Backup Datei nicht auf die SD Karte laden.

      Aus Windows kopieren und per WINSCP einfügen geht nicht und per Hochladen klappt es auch nicht.

      Bei 200MB hört er mit Fehler 4 auf.

      Fehlercode: 4

      Fehlernachricht vom Server : Failure

      Häufige Grüde für den Fehlercode 4 sind:

      • eine Datei wurde in einen bereits existierenden Name umbenannt.

      • Ein Verzeichnis erzeugen, das bereits existiert.

      • Eine entfernte Datei in ein anders Filesystem bewegen (HDD).

      • Eine datei in ein Dateisystem (HDD) hochladen, in dem kein Platz mehr vorhanden ist.

      • Die Platzbeschränkung des Benutzers wurde überschritten (disk quota).

      Es ist eine 64GB SD Karte drin.

      Die Backup Datei ist 302MB gross.

      Jemand einen Tipp wie ich die Datei da rauf bekomme?

      Mit dem minimal Backup von 5Mb klappt es.

      Nur dann fehlt alles.

      Danke

      Tobias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Kan es sein das deine SD Karte kurz vorm Infarkt ist?

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dice19 last edited by

          Denke/hoffe nicht

          Habe beim erweitern der SD Karte folgendes Problem:

          Welcome to fdisk (util-linux 2.29.2).

          Changes will remain in memory only, until you decide to write them.

          Be careful before using the write command.

          Command (m for help): Disk /dev/mmcblk0: 14,9 GiB, 15931539456 bytes, 31116288 sectors

          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes

          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes

          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

          Disklabel type: dos

          Disk identifier: 0x9c63c4e6

          Device Boot Start End Sectors Size Id Type

          /dev/mmcblk0p1 8192 93802 85611 41,8M c W95 FAT32 (LBA)

          /dev/mmcblk0p2 98304 3987455 3889152 1,9G 83 Linux

          Command (m for help): Partition number (1,2, default 2):

          Partition 2 has been deleted.

          Command (m for help): Partition type

          p primary (1 primary, 0 extended, 3 free)

          e extended (container for logical partitions)

          Select (default p): Partition number (2-4, default 2): First sector (2048-31116287, default 2048): Last sector, +sectors or +size{K,M,G,T,P} (98304-31116287, default 31116287):

          Created a new partition 2 of type 'Linux' and of size 14,8 GiB.

          Partition #2 contains a ext4 signature.

          Command (m for help):

          Disk /dev/mmcblk0: 14,9 GiB, 15931539456 bytes, 31116288 sectors

          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes

          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes

          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

          Disklabel type: dos

          Disk identifier: 0x9c63c4e6

          Device Boot Start End Sectors Size Id Type

          /dev/mmcblk0p1 8192 93802 85611 41,8M c W95 FAT32 (LBA)

          /dev/mmcblk0p2 98304 31116287 31017984 14,8G 83 Linux

          Command (m for help): The partition table has been altered.

          Calling ioctl() to re-read partition table.

          Re-reading the partition table failed.: Das Gerät oder die Ressource ist belegt

          The kernel still uses the old table. The new table will be used at the next reboot or after you run partprobe(8) or kpartx(8).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          859
          Online

          32.1k
          Users

          80.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          611
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo