Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adatper Wolf

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adatper Wolf

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
103 Beiträge 21 Kommentatoren 18.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    galferiz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    Ja, ist verbunden arbeite seit Monaten und liefert aktuelle Daten.

    Was schreibst du denn in die Datenpunkte?

    Den Code - für Auto = 0 und Standby = 2 gemäß Bedienungsanleitung,

    oder den Namen - Automatikbetrieb ?

    Kannst du mir das mal im Detail zeigen?

    Danke

    Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      BlueEssi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @galferiz:

      Ja, ist verbunden arbeite seit Monaten und liefert aktuelle Daten.

      Was schreibst du denn in die Datenpunkte?

      Den Code - für Auto = 0 und Standby = 2 gemäß Bedienungsanleitung,

      oder den Namen - Automatikbetrieb ?

      Kannst du mir das mal im Detail zeigen?

      Danke `

      Den Namen: "Standby;Automatikbetrieb;Dauerbetrieb"

      Es kann sein, dass der Fehler in der Firmware-Version der Heizung liegt. Ich meine, es gab vor der aktuellen nicht die Möglichkeit die einzelnen Heizkreise in unterschiedliche Modi zu setzen. Dann kannst du als Alternative die Auswahl eines Zeitprogrammes setzen: Warmwasser Zeitprogramm 1, 2 oder 3, wovon nur eins auf "true" gesetzt werden muss und die anderen gehen automatisch auf "false".

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        galferiz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        Ok, geht doch.

        Meine Ism8i Karte hatte sich aufgehangen wie auch immer sowas geht, aber jetzt läuft Sie und nimmt auch die Objektänderungen an.

        Trotzdem danke nochmal.

        Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          Einklaus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          Hallo,

          erstmal Danke für den Adapter.

          Habe Probleme mit der CWL300. Die Heizung, Mischer, Solar sind i.O.

          Bei der CWL wird das richtige Zeitprogramm angezeigt, aber keine Temperaturen (Zuluft/Abluft).

          Lüftung kann auch nicht angesteuert werden bzw. keine Änderungen feststellbar.

          Jemand eine Idee woran das liegen kann ??

          Im LOG zeigt er Probleme an fängt mit dieser Meldung an:

          wolf.1 2018-08-04 09:54:20.913 error Can't parse DP : 149 - data: 0620f080001504000000f006009500010095030100 - length: 21

          Node Versionen

          Node 10.7.0

          NPM 6.3.0

          Grüße

          Klaus

          Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

          Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            schrorg
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            Hallo zusammen,

            exakt dieses Problem habe ich auch:

            2018-08-30 08:18:09.300  - info: wolf.1 starting. Version 0.9.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf, node: v6.14.3
            2018-08-30 08:19:14.977  - error: wolf.1 Can't parse DP : 149 - data: 0620f080001504000000f006009500010095030100 - length: 21
            2018-08-30 08:19:15.613  - error: wolf.1 uncaught exception: "list" argument must be an Array of Buffers
            2018-08-30 08:19:15.615  - error: wolf.1 TypeError: "list" argument must be an Array of Buffers
                at Function.Buffer.concat (buffer.js:314:13)
                at Adapter. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf/wolf.js:467:48)
                at emitTwo (events.js:106:13)
                at Adapter.emit (events.js:191:7)
                at Immediate. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3194:38)
                at runCallback (timers.js:672:20)
                at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
                at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
            2018-08-30 08:19:16.166  - info: wolf.1 terminating
            2018-08-30 08:19:16.188  - error: Caught by controller[0]: TypeError: "list" argument must be an Array of Buffers
            2018-08-30 08:19:16.189  - error: Caught by controller[0]:     at Function.Buffer.concat (buffer.js:314:13)
            2018-08-30 08:19:16.190  - error: Caught by controller[0]:     at Adapter. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf/wolf.js:467:48)
            2018-08-30 08:19:16.190  - error: Caught by controller[0]:     at emitTwo (events.js:106:13)
            2018-08-30 08:19:16.190  - error: Caught by controller[0]:     at Adapter.emit (events.js:191:7)
            2018-08-30 08:19:16.191  - error: Caught by controller[0]:     at Immediate. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3194:38)
            2018-08-30 08:19:16.191  - error: Caught by controller[0]:     at runCallback (timers.js:672:20)
            2018-08-30 08:19:16.192  - error: Caught by controller[0]:     at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
            2018-08-30 08:19:16.192  - error: Caught by controller[0]:     at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
            2018-08-30 08:19:16.193  - error: host.pi-2 instance system.adapter.wolf.1 terminated with code 0 (OK)
            2018-08-30 08:19:16.194  - info: host.pi-2 Restart adapter system.adapter.wolf.1 because enabled
            2018-08-30 08:19:46.214  - info: host.pi-2 instance system.adapter.wolf.1 started with pid 1218</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
            

            Und dann geht's von vorne los.

            Wie bekomme ich denn diese Problematik in den Griff bevor es wieder kälter wird? :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              Einklaus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              Habe Iobroker auch auf einen Pi aufgesetzt (NOde 8.X), war aber das gleiche Ergebnis.

              CWL habe ich abgewählt. Einen Sinn hat es ja aktuell nicht.

              Bei der Wolf Heizung habe ich alle Zeitprogramme gelöscht, Parameter Reset gemacht und …. Fehler war immer noch da.

              Wenn ich Zeit habe muss ich mal in den Adapter schauen ob mir was auffällt. Bin allerdings nicht gerade ein Wissender ;)

              Grüße Klaus

              Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

              Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                Der erste Schritt wäre mal ein GitHub-Issue mit dem Fehler anzulegen wenn es da noch nicht gemeldet ist. Wenn es schon gemeldet ist hängt EUch an den Thread da dran.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  PS: Auf Github gibt es eine 1.0.0 … vllt die mal testen? Mal mindestens sollte die 1.0.0 eine andere Zeilennummer für die Fehlermeldung haben und daher einfacher zum Fixen!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Einklaus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    Hallo Apollon,

                    hatte es mit der 0.9.2 und mit der 1.0.0 versucht. Hatte auch eine zweite Instanz angelegt, bei der nur die CWL angewählt war.

                    Ergebnis war immer noch eine Fehler Serie. Mit dem Melden ist eine super Idee.

                    Bin leider noch ein Neuling und daher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen.

                    Danke dir

                    Wolf.2	2018-09-02 17:33:45.119	error	Can't parse DP : 157 - data: 0620f080001704000000f006009d0001009d0303000000 - length: 23
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.974	error	Can't parse DP : 156 - data: 0620f080001704000000f006009c0001009c0303000000 - length: 23
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at processImmediate (timers.js:646:5)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at tryOnImmediate (timers.js:664:5)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at runCallback (timers.js:693:18)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at Immediate. <anonymous>(D:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\adapter.js:3429:38)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at Adapter.emit (events.js:182:13)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at Adapter. <anonymous>(D:\ioBroker\node_modules\iobroker.wolf\wolf.js:460:48)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	at Function.concat (buffer.js:479:13)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.816	error	TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "list[1]" argument must be one of type Array, Buffer, or Uint8Array. Received type string
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.815	error	uncaught exception: The "list[1]" argument must be one of type Array, Buffer, or Uint8Array. Received type string
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at processImmediate (timers.js:646:5)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at tryOnImmediate (timers.js:664:5)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at runCallback (timers.js:693:18)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at Immediate. <anonymous>(D:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\lib\adapter.js:3429:38)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at Adapter.emit (events.js:182:13)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at Adapter. <anonymous>(D:\ioBroker\node_modules\iobroker.wolf\wolf.js:460:48)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	at Function.concat (buffer.js:479:13)
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "list[1]" argument must be one of type Array, Buffer, or Uint8Array. Received type string
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:44.670	error	uncaught exception: The "list[1]" argument must be one of type Array, Buffer, or Uint8Array. Received type string
                    wolf.2	2018-09-02 17:33:42.219	error	Can't parse DP : 149 - data: 0620f080001504000000f006009500010095030100 - length: 21</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
                    

                    Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                    Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      Einklaus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      Hallo,

                      konnte die CWl anwählen indem ich folgendes gemacht habe.

                      In der Wolf.js steht die Zeile
                      > } else if (datapoints[dp].name == "Programmwahl CWL") {
                      diese muss durch
                      > } else if (datapoints[dp].name == "Programm CWL") {

                      ersetzt werden (Name war nur Falsch geschrieben, in der Datapoints.json steht Programm CWL) .

                      Hatte dann den > Can't parse DP : 149 - data: 0620f080001504000000f006009500010095030100 - length: 21 Fehler weg.

                      Zusätzlich scheint er Probleme mit den Parametern der Zeitenprogramme (154,155,156,157,159,160,161,162) zu haben.

                      Hier habe ich in der Dateidatapoints.json den Type auf DPT_Switch geändert.

                      Er zeigt wohl jetzt keine vernünftigen Daten dort an, aber der Rest wird angezeigt.

                      Leider habe ich Null Ahnung von Jvascript/Json, so dass ich den Fehler nicht wirklich gefunden habe.

                      Eher ein bisschen …... nicht schön aber es klappt irgendwie :)

                      Bei dem Parametern für 175 muss bei Einheit nebenbei nur "" stehen. Er zeigt sonst als Einheit "Heizgerät(1)" an.

                      Hier meine geänderte Cwl Reihe in der datapoints.json ` > {

                      "148": {

                      "name": "Störung",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "149": {

                      "name": "Programm CWL",

                      "type": "DPT_DHWMode",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "150": {

                      "name": "Zeitprogramm 1",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "151": {

                      "name": "Zeitprogramm 2",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "152": {

                      "name": "Zeitprogramm 3",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "153": {

                      "name": "Zeitweise Intensivlüftung AN/AUS",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "154": {

                      "name": "Zeitweise Intensivlüftung Startdatum",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "155": {

                      "name": "Zeitweise Intensivlüftung Enddatum",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "156": {

                      "name": "Zeitweise Intensivlüftung Startzeit",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "157": {

                      "name": "Zeitweise Intensivlüftung Endzeit",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "158": {

                      "name": "Zeitweiser Feuchteschutz AN/AUS",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "159": {

                      "name": "Zeitweiser Feuchteschutz Startdatum",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "160": {

                      "name": "Zeitweiser Feuchteschutz Enddatum",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "161": {

                      "name": "Zeitweiser Feuchteschutz Startzeit",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "162": {

                      "name": "Zeitweiser Feuchteschutz Endzeit",

                      "type": "DPT_Switch",

                      "rw": "rw",

                      "einheit": ""

                      },

                      "163": {

                      "name": "Lüftungsstufe",

                      "type": "DPT_Scaling",

                      "rw": "r",

                      "einheit": "%"

                      },

                      "164": {

                      "name": "Ablufttemperatur",

                      "type": "DPT_Value_Temp",

                      "rw": "r",

                      "einheit": "°C"

                      },

                      "165": {

                      "name": "Frischlufttemperatur",

                      "type": "DPT_Value_Temp",

                      "rw": "r",

                      "einheit": "°C"

                      },

                      "166": {

                      "name": "Luftdurchsatz Zuluft",

                      "type": "DPT_FlowRate_m3/h",

                      "rw": "r",

                      "einheit": "m³/h"

                      },

                      "167": {

                      "name": "Luftdurchsatz Abluft",

                      "type": "DPT_FlowRate_m3/h",

                      "rw": "r",

                      "einheit": "m³/h"

                      },

                      "168": {

                      "name": "Bypass Initialisierung",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "169": {

                      "name": "Bypass öffnet/offen",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "170": {

                      "name": "Bypass schließt/geschlossen",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "171": {

                      "name": "Bypass Fehler",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "172": {

                      "name": "Frost Status: Initialisierung/Warte",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "173": {

                      "name": "Frost Status: Kein Frost",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "174": {

                      "name": "Frost Status: Vorwärmer",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      "175": {

                      "name": "Frost Status: Fehler/Unausgeglichen",

                      "type": "DPT_Bool",

                      "rw": "r",

                      "einheit": ""

                      },

                      } `

                      Was mir dann aufgefallen ist, dass ich bei eingestellten 100m3/h Luft den Wert 9980000 stehen hatte.

                      Hier muss wiederum bei der Wolf.js folgendes geändert werden

                      Alt:
                      ` > } else if (type == 'DPT_FlowRate_m3/h') {

                      return dec.decodeDPT13(data) `

                      Neu:
                      ` > } else if (type == 'DPT_FlowRate_m3/h') {

                      return Math.round(dec.decodeDPT13(data) / 10000) // Berechnung m3/h `

                      Achso, die Wolf.js steht im Verzeichnis node_modules/iobroker.wolf

                      die Datei datapoints.json steht im Verzeichnis node_modules/iobroker.wolf/js

                      Hoffe dem einen oder anderen damit helfen zu können

                      Gruß

                      Klaus

                      Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                      Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        Machst du bitte ein issue im GitHub mit genau genau diesen Infos auf? Dann kann man das anpassen… und auch der Entwickler sieht es.

                        Gesendet vom Handy ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Einklaus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          Schon erledigt,

                          ebenfalls ein link zu diesem Beitrag.

                          Gruß

                          Klaus

                          Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                          Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Trademan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            Auch wenn der letzte Beitrag hier schon ein paar Tage her ist platziere ich hier mal eine Frage dazu (hoffe hier ist sie richtig aufgehoben):

                            Ich bekomme beim Schreiben zum Mischermodul im Log immer folgende Warnung angezeigt:

                            warn

                            at Object. <anonymous>(script.js.common.Heizung.Hauptprog_Winterzeit_draft:301:9)

                            warn

                            Wrong type of wolf.0.bm2.78: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                            Und zwar unabhängig davon, ob ich für "Standby" eine 0 oder "Standby" mit setState schreibe.

                            Davon ab macht das Programm was es soll. Deutet das auf die Verwendung eines falschen types hin?

                            Danke, falls jemand helfen kann!</anonymous>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              Einklaus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              Hallo,

                              habe nur eine BM. Kenne den Parameter 78 nicht (meine BM hat die Parameter 53-66).
                              7732_wolf.png

                              Was mich aber vor allen wundert, habe beim Mischer Modul kein Parameter bei dem ich Standby reinschreiben könnte.
                              7732_wolf2.png

                              Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                              Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Trademan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #81

                                Hi,

                                danke für die Info. Im MM kann ich auch keinen State schreiben, nur in den BM. Das 2. BM ist für die Bedienung des Mischermoduls MM. Sieht bei mir dann so aus:
                                3976_screens.png

                                Der Parameter 78 war hier auch falsch: Das ist die Sollwertkorrektur. Habe aber den gleichen Fehler bei allen Parametern in denen ich Schreibe also 57, 58, 65, 70, 78.

                                so also leider im Log:

                                Wrong type of wolf.0.bm1.57: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  Einklaus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #82

                                  Warum auch immer steht bei den Parameter die Art auf Logikwert. Dieses auf Zeichenkette ändern (bei Objekte bei dem entsprechenden Parameter rechts auf den Stift(?) klicken)
                                  7732_wolf2.png
                                  7732_wolf3.png

                                  danach konnte ich ohne Probleme (und Fehlermeldung im Log) mit Blockly den Parameter ändern
                                  7732_wolf4.png

                                  Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                                  Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    kukli31
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    Gibt es auch einen Adapter für ISM7i ?

                                    Das wäre super <emoji seq="1f44d-1f3fb">👍🏻</emoji>

                                    LG Jürgen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Einklaus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #84

                                      Laut meiner Info geht es nur über den Umweg mit FHEM.

                                      Habe es selber aber nicht realisiert.

                                      Suche Mitleidende in der Nähe von Buxtehude / Apensen / Harsefeld zum Erfahrungs- /Ideenaustausch ...............

                                      Iobroker über Window 10 (Mini PC),EZ-Control (FS20), Siemens Logo, Wolf ISM8 , Xiaomi Sauger, Fluoreon Wifi Heizregler , Zigbee (Xiaomi,HUE). Landroid WR141E, Tuya

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Trademan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        Das war es, vielen Dank @Einklaus. Habe ein bisschen zwischen Zahl, gemischt und Zeichenkette herumprobiert und jetzt läuft es fehlerfrei. Danke für die Hilfe!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Trademan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          @kukli31:

                                          Gibt es auch einen Adapter für ISM7i ?

                                          Das wäre super <emoji seq="1f44d-1f3fb">👍🏻</emoji>

                                          LG Jürgen `

                                          Hallo Jürgen,

                                          ich hatte vorher auch das ism7i und bin zur Einbindung umgestiegen. Der Aus- und Einbau ist schnell erledigt und der Verkaufspreis für das gebrauchte ism7 auf eBay recht gut. Vielleicht ist der Wechsel einfacher als über FHEM.

                                          VG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe