Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
618 Beiträge 95 Kommentatoren 170.4k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Secrenz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    Ah das hab ich leider nicht gelesen

    Sry :)

    Aber danke für die schnelle Antwort, dann werde ich paar Tage mal warten und dann gebe ich auch mal mein Senf dazu xD

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JohGreJ Offline
      JohGreJ Offline
      JohGre
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      > Also wenn Du die "Push-Verbindung" aktivierst sollte der Online-Status der Devices aktualisiert werden, so wie es gemeldet wird.

      Push-Verbindung ist aktiviert aber trotzdem keine Aktualisierung des Online-Status :(

      Hab den Datenpunkt auch für den History Adapter aktiviert, und auch da keinerlei Änderung des Wertes.

      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        Dann schalt mal Debug ein. Da siehst Du im log z.B. unter "Alexa-Remote WS-MQTT: Command …" sehr genau was an Kommandos reinkommen.

        Was nicht reinkommt kann der Adapter nicht melden.

        Bzw stimmt der Online-Status in der Alexa-App?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          eve11
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          Hallo zusammen,

          ich habe insgesamt 4 Alexa Geräte:

          1 x Echo

          1 x Dot

          1 x Show

          1 x Spot

          Mein Problem ist, dass ich keine Lautstärke mit IOB steuern kann, auf allen Geräten. Dabei hat alles sowohl direkt über Objekte als auch über Vis ohne Probleme funktioniert. Wenn ich über die Alexa App auf dem Handy die Lautstärke verändere sehe ich dies auch jeweils bei dem Lautstärke Objekt (Player/Volume) bei dem dementsprechenden Echo.

          Auch alle Punkte aus "Commands" haben keine Funktion mehr.

          Folgendes habe ich schon probiert:

          • Neustart Adapter

          • Neustart IoBroker

          • Verschiedene Versionen von Alexa 2 Adapter

          • Neu angemeldet

          Update:

          Auch das Objekt "Speak" funktioniert auf keinem Echo. D.h. alle Scripte funktionieren dementsprechend nicht mehr.

          Update:

          Meine Adapter Version ist 0.4

          Wenn ich die Lautstärke ändern möchte kommt folgendes im Logfile

          alexa2.0	2018-08-16 12:28:57.966	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}}and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\"
          alexa2.0	2018-08-16 12:28:57.966	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 27377)
          alexa2.0	2018-08-16 12:28:57.965	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxx.Player.volume: {"val":82,"ack":false,"ts":1534415337959,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534415337959}
          

          In diesem Fall wollte ich die Lautstärke auf 82 setzen, es passiert aber nichts. Wenn ich die Lautstärke via Alexa verändere wird diese korrekt angezeigt.

          Das selbe Problem / Meldung kommt auch wenn ich mittels "Speak" eine Befehl absetzen möchte.

          Vielen Dank für eure Hilfe.

          eve11

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            Naja das Spannende kommt in dem Log was nicht gepostet ist … also zeitlich danach.

            nach einem "Request" müsste ein "Response" kommen und 2-5 Sekunden danach (nicht mehr im Kopf) sollten alle Player-States aktualisiert werden ... Falls die Push-verbindung eingeschaltet ist müsste noch mehr im Log stehen.

            Also mehr Daten bitte

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              ` > Dann schalt mal Debug ein. Da siehst Du im log z.B. unter "Alexa-Remote WS-MQTT: Command …" sehr genau was an Kommandos reinkommen.

              Was nicht reinkommt kann der Adapter nicht melden.

              Bzw stimmt der Online-Status in der Alexa-App? `

              So Debug ist ein und es kommt keinerlei Meldung bzgl. Statusänderung eines Fire TV Sticks. Auch in der Alexa APP ist der Status nicht ersichtlich. Somit hat dieses Attribut keinen verwendbaren Wert für mich. :(

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @eve11:

                • Verschiedene Versionen von Alexa 2 Adapter

                eve11 `

                Warum verschiedene Versionen, sind die zuvor deinstalliert worden, und die Objekte gelöscht?

                Welches System verwendest du ,Adapter alle aktuell?

                NPM Version?

                Node Version?

                Sigi

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  eve11
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  Hier alles was ich nach einer Lautstärken Änderung bekomme. In diesem Fall auf "20".

                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:34.822	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:34.720	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.210	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.muted: {"val":false,"ack":true,"ts":1534417266207,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534413932342}
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.208	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.volume: {"val":50,"ack":true,"ts":1534417266205,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534417266205}
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	info	Alexa-Push-Connection Device Volume change for G000MW0xxxxxxxxxx -> 50/false
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Command PUSH_VOLUME_CHANGE: { "destinationUserId": "A2Z9TULxxxxxxx", "dopplerId": { "deviceSerialNumber": "G000MW0xxxxxxxxxx", "deviceType": "A1NL4xxxxxxxx
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	info	Alexa-Push-Connection Unknown Command - send to Developer: {"destinationUserId":"A2Z9TULxxxxxxx","bass":0,"treble":0,"dopplerId":{"deviceSerialNumber":"G000MW0xxxxxxxxxx","deviceType":"A1NL4Bxxxxxxxx"}
                  alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Command PUSH_EQUALIZER_STATE_CHANGE: { "destinationUserId": "A2Z9TULxxxxxxx", "bass": 0, "treble": 0, "dopplerId": { "deviceSerialNumber": "G000MW07xxxxxx
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.817	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.716	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.055	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}}and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 530645)
                  alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.volume: {"val":20,"ack":false,"ts":1534417091678,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534417091678
                  

                  Node.js: v6.12.2

                  NPM: 3.10.10

                  Ja, ich habe den kompletten Adapter und Objekte einmal gelöscht und wieder neu installiert.Vorher hatte ich auch andere Versionen vom Adapter probiert, aber immer das selbe Ergebnis.

                  Danke

                  eve11

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Apropo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    Ich benutze aktuell noch die Version 0.3.8

                    Bisher ist alles gut gelaufen. Heute morgen dann ohne irgendwas zu ändern folgene Meldung in den Logs

                    javascript.0	2018-08-16 13:33:40.852	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Meine_Schalter.Anrufer:24:7)
                    javascript.0	2018-08-16 13:33:40.842	warn	Wrong type of alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174660MWC.Player.volume: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                    javascript.0	2018-08-16 13:32:47.993	info	script.js.Meine_Schalter.Anrufer: registered 1 subscription and 0 schedules
                    javascript.0	2018-08-16 13:32:47.982	info	Start javascript script.js.Meine_Schalter.Anrufer
                    javascript.0	2018-08-16 13:32:41.009	info	Stop script script.js.Meine_Schalter.Anrufer
                    javascript.0	2018-08-16 13:23:55.514	info	Stop script script.js.Meine_Schalter.Skript1
                    alexa2.0	2018-08-16 11:39:49.949	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (MICROPHONE,PEONY,ASX_TIME_ZONE,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION)
                    alexa2.0	2018-08-16 11:39:49.946	warn	Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
                    alexa2.0	2018-08-16 11:39:46.755	info	starting. Version 0.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v6.14.3
                    host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:45.702	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 4774
                    host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:15.668	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                    host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:15.668	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at TCP.done [as _onclose] (_tls_wrap.js:332:7)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at _handle.close (net.js:509:12)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:188:7)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:101:20)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at TLSSocket.socketCloseListener (_http_client.js:290:9)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:96:13)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at ClientRequest. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:377:24)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:392:16
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:283:52
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'password' of undefined
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at emitErrorNT (net.js:1290:8)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:188:7)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:314:9)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at ClientRequest. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:377:24)
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:392:16
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.664	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:283:52
                    Caught	2018-08-16 11:39:15.659	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'password' of undefined</anonymous></anonymous></anonymous>
                    

                    Da ich jetzt gelesen habe, dass die Version 0.4 wohl auch noch nicht richtig läuft … Soll ich lieber noch auf ein weiteres Update warten, oder schon das Update auf 0.4 machen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @eve11:

                      Hier alles was ich nach einer Lautstärken Änderung bekomme. In diesem Fall auf "20".

                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:34.822	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:34.720	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.210	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.muted: {"val":false,"ack":true,"ts":1534417266207,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534413932342}
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.208	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.volume: {"val":50,"ack":true,"ts":1534417266205,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","lc":1534417266205}
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	info	Alexa-Push-Connection Device Volume change for G000MW0xxxxxxxxxx -> 50/false
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Command PUSH_VOLUME_CHANGE: { "destinationUserId": "A2Z9TULxxxxxxx", "dopplerId": { "deviceSerialNumber": "G000MW0xxxxxxxxxx", "deviceType": "A1NL4xxxxxxxx
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	info	Alexa-Push-Connection Unknown Command - send to Developer: {"destinationUserId":"A2Z9TULxxxxxxx","bass":0,"treble":0,"dopplerId":{"deviceSerialNumber":"G000MW0xxxxxxxxxx","deviceType":"A1NL4Bxxxxxxxx"}
                      alexa2.0	2018-08-16 13:01:06.204	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Command PUSH_EQUALIZER_STATE_CHANGE: { "destinationUserId": "A2Z9TULxxxxxxx", "bass": 0, "treble": 0, "dopplerId": { "deviceSerialNumber": "G000MW07xxxxxx
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.817	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Received Pong
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.716	debug	Alexa-Remote WS-MQTT: Send Ping
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:34.055	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/behaviors/preview","method":"POST","timeout":10000,"headers":{}}and data={"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\":\
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 530645)
                      alexa2.0	2018-08-16 12:58:11.680	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G000MW0xxxxxxxxxx.Player.volume: {"val":20,"ack":false,"ts":1534417091678,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1534417091678
                      

                      Node.js: v6.12.2

                      NPM: 3.10.10

                      Ja, ich habe den kompletten Adapter und Objekte einmal gelöscht und wieder neu installiert.Vorher hatte ich auch andere Versionen vom Adapter probiert, aber immer das selbe Ergebnis.

                      Danke

                      eve11 `

                      Tja, scheinbar hat Alexa die Volume Änderung nicht akzeptiert weil Sie im Event den Wert 50 zurückliefert …

                      Kannst Du per Alexa-App eine Routine anlegen die für dieses Device die Lautstärke ändert und tut das? Wenn ja bitte Routine lassen und Debug log vom Adapterstart (komplett und aus dem Logfile unter /opt/iobroker/log/ senden als PN oder so.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @Apropo:

                        Ich benutze aktuell noch die Version 0.3.8

                        Bisher ist alles gut gelaufen. Heute morgen dann ohne irgendwas zu ändern folgene Meldung in den Logs

                        javascript.0	2018-08-16 13:33:40.852	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Meine_Schalter.Anrufer:24:7)
                        javascript.0	2018-08-16 13:33:40.842	warn	Wrong type of alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1174660MWC.Player.volume: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                        javascript.0	2018-08-16 13:32:47.993	info	script.js.Meine_Schalter.Anrufer: registered 1 subscription and 0 schedules
                        javascript.0	2018-08-16 13:32:47.982	info	Start javascript script.js.Meine_Schalter.Anrufer
                        javascript.0	2018-08-16 13:32:41.009	info	Stop script script.js.Meine_Schalter.Anrufer
                        javascript.0	2018-08-16 13:23:55.514	info	Stop script script.js.Meine_Schalter.Skript1
                        alexa2.0	2018-08-16 11:39:49.949	warn	Device-type:A2M4YX06LWP8WI (MICROPHONE,PEONY,ASX_TIME_ZONE,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION)
                        alexa2.0	2018-08-16 11:39:49.946	warn	Disabling some commands for device because of unknown type. Report to developer as GitHub issue with details for device. Please grab full next line pot. from logfile on disk if cutted
                        alexa2.0	2018-08-16 11:39:46.755	info	starting. Version 0.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v6.14.3
                        host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:45.702	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 4774
                        host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:15.668	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                        host.iobrokervm	2018-08-16 11:39:15.668	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at TCP.done [as _onclose] (_tls_wrap.js:332:7)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at _handle.close (net.js:509:12)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:188:7)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.668	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:101:20)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at TLSSocket.socketCloseListener (_http_client.js:290:9)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:96:13)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at ClientRequest. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:377:24)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:392:16
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:283:52
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.667	error	by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'password' of undefined
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at emitErrorNT (net.js:1290:8)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:188:7)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:314:9)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.666	error	by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at ClientRequest. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:377:24)
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.665	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:392:16
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.664	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2/alexa-remote.js:283:52
                        Caught	2018-08-16 11:39:15.659	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'password' of undefined</anonymous></anonymous></anonymous>
                        

                        Da ich jetzt gelesen habe, dass die Version 0.4 wohl auch noch nicht richtig läuft … Soll ich lieber noch auf ein weiteres Update warten, oder schon das Update auf 0.4 machen? `

                        Meldung im Log ist das eine … Läuft es denn wieder? Der Fehler kommt bei der Erneuerung des Cookies, aber der Adapter sollte automatisch neu starten und dann ist wieder alles gut.

                        Versionstechnisch am besten auf 0.5 warten (heute abend oder morgen)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Apropo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          Ja, soweit ich sehen kann läuft es wieder. Dann warte ich mit dem Update mal noch.

                          Danke dir

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            eve11
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @apollon77: Ja, die Routine funktioniert wenn ich sie im Adapter mittels Push button auslöse. Die Lautstärke wird verändert.

                            Das Log habe ich per PN geschickt.

                            Danke

                            eve11

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mellus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              Ich komme leider nicht klar. Auch die manuelle Ermittlung der Cookie Variante klappt nicht, da die Url aus dem Log nicht aufgerufen wird. Anbei die LogDatei.

                              7372_log.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                Scroll mal auf dieser Forum-Thread-Seite (nein du musst nicht mal die Seite wechseln) nach fast ganz oben …

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mellus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  oh … danke. Peinlich :oops:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarti2015
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    Hm seit zwei Tagen geht der Adapter nicht mehr, Alex bleibt stumm. Ich glaub seit der 0.4 Version. Ist da was bekannt?

                                    GEEKOM AS 6

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Apropo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      Blätter mal eine Seite zurück

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        So liebe lexa Freunde,

                                        Version 0.5.0 ist erstmal auf Github verfügbar. Bitte testen uns Feedback geben damit ich es dann wenn ok auf npm schieben kann.

                                        Changelog 0.5.0:

                                        • Viele kleine Verbesserungen und Bugfixes

                                        • Fehler beim Holen eines neuen Cookies behoben

                                        • Alle Music-Provider haben jetzt noch einen "Playlist" stat um Playlisten einfacher anzusprechen

                                        • Unterstützung für "Reminder" und "Alarme" (Wecker) hinzugefügt. Alle existierenden Reminder/Alarme werden angelegt und können aktiviert/deaktiviert werden und die Zeit geändert werden. Weiterhin ein State der auf true gesetzt wird wenn der Wecker/Reminder getriggert wird … geht aber nur wenn Echo und ioBroker-Server-Zeit zusammenpassen weil der Adapter sich die Zeit raussucht und dann selbst auslöst ... bei Zeitunterschieden kommt da also müll raus. Geht aber gerade nicht anders weil es keinen Trigger gibt. Beim Anlegen von neuen Weckern/Remindern per App oder Sprache werden die States passend angelegt, beim löschen wieder gelöscht. Timer habe ich nicht hinbekommen. Als Werte bei Weckern eine Uhrzeit angeben (z.B. "10:00:00"), bei Remindern kann auch der text danach mit Komma getrennt angegeben werden ("10:00:00, Test").

                                        Viel Spass.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          installiert…........... :)

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe