Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
618 Beiträge 95 Kommentatoren 170.4k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #74

    Ja, ich verstehe Amazon nicht, warum wollen die das nicht?

    Wenn es funktioniert , dann kaufe ich mir ja weitere Geräte….....

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Farmer-cb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #75

      Guten Morgen

      Habe nun die Version 0.5.1 aber leider funktioniert SPEAK immer noch nicht :cry:

      das einzige was aktuell bei mir noch getestet wurde und funktioniert ist eine Radiostation aufrufen und abspielen.

      wenn ich Alexa etwas sagen lassen will kommt dies im log:

      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:14.265 debug system.adapter.admin.0: logging true
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:14.265 debug redis pmessage io..logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":true,"ack":true,"ts":1534491194256,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534491194256}
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:11.263 debug Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}}and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{"@type":
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:11.262 debug Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 203570)
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:11.256 debug State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Commands.speak: {"val":"hallo du da","ack":false,"ts":1534491191252,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534491191252}
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:11.253 debug redis pmessage io.alexa2.0.
      io.alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxx.Commands.speak {"val":"hallo bennylein","ack":false,"ts":1534491191252,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534491191252
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:05.937 debug system.adapter.admin.0: logging false
      ! alexa2.0 2018-08-17 09:33:05.936 debug redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":false,"ack":true,"ts":1534491185934,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534491185934}

      smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

      5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        Nikoxx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #76

        ` > Naja die korrekte Aussage wäre "der speak State ist weg" oder ?!

        Was ist das denn für ein Gerät? `

        Der State ist noch da, kann auch was eintragen, nur passieren tut nichts. Das müsste ein Heos 5 sein, war zumindest das einzige Fremdgerät was bei Amazon angemeldet war.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          Rambo79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #77

          Kann ich bestätigen. Speak ist vorhanden. Funktion leider nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            fisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            Habe speak auch gerade getestet…bei mir funktioniert das.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              Auch bei mir funktioniert speak auch problemlos.

              Irgendwann wurde ja die Struktur der Objekte verändert, da habe ich dann auch die gesamten speak aufrufe ändern müssen. Seither nicht mehr.

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Farmer-cb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #80

                @JohGre:

                Auch bei mir funktioniert speak auch problemlos.

                Irgendwann wurde ja die Struktur der Objekte verändert, da habe ich dann auch die gesamten speak aufrufe ändern müssen. Seither nicht mehr. `

                was hast du ändern müssen???

                smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  Farmer-cb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  habs bei mir jetzt noch mal getestet.

                  keine einzige funktion unter Commands hat irgendeine auswirkung

                  smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                  5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #82

                    Dann sind wir wieder bei der Frage: Kannst Du über Routinen in der Alexa-App eine Sprachausgabe veranlassen? Wenn nein dann geht es einfach nicht. Dann brauche ich nochmal die Device-typ und dann nehme ich dem alle Kommando-States weg

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JohGreJ Offline
                      JohGreJ Offline
                      JohGre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      > was hast du ändern müssen???

                      den````
                      setState("alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxx.Commands.speak"/speak/, speechText )

                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        Nikoxx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        > Dann sind wir wieder bei der Frage: Kannst Du über Routinen in der Alexa-App eine Sprachausgabe veranlassen? Wenn nein dann geht es einfach nicht. Dann brauche ich nochmal die Device-typ und dann nehme ich dem alle Kommando-States weg

                        Meinst du mich ? Ich habe nicht versucht auf dem Heos eine Sprachausgabe zu erzwingen.

                        Es geht bei keinem meiner vier Echos. Wenn das Baby gleich mal schläft teste ich jeden state mal durch. Aber die "speak" ausgabe funktioniert definitiv bei keinem.

                        mfg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #85

                          Moin, hab jetzt alexa2 :arrow: V0.5.1 am laufen, bisher funktioniert alles ohne Einschränkungen bei mir.

                          GROßEN DANK AN :!: apollon77 :!: Tolle Arbeit .

                          Schönes Wochenende. :)

                          Gruß

                          Matten Matten

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Farmer-cb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #86

                            @apollon77:

                            Dann sind wir wieder bei der Frage: Kannst Du über Routinen in der Alexa-App eine Sprachausgabe veranlassen? Wenn nein dann geht es einfach nicht. Dann brauche ich nochmal die Device-typ und dann nehme ich dem alle Kommando-States weg `

                            Sprachausgaben über die Routinen funktionieren einwandfrei

                            habe 2 Echo Show und 1 Echo dot + 2 Sonos mit eingebunden

                            smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                            5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #87

                              Ok, ich habe eine Vermutung und daher bitte mal 0.5.2 vom Github.

                              Wenn man in seinem Amazon-Account eine Mischung von Devices verschiedener Amazon-Customer hat dann konnte es sein das falsche Customer-Ids gesendet wurden und ich denke das Amazon dann sagt : mööp … nö ... mach isch net ...

                              habe das jetzt an allen relevanten Stellen auf die Customer-ID vom Device umgebogen.

                              Bitte probieren

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Farmer-cb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #88

                                das Wars :D :D :D :D :D :D :D :D

                                jetzt funktioniert es, hatte ganz vergessen, das ich meine Frau mit drinn hatte :oops:

                                smartes Haus durch Digitalstrom, enocean, SPS S7-1215, Homematik, Motioneye, iobroker auf einem HP-mini mit Proxmox

                                5 x Echo Show, 2 x Echo Dot

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Semenchkare
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #89

                                  Hallo,

                                  mit Interesse verfolge ich diesen Thread.

                                  Ich selbst wende das sogenannte Gehrig-Script (in diesem Thread auch schon erwähnt) für eine andere Anwendung an, da wird ein cookie-file auf meinem Synology unter .tmp/.alexa.cookie abgespeichert.

                                  Da mir gerade aus Versuchen mit dem Gehrig-Script bekannt ist, dass wenn man zu oft einen Cookie generiert, Amazon die 2-Wege Authentifikation einschaltet und man dann die ganze Steuerung vergessen kann, frage ich hier höflich an ob

                                  -es nicht möglich wäre, dass ich einen Link zu diesem Cookie im Alexa-Adapter angeben könnte (oder SMB-Mount), damit sich der Adapter und mein Gehrig-Script nicht ständig in die Quere kommen..

                                  So wie ich das sehe, habe ich bisher "nur" die Möglichkeit, entweder durch den Adapter selber ein Cookie zu erzeugen oder einen händisch einzutragen.

                                  So

                                  Viele Grüße

                                  Semenchkare

                                  raspberry 5 8GB mit iobroker,
                                  raspberry 5 8GB mit Raspberrymatic

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    Nikoxx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #90

                                    Läuft wieder :!: :D :D

                                    Super Arbeit von Dir :!: :!: :!:

                                    vielen Dank

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #91

                                      @Semenchkare:

                                      Ich selbst wende das sogenannte Gehrig-Script (in diesem Thread auch schon erwähnt) für eine andere Anwendung an, da wird ein cookie-file auf meinem Synology unter .tmp/.alexa.cookie abgespeichert.

                                      Da mir gerade aus Versuchen mit dem Gehrig-Script bekannt ist, dass wenn man zu oft einen Cookie generiert, Amazon die 2-Wege Authentifikation einschaltet und man dann die ganze Steuerung vergessen kann, frage ich hier höflich an ob

                                      -es nicht möglich wäre, dass ich einen Link zu diesem Cookie im Alexa-Adapter angeben könnte (oder SMB-Mount), damit sich der Adapter und mein Gehrig-Script nicht ständig in die Quere kommen..

                                      So wie ich das sehe, habe ich bisher "nur" die Möglichkeit, entweder durch den Adapter selber ein Cookie zu erzeugen oder einen händisch einzutragen.

                                      So `

                                      Ich denke das Format des Cookies ist durchaus unterschiedlich. Der Adapter liefert den Cookie auch als "State", du kannst also ein JavaScript schreiben und ggf den Sync anders herum machen und mit dem Cookie vom Adapter das andere File schreiben - wenn Du das Format hinbekommst.

                                      Die andere frage ist allerdings was kann das Skript was der Adapter nicht kann und warum stellst Du nicht um? :-)

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #92

                                        Neben dem noch reinkommenden Feedback zu 0.5.3 habe ich eine Bitte an Euch:

                                        Wer nutzt Skills die Smart-Home-Devices anlegen AUSSER dem ioBroker Skill?? Bitte mal bei mir via PN melden … ich hätte gern mal eure Smart-Home-Devices Listen damit ich schauen kann was da so drinsteht um vllt die Devices direkt steuerbar zu machen

                                        Ingo

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Semenchkare
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #93

                                          Hallo,

                                          tja, ich kann zwar mit Unix mittlerweile umgehen. Kann auch scripte analog anwenden. Aber ein richtiger Programmierer bin ich nicht. D.h. da scheitert es an meinem Wissen.

                                          Gerne werde ich prüfen, ob ich die Anwendungen auch mit ioBroker hinbekomme. Hauptsächlich ist dies ein Wecker am Morgen (mit Radio, 3 Zeitpunkte, Ansteuerung zweier Gruppen)

                                          Wie ich bisher lesen konnte, brauche ich zur Steuerung des Alexa-Adapters auch scripte, entweder java oder blockly. da hatte ich gemeint, ich hätte eine Sammlung gesehen, finde die aber gerade nicht…

                                          Auch hier ist mein Wissen zum Aufbau leider noch nicht groß genug...

                                          Was die universelle Nutzung vom ioBroker angeht: ich hatte bisher einen banana Pi 2M im Einsatz, jetzt einen Raspberry 3 B+.

                                          Trotzdem scheint mir schon grenzwertig, bei 22 Prozessen noch weitere hinzuzufügen...

                                          Viele Grüße

                                          Semenchkare

                                          raspberry 5 8GB mit iobroker,
                                          raspberry 5 8GB mit Raspberrymatic

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe