Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL-Fehlermeldung bei Neustart "Duplicate entry"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL-Fehlermeldung bei Neustart "Duplicate entry"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway last edited by

      Edit: siehe oben

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PrinzEisenherz1 last edited by

        @Segway

        Hab meine Aussage editiert.

        Hab von Apollon die letzten Nachrichten übersehen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          So, hab jetzt die 1.9.3 nochmals getestet. Schein jetzt zu laufen. Auch nach nem Neustart kommen die duplicate Meldungen nicht mehr.

          Klasse Apollon

          Danke

          Johnny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway last edited by

            super das hört sich gut an !!!!!! TOP. wäre gut die 1.9.3 offiziell zu amchen dann teste ich das auch 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Bitte auch gern testen mit neuester GitHub Version. Kann nur besser werden 🙂

              Und vollständiges Log bitte ab Adapterstart!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PrinzEisenherz1 last edited by

                Kannst de doch testen. Gehst im Admin auf das Octa-Symbol und installierst dir den SQL-Adapter aus m git
                1058_git-installation.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway last edited by

                  @apollon77:

                  Bitte auch gern testen mit neuester GitHub Version. Kann nur besser werden 🙂

                  Und vollständiges Log bitte ab Adapterstart! `

                  Hi apollon77,

                  sieht bei mir sauber aus, habe es allerdings nicht im Debug gemacht. Da kommen ja 8 Milliarden Meldungen 🙂 Aber so habe ich kein warning oder error.

                  Oder willst du trotzdem debug-log ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Die Frage ist: SInd die "Duplicate Enry" beim Startup weg oder nicht 🙂 Wenn weg reicht es ohne Debug … Dann fehlt nur noch PrinzEisenherz1 als zweite Bestätigung 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway last edited by

                      @apollon77:

                      Die Frage ist: SInd die "Duplicate Enry" beim Startup weg oder nicht `

                      Ja, ich kann bestätigen, die "Duplicate Entries" sind weg, daher kein debug-log erforderlich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PrinzEisenherz1 last edited by

                        Hab ich oben schon geschrieben das die Einträge weg sind.

                        Also auch bei Neustart keine duplicate entrys mehr.

                        Danke Apollon

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway last edited by

                          Moment:

                          Ich sehe grad das sich der Adapter immer neu starten bei mir. Das war vorher nicht:

                          ` > sql.0 2018-08-21 12:12:16.961 info terminating

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.148 warn Exception: TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at tryOnTimeout (timers.js:250:5)

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at ontimeout (timers.js:390:15)

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at Timeout.pushHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:1155:62)

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined

                          sql.0 2018-08-21 12:12:16.101 error uncaught exception: Cannot read property 'toString' of undefined

                          sql.0 2018-08-21 12:12:01.324 error Error: ER_CON_COUNT_ERROR: Too many connections `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway last edited by

                            Ja der wird jetzt immer beendet und habe laufend was mit too many connections.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              @PrinzEisenherz1:

                              Hab ich oben schon geschrieben das die Einträge weg sind.

                              Also auch bei Neustart keine duplicate entrys mehr.

                              Danke Apollon `

                              hehe, hab ich übersehen.

                              Gut dann kann die Version so offiziell raus. Danke!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                @Segway:

                                Moment:

                                Ich sehe grad das sich der Adapter immer neu starten bei mir. Das war vorher nicht:

                                ` > sql.0 2018-08-21 12:12:16.961 info terminating

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.148 warn Exception: TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at tryOnTimeout (timers.js:250:5)

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at ontimeout (timers.js:390:15)

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error at Timeout.pushHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:1155:62)

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.102 error TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined

                                sql.0 2018-08-21 12:12:16.101 error uncaught exception: Cannot read property 'toString' of undefined

                                sql.0 2018-08-21 12:12:01.324 error Error: ER_CON_COUNT_ERROR: Too many connections

                                Strange … da habe ichnichts geändert. Warum ist der value da undefined?!

                                Bitte nochmal Github Version versuchen. Habe was eingebaut um das abzufangen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway last edited by

                                  Hi apollon,

                                  sehe es mir nach aber aber ich hab den kompletten Pi lahm gelegt. keine Ahnung wieso das passiert ist, läuft nun wieder mit der alten Version (downgrade).

                                  Da es mein Produktivsystem ist, kann ich erst testen wenn ich meine Testumgebung aufgebaut habe.

                                  Dies wollte ich machen, wenn mein NUC bestellt ist.

                                  Im moment möchte ich einfach nicht auf dem Produktivsystem testen da es meine Daten ja loggt (sql.0)

                                  Ich hoffe das ist ok.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Lahmgelegt? Durch den Adapter? Naja ggf weil er halt immer wieder wegen de Fehler gecrasht und neu gestartet wurde, oder ?! Dann sollte diese Version helfen.

                                    Kann aber verstehen wenn Du es absichern willst

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway last edited by

                                      @apollon77:

                                      Lahmgelegt? Durch den Adapter? Naja ggf weil er halt immer wieder wegen de Fehler gecrasht und neu gestartet wurde, oder ?! Dann sollte diese Version helfen.

                                      Kann aber verstehen wenn Du es absichern willst `

                                      Ne habe ich nciht gesagt, dass es durch deinen Adapter kommt. Ist wahrscheinlich auch nicht so. Aber klar wurde der sql-Adapter zig mal neugestartet.

                                      Da muss ich erstmal schauen warum das so ist.

                                      Ich meine gesehen zu haben, dass beim erstmaligen Start des SQL Adapters bereits warnings und errors kommen. Meistens mit too many connections und dann kommen insert into Fehler.

                                      Soll ich dir das dann mal schicken / posten ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Also da ist die Frage wie viele Datenpunkte Du loggst.

                                        Wenn Du das "Schreibe NULL beim Start/Ende" Aktiviert hast dann schreibt der halt beim Start einmal überall eine NULL und den aktuellen Wert rein. Das hochparallel … da gibts schon ein issue für.

                                        Wenn Du solche Probleme hast schalte das Feature in der Konfig aus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PrinzEisenherz1 last edited by

                                          Apollon soll ich sie mal drüber installieren?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PrinzEisenherz1 last edited by

                                            Also ich habs vom git nochmal drüberinstalliert. Keine Auffälligkeiten. Keine errors oder warnings

                                            Johnny

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            891
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            46
                                            2805
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo