Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 398.0k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #418

    @shattered_dream:

    ibt's eigentlich auch die Möglichkeit Xiaomi Fensterkontakte zu integrieren? `

    Hi,

    ja klar. Unter Nicht-Homematic Geräte können beliebe Datenpunkte eingetragen werden.

    Bei Öffnen eines Fensterkontaktes kann dann die Temperatur auch von nicht Homematic-Thermostaten herabgesetzt werden.

    vG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      shattered_dream
      schrieb am zuletzt editiert von
      #419

      @looxer01:

      @shattered_dream:

      ibt's eigentlich auch die Möglichkeit Xiaomi Fensterkontakte zu integrieren? `

      Hi,

      ja klar. Unter Nicht-Homematic Geräte können beliebe Datenpunkte eingetragen werden.

      Bei Öffnen eines Fensterkontaktes kann dann die Temperatur auch von nicht Homematic-Thermostaten herabgesetzt werden.

      vG Looxer ` Hatte ich mir fast gedacht war mir aber nicht sicher… Und wie ordne ich nachher die Türkontakte den Thermostaten zu?

      Das hab ich noch nicht herausgefunden

      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #420

        @shattered_dream:

        Hatte ich mir fast gedacht war mir aber nicht sicher… Und wie ordne ich nachher die Türkontakte den Thermostaten zu?

        Das hab ich noch nicht herausgefunden `
        Du gibst den Fensterkontakten bei den Einstellungen den Raumnamen mit. das gleiche bei den Thermostaten (wenn nicht HM)

        Damit können die Raumnamen für Fenster und Thermostate gemapped werden.

        vG Looxer

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          kaschperle83
          schrieb am zuletzt editiert von
          #421

          Also die Heizungen laufen jetzt.

          Aber der Fenstersensor geht nicht. Also der Sensor geht. Ich nutze auch Aqara Sensoren. Das Skript erkennt auch die Meldung des Sensors im Richtigen Raum. Öffnen wie schließen allerdings ändert es nicht die Temperatur auf Absenk Wert.

          Habe es bei dem Sensor bei Punkt 5 schon mit True und False probiert.

          Gesendet aus Hessen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            looxer01
            schrieb am zuletzt editiert von
            #422

            @kaschperle83:

            lso die Heizungen laufen jetzt.

            Aber der Fenstersensor geht nicht. Also der Sensor geht. Ich nutze auch Aqara Sensoren. Das Skript erkennt auch die Meldung des Sensors im Richtigen Raum. Öffnen wie schließen allerdings ändert es nicht die Temperatur auf Absenk Wert.

            Habe es bei dem Sensor bei Punkt 5 schon mit True und False probiert. `
            Hi,

            es kann sein, dass der Wert für öffnen/schliessen nicht erkannt wird.

            es gab schon Fälle, da funktionierten die Sensoren mit 0 und 1. Hast du das mal probiert ?

            vG Looxer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              shattered_dream
              schrieb am zuletzt editiert von
              #423

              Eine Frage noch wegen der Absenktemp…

              Kann das sein dass der die Temperatur von der Ccu nimmt?

              Egal wie ich den Wert in deinem Script mache der nimmt immer den Ccu Wert...

              Geht das Script über den Door open State?

              Wie geht der vor wenn ich mehrere Schließkontakte einem Raum zuordne?

              Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                kaschperle83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #424

                Die Sensoren Aqara sind die Xiaomi Sensoren. Die geben immer den Wert true und false im State aus.

                Das Skript sagt mir auch im Log das erkannt wurde das der Verschluss geöffnet bzw geschlossen wurde.

                Gesendet aus Hessen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #425

                  @looxer01:

                  Hi,

                  es kann sein, dass der Wert für öffnen/schliessen nicht erkannt wird.

                  es gab schon Fälle, da funktionierten die Sensoren mit 0 und 1. Hast du das mal probiert ? `
                  Ok, es gibt ein Setting im Script bei der Steuerung der Ventile den Punkt 7 "Steuerung DV " . Setze den mal auf false bitte.

                  vG Looxer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kaschperle83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #426

                    @looxer01:

                    @looxer01:

                    Hi,

                    es kann sein, dass der Wert für öffnen/schliessen nicht erkannt wird.

                    es gab schon Fälle, da funktionierten die Sensoren mit 0 und 1. Hast du das mal probiert ? `
                    Ok, es gibt ein Setting im Script bei der Steuerung der Ventile den Punkt 7 "Steuerung DV " . Setze den mal auf false bitte.

                    vG Looxer ` In welcher Zeil des Skripte finde ich den Eintrag ungefähr?

                    Gesendet aus Hessen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      shattered_dream
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #427

                      Hab das ähnliche Problem… Das Programm erkennt zwar dass mein Xiaomi Sensor meldet dass die Tür offen ist...

                      Aber an der Temperatur ändert sich nichts....

                      Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        looxer01
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #428

                        @shattered_dream:

                        Hab das ähnliche Problem… Das Programm erkennt zwar dass mein Xiaomi Sensor meldet dass die Tür offen ist...

                        Aber an der Temperatur ändert sich nichts.... `

                        könnt ihr mal bei den Einstellungen folgendes checken

                        // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte
                        // 5  = wenn script die Absenktemperatur setzen soll, dann false
                        var NoneHMSenorTab = [];
                        //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet    3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch,
                        NoneHMSenorTab[0] = ['initial',     'javascript.0.Heizung',                   'zwave1' ,              '1.State' ,                                   false,                                         false];
                        NoneHMSenorTab[1] = ['initial',     'fhem.0',                                  'OG_DU_TF' ,            'state' ,                                    'closed',                                      false];
                        NoneHMSenorTab[2] = ['initial',     'maxcube.0.devices',                        'contact_0a9d75',      'opened',                                    false,                                          true];
                        
                        

                        und zwar muss 5. TempAbsenkung automatisch auf false stehen.

                        wie sieht das bei euch aus ?

                        vG Looxer

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          kaschperle83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #429

                          Ich habe beide Einstellungen an der Stelle getestet.

                          Bei true erkennt er das Öffnen und meldet das der Sensor mit dem Thermostat verknüpft ist und bei false meldet er nur das sich die sensor geändert hat bzw das der Verschluss geöffnet wurde.

                          Gesendet aus Hessen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            shattered_dream
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #430

                            Hab beides gecheckt…. Passt soweit...

                            In der og Datei steht : script.js.common.Skript3: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = NoneHM und id mihome.0.devices.magnet_158d0001fa3382.state

                            Und auf der Vis steht als Meldung : Verschluss geschlossen TemperaturAbsenkung zurueck gesetzt durch iCal Event

                            Heizperiode ist auf aktiv gestellt, Anwesenheit ist auch gesetzt.... ICal wird nicht genutzt....

                            In den Aufzählungen steht als Raum : enum.rooms.Küche

                            Und beim Sensor hab ich folgendes eingetragen :

                            NoneHMSenorTab[0] = ['Küche', 'mihome.0.devices', 'magnet_158d0001fa3382' , 'state' , false, false];

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dav71701
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #431

                              Hallo,

                              hänge mich mal einfach hier an da ich das gleiche Problem habe, Xiaomi Sensor wird zwar als "offen" erkannt, aber die TemperaturAbsenkung wir nicht durchgeführt.

                              2018-09-30 09:33:55.084 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = hm-rpc.1.CUX9001002.1.STATE Raum = Büro

                              2018-09-30 09:33:55.085 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = mihome.0.devices.magnet_158d000xxxx.state Raum = Büro

                              2018-09-30 09:33:55.087 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = NoneHM und id mihome.0.devices.magnet_158d000xxxx.state

                              2018-09-30 09:33:55.088 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Fenster mihome.0.devices.magnet_158d000xxxx.state status geaendert fuer mihome.0.devices.magnet_158d000xxxx.state Büro true

                              2018-09-30 09:33:55.088 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Raum Büro

                              2018-09-30 09:33:55.088 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false

                              2018-09-30 09:33:55.089 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor status ist ? true

                              schließen funktioniert wie es soll:

                              2018-09-30 09:45:52.921 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices:Verschluss geschlossen TemperaturAbsenkung zurueck gesetzt

                              2018-09-30 09:45:52.922 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine DetermineSchedule: zu planender Tag ist = So Tag fuer den Schedule ist = Sa

                              2018-09-30 09:45:52.923 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SelectSwitchTime - Aktuelle Solltemperatur ist 20.5 fuer Raum Büro Raumprofil ist 1

                              2018-09-30 09:45:52.923 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine ExecuteTempDetermination: raum BüroSolltemp nach Switchtime: 20.5 Findung Sa_12:00:00

                              2018-09-30 09:45:52.924 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine ExecuteTempDetermination: raum BüroSolltemp nach overrule: 20.5 Findung Verschluss geschlossen TemperaturAbsenkung zurueck gesetzt

                              2018-09-30 09:45:52.926 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Büro.Source_Global_Parameter zu Verschluss geschlossen TemperaturAbsenkung zurueck gesetzt

                              2018-09-30 09:45:52.927 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Büro.Source_NextTemp zu 0

                              2018-09-30 09:45:52.927 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Schedule gelöscht für Büro

                              2018-09-30 09:45:52.928 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Schedule für nächste Planzeit 2 0 12 * * * für Raum Büro

                              2018-09-30 09:45:52.933 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_Global_Parameter

                              2018-09-30 09:45:52.937 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_NextTemp

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                looxer01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #432

                                @dav71701:

                                iaomi Sensor wird zwar als "offen" erkannt, aber die TemperaturAbsenkung wir nicht durchgeführt. `

                                Hi,

                                ist schon eigenartig, dass es nur um Xiaomi geht. Waere mal interessant zu wissen, ob es sonst noch Erfahrungen gibt mit "Nicht HM" Sensoren.

                                Ist aber wahrscheinlich Zufall und damit zu erklären, dass viele hier Xiaomi im Einsatz haben.

                                Also, beim Öffnen sollte noch die Routine "LoopDevises" durchlaufen werden. kannst du mal schauen, ob die Meldungen findest aus der Routine. Und zwar ist das hier:

                                        Sensor = VerschlussRaumStatus(roomName);
                                        if (debug) {log("Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum " + roomName + " ist " + Sensor, "info"); }
                                        // Check ob ein Verschlusssensor offen ist
                                        if (sensorausgeloest) {  // ein nicht direkt verknuepfter Sensor hat im Raum ausgeloest
                                            // Wenn ein Verschluss des Raumes geoeffnet ist, dann wird die Temp Absenkung gemacht
                                            if (Sensor) {  // steht einer der Sensoren auf offen ?
                                //                SetRoomOpen( roomName );  // in der delay tab werden evt Zeitstempel geloescht
                                                Source_GlobalParameter = "Verschluss offen TemperaturAbsenkung gesetzt";
                                                if (debug) { log("Routine LoopDevices:" +  Source_GlobalParameter, "info"); }
                                                if (Check_SensorDV(roomName) === false) {  // ist der Sensor direktverknuepft ?
                                                    SetTemp(roomName, VerschlussAbsenkungsGrenze, id, false);
                                                }
                                                writelog(roomName, id, "Sensor ausgeloest - auf geoeffnet");
                                                continue;
                                            } else {
                                                SetRoomClosed(roomName,ControlTab[x][12]);  // zeitstempel setzen fuer delay wenn erforderlich
                                                Source_GlobalParameter = "Raum " + roomName + " jetzt geschlossen ";
                                                if (getState(path + "." + roomName + ".Source_TimeStamp").val === "init" && getState(id).val !== VerschlussAbsenkungsGrenze ) {  // Wenn keine manuelle Temp gesetzt war
                                                    Source_GlobalParameter = "Verschluss geschlossen TemperaturAbsenkung zurueck gesetzt";
                                                    if (debug) { log("Routine LoopDevices:" +  Source_GlobalParameter, "info"); }
                                                    ExecuteTempDetermination(roomName, id);
                                                    writelog(roomName, id, "Sensor ausgeloest - auf geschlossen");
                                                    continue;
                                                } // kein TimeStamp gesetzt
                                            } // endif sensor status true
                                        } // endif Sensor ausgeloest
                                
                                        if (Sensor) {  // Wenn ein Sensor offen ist, dann mache nix
                                            return;
                                        }
                                
                                

                                Wenn dieser Code nicht durchlaufen wird, dann können wir den Fehler weiter eingrenzen.

                                Was hast du für Thermostate ? HM ? mit Wandthermostat ?

                                vG Looxer

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dav71701
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #433

                                  Jetzt bin ich verwirrt, habe den Iobroker neu gestartet und jetzt ist das Verhalten genau andersrum, es wird die Absenktemperatur gesetzt aber nicht wieder zurückgesetzt :?

                                  Habe im Skript folgendes eingetragen:

                                  NoneHMSenorTab[3] = ['Büro', 'mihome.0.devices', 'magnet_158d000xxxxx', 'state' , false, false];

                                  var VerschlussAbsenkungsGrenze = 10;

                                  Log:

                                  ! 2018-09-30 11:11:16.040 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = hm-rpc.1.CUX9001002.1.STATE Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.042 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.043 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist false fuer devtype = NoneHM und id mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.049 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Fenster mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state status geaendert fuer mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Büro false
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.050 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Raum Büro
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.051 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.051 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor status ist ? false
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.053 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Büro ist true
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.054 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices:Verschluss offen TemperaturAbsenkung gesetzt
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.056 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Büro.Source_Profil zu 99
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.057 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Büro.Source_Global_Parameter zu Verschluss offen TemperaturAbsenkung gesetzt
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.058 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Setze Büro.Source_Schedule zu
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.064 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_Profil
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.069 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_Global_Parameter
                                  ! 2018-09-30 11:11:16.074 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_Schedule
                                  ! 2018-09-30 11:12:05.364 - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.95 vis.0
                                  ! 2018-09-30 11:12:06.150 - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.95
                                  ! 2018-09-30 11:12:56.921 - info: javascript.0 Stop script script.js.common.Heizungssteuerung_Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.285 - info: javascript.0 Start javascript script.js.common.Heizungssteuerung_Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.317 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Gibt es ein zugeordnetes Gerät für den Raum Büro wird jetzt ueberprueft
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.507 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine getdevice fuer Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.529 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine GetDevices fuer HM Thermostate Büro - hm-rpc.0.,HM-CC-RT-DN,Heizkoerperthermostat(neu),HT,4.SET_TEMPERATURE,false,4.MANU_MODE,true,4.ACTUAL_TEMPERATURE,4.CONTROL_MODE,12,0
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.529 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Liste der Thermostate in der Control Tabelle
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.529 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Büro,hm-rpc.0.OEQ2081886.4.SET_TEMPERATURE,HM-CC-RT-DN,Thermostat Büro:4.SET_TEMPERATURE,hm-rpc.0.OEQ2081886,HT,4.SET_TEMPERATURE,4.MANU_MODE,true,4.ACTUAL_TEMPERATURE,4.CONTROL_MODE,12,0
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.618 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine GetDevices fuer HM Sensoren Büro - Büro,hm-rpc.1.CUX9001002.1.STATE,HM-Sec-SC,Fenstersensor_Büro:1.STATE,hm-rpc.1.CUX9001002,HM,1.STATE,true,false,true
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.826 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine getdevice fuer NoneHMSenorTab Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.827 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine GetDevices NoneHM Sensoren: Büro - Büro,mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state,NoneHM,Is opened,mihome.0.devices,state,Is opened,false,false,false
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.827 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Liste der relevanten Räume Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.827 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine GetDevices Devices initialisiert
                                  ! 2018-09-30 11:13:26.828 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: registered 3 subscriptions and 0 schedules
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.831 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Heizungsscript verarbeitung benutzt Trigger und Events
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.844 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopRooms Starte Abarbeitung fuer Raum Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.849 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Büro ist true
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.851 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopRooms Ende Abarbeitung fuer Raum Büro
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.851 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro:
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.859 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.Source_last_Program_Run
                                  ! 2018-09-30 11:13:28.864 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Ignoriere Trigger nach Änderung für State javascript.0.Heizung.Heizplan.Büro.Source_last_Program_Run
                                  ! 2018-09-30 11:13:41.629 - info: web.0 <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.95 vis.0
                                  ! 2018-09-30 11:13:42.301 - info: web.0 ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.95
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.908 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = hm-rpc.1.CUX9001002.1.STATE Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.909 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.911 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist true fuer devtype = NoneHM und id mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.912 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Fenster mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state status geaendert fuer mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Büro true
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.912 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Raum Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.913 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                  ! 2018-09-30 11:16:00.913 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor status ist ? true
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.561 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = hm-rpc.1.CUX9001002.1.STATE Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.562 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorFind ID = mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Raum = Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.562 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorStatCalc: Sensorstatus ist false fuer devtype = NoneHM und id mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.563 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Fenster mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state status geaendert fuer mihome.0.devices.magnet_158d000xxxxxx.state Büro false
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.563 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Raum Büro
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.563 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor ist direktverknuepft ? false
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.564 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine SensorChange: Sensor status ist ? false
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.564 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices: Sensorstatus fuer raum Büro ist true
                                  ! 2018-09-30 11:16:29.565 - info: javascript.0 script.js.common.Heizungssteuerung_Büro: Routine LoopDevices:Verschluss offen TemperaturAbsenkung gesetzt
                                  4191_b_ro.jpg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    looxer01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #434

                                    @dav71701:

                                    und jetzt ist das Verhalten genau andersrum, es wird die Absenktemperatur gesetzt aber nicht wieder zurückgesetzt

                                    var VerschlussAbsenkungsGrenze = 10; `
                                    Hi,

                                    also die Abesenkungsgrenze ist notwendig, um zu unterscheiden ob eine Temperatur gesetzt worden ist aufgrund eines Fensterstatus oder ggf manuell. Das kann schon Einfluss darauf haben, ob eine Temp zurückgesetzt wird. Wenn du die Gültigkeit der manuellen Temperatur für das Büro in VIS auf "0" setzt, dann kannst du schonmal ausschliessen, dass es hier einen Zusammenhang gibt.

                                    Was hast du für Thermostate ?

                                    vG Looxer

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dav71701
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #435

                                      Ich habe die HM-CC-RT-DN gestern montiert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #436

                                        @dav71701:

                                        Ich habe die HM-CC-RT-DN gestern montiert. `
                                        Ok, die dürften keine Probleme machen.

                                        Hast du auch Wandthermostate ?

                                        vG Looxer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dav71701
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #437

                                          nein, nur die Thermostate (das ist montiert) und die Xiaomi Sensoren und die sind noch nicht montiert, damit ich damit jetzt "spielen" kann.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe