Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homatic Funk-Lang-Gateway integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homatic Funk-Lang-Gateway integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway last edited by

      Dann müsste ich den iobroker.hmm manuell nachinstallieren, da er mir unter Adapterliste nicht angezeigt wird ?

      Wenn ja, ist das sinnvoll ? sozusagen einen nicht gehosteten (und damit getesteten) Adapter (ist immerhin aus 2015?) hinzuzuinstallieren ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Segway:

        ist das sinnvoll ? `
        Das ist Deine Entscheidung. Bei Bedarf kann er auch wieder gelöscht werden.
        493_iobroker.hmm_installieren.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway last edited by

          Mhhhh. installiert und unter Port 8090 ist für hm-rpc.1 alles leer ???

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway last edited by

            Okay Objekte / Devices sind nun drin…..im Prinzip, wenn ich das so sehe bekomme ich nichts anderes angezeigt als ich eh schon im Adapter

            hm-rpc.meta

            drin stehen habe 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Segway:

              bekomme ich nichts anderes angezeigt als ich eh schon im Adapter

              hm-rpc.meta

              drin stehen habe `
              Dazu kann ich nichts sagen, da ich den Adapter nie verwendet habe.

              Zusätzlich zu den bisherigen Informationen müssten mind. Direktverknüpfungen und Gerätekonfigurationen sichtbar sein ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway last edited by

                @paul53:

                Dazu kann ich nichts sagen, da ich den Adapter nie verwendet habe.

                Zusätzlich zu den bisherigen Informationen müssten mind. Direktverknüpfungen und Gerätekonfigurationen sichtbar sein ? `

                Ja das ist richtig die Direktverknüpfungen kann ich ebenso so sehen unter der Adreese mit dem Port 8090. Aber in iobroker landet erstmal nix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Segway:

                  in iobroker landet erstmal nix `
                  Was meinst Du damit ?

                  Ich denke, dass ioBroker.hmm nur ein Web-Interface zur HM Geräteverwaltung liefert und keine Objekte dafür erzeugt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway last edited by

                    @paul53:

                    Ich denke, dass ioBroker.hmm nur ein Web-Interface zur HM Geräteverwaltung liefert und keine Objekte dafür erzeugt. `

                    Ja genau, das ist genau so korrekt, war mir aber nicht so bewusst, dass ich "nur" ein Webinterface bekomme. Ich brauche die Daten des Lan Adapters ja in iobroker.

                    den Lan-Adapter sehe ich im Web-Interface ebenso nicht.

                    Ich wundere mich, da in der CCU eigentlich alles zur Verfügung steht:

                    In der CCu unter –> Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > BidCos-RF Konfiguration

                    ist genau die Übersicht welches Device mit wem verbunden ist und die Info, dass der Lan-Adapter verbunden ist, ist ebenso vorhanden.

                    Kriegt man das nicht ausgelesen ?

                    1043_bidcos-konfig.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @Segway:

                      Ich brauche die Daten des Lan Adapters ja in iobroker. `
                      Wofür ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Segway
                        Segway last edited by

                        @paul53:

                        Wofür ? `

                        Wie soll ich sonst an die Info kommen, welches Device mit welcher "Zentrale" und welchem RSSI verbunden ist ?

                        Wie im Bild gezeigt scheint das ja über die CCU möglich zu sein –> damit bräuchte ich nix über den Lan.

                        Mir fehlt nun eine Idee, wie ich an diese Info (siehe Bild) komme.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Segway:

                          Wie soll ich sonst an die Info kommen, welches Device mit welcher "Zentrale" und welchem RSSI verbunden ist ? `
                          Welchen Nutzen liefert die Information, ob das Gerät über das LAN-Gateway oder über das CCU-Funkmodul verbunden ist. Außerdem ist diese Info quasi konstant, da Du sicherlich nicht häufig die Zuordnung änderst ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway last edited by

                            Um zu entscheiden, wenn die Infrastruktur geändert / verbessert / optimiert wird, ob es Sinn macht auf ein anderes Empfangsgerät umzuschalten.

                            Okay jetzt kann man sagen, dass man mit dem CCU-RSSI Tool machen … Aber ich würde es gerne in meine Übersichtsseite integrieren, wo für jedes Gerät bestimmte Werte angezeigt werden inkl. Farbanzeige. So kann man mit einem Blick sehen, ob was nicht in Ordnung ist (zB weil es rot hinterlegt ist).

                            Werte werden angezeigt wie: Lowbat, Bat-Status, Connected ja/nein, RSSI, letzte Änderung usw.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              J Riemann last edited by

                              Ein Lan-Gateway kann man grundsätzlich nicht abfragen, auch über die CCU nicht.

                              Ein Gateway besitzt auch keine WebUI oder ähnliches.

                              Das Gateway ist im Prinzip nichts anderes wie ein 2. entferntes Funkmodul der CCU.

                              Sämtliche Daten werden in der CCU gespeichert, verwaltet und verarbeitet.

                              Das ständige abfragen und weiterverarbeiten der RSSI Werte ist aus meiner Sicht sinnfrei weil die Zuordnung der Geräte nicht ständig korrigiert wird. Bei falscher Abfrage, also direkter Abfrage des Gerätes, kann es sogar passieren das man den DutyCycle der CCU ausschöpft weil extrem viel Funkverkehr produziert wird. Und ein erschöpfter DC führt folglich dazu das die CCU für gewisse Zeit nicht funken darf.

                              Weil alle Geräte an einem festen Platz verbaut sind und es fast keine Einflüsse gibt die dafür sorgen würden das Verbindungswerte sich massiv verändern sind die RSSI Abfragen nur sehr selten sinnvoll. Aber jeder so wie er mag… Der verlinkte Thread sollte das richtige für Dich sein:

                              viewtopic.php?f=8&t=2146

                              Ach ja, ob ein Gateway verbunden ist oder nicht siehst Du schnell am DutyCycle Wert den der Rege-Adapter als Datenpunkt bereitstellt.

                              Wird der DC mit einem Wert von -1 angezeigt, dann besteht keine Verbindung zur CCU.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              888
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              20
                              1701
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo