Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa ist wie das Licht - Mal geht Sie und mal geht sie nicht :-(

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Plasmachef
      Plasmachef last edited by

      so… ich hab versucht das umzusetzen, aber leider ohne erfolg.

      was du mit latest meinst habe ich nicht verstanden ... hier der eintrag...genügt das?

      5201_1.png

      dann hab ich den Adapter installiert. der schaut zu 100% so aus wie den aus der github.

      5201_3.png

      …und leider kommt dann auch wieder die selbe Meldung beim start der Instanz

      5201_2.png

      irgendwas läuft hier immer noch falsch…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        csamaggi last edited by

        So also du musst bei den Admin-Einstellung -> Haupteinstellungen und dort "Aktiver Verwahrungsort" dieser muss auf "latest" stellen.

        1901_einstellungen_aktiver_verwahrungsort.jpg

        MFG Maggi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Plasmachef
          Plasmachef last edited by

          Danke für deine Bereitschaft und die Geduld mit mir!

          Jedoch steht der Eintrag bei mir auf latest

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @dslraser:

            @Bluefox:

            Vielleicht geht es auch einfacher mit der Einladung.

            Nur diesen Link anklicken:

            https://skills-store.amazon.com/deeplin … 284b1d8368

            Falls funktioniert, bitte Bescheid sagen. Dann werde ich auch die Beschreibung oben ergänzen. `

            Also es funktioniert über den Link (am PC, am Handy nicht)

            einziges Manko, es werden tatsächlich alle Geräte neu eingelesen und sind dann doppelt vorhanden. Die "alten" Geräte sind dann Offline. Diese muss man dann also löschen bzw. man kann sich das einzelne löschen sparen, weil wenn man die alten "Offline" Geräte löscht sind die aus den Gruppen und Routinen sowieso raus, also kann man gleich alle verwerfen und neu einlesen.

            Bleibt halt nur die Arbeit die Gruppen und Routinen neu zu erstellen bzw die Geräte wieder einzufügen.

            Wenn das auch funktioniert werde ich nochmal kurz berichten.

            Die Umstellung an sich hat keine 10 Minuten gedauert. ` Ich habe jetzt alle Routinen und Gruppen wieder eingerichtet. Bis jetzt läuft alles. Abfragen und ausführen läuft zügig. Bis jetzt keine Auffälligkeiten.

            Für ne Beta also Top[emoji106]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              Habe es auch installiert bekommen. Ich hatte auch den Fehler gemacht von github zu laden. Irgendwie ist man gewöhnt vom github solche Testsachen zu laden und "latest" assoziiert man wohl irgendwie mit github. Naja, hauptsache läuft jetzt. Nun mal testen…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • modmax
                modmax last edited by

                Bei mir funzt das alles nicht.

                Alexa-Skll ist da, IOT-Adapter aus latest geladen.

                Jedoch krieg ich einfach keine Mail; sowohl Amazon-Account

                als auch ioBroker-Pro-Nutzerdaten sind nicht bekannt ..

                Aber ne Mail kommt einfach nicht an bei mir;

                im Spamordner ist nix und lokal bei mir wurde auch nix gefiltert.

                Ich gebs für heute auf …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  csamaggi last edited by

                  @Plasmachef:

                  Danke für deine Bereitschaft und die Geduld mit mir!

                  Jedoch steht der Eintrag bei mir auf latest ` Erstmal muss ich sagen es läuft deutlich besser als mit dem Cloud Adapter. Danke dafür.

                  @plasmachef

                  Hast du deinen Adapter mal komplett gelöscht also nicht nur die Instanz sondern auch unter Adapter?

                  Und dann eben neu installieren. Neu mit lief es ohne Probleme aus dem latest.

                  Mfg Maggi

                  Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Plasmachef
                    Plasmachef last edited by

                    ja hab ich
                    5201_4.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mariohbs last edited by

                      @modmax:

                      Jedoch krieg ich einfach keine Mail; sowohl Amazon-Account

                      als auch ioBroker-Pro-Nutzerdaten sind nicht bekannt ..

                      Aber ne Mail kommt einfach nicht an bei mir;

                      im Spamordner ist nix und lokal bei mir wurde auch nix gefiltert. `

                      Sage mal, du hast aber schon einen Pro-Account gekauft, oder? Die Anmeldedaten, die in den IOT Adapter müssen, sind die Anmeldedaten von deinem Pro-Account.

                      LG

                      Mario

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Plasmachef
                        Plasmachef last edited by

                        ich nochmal, sorry wenn ich nerve, aber ich komm mit der installation des beta-iot-adapter nicht klar bzw. läuft er auf einen fehler beim starten einer instanz:
                        5201_2.png

                        mir wurde gesagt, dass er fehler daher kommt, dass ich über github installiert habe.

                        • also wieder deinstalliert

                        • repo neu abgerufen (aktualisiert)

                        • und über die repo installiert (steht auch auf latest)

                        5201_1.png

                        • dann die anmeldung von iobroker.pro eingegeben

                        leider habe ich das selbe problem wie vorher … scheinbar lädt er immer noch das teil über gidhub obwohl ich es darüber nicht aufrufe

                        5201_3.png

                        ich komm hier leider nicht weiter … hab schon die mail erhalt, mich in der pro-cloud für ein jahr verpflichtet ... alles schon fertig, aber ich bekomme den adapter nicht zum laufen

                        jemand möge mir bitte helfen ...

                        grüße plasma

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          Du hast hier latest~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 8a612c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180927/ebaf94b2e1a2e5185eac17dad58a612c.jpg</link_text>" />

                          es muss da latest sein![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 7a4751.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180927/32c0163b44a0a66d4227df10c67a4751.jpg</link_text>" />~~

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • htrecksler
                            htrecksler Forum Testing last edited by

                            @Plasmachef:

                            • und über die repo installiert (steht auch auf latest)

                            1.png `

                            Auf dem Screenshot stehen zwar die Verwahrungsorte.

                            Ob du aber wirklich "latest" gewählt hast sieht man nicht.

                            Das steht unter "Hauteinstellungen". Klick da mal drauf und schau was unter "aktiver Verwahrungsort" steht.

                            Dort muss "latest" eingetragen sein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Plasmachef
                              Plasmachef last edited by

                              danke für den Tipp!

                              jedoch war der Screenshot ungünstig gewählt … ja es steht auf "latest" in "Haupteinstellungen" unter "aktiver Verwahrungsort"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Guhl
                                Guhl last edited by

                                Die Einbindung hat nach ein paar Anlaufschwierigkeiten gut geklappt. Bisher läuft soweit auch alles.

                                Schade war nur, dass viele Geräte doppelt angelegt wurden und die alten die Bezeichnung (Offline) erhalten haben.

                                Das hatte dann noch einiges an Aufwand verursacht, aber nun geht alles 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  @Plasmachef:

                                  danke für den Tipp!

                                  jedoch war der Screenshot ungünstig gewählt … ja es steht auf "latest" in "Haupteinstellungen" unter "aktiver Verwahrungsort" `

                                  Lösch den Adapter mal aus den Instanzen.

                                  Dann installierst Du ihn über Adapter noch einmal neu. Hinten auf das + drücken.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Plasmachef
                                    Plasmachef last edited by

                                    Danke auch für deine Antwort!

                                    Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Plasmachef:

                                      Danke auch für deine Antwort!

                                      Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 ` lösche doch mal direkt hier bei den Adaptern und dann von vorn anfangen![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... fa0f9f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180927/3ebb033ea0facc66c236c0c429fa0f9f.jpg</link_text>" />

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        @Plasmachef:

                                        Danke auch für deine Antwort!

                                        Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 `

                                        Einfach:

                                        cd /opt/iobroker
                                        npm i iobroker.iot --production -f
                                        iobroker restart iot.0
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Plasmachef
                                          Plasmachef last edited by

                                          @Bluefox:

                                          @Plasmachef:

                                          Danke auch für deine Antwort!

                                          Leider hat hab ich dies schon im Vorfeld mehrfach probiert … und auch jetzt bringt es keine Änderung 😞 `

                                          Einfach:

                                          cd /opt/iobroker
                                          npm i iobroker.iot --production -f
                                          iobroker restart iot.0
                                          
                                          ```` `  
                                          

                                          leider schein es nicht so einfach zu sein bei mir 😞

                                          erste zeile … ok!

                                          zweite zeile ... installation ok!

                                          dritte zeile ... keine iot.0 vorhanden

                                          (zeile 2 und 3 habe ich mit "sudo" ausgeführt)

                                          bin dann in den iobroker rein und habe die instanz erzeugt - die anmeldung an iobroker.pro eingetragen und gestartet

                                          ... und wie immer kamen die 4 zeilen im log und die instanz geht nicht auf grün

                                          5201_2.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • modmax
                                            modmax last edited by

                                            @Bluefux und @apollon77

                                            Mein Problem ist immer noch, daß ich keine EMail mit den neuen Zugangsdaten habe.

                                            iobroker.iot-Adapter ist aus latest-repo installiert und auch der iobroker.pro-devDE-Skill

                                            in Alexa ist da.

                                            Jedoch fehlen mir einfach die Zugangsdaten, um den Alexa-Skill zu aktivieren;

                                            auch ein "erneues Passwort" anfragen, brachte nur den Fehler, daß der Benutzer unbekannt ist.

                                            Die Spameinstellungen sind alle angepaßt .. aber schon vor Monaten; weder im GMX-Account

                                            noch in meinem eigenen Mailserver tauchte auch nur der Ansatz einer Mail von iobroker auf.

                                            Frage also: Wie kann man sich nochmal so eine E-Mail anfordern lassen?

                                            Irgendwie steht ich dabei im Wald … einem Wald voller Fragezeichen ... 🙂

                                            MfG Markus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            930
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            245
                                            45072
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo