NEWS
LUPUSEC Alarmanlage einbinden
-
Hallo Stübi,
ich habe die Vorgängerversion V1 vom folgenden Lichtschalter: https://www.lupus-electronics.de/shop/A … -V2-p.html
Der Lichtschalter V1 wird nicht mehr zum Kauf angeboten, unterscheidet sich aber nur darin, dass man eine Lampe statt zwei Lampen schalten kann.
Der Type beider vorhandenen Lichtschalter ist 24.
Der Status_ex bleibt wie gesagt immer bei 0, egal ob das Licht an oder aus ist
Der Status sieht auch etwas merkwürdig aus. Er lautet: {WEB_MSG_PSS_OFF} Bestätigt true. Aber leider ändert sich auch dort nichts wenn das Licht an- oder ausgeht.
Dann habe ich eine HUE Glühbirne an die Lupus Alarmzentrale angelernt. Auch dort wird mir der aktuelle Status nicht angezeigt. Der Type dieser Glühbirne ist 74. Der Status-ex bleibt auch hier immer 0, egal ob an oder aus. Bei Status steht {WEB_MSG_DIMMER_OFF} 100 Bestätigt true Aber wie beim Schalter ändert sich dort auch nichts bei an oder aus oder wenn runtergedimmt wird.
Da das Problem sowohl bei Lichtschaltern als auch bei der HUE-Glühbirne auftritt vermute ich, dass es sich um ein Problem bei allen Arten von Lichtschaltern und Lampen handelt.
Viele Grüße `
Leider habe ich den Schalter und die Lampe nicht. Ich habe den Schalter jetzt berücksichtigt. Bitte versuche einmal folgendes:
<list type="decimal">4. Lupusec Instanz stoppen (pausieren)
-
Auf dem Adapter Tab, oben auf die Katze/GitHub (aus eingener URL importieren klicken und dann unter beliebig folgenden Link https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec einfügen und auf installieren klicken. Jetzt sollte die Version 0.2.8 installiert sein
-
Unter Objekte, einmal das Lichtschalter Device löschen (lupusec.0.devices.RFxxxxxx) löschen
-
Lupusec Instanz starten
Bitte kurze Rückmeldung ob es jetzt funktioniert.
Kann der Schalter (Type 24) nur Licht an/aus oder kann man noch dimmen, Strom messen, ….?
Bei den HUE Lampen (Type 74) wird es komplizierter. Da benötige ich Deine Hilfe. Kannst Du mir bitte kurz eine Email an iobroker@stueben.de schicken, dann melde ich mich und erkläre Dir was du tun musst, damit ich die benötigten Befehle herausbekomme.
-
-
Hallo Stübi,
ich denke mit der Version 0.2.8 sind wir ein Schritt weiter, aber noch nicht ganz am Ziel. Es fehlt die Anzeige "status". Es ist jetzt nur "status_ex" vorhanden, der je nach Schaltung zwischen off (false) und on (true) wechselt. Jipi! Super! Müssten diese Angaben nicht beim fehlenden "status" stehen und bei "status_ex" dürfte doch nur 0 oder 1 auftauchen?
Ich habe den Lichtschalter der 1. Version, der nur aus und an beherrscht. Der Lichtschalter der 2. Version kann wohl laut Beschreibung auch noch zusätzlich dimmen.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Freisi06
-
Hallo Stübi,
ich denke mit der Version 0.2.8 sind wir ein Schritt weiter, aber noch nicht ganz am Ziel. Es fehlt die Anzeige "status". Es ist jetzt nur "status_ex" vorhanden, der je nach Schaltung zwischen off (false) und on (true) wechselt. Jipi! Super! Müssten diese Angaben nicht beim fehlenden "status" stehen und bei "status_ex" dürfte doch nur 0 oder 1 auftauchen?
Ich habe den Lichtschalter der 1. Version, der nur aus und an beherrscht. Der Lichtschalter der 2. Version kann wohl laut Beschreibung auch noch zusätzlich dimmen.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Freisi06 `
ich hatte in einer Version vorher in der Anzeige "status" entfernt und nur "status_ex" stehen lassen. Mit "status_ex" kannst Du schalten und den aktuellen Status lesen. Wenn Du z.B. mit der Lupusec App schaltest oder mit dem Lichtschalter, sollte sich status_ex ändern. Ich hoffe das geschieht auch?
Ich denke der Der Lichtschalter Version 2. wird wahrscheinlich einen neuen Type haben, da es ein Doppelschalter ist. Da muss ich sehen wie es funktioniert.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir mit den HUE Lampen (Type 74) hilfst. Da benötige ich ein paar Informationen. Dafür musst Du Dich an der Lupusec Alarmanlage z.B. über Chrome Anlage anmelden. Und dann in Chrome die Entwicklertools aufrufen (Anzeigen -> Entwickler -> Entwicklertools). Nun über die Lupusec Weboberfläche alle Funktionalitäten die es für die HUE Lampe gibt ausführen und unter Netzwerk mitschneiden. Da benötige ich die Form Data aus dem Header und die Responsemeldungen. Wenn Du mir eine Email schreibst, erkläre ich es Dir ganz ausführlich was ich benötige.
Sieht in etwa so aus (nur das schalten ohne Rückmeldung):
-
Mit der neuen Version 0.3.1 des Lupusec Adapters wurden alle meine Probleme behoben. Jetzt läuft alles einwandfrei. Ein herzliches Danke schön an Stübi.
Gruß
Freisi06
-
Hallo zusammen,
ich bin auch noch ganz neu
Werde mir erst die nächsten Tage iOBroker auf einem Raspi installieren.
Nachdem ich schon seit 2 Jahren eine Lupus XT2Pro habe, habe ich auch im ersten Stock überall Fensterkontakte von denen.
Nun habe ich mir die Tage eine CCU3 gekauft. Plus einiger Homatic Heizungsventile.
Wenn ich diese jetzt unten im Wohnzimmer einbaue, kann ich den Zustand des Fensters dann von Lupus "holen" und der CCU3/dem Ventil melden?
Oder sehe ich mit diesem Adapter nur den Status?
Sorry, für die blöde Frage. :lol:
LG Kai
-
Hi,
ja kannst du.
Also Lupusec sagt: Fenster offen
ioBroker sagt der CCU3: Fenster offen
CCU3 regelt Ventil.
VG
-
Hi,
danke für die Info.
Das ist ja der Wahnsinn
Mit Homematic Fenstermeldern geht das sicher dann auch in Richtung Lupus, oder?
Oben will ich nämlich nur die von Homematic anbauen.
Die von Lupus sind so teuer.
LG Kai
-
@tstueben:Servus Stübi,
eine kurze Frage:
Kann man über ein Blockly einen Alarm an der XT2 auslösen lassen?
Also zum Beispiel über einen Xiaomi Tür-/ Fensterkontakt?
Viele Grüße,
Jörg `
Leider geht das nicht. Lupusec bietet dafür mir keine bekannte Schnittstelle an.
Vielleicht bekommt man es mit einer Action URL in der Lupusec XT2 hin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Also aktuell eher nicht!
-
Hi,
danke für die Info.
Das ist ja der Wahnsinn
Mit Homematic Fenstermeldern geht das sicher dann auch in Richtung Lupus, oder?
Oben will ich nämlich nur die von Homematic anbauen.
Die von Lupus sind so teuer.
LG Kai `
Hallo Kai,
so mache ich es auch. Im EG und OG habe ich Lupusec Fenstersensoren. Im OG die von Xiaomi. Alle Thermostaten sind von Homematic. Wichtig, damit das alles herstellerunabhäng funktioniert würde ich keine direkte Verknüpfungen zwischen den Homematic Geräten unterende herstellen. Auf der CCU würde ich nur die Geräte installieren. Mehr nicht.
Komplette Heizungssteuerung, bildest du dann inkl Brückdichtung der Fensterkontakte in ioBroker ab
VG
Stübi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Moin Stübi,
welche Fenstersensoren von Xiaomi benutzt Du?
Was ich bei dem ioBroker Prinzip noch nicht ganz verstanden habe:
Wie sieht die Alarmanlage, dass dann ein Fenster mit Xiaomi Kontakten auf geht?
Der Fensterkontakt wird doch dann nicht in der Lupus aufgeführt, oder doch?
LG Kai
-
Moin Stübi,
welche Fenstersensoren von Xiaomi benutzt Du?
Was ich bei dem ioBroker Prinzip noch nicht ganz verstanden habe:
Wie sieht die Alarmanlage, dass dann ein Fenster mit Xiaomi Kontakten auf geht?
Der Fensterkontakt wird doch dann nicht in der Lupus aufgeführt, oder doch?
LG Kai `
Ich habe die Xiaomi Aqara Fenster Tür Sensor. Gekauft habe ich die Geräte bei Gearbest und AliExpress. Du benötigst aber die Xiaomi Gateway für die Fenstersensoren.
In der Lupusec Alarmanlage siehst du Xiaomi Sensoren nicht. Deshalb habe ich an den zu schützenden Fenstern Lupusec Sensoren und bei den anderen die von Xiaomi.
Ich nutze für die Heizungssteuerung aber die Fenstersensoren von Xiaomi und Lupusec.
Die Steuerung der Heizung geschieht ausschließlich über ioBroker.
Wenn noch Fragen sind, melde dich!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Moin Stübi,
vielen Dank für Deine Ausführung.
Ich werde die nächste Zeit mal ioBroker einrichten und dann mal schauen, ob ich alles hinbekomme.
Kannst Du mir vielleicht den Link für das Xiaomi Gateway für die Fenstersensoren senden?
Am besten per PM? Will diesen Thread nicht vollmüllen.
Der Preis der Xiaomi Sensoren ist ja echt der Hammer.
Dann werde ich die auch oben testen. Echt ein toller Tipp.
LG Kai
-
Hallo Kai,
nur um nochmal klar zu stellen:
Du kannst mit den Xiaomi (Aqara) nicht die Lupusec auslösen lassen!!
Ich hab meine bei Gearbest bestellt. Einfach de.gearbest.com besuchen, registrieren und bestellen!
Hier gibt es tagesaktuelle Angebote…also schwankt so ein Sensor manchmal zwischendurch 6 und 10 Euro.
Die Teile sind tatsächlich Weltklasse und sehen auch noch sehr gut aus!
VG
-
Du kannst mit den Xiaomi (Aqara) nicht die Lupusec auslösen lassen!!
Hier gibt es tagesaktuelle Angebote…also schwankt so ein Sensor manchmal zwischendurch 6 und 10 Euro.
Die Teile sind tatsächlich Weltklasse und sehen auch noch sehr gut aus!
VG `
Ich will damit oben meine HomeMatic Ventile schliessen lassen, wenn jemand das Fenster öffnet.Gerade für 5,98 Eur zugeschlagen [emoji5]
LG Kai
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
ich habe meine XT2 Plus ebenfalls in ioBroker eingebunden. Jetzt habe ich ein kleines Problem, wo ich nicht weiterkomme.
Ich habe mit Blockly zwei Skripte gebaut. Eins für Area1 und eins für Area2.
Ich möchte damit den Status der jeweiligen Area auslesen und auf meinem Tablet anzeigen lassen.
Komischerweise funktioniert das Skript für Area2 nur kurze Zeit und stoppt dann automatisch.
Das Skript für Area1 läuft ohne Probleme, obwohl beide identisch aufgebaut sind.
Hier mal ein Screenshot.
https://www.bilder-upload.eu/bild-433a80-1541199512.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-7f7914-1541199580.png.html -
Hallo,
ich habe meine XT2 Plus ebenfalls in ioBroker eingebunden. Jetzt habe ich ein kleines Problem, wo ich nicht weiterkomme.
Ich habe mit Blockly zwei Skripte gebaut. Eins für Area1 und eins für Area2.
Ich möchte damit den Status der jeweiligen Area auslesen und auf meinem Tablet anzeigen lassen.
Komischerweise funktioniert das Skript für Area2 nur kurze Zeit und stoppt dann automatisch.
Das Skript für Area1 läuft ohne Probleme, obwohl beide identisch aufgebaut sind.
Hier mal ein Screenshot.
https://www.bilder-upload.eu/bild-433a80-1541199512.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-7f7914-1541199580.png.html`Kannst Du Dein Blocky einmal exportieren und hier zur Verfügung stellen. Ich würde es bei mir dann einmal testen. -
Sehr gerne:
<block 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on" id="!qUvr]:?GN0pr/?0v/@{" x="-2587" y="-562">
<field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field>
<field name="CONDITION">ne</field>
<statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="%V-Ety+x{~;wN~zj_%1="><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="|=4lcSp8%lHSaPS|9p!)"><field name="OP">EQ</field>
<value name="A"><block type="get_value" id="Cm|39t%-)p#IHuylE@n."><field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value>
<value name="B"><block type="text" id="MACpEjq5{?i-!Iu;]aw,"><field name="TEXT">0</field></block></value></block></value>
<statement name="DO0"><block type="update" id="+]h:KWYkvIq60G]]E{kK"><mutation delay_input="false"></mutation>
<field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Scripte.Meine_Skripte.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2</field>
<field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
<value name="VALUE"><block type="text" id="pW):aiYXSlU%~`T+6Dn]"><field name="TEXT">UNSCHARF</field></block></value></block></statement>
<next><block type="controls_if" id="2Ynf(_,8B04ers{z`V2u"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="oPVf%dZ{z^Cs*BP})~B="><field name="OP">EQ</field>
<value name="A"><block type="get_value" id="oBsd{n,rNzIe:z31lDyT"><field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value>
<value name="B"><block type="text" id="zL0)7_8lmthPs#Y_S=w0"><field name="TEXT">1</field></block></value></block></value>
<statement name="DO0"><block type="update" id="2GOG5tTvGGe(/=08L|F!"><mutation delay_input="false"></mutation>
<field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Scripte.Meine_Skripte.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2</field>
<field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
<value name="VALUE"><block type="text" id="EQIkS)|GThFK[WpS~j%A"><field name="TEXT">SCHARF</field></block></value></block></statement>
<next><block type="controls_if" id="dkwTBE1!pKEt}VcU!)9%"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="@;)|#}.kX%Dr?SAw/?"><field name="OP">EQ</field>
<value name="A"><block type="get_value" id="y-F*Xi!OqK~_cn3%+.6e"><field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value>
<value name="B"><block type="text" id="-D?Pnif@xytwIc@)?k[m"><field name="TEXT">2</field></block></value></block></value>
<statement name="DO0"><block type="update" id="LLa3c.iT%,1Y%^a{p%Ty"><mutation delay_input="false"></mutation>
<field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Scripte.Meine_Skripte.Alarmanlage.Status_Alarmanlage.Abfrage_EMA_Area_2</field>
<field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
<value name="VALUE"><block type="text" id="U{@w0Pj|.io@h-x8ta;Q"><field name="TEXT">HOME</field></block></value></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block>
-
Ich habe das Skript einmal so angepaßt, dass beim Statuswechsel eine Meldung ausgegeben wird. Das funktioniert wunderbar. Vielleicht liegt es an den Skripten die Du aus Blocky aufrufst.
! ````
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="!qUvr]:?GN0pr/?0v/@{" x="-2587" y="-562"><field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field>
<field name="CONDITION">ne</field><statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="%V-Ety+x{~;wN~zj_%1="><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="|=4lcSp8%lHSaPS|9p!)"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="Cm|39t%-)p#IHuylE@n."><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="MACpEjq5{?i-!Iu;]aw,"><field name="TEXT">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="Isz3SGwFnV7Yo#D#5yXY"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="{7Y]-uLaP0(EvD._t/0-"><field name="TEXT">Disarm</field></shadow></value></block></statement> <next><block type="controls_if" id="2Ynf(_,8B04ers{z`V2u"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="oPVf%dZ{z^Cs*BP})~B="><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="oBsd{n,rNzIe:z31lDyT"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="zL0)7_8lmthPs#Y_S=w0"><field name="TEXT">1</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="s-aX)CWpeTBVs([@Qs~_"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="It82xa++ur;i/z*De_UC"><field name="TEXT">Arm</field></shadow></value></block></statement> <next><block type="controls_if" id="dkwTBE1!pKEt}VcU!)9%"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="@;)|#*}.kX%Dr?SA*w/?"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="y-F*Xi!OqK~_cn3%+.6e"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="-D?Pnif@xytwIc@)?k[m"><field name="TEXT">2</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="(Ho=tRP0=h@P_{DjXuU9"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="Bt@[yD.t2wzz-18,cCH%"><field name="TEXT">Home</field></shadow></value></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></xml>
! ````
-
@tstueben:Ich habe das Skript einmal so angepaßt, dass beim Statuswechsel eine Meldung ausgegeben wird. Das funktioniert wunderbar. Vielleicht liegt es an den Skripten die Du aus Blocky aufrufst.
Bildschirmfoto 2018-11-03 um 13.31.41.png
! ````
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="!qUvr]:?GN0pr/?0v/@{" x="-2587" y="-562"><field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field>
<field name="CONDITION">ne</field><statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="%V-Ety+x{~;wN~zj_%1="><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="|=4lcSp8%lHSaPS|9p!)"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="Cm|39t%-)p#IHuylE@n."><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="MACpEjq5{?i-!Iu;]aw,"><field name="TEXT">0</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="Isz3SGwFnV7Yo#D#5yXY"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="{7Y]-uLaP0(EvD._t/0-"><field name="TEXT">Disarm</field></shadow></value></block></statement> <next><block type="controls_if" id="2Ynf(_,8B04ers{z`V2u"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="oPVf%dZ{z^Cs*BP})~B="><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="oBsd{n,rNzIe:z31lDyT"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="zL0)7_8lmthPs#Y_S=w0"><field name="TEXT">1</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="s-aX)CWpeTBVs([@Qs~_"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="It82xa++ur;i/z*De_UC"><field name="TEXT">Arm</field></shadow></value></block></statement> <next><block type="controls_if" id="dkwTBE1!pKEt}VcU!)9%"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="@;)|#*}.kX%Dr?SA*w/?"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="y-F*Xi!OqK~_cn3%+.6e"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lupusec.0.status.mode_pc_a2</field></block></value> <value name="B"><block type="text" id="-D?Pnif@xytwIc@)?k[m"><field name="TEXT">2</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="debug" id="(Ho=tRP0=h@P_{DjXuU9"><field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"><shadow type="text" id="Bt@[yD.t2wzz-18,cCH%"><field name="TEXT">Home</field></shadow></value></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></xml>
! ```` `
on({id: "lupusec.0.status.mode_pc_a2"/*Status Alarmanlage Modus Area 2*/, change: "ne"}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; if (getState("lupusec.0.status.mode_pc_a2").val == '0') { console.log('Disarm'); } if (getState("lupusec.0.status.mode_pc_a2").val == '1') { console.log('Arm'); } if (getState("lupusec.0.status.mode_pc_a2").val == '2') { console.log('Home'); } });
-
Danke, probiere ich aus.
Komischerweise funktionieren beide Skripte seit gestern Abend.
Habe das Skript 2 gelöscht und noch einmal neu erstellt und beide Skripte in Area1 und Area2 umbenannt.
Jetzt laufen beide ohne Probleme.