Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Zigbee Addapter - USB Stick CC23531 flashen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zigbee Addapter - USB Stick CC23531 flashen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      J Riemann last edited by

      Es gibt aber 2 Umsetzungsvarianten, per mqtt oder per ZigBee-Adapter.

      Meine verlinkte Variante und die angefügte Datei stammt vom ursprünglichen Entwickler Oskar Neumann.

      Seit kurzem sind die Projekte aber zusammengelegt worden und unter https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt zu finden.

      Allerdings müsste die Firmware für den Stick in beiden Fällen identisch sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        Du musst schauen ob der fertige Stick auch wirklich erkannt wurde.

        Per Konsole: ls -la /dev/serial/by-id/

        sollte etwas wie dies ausgeben: 6696_opi.jpeg
        Das ist die Seriennummer die später im ZigBee-Adaper unter Com Port Name genutzt werden muss.

        Zusammen mit dem Aufruf des USB-Ports (/dev/serial/by-id/) sieht der Eintrag dann so aus:

        /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9D9E5-if00

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarti2015 last edited by

          Ah cool hab es. Zeigt im Adapter grün an. Danke !!!!!!!!! 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            Jo, dann hat Dein Ticker das Teil erkannt.

            Jetzt den ZigBee Adapter installieren und in den Einstellungen bei Com Port Name dies eintragen:

            /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DE6A-if00
            

            Dann sollte der Adapter den Stick nach kurzer Zeit erkennen. Fertig!

            Edit: Antworten haben sich überschnitten….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              J Riemann last edited by

              @arteck:

              ausserdem gibts es eine https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/increased_buffer der Firmware.. diese arbeitet besser wenn du wie ich mehr als 20 Geräte hast ` Super! Danke, das Update kannte ich noch nicht. Die Version von Oskar sollte angeblich aber auch ca. 40 Geräte bedienen können. Getestet habe ich das aber nicht….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarti2015 last edited by

                Hab jetzt mal von Xiaomi einen Temp&Luftsensor gepaart. Ist drin und wurde erkannt aber alle Werte sind leer. Dauert das ne Weile?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  J Riemann last edited by

                  Normalerweise sollten zumindest die Temperturwerte sofort sichtbar sein.

                  Temperaturen werden bei jeder Änderung übertragen, Batteriewerte nur ca. alle 45 - 60 Minuten.

                  Hast Du mal oben in der Auflistung der Objekte auf aktualisieren geklickt?

                  Welcher Sensor ist das? Der eckige?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @J Riemann:

                    Es gibt aber 2 Umsetzungsvarianten, per mqtt oder per ZigBee-Adapter.

                    Meine verlinkte Variante und die angefügte Datei stammt vom ursprünglichen Entwickler Oskar Neumann.

                    Seit kurzem sind die Projekte aber zusammengelegt worden und unter https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt zu finden.

                    Allerdings müsste die Firmware für den Stick in beiden Fällen identisch sein. `

                    ist nicht mehr.. da gabs ein Problem

                    https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/184

                    todfox created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                    closed request unsuccess: 17 #184

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      @smarti2015:

                      Hab jetzt mal von Xiaomi einen Temp&Luftsensor gepaart. Ist drin und wurde erkannt aber alle Werte sind leer. Dauert das ne Weile? `

                      ja warte bisschen…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 last edited by

                        Ah super, jetzt ist tatsächlich alles da. Hab die runden Sensoren. Ich danke euch ganz dolle !!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarti2015 last edited by

                          Läuft das bei euch stabil mit dem Stick und habt ihr damit das Xiaomi Gateway rausgelassen? Was ist mit dem Update der Sensoren? Die bekommt man dann nicht mehr oder? Hab hier noch so einen Xiaomi Motion Sensor aber den bekomme ich einfach nicht mit dem Zigbee Adapter erkannt. Setzt ihn immer in den paaring Modus aber kommt nichts an nur diese Meldung:

                          zigbee.0	2018-08-18 17:05:36.648	error	Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0001a8fa29 (Error: Timed out after 10000 ms)
                          

                          Mit der MiHome App ist der immerm sofort eingerichtet. Es ist ein Xiaomi Sensor, kann sein das der schon älter ist, der hat noch keinen Helligkeitssensor drin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarti2015 last edited by

                            Der Entwickler vom Adapter hat mir den Tipp gegeben, bei den Xioaomi Geräten nach dem 3 Sekunden halten und dem 3x blinken der LED, jede Sekunde einmal kurz zu drücken. Die Geräte würden sehr schnell aus dem Paaring-Modus gehen. Hab ich so gemacht und siehe da, alle Geräte verbinden sofort. Wer also Probleme mit dem Paaring von Xiaomi-Geräten hat, immer schön jede Sekunde kurz den Button drücken

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • thexbrain
                              thexbrain last edited by

                              Ich habe das Problem das der Stick nicht erkannt wird im Programm.

                              Alles nach der Video Anleitung gemacht auch die Kabel genauso angeschlossen.

                              Treiber alles installiert soweit, scheint auch ok zu sein.

                              Debugger resettet aber es wird einfach nicht erkannt.

                              Beide hängen am PC, Stick leuchtet grün aber am CC debugger ist die LED immer rot.

                              Was kann das sein???

                              Mit Win 7 x64 und Win 10 (+ treiber für Win10 installiert) versucht aber es klappt nicht.

                              Stick im Linux System getestet das kam da raus.
                              4720_cc_deb.jpg
                              4720_cc2t.jpg
                              4720_266669bb-101b-4b56-b6bc-29c1951756c2.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                J Riemann last edited by

                                Erkannt werden Stick und Debugger laut Gerätemanager anscheinend.

                                Wurde der „Resetbutton“ am Debugger gedrückt nachdem Debugger und USB-Stick am Pc eingesteckt wurden?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • thexbrain
                                  thexbrain last edited by

                                  @J Riemann:

                                  Erkannt werden Stick und Debugger laut Gerätemanager anscheinend.

                                  Wurde der „Resetbutton“ am Debugger gedrückt nachdem Debugger und USB-Stick am Pc eingesteckt wurden? `

                                  Ja hatte ich gemacht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    J Riemann last edited by

                                    Stecke mal zuerst die Geräte ein und öffne erst dann das Programm.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • thexbrain
                                      thexbrain last edited by

                                      @J Riemann:

                                      Stecke mal zuerst die Geräte ein und öffne erst dann das Programm. `

                                      Hatte ich gerade versucht leider ohne erfolg 😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active last edited by

                                        wo kommst du her ??

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          J Riemann last edited by

                                          @thexbrain:

                                          Hatte ich gerade versucht leider ohne erfolg 😞 `

                                          Dann stimmt etwas mit der Verkabelung nicht. Der Degugger schaltet nur auf grün wenn alles richtig angeschlossen ist. Vorher erscheit er auch nicht im Programm.

                                          Schaue nochmal ob alle Kabel richtig eingesteckt sind und ob das Adapterkabel richtig auf den Stick gesteckt wurde. Das aufgesteckte Kabel muss vom Stick wegführen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • thexbrain
                                            thexbrain last edited by

                                            @arteck:

                                            wo kommst du her ?? `

                                            Meinst du mich?

                                            Aus Melle bei Osnabrück

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            65
                                            8312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo