Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (Gelöst)Installation von iobroker unter Windows klemmt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Gelöst)Installation von iobroker unter Windows klemmt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Ati:

      den ersten Adapter installieren geht dennoch nicht. `

      Ähm,
      @Ati:

      ERR! code EBADPLATFORMnpm ERR! `
      @Ati:

      Unsupported platform for iobroker.rpi2@0.3.2: wanted {"os":"linux","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})npm ERR! notsup Valid OS: linux `
      ich glaube nicht dass du einem RasPi mit Windows fährst, oder?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ati last edited by

        Nein sicher nicht. Ich dachte da eher daran, dass man mit dem Adapter den Raspi beobachten kann. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Ati:

          dass man mit dem Adapter den Raspi beobachten kann `
          kann man ja auch, aber du hast ja keinen?

          Oder hast du eine Multihost-umgebung und versucht die Instanz auf dem Slave zu installieren

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ati last edited by

            Na sagen wir mal so. Ich habe mehrere Raspis im Haus verteilt mit unterschiedlichen Aufgaben. Mein Gadanke war hier, mal zu schauen, ob sich die wesentlichsten Daten visualisieren lassen. Von daher ist ioBroker auf der Winkiste quasi der Gugg mal Client.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Läuft denn auf diesen RasPis auch iobroker?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ati last edited by

                Auf einem ja. Ist ein PiVCCU.

                Ich denke, ich schau nachher mal, ob ich Details üder die Funktion des Adapters finde. Vielleicht erübrigt sich dann die Überlegung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Jetzt interessiert es mich aber mal genau:
                  @Homoran:

                  hast du eine Multihost-umgebung und versucht die Instanz auf dem Slave zu installieren `

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ati last edited by

                    Ich habe derzeit die PiVCCU mit ioBroker im Einsatz. Da mich die Perfomance des Raspi mit ioBroker nicht überzeugt, speziell wenn dann noch etliche Scripte, Adapter und Objekte hinzukommen, und das wird sicher passieren, habe ich auf einer sowieso dauerhaft laufenden Windowsmaschine nun ebenfalls ioBroker installiert.

                    Ich formuliere meinen innerlichen Wunsch mal vorsichtig. Ein Cluster wäre optimal….

                    Aber da kenne ich die Möglichkeiten von ioBroker nicht genug. Derzeit ist also erst mal ein schrittweiser Umzug an der Tagesordnung. Und der ioBroker auf dem Pi wird zur Testumgebung.

                    Edit gefunden: Oder alternativ nach Anleitung Multihost: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nousefor82 last edited by

                      Hallo,

                      ich möchte mich mit meinem WIN10 Problem hier dranhängen.

                      Folgende Fehrlermeldung;

                      NPM version: 5.6.0
                      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      NPM 5 is only supported starting with version 5.7.1!
                      Please use "npm install -g npm@4" to downgrade npm to 4.x or
                      use "npm install -g npm@latest" to install a supported version of npm 5!
                      You need to make sure to repeat this step after installing an update to NodeJS and/or npm.
                      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'c:\iobroker\package.json'
                      npm WARN iobroker No description
                      npm WARN iobroker No repository field.
                      npm WARN iobroker No README data
                      npm WARN iobroker No license field.
                      
                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                      npm ERR! errno 4
                      npm ERR! iobroker@1.1.2 install: `node lib/prepareSetup.js && node lib/setup.js`
                      npm ERR! Exit status 4
                      npm ERR!
                      npm ERR! Failed at the iobroker@1.1.2 install script.
                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2018-08-21T16_06_13_987Z-debug.log
                      

                      Ich schaffe es nicht auf npm 4.x down zu graden.

                      jedersmal wenn ich die VErsion checke, kommt 5.6.o

                      c:\iobroker>npm install -g npm@4.6.1
                      C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\npm\npm -> C:\Users\Jörg\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\bin\npm-cli.js
                      + npm@4.6.1
                      updated 1 package in 27.019s
                      
                      c:\iobroker>npm -v
                      5.6.0
                      

                      node version 8.11.4.

                      Am MAC hat die Installation nach dem Downgrade auf 4.x wunderbar funktioniert.

                      Bitte um Hilfe,

                      Jörg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @nousefor82:

                        edersmal wenn ich die VErsion checke, kommt 5.6.o `
                        Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=16119#p169390.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nousefor82 last edited by

                          Servus Paul,

                          vielen Dank.

                          Hat geklappt.

                          Gruß

                          Jörg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          760
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          23
                          4486
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo