Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Yeelight in IOBroker VIS einfügen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yeelight in IOBroker VIS einfügen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LaBamba last edited by

      Hallo,

      bis jetzt habe ich es nicht geschafft die Yeelight Deckenlampe in die IOBroker Visualaisierung einzubauen.

      Mit der normalen Lampe des hqwidgetes funtkioniert an und aus. Jedoch funktioniert die Visualisierung der Lampe mit dem Lampenicon mit dimmfunktion überhaupt nicht.

      Weiss jemand wie man diese einbinden könnte. Hervorragend wäre, wenn die Lichtarbe auch gewählt werden könnte.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meistertr
        Meistertr Developer last edited by

        @LaBamba:

        Hallo,

        bis jetzt habe ich es nicht geschafft die Yeelight Deckenlampe in die IOBroker Visualaisierung einzubauen.

        Mit der normalen Lampe des hqwidgetes funtkioniert an und aus. Jedoch funktioniert die Visualisierung der Lampe mit dem Lampenicon mit dimmfunktion überhaupt nicht.

        Weiss jemand wie man diese einbinden könnte. Hervorragend wäre, wenn die Lichtarbe auch gewählt werden könnte.

        Grüße ` Ich schaue mir das morgen früh mal an, ich glaube es liegt daran, dass das widget eine Zahl in string Format liefert, damit kommt die yeelight aber nicht klar. Wenn so ist, fixe ich das. Dann sollte damit auch CT gehen. Will auch noch die colorwidgets anpassen, damit man die auch verwenden kann

        Gesendet von meinem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LaBamba last edited by

          Das wäre natürlich mega!

          Eine Wahlmöglichkeit der Wellenlänge / CCT: 2700-6500K währe neben dem Dimmer natürlich auch super! Somit könnte alles über das hd-widget gesteuert werden.

          Das colorwidgets wäre dann noch ein Zusatz für farbige Yeelight-Lampen.

          Eine kurze Anleitung zur Einstellung wäre dann auch super!

          Hinweis: Beim dimmen auf 0% geht die Yeelight Deckenlampe auch aus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meistertr
            Meistertr Developer last edited by

            @LaBamba:

            Das wäre natürlich mega!

            Eine Wahlmöglichkeit der Wellenlänge / CCT: 2700-6500K währe neben dem Dimmer natürlich auch super! Somit könnte alles über das hd-widget gesteuert werden.

            Das colorwidgets wäre dann noch ein Zusatz für farbige Yeelight-Lampen.

            Eine kurze Anleitung zur Einstellung wäre dann auch super!

            Hinweis: Beim dimmen auf 0% geht die Yeelight Deckenlampe auch aus. ` Das wird so nicht klappen. Da es den dimmwert 0 für die yeelight nicht gibt, dass in den Adapter einzubauen wäre nicht so gut, da die Werte dann nicht mehr passen. Für ct und Helligkeit empfehle ich zur Zeit ein slider oder Radiobutton . Alles über ein widget wäre zu überladen.

            So hab ich es gemacht, die stehlampe ist die yeelight ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... 3323cb.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180704/cecc4c1693ad0afb0782ee98e73323cb.jpg</link_text>" />

            Gesendet von meinem Handy~~

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LaBamba last edited by

              Ich habe eine Yeelight Deckenlampe hier und beim Befehl: "Alexa schalte Küchenlicht auf 0%" geht sie vollständig aus.

              Im Adapter braucht man es aber eigentlich nicht. Da hast du recht!

              Dein Tool schaut echt super aus! So stelle ich mir das auch vor, Kompliment!

              Wahrscheinlich hätte ich den Dimmer auch als Schieberegler geregelt, da ich gerne Abends nur 5% oder 10% anschalte.

              Wie kann ich jetzt dieses Widget bekommen? Ich würde es auch gerne einfügen! Bzgl. VIS bin ich leider noch Anfänger.

              Du hast ein super Sympol als Übersicht drin! Wie bekomme ich dies? Ich vermute es ist aus dem Dash UI widget?
              5246_2.jpg
              Jedoch konnte ich es in den Unterordnern nicht finden.
              5246_5.jpg
              Ich konnte nur diese Sympole in den Ordnern finden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LaBamba last edited by

                @Meistertr:

                @LaBamba:

                Das wäre natürlich mega!

                Eine Wahlmöglichkeit der Wellenlänge / CCT: 2700-6500K währe neben dem Dimmer natürlich auch super! Somit könnte alles über das hd-widget gesteuert werden.

                Das colorwidgets wäre dann noch ein Zusatz für farbige Yeelight-Lampen.

                Eine kurze Anleitung zur Einstellung wäre dann auch super!

                Hinweis: Beim dimmen auf 0% geht die Yeelight Deckenlampe auch aus. ` Das wird so nicht klappen. Da es den dimmwert 0 für die yeelight nicht gibt, dass in den Adapter einzubauen wäre nicht so gut, da die Werte dann nicht mehr passen. Für ct und Helligkeit empfehle ich zur Zeit ein slider oder Radiobutton . Alles über ein widget wäre zu überladen.

                So hab ich es gemacht, die stehlampe ist die yeelight ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... 3323cb.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180704/cecc4c1693ad0afb0782ee98e73323cb.jpg</link_text>" />

                Gesendet von meinem Handy~~ ` Schade, leide habe ich es immer noch nicht hinbekommen. Wie hast du das umgesetzt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LaBamba last edited by

                  Ich habe es jetzt inbekommen! Die Steuerung funktioniert über VIS sehr gut. Jedoch bekomme ich keine Rückmeldung bei alexa Sprachbefehlen! Das heißt es verändert sich in Vis nichts wenn ich z.B. sage dämme Küchenlicht auf 10%. ….oder schalte Küchenlicht aus!

                  Wie bekomme ich das hin?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LaBamba last edited by

                    Nach dem reboot funtioniert auch die rückmeldung der Yeelight in Vis!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      einbeins last edited by

                      @Meistertr:

                      @LaBamba:

                      Das wäre natürlich mega!

                      Eine Wahlmöglichkeit der Wellenlänge / CCT: 2700-6500K währe neben dem Dimmer natürlich auch super! Somit könnte alles über das hd-widget gesteuert werden.

                      Das colorwidgets wäre dann noch ein Zusatz für farbige Yeelight-Lampen.

                      Eine kurze Anleitung zur Einstellung wäre dann auch super!

                      Hinweis: Beim dimmen auf 0% geht die Yeelight Deckenlampe auch aus. ` Das wird so nicht klappen. Da es den dimmwert 0 für die yeelight nicht gibt, dass in den Adapter einzubauen wäre nicht so gut, da die Werte dann nicht mehr passen. Für ct und Helligkeit empfehle ich zur Zeit ein slider oder Radiobutton . Alles über ein widget wäre zu überladen.

                      So hab ich es gemacht, die stehlampe ist die yeelight ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... 3323cb.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180704/cecc4c1693ad0afb0782ee98e73323cb.jpg</link_text>" />

                      Gesendet von meinem Handy~~ ` Deine grafische Oberfläche finde ich super gut gelungen! Kannst du mal Screens posten wie deine Übersicht aussieht? Ist das alles mit MetroUI gemacht?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rambo79 last edited by

                        Würdest Du mir vielleicht verraten wie Du den Slider für die Farb.-Temp. inkl dem farbigen Sliderbereich realisiert hast ?

                        Danke 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          ple last edited by

                          Ich hätte auch interesse an der View, ein Export wäre schön.

                          Hat irgendwie was von Openatv.

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          869
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          2071
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo