Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Docker Image mit ioBroker 0.39 für Arm Devices verfügbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Docker Image mit ioBroker 0.39 für Arm Devices verfügbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich werde es auch probieren,

      Wenn ich es richtig verstanden habe ist archlinux dockerfähig. Das gibt es für verschiedene Einplatinencomputer.

      Ich benutze für cubietruck, bananapi und cubox die images von Igor pecovnic.

      Werde das auf gut Glück mal probieren.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StefSign last edited by

        N'Abend,

        na, das Interesse freud' mich…

        😄

        Archlinux:

        Archlinux findet Ihr hier: http://archlinuxarm.org. Gibt es wohl für die angesprochenen Plattformen (Cubie, raspi etc.)

        Anschließend mit "pacman -S docker" Docker installieren.

        Andere OS für ARM Devices haben wohl noch keinen Docker fähigen Kernel?

        Ein LXC fähiger Kernel reicht wohl nicht aus(?), es muss ein Docker Kernel sein

        Docker:

        Das Docker Image mit ioBroker ist auf http://docker.io. Einfacher ist ein Zugriff aber mit "docker run -p 8081:8081 -it stefsign/armhf-iobroker:0.39 bash” von der CLI.

        Ubuntu x86:

        Setzen wir alle ARM Devices ein? Warum nicht…mein Odroid XU3 kommt mit ioBroker nicht mal "ins Schwitzen".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo Steve,

          ich bin noch blutiger Linux-Laie, habe aber kein Problem damit einiges auszuprobieren bis es läuft.

          Also gehe ich mit Try and Error an die Sachen ran.

          Habe gerade eben Igors Image für den Bananapi installiert.

          Danach mit 'apt-get install docker' Docker installiert.

          Scheint auch zu laufen!

          wie muss ich jetzt weitermachen?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StefSign last edited by

            Hallo,

            danke für Deine ersten Tests.

            Probier doch mal das Kommando "docker run -p 8081:8081 -it stefsign/armhf-iobroker:0.39 bash"

            Falls "docker" nicht bekannt ist, würde ich ein "apt-get install docker.io" probieren.

            Das Image von Igor ist mit lxc?

            Ich befürchte nur lxc und docker sind nicht mehr das "selbe". Docker hat sich seit ca. 3 Monaten von

            lxc gelöst ==> Probleme mit Dockerimages auf lxc.

            Es gibt aber auch eine Installationsanleitung eines Dockerimages für Banana Pi

            Steve

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              StefSign last edited by

              Hallo,

              gerade eine Odroid C1 mit Archlinux frisch installiert.

              • Dann docker mit "pacman -S docker" eingespielt und mit "systemctl start docker" gestartet

              • Docker Image "ioBroker" mit "docker run -p 8081:8081 -it stefsign/armhf-iobroker:0.39 bash geladen und gestartet.

              Alles hat sehr schön geklappt bis auf das ioBroker webinterface, dies musste ich nochmals mit "iobroker add admin –enable" hinzufügen...komisch.

              ==> Weiteres ARM Device "Odroid C1" mit Docker das funktioniert!

              🙂

              Steve

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @StefSign:

                Hallo,

                danke für Deine ersten Tests.

                Probier doch mal das Kommando "docker run -p 8081:8081 -it stefsign/armhf-iobroker:0.39 bash"

                Falls "docker" nicht bekannt ist, würde ich ein "apt-get install docker" probieren.

                …

                Steve `

                Hallo Steve,

                danke für die schnelle Reaktion!

                …aber ich war schneller 😉 Habe es wieder platt gemacht und ioBroker "normal" installiert.

                Ist aber meine Testumgebung, werde ich nochmal testen! Versprochen!

                Nach der Installation von Docker mittels 'apt-get install docker' war der command 'docker' bekannt.

                es wurden auch die Optionen angezeigt.

                @StefSign:

                Das Image von Igor ist mit lxc?

                Ich befürchte nur lxc und docker sind nicht mehr das "selbe". Docker hat sich seit ca. 3 Monaten von

                lxc gelöst ==> Probleme mit Dockerimages auf lxc.

                Es gibt aber auch eine Installationsanleitung eines Dockerimages für Banana Pi `
                Ja, Igors Image ist mit lxc, darauf läuft auch meine lxccu!

                Sollte auch nur ein Schnellschuss sein, ob es überhaupt klappen könnte, was ich mit der Installation über apt-get überprüfen wollte.

                EDIT:

                kann es sein, dass das ein anderes Docker ist?

                Usage: docker [OPTIONS]
                
                Options:
                  -help             Show this help.
                  -display DISPLAY  The X display to connect to.
                  -border           The width of the border to put around the
                                    system tray icons. Defaults to 1.
                  -vertical         Line up the icons vertically. Defaults to
                                    horizontally.
                  -wmaker           WindowMaker mode. This makes docker a
                                    fixed size (64x64) to appear nicely in
                                    in WindowMaker.
                                    Note: In this mode, you have a fixed
                                    number of icons that docker can hold.
                  -iconsize SIZE    The size (width and height) to display
                                    icons as in the system tray. Defaults to
                                    24.
                  -color COLOR      The background color to use for the tray.
                                    Defaults to whatever color the window
                                    manager specifies.
                
                

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  StefSign last edited by

                  Hi Rainer,

                  ist ja witzig…dass ist wirklich ein anderes Docker, sieht aus wie für die Linux GUI.

                  😄

                  Ähm, docker bitte mit "apt-get install docker.io" installieren. Details hier https://docs.docker.com/installation/ubuntulinux/

                  Bin gespannt auf Deine Ergebnisse, werde selbst mal meinen Raspi mit lxccu "rannehmen".

                  BTW, wäre prima lxccu auf die modernere Architektur von Docker upzugraden. Wie könnten wir das angehen?

                  Bis dann

                  Steve
                  909_screenshot_2016-03-01_20.26.05.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Steve,
                    @StefSign:

                    BTW, wäre prima lxccu auf die modernere Architektur von Docker upzugraden. Wie könnten wir das angehen? `

                    Das machen im Homematic-Forum PaulG4H und Bullshit.

                    Ich habe noch sehr wenig Ahnung von Linux, teste aber gerne immer alles, um daraus zu lernen.

                    Da ist gerade eine entsprechende Anfrage:

                    http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 43#p191843

                    …oder warst du das?

                    @StefSign:

                    docker bitte mit "apt-get install docker.io" installieren `
                    werde ich in der nächsten Runde mal wieder machen.

                    Im Moment habe ich meine drei Kleinen mit der "NormalInstallation" versorgt

                    EDIT:

                    Antwort auf 'apt-get install docker.io': paket docker.io ist nicht vorhanden

                    Gruß

                    Rainer
                    909_screenshot_2016-03-01_20.43.46.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      StefSign last edited by

                      Hallo,

                      ja, ist von mir.

                      Ich befürchte die Lizenz Problematik ist ein Showstopper.

                      😞

                      Steve

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blackeye last edited by

                        Hi,

                        habe jetzt eine XU4 bekommen und suche nach einer Möglichkeit iobroker zu installieren.

                        Welche Vorteile/Nachteile hätte Docker und wie würde die Installation über Docker funktionieren?

                        Danke

                        lars

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        920
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        3740
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo