Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
277 Beiträge 61 Kommentatoren 88.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #234

    @MathiasJ:

    Hallo zusammen,

    ich kann leider den Yeelight-Adapter nicht installieren.

    Er ist weder auf der Adapterliste, noch kann ich den über der Github-Seite installieren.

    es geht weder die allte, noch die neue Version.

    Wenn ich den installiere, kommen gefühlte 1000 Fehlermeldungen, die ich bei Bedarf hier veröffentlichen kann.

    Ich muß die Installation dann eben nochmal aufrufen.

    Gruß,

    Mathias ` Immer her damit. Aber in der Adapterlistr ist er auf jeden Fall,. Ggf auf latest umstellen.

    Gesendet von meinem Handy

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #235

      Jetzt darf mir nur jemand erklären, wie man den auf lastet umstellt. …...

      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #236

        @MathiasJ:

        Jetzt darf mir nur jemand erklären, wie man den auf lastet umstellt. …...

        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk ` Auf die Einstellungen und dann den aktiven verwahrungsort auf latest umstellen. Sollte aber über git auch gehen, also die Installation

        Gesendet von meinem Handy

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #237

          Dankeschön!

          Kaum macht man es richtig, schon geht es.

          Jetzt läuft es.

          Nun ein paar Fragen zu den LED-Sripes.

          Wie hell sind die, kann man damit die Arbeitsplatre der Küche beleuchten oder sind die zu dunkel?

          Gruß,

          Mathias

          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rumbah
            schrieb am zuletzt editiert von
            #238

            Sorry wegen der späten Rückmeldung. Ich kann auch bisher nichts neues berichten, weil ich die Lampe und ioBroker bei meinem Bruder verbaut habe. Der hat es bis jetzt nicht geschafft, den Adapter von github zu installieren. Vielleicht schaffe ich es das Wochenende ihn anzutreiben ;)

            Außerdem hatte ich eine Skriptidee, die vielleicht auch direkt im Adapter umgesetzt werden kann, da sie vielleicht auch für andere nützlich ist.

            Eine Option, die zumindest die Deckenlampen (bei den anderen weiß ich nicht, wie die Steuerung aussieht) mit der gewohnten Steuerung für andere Lichter (Philips, Osram, Ikea) kompatibel macht.

            Und zwar ein Mapping der Helligkeit, Nachtmodus und bei Bedarf auch Einschalter auf ein 0-100% Objekt Foo (wäre besonders praktisch für Alexa):

            Falls Foo > 50: Power an, Nacht aus, Helligkeit = (Foo - 51) * 2.04     //Mapping von 51-100 auf 0-100
            Falls (Foo <= 50) UND (Foo > 0): Power an, Nacht an, Helligkeit = (Foo - 1) * 2.04    //Mapping von 1-50 auf 0-100
            Falls Foo = 0: Power aus
            

            Man verliert so zwar ca. die Hälfte der Abstufungen, aber kann dafür aber Tagmodus, Nachtmodus und An/Aus über einen Befehl regeln.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #239

              Hi,

              habe heute meine Yeelight Stripes erhalten und angeschlossen. Erste Konfig habe ich über die MiHome-App gemacht (ins Netzwerk eingebunden). Nun dachte ich mir, da gibts bestimmt auch nen Adapter. Gesucht - gefunden, ist ja ioBroker. Da geht alles ;)

              Habe da "find" bei mir nix findet, den Stripe manuell hinzugefügt (IP aus meinem Router ausgelesen). Ist es richtig, dass ich nur so wenig Objekte sehe? Muss ich das Stripe via command steuern? Ich nutze die Version 0.3.5 von Git. Hatte vorher keine andere Version drauf…
              2700_yeelight1.png
              2700_yeelight2.png

              Danke und Grüße, Thorsten

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #240

                Ha,

                habs schon selbst rausgefunden:

                Man benötigt zwingend die Yeelight-App, um die LAN-Steuerung zu aktivieren. Hat man dies gemacht, findet der Adapter auch den Stripe. Meine manuelle Config (oben) konnte ich dann löschen…manmanman, man lernt nie aus. Wäre einen Hinweis in der readme wert, denke ich?

                Viele Grüße, Thorsten

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  paalap
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #241

                  Hallo zusammen!

                  Ich brauche doch ein wenig Hilfe mit dem Yeelight Adapter und zwar will bei mir die "Mi Desk Lamp" nicht so richtig funktionieren, andere Geräte funktionieren bestens…

                  Ein wenig detailierter: die Geräte werden gefunden, unter Objekten sehe ich auch alle Veränderungen, kann jedoch nichts setzen (beim LED Strip geht alles) der Status connected wird auch sporadisch gesetzt.

                  Aus dem Log werde ich aber nicht schlau, ich würde erwarten dass z.B. nach Upload State 'power' noch die Antwort kommen sollte (egal ob positiv oder negativ), kommt aber nicht.

                  So sieht es im Log aus, gefolgt von manueller Stuerung:

                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug get_prob:_power__192.168.178.202__55443
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug power
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug {"192.168.178.202":"yeelight-2.0.desklamp-Desk","192.168.178.201":"yeelight-2.0.stripe-Strip"}
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug {"power":"on"}
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug This id:_yeelight-2.0.desklamp-Desk.control
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:59.056 debug 192.168.178.202
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:20.417 debug Upload State power host: 192.168.178.202 Port: 55443 Value: true
                  ! yeelight-2.0 2018-07-14 14:00:20.415 debug ["yeelight-2","0","desklamp-Desk","control","power"]

                  Zum Teil habe ich auch das Verhalten, dass im Log/Events zu sehen ist, dass die Status Veränderungen gelesen werden, jedoch nicht auf die Objekte gemappt wird (kann man schön sehen als "This id:_undefined.control " mit der korrekten IP zuvor)

                  Und dann ist mir noch im Skript/Events aufgefallen dass bei color_mode "." doppelt vorhanden ist … hat es gewisse auswirkungen?

                  adapter.setState(id + '.' + '.color_mode', false, true);
                  
                  

                  Danke schön jetzt schon mal

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Spaceball
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #242

                    Hallo Meistertr,

                    alle Yeelight Lampen lassen sich nicht per Hue (Werte zwischen 1 und 360 wenn ich mich nicht irre) farblich umstellen, RGB command (also #fxxxxx) funktioniert jedoch bestens.

                    Würde mich nicht stören, aber ich bekomme in das neue Material UI das RGB Witget nicht implementiert und wollte es über Hue probieren.

                    Hast Du eine Lösung?

                    Log wenn ich versuche Hue umzustellen:
                    4509_yeelight_hue.jpg

                    Vielen Dank und Gruß,

                    Spaceball

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Offline
                      MeistertrM Offline
                      Meistertr
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #243

                      Schau ich mir an, aber über Objekte geht es oder? Am besten einen issue bei git anlegen, dann hab ich es immer vor Augen. @Spaceball:

                      Hallo Meistertr,

                      alle Yeelight Lampen lassen sich nicht per Hue (Werte zwischen 1 und 360 wenn ich mich nicht irre) farblich umstellen, RGB command (also #fxxxxx) funktioniert jedoch bestens.

                      Würde mich nicht stören, aber ich bekomme in das neue Material UI das RGB Witget nicht implementiert und wollte es über Hue probieren.

                      Hast Du eine Lösung?

                      Log wenn ich versuche Hue umzustellen:
                      filename="yeelight_hue.JPG" index="0">~~

                      Vielen Dank und Gruß,

                      Spaceball `

                      Gesendet von meinem Handy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        paalap
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #244

                        Hallo Meistertr,

                        könntest du bitte auch auf mein Problem einen Blick werfen? Wenn weitere Infos benötigt werden - immer gerne.

                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Chris76
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #245

                          Nabend zusammen. Schade ich hatte gehofft es gäbe ein allgemeines Problem mit dem yeelight Adapter.

                          Meiner wird aus heiterem Himmel nichtmehr grün.

                          Admin 3.5.5
                          3825_image_1.png
                          3825_image_2.png
                          3825_image_3.png
                          3825_image_4.png
                          3825_image_5.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #246

                            @Chris76:

                            Nabend zusammen. Schade ich hatte gehofft es gäbe ein allgemeines Problem mit dem yeelight Adapter.

                            Meiner wird aus heiterem Himmel nichtmehr grün.

                            Admin 3.5.5 ` Lösche mal die Objekte Manuell und starte den Adapter neu.

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #247

                              Version 4.0 ist in latest, kleinere Bugfixes und es werden scene unterstützt. Hierfür müssen die Objekte einmal manuell gelöscht und Adapter neu gestartet werden. Mfg tobi

                              Gesendet von meinem Handy

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                root_
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #248

                                Hab jetzt meine Lampen unter Objekte gelöscht und den Adapter neu gestartet. Objekte wurden neu angelegt aber wo finde ich jetzt den Punkt für die Szenen Umschaltung?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #249

                                  @root_:

                                  Hab jetzt meine Lampen unter Objekte gelöscht und den Adapter neu gestartet. Objekte wurden neu angelegt aber wo finde ich jetzt den Punkt für die Szenen Umschaltung? ` Unter control ist jetzt ein Ordner mit den scenen.

                                  Gesendet von meinem Handy

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    root_
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #250

                                    Habs noch mal neu eingerichtet. Jetzt läuft es. Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Chris76
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #251

                                      Alles löschen hat bei mir auch geholfen. Danke.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        ltsalvatore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #252

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mir nun meine erste yeelight bestellt und diese zu hause angeschlossen.

                                        nun habe ich aber ein paar fragen zu diversen dingen.

                                        vielleicht kann mir die jemand kurz und knapp beantworten:

                                        1. es gibt die mi home und die yeelight app. auf beiden kann man scheinbar die bulb einrichten.

                                        welche muss man nehmen? die yeelight app, damit man den lan modus freischalten kann? könnte man die lampe auch auf beiden apps gleichzeitig nutzen?

                                        2. ich habe die lampe nun an der decke und möchte diese natürlich auch weiterhin mit dem schalter an der wand ein/ausschalten. problem an der ganzen sache; wird die lampe mit dem schalter ausgeschaltet, kann man die lampe logischerweise nicht mehr über die app usw. steuern. deshalb würde mich interessieren, mit was für schalter ihr die klassischen ersetzt habt?

                                        ich kann leider keine sonoff schalter nutzen, deshalb fallen diese schon mal raus.

                                        ich besitze einen yiaomi gateway. würde mich aber dennoch freuen, wenn mir jemand sowohl lösungen mit als auchohne gateway nennen könnte.

                                        3. den yeelight 2.0 adapter in iobroker habe ich installiert und es gibt dort einen find button. dieser findet leider nichts. nur das manuelle hinzufügen über ip adresse hat funktioniert. ist das normal?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #253

                                          @ltsalvatore:

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe mir nun meine erste yeelight bestellt und diese zu hause angeschlossen.

                                          nun habe ich aber ein paar fragen zu diversen dingen.

                                          vielleicht kann mir die jemand kurz und knapp beantworten:

                                          1. es gibt die mi home und die yeelight app. auf beiden kann man scheinbar die bulb einrichten.

                                          welche muss man nehmen? die yeelight app, damit man den lan modus freischalten kann? könnte man die lampe auch auf beiden apps gleichzeitig nutzen?

                                          2. ich habe die lampe nun an der decke und möchte diese natürlich auch weiterhin mit dem schalter an der wand ein/ausschalten. problem an der ganzen sache; wird die lampe mit dem schalter ausgeschaltet, kann man die lampe logischerweise nicht mehr über die app usw. steuern. deshalb würde mich interessieren, mit was für schalter ihr die klassischen ersetzt habt?

                                          ich kann leider keine sonoff schalter nutzen, deshalb fallen diese schon mal raus.

                                          ich besitze einen yiaomi gateway. würde mich aber dennoch freuen, wenn mir jemand sowohl lösungen mit als auchohne gateway nennen könnte.

                                          3. den yeelight 2.0 adapter in iobroker habe ich installiert und es gibt dort einen find button. dieser findet leider nichts. nur das manuelle hinzufügen über ip adresse hat funktioniert. ist das normal? ` 1. Die yeelight App ist besser, da hier der LAN Modus aktiviert werden kann und auch die Updates installiert werden können, kannst auch beide nutzen.

                                          2. Eine schaltbare Lampe mit noch einem Schalter zu schalten ist ja irgendwie doppelt gemoppelt, ich hab meine Schalter stillgelegt und nen Bewegungsmelder hingrbaut.

                                          3. Normal nicht, aber kommt gelegentlich vor, sitze aber gerade an einem Update welches die Stabilität um einiges erhöht.

                                          Mfg Tobi

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe