Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Warnung : Reconnection to DB.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warnung : Reconnection to DB.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      War den zu diesen Zeiten etwas ungewöhnliches was sonst den Rechner belastet? Irgendetwas was parallel viel i/o erzeugt?

      Reconnection to DB kommt wenn der Adapter quasi 20 sekunden beschäftigt war bzw blockiert war. Das sollte verhindern werden.

      Gesendet vom Handy …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        Wahrscheinlich kann ich Dir nicht substanziell weiter helfen. Bei mir sind die reconnects selten geworden.

        Bei mir war eine vFAT-formatierte SSD ursächlich für die reconnects.

        Jetzt sieht es so aus:

        • die vfat-SSD ist nur noch für Backup-Zwecke und wird ein oder zweimal pro Tag beschrieben, aber nicht mehr ständig

        • Das System läuft von der eMMC

        • Die history-Daten (habe noch keine Datenbank) läuft auf einer 32GB SSD mit ext4

        ! ````
        root@orangepiplus2e:~# sudo blkid -o list -w /dev/null
        device fs_type label mount point UUID


        /dev/mmcblk0p1
        ext4 / c895facd-8420-40fd-8e0b-bdb0a2d22370
        /dev/sda2 vfat SSD-32GB /media/SSD E0A6-459D
        /dev/sdb1 ext4 /media/ssd2 8d4a80af-0131-46de-bcd9-474a2082f5a7
        /dev/mmcblk0
        (in use)
        /dev/sda1 (not mounted)
        root@orangepiplus2e:~#

        ! ````

        Speicherbelegung sieht so aus:

        ! ````
        root@orangepiplus2e:~# df -hT
        Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on
        /dev/mmcblk0p1 ext4 15G 2.4G 12G 18% /
        udev devtmpfs 10M 0 10M 0% /dev
        tmpfs tmpfs 403M 21M 383M 6% /run
        tmpfs tmpfs 1008M 0 1008M 0% /dev/shm
        tmpfs tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock
        tmpfs tmpfs 1008M 0 1008M 0% /sys/fs/cgroup
        /dev/sdb1 ext4 30G 2.7G 25G 10% /media/ssd2
        /dev/sda2 vfat 30G 5.8G 24G 20% /media/SSD
        tmpfs tmpfs 1008M 0 1008M 0% /tmp
        log2ram tmpfs 50M 1.3M 49M 3% /var/log
        tmpfs tmpfs 202M 0 202M 0% /run/user/0
        ! root@orangepiplus2e:~# df -h
        Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
        /dev/mmcblk0p1 15G 2.4G 12G 18% /
        udev 10M 0 10M 0% /dev
        tmpfs 403M 21M 383M 6% /run
        tmpfs 1008M 0 1008M 0% /dev/shm
        tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock
        tmpfs 1008M 0 1008M 0% /sys/fs/cgroup
        /dev/sdb1 30G 2.7G 25G 10% /media/ssd2
        /dev/sda2 30G 5.8G 24G 20% /media/SSD
        tmpfs 1008M 0 1008M 0% /tmp
        log2ram 50M 1.3M 49M 3% /var/log
        tmpfs 202M 0 202M 0% /run/user/0
        ! root@orangepiplus2e:~# free -m
        total used free shared buffers cached
        Mem: 2014 593 1421 22 5 59
        -/+ buffers/cache: 528 1485
        Swap: 127 0 127
        root@orangepiplus2e:~#

        ! ````
        Adapterliste ist natürlich viel kleiner als bei Dir

        ! ````
        root@orangepiplus2e:~# iobroker list adapters
        system.adapter.web : web - 2.1.9
        system.adapter.admin : admin - 2.0.7
        system.adapter.hm-rpc : hm-rpc - 1.7.1
        system.adapter.hm-rega : hm-rega - 1.7.0
        system.adapter.vis : vis - 1.1.1
        system.adapter.mobile : mobile - 0.4.11
        system.adapter.socketio : socketio - 1.8.6
        system.adapter.history : history - 1.8.3
        system.adapter.hmm : hmm - 1.0.1
        system.adapter.vis-timeandweather : vis-timeandweather - 1.1.7
        system.adapter.terminal : terminal - 0.1.2
        system.adapter.flot : flot - 1.7.7
        system.adapter.mqtt : mqtt - 1.4.2
        system.adapter.rpi2 : rpi2 - 0.3.2
        system.adapter.email : email - 1.0.4
        system.adapter.javascript : javascript - 3.6.3
        system.adapter.node-red : node-red - 1.4.1
        system.adapter.parser : parser - 1.0.1
        system.adapter.opi : opi - 0.1.1
        system.adapter.mihome-vacuum : mihome-vacuum - 0.6.0
        system.adapter.vis-jqui-mfd : vis-jqui-mfd - 1.0.9
        system.adapter.vis-hqwidgets : vis-hqwidgets - 1.1.1
        system.adapter.icons-mfd-svg : icons-mfd-svg - 1.0.2
        system.adapter.icons-mfd-png : icons-mfd-png - 1.0.2
        system.adapter.tradfri : tradfri - 1.1.10
        system.adapter.simple-api : simple-api - 1.6.2
        system.adapter.nut : nut - 1.1.2
        system.adapter.sonoff : sonoff - 2.0.2
        system.adapter.rflink : rflink - 1.2.0
        system.adapter.ical : ical - 1.6.0
        system.adapter.paw : paw - 0.0.7
        system.adapter.info : info - 0.1.0
        root@orangepiplus2e:~#

        Die Auslastung ist bei mir auch nicht sehr hoch
        
        >! ````
        root@orangepiplus2e:~# armbianmonitor -m
        Stop monitoring using [ctrl]-[c]
        Time        CPU    load %cpu %sys %usr %nice %io %irq   CPU  C.St.
        >! 21:19:37: 1008MHz  0.04   6%   1%   5%   0%   0%   0%   36°C  0/8
        21:19:42: 1008MHz  0.03   9%   1%   7%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:19:47:  408MHz  0.19   2%   0%   2%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:19:52:  408MHz  0.23   4%   1%   2%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:19:58:  408MHz  0.22  18%   3%  14%   0%   0%   0%   38°C  0/8
        21:20:03:  408MHz  0.20   6%   2%   3%   0%   0%   0%   38°C  0/8
        21:20:08:  408MHz  0.18   4%   1%   2%   0%   0%   0%   36°C  0/8
        21:20:13:  408MHz  0.17  11%   2%   8%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:20:18:  408MHz  0.15   2%   1%   1%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:20:24:  408MHz  0.14   4%   1%   3%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:20:29:  408MHz  0.13  11%   2%   8%   0%   0%   0%   38°C  0/8
        21:20:34: 1008MHz  0.12   4%   1%   2%   0%   0%   0%   36°C  0/8
        21:20:39: 1008MHz  0.11   5%   1%   3%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:20:44:  408MHz  0.10   8%   1%   6%   0%   0%   0%   36°C  0/8
        Time        CPU    load %cpu %sys %usr %nice %io %irq   CPU  C.St.
        21:20:49:  408MHz  0.09   4%   1%   2%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:20:55:  408MHz  0.09   5%   2%   3%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:21:00:  408MHz  0.08   8%   1%   5%   0%   0%   0%   37°C  0/8
        21:21:05:  408MHz  0.07   4%   1%   2%   0%   0%   0%   38°C  0/8
        21:21:10: 1008MHz  0.07   3%   1%   1%   0%   0%   0%   36°C  0/8^C
        >! ````
        
        >! ````
          PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
         1101 root      20   0  183984  68928   4180 S  14.9  3.3   1808:23 iobroker.j+
         1381 root      20   0  149256  35944   4232 S   7.6  1.7 728:01.62 io.admin.0
         1672 root      20   0  132748  20228   2900 S   6.6  1.0 671:31.69 io.history+
         1688 root      20   0  176524  62964   2124 S   6.3  3.1 628:11.89 io.javascr+
           69 root      rt   0       0      0      0 S   4.3  0.0 466:53.96 cfinteract+
         1489 root      20   0  148300  35040   3260 S   4.3  1.7 100:56.21 io.hm-rega+
         8630 root      20   0    4552   1156    812 R   1.0  0.1   0:00.38 top
         1425 root      20   0  125972  19932   2596 S   0.7  1.0 219:54.73 io.hm-rpc.0
        13977 root      20   0  126496  19516   1684 S   0.7  0.9  18:12.92 io.paw.0
          123 root      20   0       0      0      0 S   0.3  0.0   2:17.91 kworker/1:2
         1517 root      20   0  165632  48356   1588 S   0.3  2.3  95:55.29 io.web.0
         1554 root      20   0  133216  19412   2432 S   0.3  0.9 190:28.31 io.hm-rpc.1
         1646 root      20   0  123484  15384   1032 S   0.3  0.7  21:41.26 io.socketi+
         1682 root      20   0  128620  19436   1088 S   0.3  0.9  22:18.86 io.email.0
         1703 root      20   0  137048  31124   1288 S   0.3  1.5  48:20.73 io.tradfri+
         1718 root      20   0  146800  32504   1148 S   0.3  1.6  39:33.79 io.sonoff.0
         1731 root      20   0  126016  19472   1388 S   0.3  0.9  31:57.00 io.nut.0
        >! ````
        
        Systemkonfig
        
        >! ````
         uname -rm
        3.4.113-sun8i armv7l
        >! root@orangepiplus2e:~# lsb_release -a
        Unable to open /etc/lsb-release: [Errno 21] Is a directory: '/etc/lsb-release'
        No LSB modules are available.
        Distributor ID: Debian
        Description:    Debian GNU/Linux 8.11 (jessie)
        Release:        8.11
        Codename:       jessie
        >! root@orangepiplus2e:~# cat /proc/version
        Linux version 3.4.113-sun8i (root@xeon) (gcc version 5.5.0 (Linaro GCC 5.5-2017.10) ) #18 SMP PREEMPT Wed Jan 24 22:10:49 CET 2018
        root@orangepiplus2e:~#
        >! # npm -v
        3.10.10
        >!  node -v
        v6.14.3
        >! ````
        Vielleicht kommt Deine Synology nicht mehr mit dem Wegschreiben mit?
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          Eigentlich dürfte da nichts besonderes sein.

          Hab am System nichts großartig geändert. Die Probleme haben in etwazwischen 25-27.05. langsam begonnen (DSM update auf 6.2, Fritzbox Laborversion installiert, n paar Adapter updates) und bekomme sie nicht mehr in den Griff.

          Wie könnte ich das am besten eingrenzen was da mein System aus der Reihe bringt?

          Gruß

          Johnny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PrinzEisenherz1 last edited by

            Hi klassisch!

            Ich hab irgendwie nämlich das DSM-update in verdacht. weil in etwa seit dem update auf DSM 6.2 haben die Probleme angefangen.

            root@orangepiplus2e:~# sudo blkid -o list -w /dev/null
            device     fs_type label    mount point    UUID
            -------------------------------------------------------------------------------
            /dev/mmcblk0p1
                       ext4             /              a0d53bc8-e6d3-43f3-b24e-ef61ddd45725
            /dev/mmcblk0
                                        (in use)
            root@orangepiplus2e:~#
            
            

            Speicherbelegung:

            root@orangepiplus2e:~# df -hT
            Dateisystem                                           Typ      Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
            /dev/mmcblk0p1                                        ext4       15G    3,5G   11G   26% /
            udev                                                  devtmpfs   10M       0   10M    0% /dev
            tmpfs                                                 tmpfs     403M    5,7M  398M    2% /run
            tmpfs                                                 tmpfs    1008M       0 1008M    0% /dev/shm
            tmpfs                                                 tmpfs     5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
            tmpfs                                                 tmpfs    1008M       0 1008M    0% /sys/fs/cgroup
            192.168.178.100:/volume1/backup/ioBroker-REDIS-states nfs       2,7T    1,9T  803G   71% /mnt/Backup
            tmpfs                                                 tmpfs    1008M       0 1008M    0% /tmp
            tmpfs                                                 tmpfs     202M       0  202M    0% /run/user/0
            192.168.178.100:/volume1/Kameraaufnahmen              nfs       2,7T    1,9T  803G   71% /mnt/NAS
            
            

            Auslastung:

            root@orangepiplus2e:~# armbianmonitor -m
            Stop monitoring using [ctrl]-[c]
            Time        CPU    load %cpu %sys %usr %nice %io %irq   CPU  C.St.
            
            21:55:26: 1296MHz  0.52  20%   3%  11%   0%   3%   1%   39°C  0/8
            21:55:31:  408MHz  0.48  10%   2%   6%   0%   0%   1%   34°C  0/8
            21:55:36: 1008MHz  0.44   8%   3%   5%   0%   0%   0%   34°C  0/8
            21:55:41:  408MHz  0.41   7%   2%   5%   0%   0%   0%   34°C  0/8
            21:55:47:  408MHz  0.37  12%   3%   7%   0%   0%   0%   34°C  0/8
            21:55:52:  408MHz  0.42   7%   2%   4%   0%   0%   0%   33°C  0/8
            21:55:57:  408MHz  0.39   7%   2%   5%   0%   0%   0%   32°C  0/8
            21:56:02:  408MHz  0.36   6%   2%   4%   0%   0%   0%   34°C  0/8^C
            
            root@orangepiplus2e:~#
            
            

            top:

              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
              827 root      20   0  207980  93616   3204 S  10,8  4,5   6:36.24 io.javascript.0
              948 root      20   0  152144  37028   2416 S   8,5  1,8   0:31.44 io.opi.0
              988 root      20   0  150568  35548   1904 S   6,9  1,7   3:34.85 io.sql.0
             1094 root      20   0  181248  67872   3180 S   6,5  3,3   2:51.28 io.javascript.2
             1110 root      20   0  178592  65860   2900 S   6,5  3,2   2:44.13 io.javascript.3
               67 root      rt   0       0      0      0 S   2,9  0,0   1:17.20 cfinteractive
              661 root      20   0  209012  88836   2108 S   2,9  4,3   5:54.02 iobroker.js-con
              762 root      20   0  164808  48060   1384 S   1,6  2,3   0:55.33 io.admin.0
              801 root      20   0  126868  17720   1104 S   1,0  0,9   0:14.11 io.vis.0
             4486 root      20   0    5028   1160    808 R   1,0  0,1   0:00.59 top
               24 root      20   0       0      0      0 S   0,7  0,0   0:20.31 kworker/0:1
              771 root      20   0  134580  21188   3140 S   0,7  1,0   0:48.94 io.web.0
              821 root      20   0  116164  16192   2972 S   0,7  0,8   0:26.44 io.fritzbox.0
             1067 root      20   0  145632  30292   3176 S   0,7  1,5   0:21.59 io.cloud.0
               72 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   4:01.74 mmcqd/2
               75 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:00.83 hdmi proc
               79 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:03.01 kworker/3:2
              650 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:02.58 kworker/2:2
              777 root      20   0  122684  16584   1472 S   0,3  0,8   0:19.42 io.simple-api.0
              815 root      20   0  116132  14184    680 S   0,3  0,7   0:14.24 io.nut.0
              978 root      20   0  131320  16648   2216 S   0,3  0,8   0:13.70 io.hm-rpc.1
             1057 root      20   0  123128  17508   1552 S   0,3  0,8   0:26.99 io.samsung.0
             4498 root      20   0    1624    524    424 S   0,3  0,0   0:00.01 ping
                1 root      20   0    4488   1376    320 S   0,0  0,1   0:06.77 systemd
                2 root      -2   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.03 kthreadd
                3 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:12.67 ksoftirqd/0
                5 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.26 kworker/u:0
                6 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.04 migration/0
                7 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.06 watchdog/0
                8 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.04 migration/1
            
            

            Systemkonfig

            root@orangepiplus2e:~# uname -rm
            3.4.113-sun8i armv7l
            
            root@orangepiplus2e:~# lsb_release -a
            No LSB modules are available.
            Distributor ID: Debian
            Description:    Debian GNU/Linux 8.11 (jessie)
            Release:        8.11
            Codename:       jessie
            
            root@orangepiplus2e:~# cat /proc/version
            Linux version 3.4.113-sun8i (root@xeon) (gcc version 5.5.0 (Linaro GCC 5.5-2017.10) ) #18 SMP PREEMPT Wed Jan 24 22:10:49 CET 2018
            
            root@orangepiplus2e:~# npm -v
            3.10.10
            
            root@orangepiplus2e:~# node -v
            v6.14.3
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Bin leider Laie, aber ich würde bei der Datenbank beginnen.

              Kann man die zumindest temporär/versuchsweise auf den OPI legen?

              Ich habe ja auch so eine DS215j und das ist eine lahme Ente. 512MB Speicher und Marvell Prozessorchen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                Ja, Dein OPI sieht in etwa aus wie meiner, ich würde sagen unauffällig.

                Nehme an, die IP 100 ist die DS. Da gibts auch Verbindungen zu Kameraaufnahmen. Das könnte die DS auch belasten. Läuft da die Surveillance station durch? Wie sieht es aus, wenn man die anhält?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Vielleicht geht auch samba besser als nfs?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Wenn es nur die Datenbank wäre dann wäre auchnur der SQL-Adapter betroffen …

                    Interessant wäre es so einen Zeitpunkt wo da passiert "Beobachten" zu können. Mal collectd installieren und Daten sammeln lassen und dann schauen was zu sei einem Zeitpuntk auf dem Opi passiert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PrinzEisenherz1 last edited by

                      Hab mal sql auf den opi gelegt und das selbe Problem.

                      Apollon wie verwende ich das collectd? Was muss ich da genau machen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Hi,

                        Coolectd: Sorry, aber am besten befrag da mal Google. Du bräuchtest collectd auf dem Rechner und mus RRD Files schreiben mit den Daten und brauchst irgendwas zu visualisieren. Ist nur ne Idee … am Ende kommen wir hier nicht weiter es sei denn wir finden raus was hier zu den Zeitpunkten auf dem Rechner passiert.

                        Hast Du irgendwie ein Muster entdecken können wann es auftritt oder ist es komplett zufällig?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Alex1808
                          Alex1808 last edited by

                          Ich hate auch diese Reconnection to DB Meldungen, Redis hat geholfen (Danke an Bluefox für den Tip).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PrinzEisenherz1 last edited by

                            Also nachdem ich komplett auf stable-Repo zurück bin läuft es auch wieder.

                            hmmm….ist jetzt bloß die Frage woran es lag.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Lässt sich jetzt eher schwierig sagen.

                              Kannst jetzt anfangen nacheinander die Adapter wieder auf latest zu ziehen und schauen wann es startet

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PrinzEisenherz1 last edited by

                                So werd ich es auch machen. Muss bloß noch auf meinen NUC warten. Dann ziehe ich erstmal mein Produktivsystem auf den NUC und mache mit dem OPi den test.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active last edited by

                                  Freut mich, daß es jetzt wieder läuft! Bei mir war das anders, downgraden brachte zwar etwas Linderung, aber keine Heilung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    PrinzEisenherz1 last edited by

                                    Ich habe auch node komplett deinstalliert und neu installiert.

                                    Node 6.14.3

                                    Npm 3.10.10

                                    Und ein reinstall.sh laufen lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active last edited by

                                      Nachdem ich

                                      js-controller -> 1.4.2

                                      admin -> 3.4.7

                                      web -> 2.4.6

                                      upgedatet habe, bekomme ich die "reconnection to db" auch beim Lesen.

                                      Wenn ich Firefox mit 36 Flot-Charts und 2 einfachen vis öffne, kommt diese Meldung.

                                      Ursprünglich gefolgt von einem lästigen Neustart des history Adapters.

                                      Nach einem Neustart des hosts bleibt der Neustart (noch) aus.

                                      Derzeit habe ich eine 32GB SSD über USB am OPi für History. Habe hier noch eine 60GB liegen, die etwas schneller schreibt und liest. Mal am WE versuchen, ob ein Wechsel auf die schnellere 60GB SSD hilft.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Hey,

                                        Also 36 Flot Graphen bedeutet das parallel 36 Prozesse losgetreten werden die Daten lesen wollen.

                                        Im neuen js-Controller 1.5.0 der seit gestern im latest ist ist mal mindestens der lästige Neustart von History nicht mehr da. Könntest du mal versuchen. Siehe Tester Thread gibt es aber scheinbar damit gerade noch ein ssl Thema …

                                        Gesendet vom Handy ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          @apollon77:

                                          Also 36 Flot Graphen bedeutet das parallel 36 Prozesse losgetreten werden die Daten lesen wollen. ` ja , das mache ich schon geraume Zeit so. ich will das System ja nicht nur haben, sondern auch nutzen 🙂

                                          um weitere Investitionen oder Umbauten zu vermeiden, könnte ich das jetzt in zwei 18er Gruppen aufteilen und nacheinander abrufen. ich werde das mal testen.

                                          @apollon77:

                                          Im neuen js-Controller 1.5.0 der seit gestern im latest ist ist mal mindestens der lästige Neustart von History nicht mehr da. Könntest du mal versuchen. Siehe Tester Thread gibt es aber scheinbar damit gerade noch ein ssl Thema … ` vielen Dank, das klingt doch schon mal sehr gut. Der Log Eintrag stört mich weniger . Lästig sind die Neustarts von History. Zumal die bei mir von Neustart zu Neustart träger werden.

                                          Ssl nutze ich innerhalb von ioBroker (noch) nicht. Und ich denke der Putty Zugang geht dir einen anderen Weg.

                                          Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Ja die Neustarts sind blöd und damit rechnet der Adapter nicht und dann pasieren ggf komische Dinge … Versuch mal die 1.5.0. Schu aber im testing Thread!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            766
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            60
                                            4288
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo