Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker nicht zu sehen in der Fritzbox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker nicht zu sehen in der Fritzbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by

      Hallo Peetaa,

      suche mit einem Scan-Tool nach den IP-Adressen und Ports in Deinem Netzwerk. Z.B.:

      https://www.advanced-ip-scanner.com/de/

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        zeitverschwendung….

        Die Fritzbox listet doch alle Geräte auf..

        ist dir der ipv4 Bereich vielleicht ausgegangen.. wie viele Geräte hast du drann (incl. WLAN) und wie gross ist der dynamische Bereicht definiert ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peetaa last edited by

          Es sind ca. 22 Geräte, den Bereich werde heute Abend gleich Mal prüfen.

          Schon Mal vielen Dank.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peetaa last edited by

            Hallo,

            also, der IPv4 Bereich ist ausreichen, ca 180 Plätze frei. Das Scannen mit der Software hat auch keinen Erfolg gebracht, der ioBroker wurde gar nicht erst aufgeführt. In der Fritzbox kann ich ihn jedoch sehen. Ich verstehe das einfach nicht. Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

            Vielen Dank

            Peetaa

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stabilostick
              Stabilostick last edited by

              Tipp doch mal den folgenden Befehl ein, falls Du Linux hast:

              ip addr show
              

              Was kommt da?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peetaa last edited by

                @Stabilostick:

                Tipp doch mal den folgenden Befehl ein, falls Du Linux hast:

                ip addr show
                

                Was kommt da? `

                Habe leider kein Linux.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick last edited by

                  Was dann?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peetaa last edited by

                    @Stabilostick:

                    Was dann? `

                    Windows 10

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stabilostick
                      Stabilostick last edited by

                      Kommandozeile aufrufen (cmd.exe)

                      ipconfig /all
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peetaa last edited by

                        @Stabilostick:

                        Kommandozeile aufrufen (cmd.exe)

                        ipconfig /all
                        ```` `  
                        

                        Zeigt mir meinen Laptop an, aber nicht die Geräte die über dem Netzwerk verbunden sind. Der ioBroker ist über LAN angeschlossen. Lässt sich aber über ipconfig /all nicht finden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Servus Peetaa,

                          wenn Du den Router gewechselt hast…

                          Bekam der IoBroker eine IP Adresse aus dem DHCP Scope und wurde dann im Router gesetzt, diesem Gerät immer die gleiche IP Adresse zuweisen?

                          Wenn ja, musst Du dies im neuen Router ebenfalls nachziehen.

                          Hängt der Iobroker via Kabel oder WLAN an der Fritte?

                          Herzliche Grüße

                          Equilora aka Harald

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stabilostick
                            Stabilostick last edited by

                            Also, worauf ist der ioBroker jetzt installiert? Nicht auf dem Windows 10-Rechner. Nicht auf einem Linux-Rechner?

                            Ist beim ioBroker-Rechner eine feste IP-Adresse Lokal eingetragen worden? Hast Du jetzt ein neues Subnetz mit dem neuen Router? (Vorher z.B. 192.168.1.x, jetzt z.B. 192.168.178.1)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peetaa last edited by

                              Der ioBroker ist klassisch auf einen Pi mit Linux installiert. Dachte du meintest womit ich gerade meinen Router versuche zu bearbeiten.

                              Ich hatte vorher einen Router von Vodafone, dort konnte ich keine festen IPs verteilen. Jetzt soll der Broker natürlich eine feste IP bekommen.

                              Komme halt gar nicht auf den Broker rauf. Dieser ist über LAN am Router angeschlossen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                peetaa last edited by

                                @Stabilostick:

                                Also, worauf ist der ioBroker jetzt installiert? Nicht auf dem Windows 10-Rechner. Nicht auf einem Linux-Rechner?

                                Ist beim ioBroker-Rechner eine feste IP-Adresse Lokal eingetragen worden? Hast Du jetzt ein neues Subnetz mit dem neuen Router? (Vorher z.B. 192.168.1.x, jetzt z.B. 192.168.178.1) `

                                Ja, einen neuen Subnetz habe ich auch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stabilostick
                                  Stabilostick last edited by

                                  Prima, hast Du schon mal einen Neustart des RPIs gemacht? So mit Strom weg?

                                  Kannst Du einen Monitor und eine Tastatur an den RPI anstecken?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    OK verstanden… neues Netzwerk, dann geht erstmal nix um auf den Raspi zu kommen.

                                    Weg-1 - Wenn Du die alte IP Adresse des IoBrokers kennst, dann den Raspi mit LAN Kabel an den Rechner hängen und dem Rechner eine IP Adresse aus dem alten Netzwerk verpassen und via SSH drauf zugreifen.

                                    Weg-2 - Monitor und Keyboard an den Raspi anschließen und dem IoBroker eine neue IP Adresse zuweisen.

                                    My 2 Cents

                                    Equilora

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      peetaa last edited by

                                      @Stabilostick:

                                      Prima, hast Du schon mal einen Neustart des RPIs gemacht? So mit Strom weg?

                                      Kannst Du einen Monitor und eine Tastatur an den RPI anstecken? `

                                      Japp … Neustart habe ich gemacht.

                                      Ich würde jetzt meinen alten Monitor ausgraben und anschließen. Kannst du mir sagen, was ich eingeben muss, um die IP zu wechseln?

                                      Vielen Dank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        peetaa last edited by

                                        @equilora:

                                        OK verstanden… neues Netzwerk, dann geht erstmal nix um auf den Raspi zu kommen.

                                        Weg-1 - Wenn Du die alte IP Adresse des IoBrokers kennst, dann den Raspi mit LAN Kabel an den Rechner hängen und dem Rechner eine IP Adresse aus dem alten Netzwerk verpassen und via SSH drauf zugreifen.

                                        Weg-2 - Monitor und Keyboard an den Raspi anschließen und dem IoBroker eine neue IP Adresse zuweisen.

                                        My 2 Cents

                                        Equilora `

                                        I think I will take way two …

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stabilostick
                                          Stabilostick last edited by

                                          Läuft die Netzwerkverbindung über Wifi oder Kabel?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            peetaa last edited by

                                            @Stabilostick:

                                            Läuft die Netzwerkverbindung über Wifi oder Kabel? `

                                            Über Kabel

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            550
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            24
                                            1683
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo