Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 835.5k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    algermi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #725

    Servus Leute, kann mir ggf jemand sagen wie man über YAHKA Temperaturen mit Dezimalwert anzeigen lassen kann?

    Also keine gerundeten Werte sind mit 2 Kommastellen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eumatsE Offline
      eumatsE Offline
      eumats
      schrieb am zuletzt editiert von
      #726

      Das geht leider nicht. Die App Elgato Eve kann zumindest eine Nachkommastelle…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        Walkinlarge2010
        schrieb am zuletzt editiert von
        #727

        @algermi:

        Servus Leute, kann mir ggf jemand sagen wie man über YAHKA Temperaturen mit Dezimalwert anzeigen lassen kann?

        Also keine gerundeten Werte sind mit 2 Kommastellen. `

        Mit iOS 12 macht er das dann. Aber nur auf 0,5 Grad genau, keine weiteren Zwischenschritte.

        Viele Grüße

        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          Ritschi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #728

          @Walkinlarge2010!:

          @algermi:

          Servus Leute, kann mir ggf jemand sagen wie man über YAHKA Temperaturen mit Dezimalwert anzeigen lassen kann?

          Also keine gerundeten Werte sind mit 2 Kommastellen. `

          Mit iOS 12 macht er das dann. Aber nur auf 0,5 Grad genau, keine weiteren Zwischenschritte.

          Viele Grüße

          Gesendet von iPad mit Tapatalk `

          Huch, ja.

          Habe auf einem iPad IOS12 drauf.

          Hier mal ein Printscreen, wie das dann aussieht.
          620_fullsizeoutput_8d01.jpeg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            algermi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #729

            Danke euch,

            Dann pack ich mal die Beta von iOS 12 drauf.

            Danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              stoffel67
              schrieb am zuletzt editiert von
              #730

              Hallo,

              hat jemand von euch den Lautsprecher Service am Laufen?

              geht bei mir nicht… hab' jetzt ne Lampe genommen, damit geht's ( 0-100% Lautstärke)

              sieht halt leider sch... :( aus in der Iphone App

              Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                algermi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #731

                Servus zusammen,

                hat jemand schon IOS12 im Einsatz. Ich kann die YAHKA-Bridge nicht mehr erreichen. Auch ein erneutes Hinzufügen ohne Erfolg.

                Die YAHKA Bridge wird unter IOS12 nicht mehr gefunden, Code kann ich eingeben, dann sucht sich HomeKIT zu Tode.

                Jemand ein Tipp?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  algermi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #732

                  @algermi:

                  Servus zusammen,

                  hat jemand schon IOS12 im Einsatz. Ich kann die YAHKA-Bridge nicht mehr erreichen. Auch ein erneutes Hinzufügen ohne Erfolg.

                  Die YAHKA Bridge wird unter IOS12 nicht mehr gefunden, Code kann ich eingeben, dann sucht sich HomeKIT zu Tode.

                  Jemand ein Tipp? `

                  Servus zusammen, hat sich Erld. Jetzt geht es wieder.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stoffel67
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #733

                    … ja, und was war's Problem, lass' uns nicht "dumm" bleiben ....

                    Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Espace0401E Offline
                      Espace0401E Offline
                      Espace0401
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #734

                      Durch einen Umzug auf einen anderen Raspberry mit neuer IP Adresse lief logischerweise mein Yahka nicht mehr. Ich habe dann versucht wie sonst auch immer die YAHKA-Bridge zu löschen und mit neuer Eingabe eines Pin-Codes und einer anderen Macadresse aus dem Adapterheraus wieder zu aktivieren. Leider will das aber so nicht mehr klappen. Bei der Suche wird mir nichts mehr angezeigt. Mehrfaches ändern und Neustarten brachten leider nix.

                      Jemand eine Idee was jetzt noch helfen könnte. Löschen des Adapters sollte wegen der vielen Geräte die letzte Lösung sein.

                      Grus Joachim

                      Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z Offline
                        Z Offline
                        z-smoker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #735

                        @Espace0401

                        Versuch mal die iCloud Anmeldung auf deinem iPhone/iPad zu beenden und neu zu starten.

                        Ev. vorher das iOS device mal mit einem Neustart auf die Sprünge helfen.

                        Verwendest du ein ATV4 als Zentrale? Falls ja, auch hier ab- und anmelden.

                        Hat bei mir so wieder geklappt.

                        wer Fehler findet, darf sie behalten :D

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Espace0401E Offline
                          Espace0401E Offline
                          Espace0401
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #736

                          Das hat leider nichts gebracht. Ich versuche jetzt noch einmal das Löschen und neu Installieren des Adapters. Wenn das dann auch nicht geht, werd ich mich wohl endgültig von diesem Adapter verabschieden.

                          Gruss Joachim

                          Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Turbo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #737

                            Bei mir jetzt seit gestern das selbe. Ich habe nur ein neues Homematic IP Gerät hinzugefügt, in yahka eingebunden und weg war die Verbindung… :x

                            Bisher habe ich versucht:

                            • Yahka Name, PIN und Serien-Nr. geändert

                            • aus iCloud ab- und wieder angemeldet und iOs Geräte neu gestartet

                            • im Yahka Ordner alle AccessoryInfo_.json und IdentifierCache_.json gelöscht

                            Homekit findet ihn nicht mehr...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              algermi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #738

                              @stoffel67:

                              … ja, und was war's Problem, lass' uns nicht "dumm" bleiben .... `

                              Hab die MAC:Adreese des Adapters verändert, gespeichert und dann wurde die YAHKA Bridge wieder im HomeKit gefunden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Turbo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #739

                                @eumats:

                                Vielleicht ist das :yahka.0 zu kompliziert. Versuch mal folgendes (als Bsp.)

                                Name: zuHause

                                Hersteller: leer lassen

                                Modell: leer lassen

                                Serial: zuHause

                                Benutzername: c1:4e:a3:a1:55:2e

                                Pincode: 297-58-734 `

                                So, habe jetzt die Einstellungen von eumats übernommen - es läuft!!!

                                Keine Ahnung, warum der fuc***** HomeKit mich rausgeworfen hat, habe doch nur nen Aktor hinzugefügt :twisted: :twisted: :twisted:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Ritschi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #740

                                  Hallo

                                  Ich habe den yahka Adapter eingebunden.

                                  Da ist nun das Problem, dass sich dadurch keine IR Befehle senden lassen, da ein Switch Button fehlt, der automatisch wieder zurück in die Ausgangsposition geht.

                                  Da dies nicht geht, habe ich auf dem Mac mini noch einen Adapter laufen, bei dem ich das Plugin https://www.npmjs.com/package/homebridge-http-switch installiert habe. Damit funktioniert es super. Das Problem ist da nur, dass die Config.json irgendwann sehr lange wird und die Übersicht verloren geht.

                                  Darum meine Frage, wäre es möglich dieses http Plugon in yahka einzubinden?

                                  Wäre super, wenn sich dem mal jemand annehmen würde.

                                  Gruss

                                  Ritschi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    algermi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #741

                                    Servus zusammen,

                                    wie stellt Ihr mit dem YAHKA Adapter eure Anwesenheit, bzw Abwesenheit dar?

                                    Hab das mal mit dem Service Typ SecuritySystem ausprobiert. Hab das klappt nicht so recht.

                                    Hab per Homematic eine Systemvariable für An- bzw. Abwesenheit. Würde dies auch gerne im HomeKit anzeigen lassen.

                                    Service Typ Switch finde ich halt nicht so passend.

                                    Jemand nee Idee?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      Ritschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #742

                                      @algermi:

                                      Servus zusammen,

                                      wie stellt Ihr mit dem YAHKA Adapter eure Anwesenheit, bzw Abwesenheit dar?

                                      Hab das mal mit dem Service Typ SecuritySystem ausprobiert. Hab das klappt nicht so recht.

                                      Hab per Homematic eine Systemvariable für An- bzw. Abwesenheit. Würde dies auch gerne im HomeKit anzeigen lassen.

                                      Service Typ Switch finde ich halt nicht so passend.

                                      Jemand nee Idee? `

                                      Hi argermi

                                      Ich habe meine Alarmanlage in Homekit umgesetzt.

                                      Ich habe mal eine Anleitung dazu gemacht, wie ich das umgesetzt habe.

                                      Vielleicht hilft dir das weiter.

                                      viewtopic.php?f=35&t=16184#p169842

                                      Gruss

                                      Rico

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Fugazzy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #743

                                        Hallo, ich starte gerade mit yahka in iobroker und bin damit gerade einen HarmonyHub und Sonos-Lautsprecher ein.

                                        Die Mute-Funktion für die Sonos funktioniert schon prima.

                                        Genau so habe ich es geschafft die Harmony-Aktivitäten einzubinden. Damit das richtig klappt, brauchte ich eine Konvertierung von iobroker mit Status 0, 1, 2 zu HomeKit-Status 0 und 1.

                                        Mit scaleint und { "homekit.min": 0, "homekit.max": 1, "iobroker.min": 0, "iobroker.max": 2 } scheint das nun zu funktionieren.

                                        EDIT:

                                        Abschalten ging nicht: Hab's aber nun hin bekommen:

                                        Habe einen Schalter "Power" in yahka angelegt und bei On

                                        iobroker.State harmony.0.Harmony Hub.activities.currentStatus

                                        scaleInt { "homekit.min": 0, "homekit.max": 1, "iobroker.min": 0, "iobroker.max": 2 }

                                        eingetragen

                                        Jetzt versuche ich die Sonos als "Speaker" einzubinden, was aber wohl in Apple-Home nicht geht, oder?

                                        Statt dessen habe ich diese als Lightbulb eingebunden mit Volume als Brightness, was auch funktioniert.

                                        Nun wollte ich dazu On/Off als Mute umsetzen, die Sonos hat jedoch "Muted" als Datenpunkt. Ich brauche also eine Konvertierung in Form einer Invertierung (Off = Muted:ON, On=Muted:Off).Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, dann geht die Invertierung nur mit Zahlenwerten? Ich würde hier wohl einen Logikwert benötigen, geht das irgendwie? Mit "1" hab ich es probiert, aber es kommt nur "Null" als Wert in iobroker an.

                                        Gibt es sonst noch Tipps für die Sonos-Integration?

                                        Gruppen bilden? Kann ich einen "Switch" so anlegen, dass ich die Gruppenzugehörigkeit ein- und ausschalten kann?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rexima
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #744

                                          Wie man sieht bekommt niemand den Adapter zum laufen, also kann man sagen das dieser tot ist oder?

                                          Ich zumindest bekomme dauernd Errors in der Log und der Adapter crashed… Schade

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          489

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe