Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. 2 Views automatisch wechseln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2 Views automatisch wechseln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples last edited by

      Hi Volker,

      hier mal die Ergänzung mit dem automatischen Seitenwechsel wie ich es verwende.

      Ich habe die Komentare direkt in das Script geschrieben, sollten dennoch Fragen vorhanden sein helfe ich gerne weiter.

      ! ````
      var instanz = 'javascript.0'; instanz = instanz + '.'; // Javascript instanz

      var pfad0 = 'Automation'; pfad0 = pfad0 + '.'; // Pfad innerhalb der instanz

      ! var SwZeit = 180; // Zeit bis automatischer Seitenwechsel
      ! //Hier erstelle ich einen Datenpunkt der als Timer verwendet wird
      //diesen lasse ich mir in vis anzeigen als "counter"
      createState(pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown', {def: '0',type: 'number',name: 'Seitenwechsel Counter'});
      ! // Funktion zum automatischen Seitenwechsel nach Timerablauf
      function autoseitenwechsel() {

      var Zeit = setTimeout(function () {
          var timer = getState(pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown').val || SwZeit;
          if (timer > 1) {
              setState(pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown', timer - 1);
              autoseitenwechsel();
          }
          else{
              setState(pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown', 0);
              setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF'); 
              setState('vis.0.control.data', 'Home');             // gewünschte Standardseite
              setState('vis.0.control.command', 'changeView');
          }
      }, 1000);
      

      }

      ! // Hier frage ich den Namen der aufgerufenen View ab, wenn die View bspw. Fenster oder Strom ist
      // wird der Timer aufgerufen, solange bis der Timerwert 0 ist,
      // dann wird auf die Standardseite umgeleitet
      ! on("vis.0.control.data", function (dp){/Data for control vis/
      if( getState("vis.0.control.data").val == "Wandtablet/Fenster" ||
      getState("vis.0.control.data").val == "Wandtablet/Strom" ){

          if(getState(instanz + pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown').val > 0) {
              setState(instanz + pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown', SwZeit);
          }
          else{
                  autoseitenwechsel();
          }
      }
      if( getState("vis.0.control.data").val == "Wandtablet/Home"){
          setState(pfad0 + 'Seitenwechsel_countdown', 0);
      }
      

      });

      ! //---------------------- Hast du bereits -----------------------------------------
      ! // Funktion zum normalen Seitenwechsel
      function seitenwechsel(){
      setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
      setState('vis.0.control.data', 'Status'); // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
      setState('vis.0.control.command', 'changeView');
      }
      // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
      // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
      on("hm-rpc.0.NEQ0634584.1.STATE", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel(); });

      
      Wegen deinem Briefkasten sollte genauso funktionieren nur fragst du hier eben deinen Javascriptdatenpunkt ab:
      

      // Je nach dem wie du den Datenpunkt genannt hast und was der Status ist (true/false):
      on("javascript.0.Briefkasten.Briefkastenstatus", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel(); });

      // oder wenn der Status bspw. "voll" und "leer" heißt so:
      on("javascript.0.Briefkasten.Briefkastenstatus", function(dp) { if(dp.state.val == 'voll' ) seitenwechsel(); });

      
      Hoffe es ist verständlich
      
      Gruß
      
      Peoples
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Knusterus last edited by

        Hi Peoples

        Vielen Dank für deine Hilfe

        Ich habe alles gelöst und es funktioniert prima.Da der Status Briefkasten voll und leer über Mikroschalter am Briefkasten abgfragt wird, habe ich die Abfrage auch für den Viewwechsel genutzt.

        Jetzt bleibt der Statusview solange angezeigt bis der Briefkasten geleert wird.

        Das ist der Code für den Briefkasten voll

        function seitenwechsel(){
                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                    setState('vis.0.control.data', 'Status');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');
        }
        // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
        // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
        on("hm-rpc.0.NEQ0530536.1.STATE", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();});
        

        Das der Code für leer

        function seitenwechsel(){
                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                    setState('vis.0.control.data', 'Info');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');
        }
        // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
        // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
        on("hm-rpc.0.NEQ0530536.2.STATE", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();});
        

        So und hier nochmal der Fensterkontakt mit Zeit

        function seitenwechsel(){
                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                    setState('vis.0.control.data', 'Status');            // view2 steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');
        }
        // Abfragen des gewünschen Sensors bspw. Fensterkontakt
        // wenn der Status auf true wechselt wird die view2 angezeigt
        on("hm-rpc.0.NEQ0634584.1.STATE", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel();
        setTimeout(function () {
                              setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "Info"}');
                   }, 10000);
        });
        

        Funktioniert alles prima vielen Dank für die Hilfe.

        Eine Kleinigkeit habe ich noch

        Ich nutze zur Visualisierung ein Tablet mit der Iobroker App.

        Da kann man ja über einen Code die Views über wischen wechseln.

        Gibt es auch einen Code wo die Views automatisch nach einer bestimmte Zeit wechseln?

        Danke nochmal für die Hilfe

        Volker

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          Möchtest du die Views einfach wechseln oder mit diesem "wisch effeckt" wechseln?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Knusterus last edited by

            Die Views sollen einfach durchlaufen ,wie eine Slideshow. Nur die Zeit sollte einstelbar sein.

            Volker

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples last edited by

              @Knusterus:

              Die Views sollen einfach durchlaufen ,wie eine Slideshow. Nur die Zeit sollte einstelbar sein.

              Volker `

              Naja du könntest die verschiedenen Views, die du durchlaufen lassen möchtest in einem Array auflisten und das dann halt immer wieder durchlaufen lassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Webranger
                Webranger last edited by

                @peoples:

                Naja du könntest die verschiedenen Views, die du durchlaufen lassen möchtest in einem Array auflisten und das dann halt immer wieder durchlaufen lassen. `

                Könntest Du erklären wie das geht?

                Gruss

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Peoples
                  Peoples last edited by

                  @ringdingringding:

                  @peoples:

                  Naja du könntest die verschiedenen Views, die du durchlaufen lassen möchtest in einem Array auflisten und das dann halt immer wieder durchlaufen lassen. `

                  Könntest Du erklären wie das geht?

                  Gruss `

                  var View = [];                                     
                  
                      View[0] = "Seite1"; //Name der ersten View die angezeigt werden soll 
                      View[1] = "Seite2"; //Name der zweiten View die angezeigt werden soll
                      View[2] = "Seite3"; //Name der dritten View die angezeigt werden soll
                      View[3] = "Seite4"; //Name der vierten View die angezeigt werden soll
                  // ...
                  
                  function viewWechsel(number) {
                      time=setTimeout(function () {
                  
                          setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                          setState('vis.0.control.data', View[number]);            
                          setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                  
                          log(View[number]);
                          number = number +1;
                  
                          if(number== View.length) {
                              viewWechsel(0);
                          } else {
                              viewWechsel(number);
                          }
                      }, 5000); // Zeit solange eine View angezeigt werden soll in Millisekunden
                  
                  }
                  viewWechsel(0);
                  

                  Mal schnell zusammengetippt. Bei den Namen musst du exakt den aus Vis angeben. Habe zwar nur geprüft ob der Log richtig durchläuft aber sollte funktionieren. Wenn nicht sag Bescheid dann schau ich mir das nochmal an.

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Webranger
                    Webranger last edited by

                    Klappt nicht!

                    Hab das script eingetragen in VIS/Eigenschaften/script

                    2958_bildschirmfoto_2018-07-26_um_18.22.28.png

                    das Projekt heist Küche, muss ich das auch eintragen oder weis es das?

                    ` > var View = [];

                    View[0] = "Kueche1"; //Name der ersten View die angezeigt werden soll

                    View[1] = "Kueche2"; //Name der zweiten View die angezeigt werden soll

                    // …

                    function viewWechsel(number) {

                    time=setTimeout(function () {

                    setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');

                    setState('vis.0.control.data', View[number]);

                    setState('vis.0.control.command', 'changeView');

                    log(View[number]);

                    number = number +1;

                    if(number== View.length) {

                    viewWechsel(0);

                    } else {

                    viewWechsel(number);

                    }

                    }, 5000); // Zeit solange eine View angezeigt werden soll in Millisekunden

                    }

                    viewWechsel(0); `

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Peoples
                      Peoples last edited by

                      Nicht in vis sondern unter scripte (dort wo deine Sonstigen Javascript bzw blockys liegen)

                      Und es muss dann eine View geben die kueche1 und kueche2 heißt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Webranger
                        Webranger last edited by

                        Ah ok das gehts und wechselt zwischen Kueche1 und Kueche2

                        Habe für die beiden views extra ein neues Projekt mit Namen Küche.

                        und für mein Tablet im Flur Projekt main.

                        Wenn ich das script von dir jetzt starte tut sich auch was auf dem Tablet im Flur was es ja eigentlich nicht sollte.

                        Muss ich in dem script noch irgendwo das Projekt eintragen damit sich die beiden nicht in die Quere kommen?

                        Gruss Danyel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Du musst im Script das „FFFFFFF“ gegen die Browser Instanz des Tablets austauschen von dem Tablet das den View wechseln soll.

                          Um die raus zu bekommen gibt es ein „resolution“ Widget das neben der Auflösung auch die Instanz anzeigt. Einfach in einen View einfügen, Instanz Nummer aufschreiben und Widget danach wieder löschen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Webranger
                            Webranger last edited by

                            Danke an alle.

                            Genau das war es und es läuft.

                            Super Forum und Community

                            Weiter so

                            Gruß Danyel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gfrene last edited by gfrene

                              Moin zusammen 🙂 Das Script läuft ... aber wie kann ich das umsetzen.

                              Ich bin in meiner Cam View
                              Unbenannt.png

                              so wie man sehen kann sieht man rechts weitere 4 Cam`s.

                              Nun möchte ich das nur hier (IP-CAM) das Script greift und wenn jetzt wieder auf Home gehe oder eben anderen TAB soll das script nichts machen.
                              Wenn ich jetzt wieder auf IP-Cam gehe soll das script wieder die weiteren 4 Cams durchlaufen.

                              Geht das ?

                              Gruß und danke für die hilfe

                              Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                uhoffmann @Peoples last edited by

                                @peoples Ich muss mal kurz ein großes DANKE loswerden. Das Script hat bei mir auch super funktioniert und ich finde es klasse, dass Du das mal eben aus dem Ärmel geschüttelt hattest.

                                Vielen herzlichen Dank auch von mir.

                                Uli

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peoples
                                  Peoples @gfrene last edited by

                                  @gfrene
                                  Es kommt drauf an was in dem Datenpunkt der View steht. Wenn das immer der gleiche Name ist, reagiert auch das Script immer. Die Unterscheidung wird rein über den Namen gemacht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  675
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  21
                                  6659
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo