Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • umbm
      umbm last edited by

      Eine Frage an den Entwickler.

      Ich habe eine Warnung im JS, wenn ich versuche, die DECT200 mit "0" im State auszuschalten:

      warn	Wrong type of fritzdect.0.DECT200_087610173463.state: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
      

      Beim Nachprüfen ist es logisch, denn der Datenpunkt ist vom Typ Boolean, habe ich aber nicht sofort so erkannt, weil dort eine 1 eingetragen war.

      Aber warum schreibt der Adapter selbst 1 oder 0 in den Datenpunkt?

      Eigentlich müsste er false oder true reinschreiben, so dass es in der Liste der Objekte der Objekte im ioBroker auch korrekt dargestellt wird, oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        @umbm:

        Eine Frage an den Entwickler.

        Ich habe eine Warnung im JS, wenn ich versuche, die DECT200 mit "0" im State auszuschalten:

        warn	Wrong type of fritzdect.0.DECT200_087610173463.state: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
        

        Beim Nachprüfen ist es logisch, denn der Datenpunkt ist vom Typ Boolean, habe ich aber nicht sofort so erkannt, weil dort eine 1 eingetragen war.

        Aber warum schreibt der Adapter selbst 1 oder 0 in den Datenpunkt?

        Eigentlich müsste er false oder true reinschreiben, so dass es in der Liste der Objekte der Objekte im ioBroker auch korrekt dargestellt wird, oder? `

        Die Meldung hat die Ursache im JavaScript Adapter.

        Der Adapter selbst versteht true, 1, on, ON als Befehl für einschalten.

        Die 0/1 kommt aus der Rückmeldung von der fritzbox selbst und da hab ich nichts dazwischen was den Wert umsetzt.

        Ich hoffe das erklärt es.

        Gruß

        Klaus

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • umbm
          umbm last edited by

          @foxthefox:

          Die 0/1 kommt aus der Rückmeldung von der fritzbox selbst und da hab ich nichts dazwischen was den Wert umsetzt.

          Ich hoffe das erklärt es. `

          Ok, dann ist es unkritisch, wenn man in den eigenen Scripte ganz normal mit false/true arbeitet und wenn der Status durch den Adapter geändert wurde, steht eben 0/1 drin.

          Ergibt sich noch die Frage, ob die eigenen Scripte bei der Abfrage des Status nach true die 1 auch als true erkennt.

          … muss ich mal testen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            iomypi last edited by

            Hallo Klaus,

            zunächst mal herzlichen Dank. Meine ersten Gehversuche mit ioBroker habe ich mit diesem Adapter gemacht. Klasse! Großes Dankeschön auch an alle anderen Entwickler und Betreiber.

            Ich überwache mit drei 546E meine drei Solaranalagen, zeichne den Verbrauch auf und stelle über VIS das ganze grafisch dar - soweit so gut.

            Die Fritzbox-Stecker machen auch selbst eine komplette Aufzeichung der Verbräuche, die ich sehr gerne auslesen würde. Dann könnte ich mir die eigene Aufzeichung sparen und direkt auf die in der 546E gespeicherten Historie zugreifen und über VIS nach Belieben zusammenstellen.

            Gibt es eine Möglichkeit an diese Daten ranzukommen:
            8049_hc_033.png

            Grüße

            iomypi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer last edited by

              Hallo iomypi,

              Theoretisch müsste es aus der Website extrahierter sein, wird ja immerhin gerendert.

              Hab da allerdings kein Plan dazu. Ich nutze die Funktionen von der Library und wenn die es täte, dann kann ich es in iobroker sichtbar machen.

              Und im Datenstrom der Antworten der fritzbox ist es nicht dabei.

              Also erstmal geht leider nix.

              Gruß

              Klaus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                iomypi last edited by

                Danke, hab mir schon gedacht, dass AVM das nicht unterstützt. Extrahieren hab schon versucht, dafür reichen meine Kenntnisse offensichtlich (noch) nicht. 😢

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  ReverZ last edited by

                  Du solltest den zustand eigentlich immer mitbekommen - allerdings zeitlich verzögert.

                  Das ist kein Bug sondern ein Feature um eine lange Batterielaufzeit zu gewährleisten. Der DECT-Teil wird nur alle x Minuten aktiviert. Angaben von x variieren im Netz von 2 bis 15.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick last edited by

                    Naja, die Stecker stecken in der 230V Steckdose. Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, das zu sagen. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ReverZ last edited by

                      Sorry, falsche Baustelle. Ich hatte irgendwie das Thermostat im Kopf.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        aldoa1 last edited by

                        Hallo,

                        ich steuere den fritzdect Adapter über das vis.

                        Nun kann ich plötzlich keine Temperatur mehr ändern (targettemp). Vis ändert und die target Temperatur ist im Objekt geändert. passiert aber nichts mehr bei dem Fritz!Dect 301.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          @aldoa1:

                          Hallo,

                          ich steuere den fritzdect Adapter über das vis.

                          Nun kann ich plötzlich keine Temperatur mehr ändern (targettemp). Vis ändert und die target Temperatur ist im Objekt geändert. passiert aber nichts mehr bei dem Fritz!Dect 301. `

                          Hallo,

                          Dann schalte den Adapter mal bitte in den debug Modus und ändere erneut den Wert.

                          Dann sollte im log etwas dazu stehen, respektive eine Fehlermeldung kommen.

                          Diesen Teil vom log bräuchte ich für weitere Auswertung.

                          Gruß

                          Klaus

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aldoa1 last edited by

                            Das Problem lag an der Fritz Box.

                            Diese meldete 5.03 Service unavailable.

                            Habe sie neu gestartet und nun funktioniert es wieder.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Laire
                              Laire last edited by

                              Ich finde einfach meine Schaltsteckdose nicht: FRITZ!Powerline 546E

                              Muss ich nach dem Einstellen des Adapters nochmal irgendwie nach Geräten scannen?

                              Die Anmeldung an der Box erfolgt als Fritzbox User mit Login und Passwort. Daten sind hinterlegt.

                              Meine Log Datei:

                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:34.585	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:34.581	debug	redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":false,"ack":true,"ts":1539534634576,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1539534634576}
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:18.432	debug	polling! fritzdect is alive
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:18.396	debug	WLAN poll :true
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:18.389	info	entered ready
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:18.383	info	starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v8.12.0
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:17.933	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:17.925	debug	statesDB connected
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:17.871	debug	objectDB connected
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:12.997	info	cleaned everything up...
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:12.990	info	cleaned everything up...
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:01.189	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:30:01.183	debug	redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":true,"ack":true,"ts":1539534601181,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1539534601181}
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:26:43.145	debug	polling! fritzdect is alive
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:43.137	debug	polling! fritzdect is alive
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:43.098	debug	WLAN poll :true
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:43.091	info	entered ready
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:43.084	info	starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v8.12.0
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:42.918	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:42.910	debug	statesDB connected
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:42.855	debug	objectDB connected
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:35.128	info	cleaned everything up...
                              fritzdect.0	2018-10-14 18:21:35.121	info	cleaned everything up...
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • umbm
                                umbm last edited by

                                Ja, neu hinzugefügte Aktoren nochmal in den Einstellungen im FritzDect-Adapter suchen lassen, dann sollten sie in den Objekten erscheinen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Laire
                                  Laire last edited by

                                  Also ich finde bei Adapterkonfiguration: fritzdect.0 keine Möglichkeit Geräte suchen zu lassen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    foxthefox Developer last edited by

                                    Bitte 2 Dinge tun.

                                    1. Adapter in Developer g Modus versetzen, dann kann man mehr im log sehen

                                    2. In der Admin Seite des Adapters mal bitte auf debug Geräte gehen und nachschauen was dort als JSON zurück kommt.

                                    Ggf. beides hier posten.

                                    Eine Suche gibt es nicht, beim Neustart wird entsprechend der fritzbox Antwort die Objekt Struktur angelegt

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Laire
                                      Laire last edited by

                                      Also ich habe das Log Level auf Debug gesetzt und die Instanz neu geladen.

                                      Dann habe ich in der Konfiguration auf "My Device" geklickt wobei ein Feedback nur in der Logdatei erfolgte.

                                      2018-10-14 21:19:45.516 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (OK)
                                      2018-10-14 21:19:47.993 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 1740
                                      2018-10-14 21:19:50.234 - debug: fritzdect.0 objectDB connected
                                      2018-10-14 21:19:50.371 - debug: fritzdect.0 statesDB connected
                                      2018-10-14 21:19:50.379 - info: fritzdect.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                      2018-10-14 21:19:50.902 - info: fritzdect.0 starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v8.12.0
                                      2018-10-14 21:19:50.908 - info: fritzdect.0 entered ready
                                      2018-10-14 21:19:50.915 - debug: fritzdect.0 WLAN poll :false
                                      2018-10-14 21:19:50.949 - debug: fritzdect.0 polling! fritzdect is alive
                                      2018-10-14 21:19:59.417 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/version with data: null
                                      2018-10-14 21:19:59.418 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/connection with data: null
                                      2018-10-14 21:19:59.419 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/printer with data: null
                                      2018-10-14 21:19:59.419 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/job with data: null
                                      2018-10-14 21:20:59.368 - debug: fritzdect.0 redis pmessage messagebox.system.adapter.fritzdect.0 messagebox.system.adapter.fritzdect.0 {"command":"devices","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":363,"ack":false,"time":1539544859366},"_id":84594223}
                                      2018-10-14 21:20:59.395 - error: Caught by controller[1]: Fatal [object Object]
                                      2018-10-14 21:20:59.397 - error: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 2 (Adapter has invalid config or no config found)
                                      2018-10-14 21:20:59.397 - info: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.fritzdect.0 because enabled
                                      2018-10-14 21:20:59.426 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/version with data: null
                                      2018-10-14 21:20:59.428 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/connection with data: null
                                      2018-10-14 21:20:59.429 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/printer with data: null
                                      2018-10-14 21:20:59.430 - info: octoprint.0 sending request to http://192.168.178.48:5000/api/job with data: null
                                      2018-10-14 21:21:29.412 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 1815
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer last edited by

                                        Sieht erstmal nicht gut aus.

                                        Welche fritzbox und welche Firmware hast du?

                                        Und wieviele Steckdosen hast du?

                                        Ist der Zugriff auf die Smart Home devices freigegeben?

                                        Gruß

                                        Klaus

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer last edited by

                                          Und ist https:// vor der IP-Adresse??

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Laire
                                            Laire last edited by

                                            Ok, Fehler anscheinend behoben. Folgende zwei Punkte waren anscheinend ausschlaggebend (evtl was für die Dokumentation?):

                                            1. Ich habe nur die IP eingetragen, ohne http oder https. https hat nicht funktioniert, aber http.

                                            2. danach bekam ich einen Fehlermeldung für den Login, habe dann im Profil des Accounts "Zugang auch aus dem Internet erlaubt" aktiviert, danach ging es dann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            470
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            175335
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo