Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Test Shelly Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
717 Beiträge 81 Kommentatoren 205.8k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Offline
    StuebiS Offline
    Stuebi
    schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
    #1

    Moin,

    auf GitHub unter https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly gibt es die erste Version des Shelly Adapter von @Apollon77 und mir. Bisher haben wir folgende Geräte getestet: Shelly 1, Shelly 2, ShellyPlug, Shelly4Pro (bisher nur lesender Zugriffe getestet). Die ShellyBulb, Shelly2LED und die ShellyRGBW konnten wir mangels fehlender Hardware bisher nicht testen. Diese sollten aber hoffentlich trotzdem lesend funktionieren, keine Kontrolle bis wir da Debug Daten haben. Falls Ihr eines dieser Geräte im Einsatz habt, würden wir uns über ein Feedback freuen.

    Bei Problemen mit dem Shelly Adapter bitte den Debug Level unter Instanzen aktivieren. Da gibt es noch ein paar weitere Infos und uns den Fehler melden.

    Nach der Installation des Shelly Adapters ist keine Konfiguration notwendig. Die Shelly Geräte werden selbständig erkannt. Sollte das einmal nicht funktionieren, bitte das Shelly Gerät rebooten oder mal per App (oder Schalter am Gerät) schalten.

    Die Shelly Devices müssen sich im gleichem Subnetz wie ioBroker befinden da diese über das CoAP Protokoll (UDP) per Multicast kommunizieren. D.h. falls ioBroker im Docker Container läuft, muss der Container im Host oder macvlan Modus laufen.

    VG

    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • E Offline
      E Offline
      eagleye
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Super!

      Vielen Dank!!!! Tolle Arbeit!!

      Funktioniert soweit gut auf einen Shelly 2.

      Der Stromverbrauch wird erst beim ein/aus schalten eines weiteren Schalters aktualisiert.

      Es gibt eine offizielle MQTT beta firmware, werdet ihr das mit Implementieren?

      Danke nochmal.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi,

        der Stromverbrauch wird von Shelly regelmäßig mit reportet, aber glaube nur als änderung wenn er sich mehr als x% geändert hat … Detasils siehst Du ein bissl besser wenn Du debug-log einschaltest.

        Warum kommt er beim Schalten - ganz einfach: Dann ändert sich der Schaltzustand und damit sendet er neuere Werte.

        Die Beta-MQTT Firmware bietet im Moment (meiner Meinung nach) keinen Mehrwert. Sie liefert die Daten und erlaubt das schalten - das können wir hier auch jetzt viel "schöner". Einzig bei einem Shelly 2 ist auch der "Roller Modus" per MQTT als extra Datenounkte abgebildet, aber naja :-)

        Falls es über MQTT mal Dinge gibt die einen Mehrwert bieten kann man sicher darüber nachdenken.

        Oder warum würdest Du MQTT wollen? Was würdest DU Dir davon erwarten was jetzt nicht schon geht?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I Offline
          I Offline
          ingostein
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Würde den Roller-Modus gerne nehmen… :D

          Nutze zehn Shelly2 als Rolladenschalter und würde diese auch gerne sauber in Iobroker einbinden können.

          Ansonsten Super Arbeit,alles funktioniert soweit,sogar die Shelly4pro.

          Großen Dank!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Was ist denn Roller genau? Hab ich mir noch nicht do genau angeschaut.

            Hoch =Strom auf relay0.

            Runter= Relay1 ?!

            Stop =beide aus?

            Was noch?

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 2 Offline
              2 Offline
              2hot4you
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Moin,

              wurden schon die Rauchmelder getestet?

              Mich würde interessieren, ob man die Temperatur

              und den Batteriestatus als Datenpunkt bekommt

              Gruß Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Passi224P Offline
                Passi224P Offline
                Passi224
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Gerade Mal installiert und getestet.

                Läuft sehr rund mit dem Shelly2.

                TOP Arbeit und vielen Dank dafür.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @2hot4you:

                  Moin,

                  wurden schon die Rauchmelder getestet?

                  Mich würde interessieren, ob man die Temperatur

                  und den Batteriestatus als Datenpunkt bekommt

                  Gruß Michael `
                  Zu dem haben wir nicht mal dummy Daten (haben einen Netzwerktraffic mitschnitt mit den im readme genannten Geräten bekommen aber da ist der nicht dabei), oh soll Ende des Monats einen zugeschickt bekommen.

                  Falls du einen hast bitte Adapter auf debug log stellen und log schicken. Er sollendes irgendwie auftauchen ggf nach bissl Zeit. Dann können wir schauen.

                  Kann gut sein das lesen direkt geht.

                  Gesendet vom Handy …

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    ingostein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @apollon77:

                    Was ist denn Roller genau? Hab ich mir noch nicht do genau angeschaut.

                    Hoch =Strom auf relay0.

                    Runter= Relay1 ?!

                    Stop =beide aus?

                    Was noch?

                    Gesendet vom Handy … `

                    Genau, so sollte das beschaltet sein.

                    Optisch sieht das in der Shelly-App so aus:
                    8872_screenshot_20180922-073701.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @ingostein:

                      @apollon77:

                      Was ist denn Roller genau? Hab ich mir noch nicht do genau angeschaut.

                      Hoch =Strom auf relay0.

                      Runter= Relay1 ?!

                      Stop =beide aus?

                      Was noch?

                      Gesendet vom Handy … `

                      Genau, so sollte das beschaltet sein.

                      Optisch sieht das in der Shelly-App so aus: `

                      Die Roller Steuerung ist jetzt berücksichtigt. Parallel zu den Switches gibt es noch einen Shutter Status. Den kann man auf 0 (Pause), 1 (up) und 2 (down) stellen. Leider überträgt der Shelly 2 nicht im Status ob dieser sich im Relay oder Shutter Modus befindet. Daher werden die Status parallel angeboten. Kannst ja mal testen und ein Feedback geben.

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Offline
                        I Offline
                        ingostein
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Danke für deine Mühe aber damit bin ich jetzt etwas überfordert.

                        Ich zähle mich immer noch als Iobroker Anfänger.

                        Hier ein Screenshot vom dem Shutter Status.

                        Ich weiss jetzt aber nicht wirklich wie diesen Shutter Status in Iobroker einbinden soll und testen kann.

                        Die vorhandenen Rolladen Widgets passen nicht zum Shelly2.

                        Gibt es noch einen Datenpunkt zur gegenseitigen Verriegelung der Relais im Shutter-Modus?
                        8872_roller.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          eagleye
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ein bug ist mir nun doch aufgefallen.

                          Wenn ich den adapter neu starte sind die Namenszuweisungen welche ich unter Objekte eingetragen habe plötzlich weg und es werden nur die ursprünglichen Device-Namen angezeigt.

                          Lässt sich das fixen?

                          Vielen Dank.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Naja aktuell ist das kein bug sondern „intended“. Müssen wir mal schauen.

                            Gesendet vom Handy …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Offline
                              StuebiS Offline
                              Stuebi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @ingostein:

                              Danke für deine Mühe aber damit bin ich jetzt etwas überfordert.

                              Ich zähle mich immer noch als Iobroker Anfänger.

                              Hier ein Screenshot vom dem Shutter Status.

                              Ich weiss jetzt aber nicht wirklich wie diesen Shutter Status in Iobroker einbinden soll und testen kann.

                              Die vorhandenen Rolladen Widgets passen nicht zum Shelly2.

                              Gibt es noch einen Datenpunkt zur gegenseitigen Verriegelung der Relais im Shutter-Modus? `

                              Moin,

                              das Shutter Widget unterstützt Wertebereiche von z.B. von 0% bis 100%, d.h. auch Zwischenwerte. Mit der Shelly 2 Hardware kannst Du die Rollläden nur hoch oder runterfahren, aber Zwischenwerte wie zu 50% hochfahren/runtefahren sind nicht möglich. Du kannst bei dem Shelly 2 noch eine Dauer in Sekunden mitgeben wie lange das Signal hoch-/runterfahren gesendet werden soll. Bilde doch die Rollladensteuerung anders ab, z.B über einen Schalter.

                              VG

                              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mafe68
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Der Shelly Adapter funktioniert aber nur mit der Original Shelly Firmware oder auch wenn man die Shelly mit Tasmota betreibt?

                                LG. Mario

                                ioBroker LXC Container Proxmox

                                ioBroker BananaPi M1

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I Offline
                                  I Offline
                                  ingostein
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Shelly Adapter funktionieren mit original Firmware und Iobroker oder mit Tasmota (Sonoff-Adapter) und Iobroker.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @mafe68:

                                    Der Shelly Adapter funktioniert aber nur mit der Original Shelly Firmware oder auch wenn man die Shelly mit Tasmota betreibt? `
                                    Nur originale Firmware. Für tasmota gibt es ggf den sonoff Adapter.

                                    Gesendet vom Handy …

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mafe68
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      OK! Danke für die Info! Dann werde ich mal in den nächsten Tagen testen und mir das ansehen.

                                      LG. Mario

                                      ioBroker LXC Container Proxmox

                                      ioBroker BananaPi M1

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Offline
                                        I Offline
                                        ingostein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @tstueben:

                                        @ingostein:

                                        Danke für deine Mühe aber damit bin ich jetzt etwas überfordert.

                                        Ich zähle mich immer noch als Iobroker Anfänger.

                                        Hier ein Screenshot vom dem Shutter Status.

                                        Ich weiss jetzt aber nicht wirklich wie diesen Shutter Status in Iobroker einbinden soll und testen kann.

                                        Die vorhandenen Rolladen Widgets passen nicht zum Shelly2.

                                        Gibt es noch einen Datenpunkt zur gegenseitigen Verriegelung der Relais im Shutter-Modus? `

                                        Moin,

                                        das Shutter Widget unterstützt Wertebereiche von z.B. von 0% bis 100%, d.h. auch Zwischenwerte. Mit der Shelly 2 Hardware kannst Du die Rollläden nur hoch oder runterfahren, aber Zwischenwerte wie zu 50% hochfahren/runtefahren sind nicht möglich. Du kannst bei dem Shelly 2 noch eine Dauer in Sekunden mitgeben wie lange das Signal hoch-/runterfahren gesendet werden soll. Bilde doch die Rollladensteuerung anders ab, z.B über einen Schalter.

                                        VG `

                                        Über Schalter (Auf/Stop/Zu) wird das erstmal am einfachsten sein.

                                        Ist halt leider optisch nicht so schön.

                                        Allerdings fehlt natürlich die softwareseitige Verriegelung.

                                        Diese müsste man dann über ein Script einbinden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          eagleye
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @apollon77:

                                          Naja aktuell ist das kein bug sondern „intended“. Müssen wir mal schauen. `

                                          naja, ist schon frustrierend und die usability leidet sehr wenn mann in einer script-Umgebung nicht weiß was gerade geschaltet wird und jedesmal per try and error herausgefunden werden muss. hoffe das wird bald gefixt, dass ist IMHO sehr wichtig.

                                          Danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe