Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Doorbird - Ideensammlung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] Doorbird - Ideensammlung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Alex1808
      Alex1808 last edited by

      @eric2905:

      Teste ich mal. `

      Funzt)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Alex1808
        Alex1808 last edited by

        Neue LAN-2-LAN API

        Revision: 0.24 Date: July 5th 2018

        513_api_lan-2.pdf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy last edited by

          @Alex1808:

          Neue LAN-2-LAN API `

          Danke für die Info.

          Hat sich aber soweit ich das jetzt sehen kann nichts bei irgend welchen Sachen geändert die für den Adapter wichtig sind. 🙂

          Habe ab KW 29 Urlaub.. Da werde ich hoffentlich endlich Zeit finden die Entwicklung ein gutes Stück vorwärts zu bringen.

          Habe schon eine absolute Alpha Version auf npm liegen, .. Aber die kann bis jetzt "nur" auf Klingeln / Bewegung reagieren und entsprechend das Bild von der Kamera in ioBroker abspeichern..

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Alex1808
            Alex1808 last edited by

            @BuZZy:

            Habe ab KW 29 Urlaub.. Da werde ich hoffentlich endlich Zeit finden die Entwicklung ein gutes Stück vorwärts zu bringen.

            Habe schon eine absolute Alpha Version auf npm liegen, .. Aber die kann bis jetzt "nur" auf Klingeln / Bewegung reagieren und entsprechend das Bild von der Kamera in ioBroker abspeichern..

            Gruß `

            Ja, das habe ich gesehenen und bereits installiert. Kann schon etwas berichten)

            • Installation -> reibungslos

            • Geräte suche -> auch reibungslos funktioniert

            • Info -> mein DoorBird D2102V wurde richtig erkannt.

            • Objekte -> sind hintergelegt, aber unter snapshot bekomme ich kein Bild zusehen sonder nur "404 Not found. File doorbird.0.ring.snapshot not found"

            unter trigger bei Bewegung oder Klingel ändert sich auch nichts.

            ! 513_screenshot_at_juli_06_14-48-00.png

            Danke für deine Arbeit!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Werde am Wochenende noch eine neue Version auf npm publishen..

              Hab momentan meine iobroker IP im Code stehen - ist mir gerade eingefallen, deswegen kann es nicht funktionieren, außer wenn du in der Doorbird app unter http favorites die IP Adresse gegen die IP von deinem iobroker host austauscht und die http Aufrufe im Doorbird für die türklingel und den bewegungssensor aktivierst..

              P.s.: mit Gerätesuche meinst du die Lupe in den Instance-Settings und dem anschließenden drücken auf die Türklingel? Hat das reibungslos funktioniert? 🙂

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Alex1808
                Alex1808 last edited by

                @BuZZy:

                Werde am Wochenende noch eine neue Version auf npm publishen..

                Hab momentan meine iobroker IP im Code stehen - ist mir gerade eingefallen, deswegen kann es nicht funktionieren, außer wenn du in der Doorbird app unter http favorites die IP Adresse gegen die IP von deinem iobroker host austauscht und die http Aufrufe im Doorbird für die türklingel und den bewegungssensor aktivierst.. `

                Hat zeit 🙂

                > P.s.: mit Gerätesuche meinst du die Lupe in den Instance-Settings und dem anschließenden drücken auf die Türklingel? Hat das reibungslos funktioniert? :)

                Ja, genau das Habe ich Gemeint, IP und Geräte ID wurden sofort gefunden 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Hab gerade 0.0.3 auf NPM Gepusht..

                  Du musst einmalig die Instance Settings öffnen und die Adapter IP festlegen.. (Eventuell ein mal kurz den Port ändern damit der Speichern Button aktiviert wird)..

                  Danach musst du in der Doorbird App die HTTP Aufrufe löschen

                  DoorBird App öffnen -> Zahnrad (Einstellungen) -> Weitere Funktionen [Administration] -> mit deinem Admin Login einloggen -> Favoriten [HTTP Aufrufe] -> die Einträge ioBroker doorbird.0 Motion & ioBroker doorbird.0 Ring löschen (drauf klicken - dann kann man die löschen) -> Speichern

                  Adapter im ioBroker neu starten.

                  Dann sollten die Einträge unter HTTP Aufrufe in der Doorbird App mit deiner korrekten ioBroker IP wieder angelegt worden sein.

                  Dann musst du in dem Administrationsbereich unter 3D Motion Sensor -> Einstellungen -> Zeitplan für Aktionen -> Glockensymbol drücken [HTTP Aufrufe] auswählen -> ioBroker doorbird.0 Motion -> Alle Felder ausfüllen -> Speichern

                  Das gleiche machst du für Zeitplan Türklingel (nur da musst du dann ioBroker doorbird.0 Ring als HTTP Aufruf auswählen)..

                  Danach sollten die Objekte reagieren und auch die Bilder gespeichert werden wenn Bewegung / Türklingel erkannt wird..

                  P.s.: Diese Schritte werden in Zukunft natürlich automatisch ausgeführt.. 😄

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Alex1808
                    Alex1808 last edited by

                    @BuZZy:

                    Hab gerade 0.0.3 auf NPM Gepusht..

                    ! Du musst einmalig die Instance Settings öffnen und die Adapter IP festlegen.. (Eventuell ein mal kurz den Port ändern damit der Speichern Button aktiviert wird)..
                    ! Danach musst du in der Doorbird App die HTTP Aufrufe löschen
                    ! DoorBird App öffnen -> Zahnrad (Einstellungen) -> Weitere Funktionen [Administration] -> mit deinem Admin Login einloggen -> Favoriten [HTTP Aufrufe] -> die Einträge ioBroker doorbird.0 Motion & ioBroker doorbird.0 Ring löschen (drauf klicken - dann kann man die löschen) -> Speichern
                    ! Adapter im ioBroker neu starten.
                    ! Dann sollten die Einträge unter HTTP Aufrufe in der Doorbird App mit deiner korrekten ioBroker IP wieder angelegt worden sein.
                    ! Dann musst du in dem Administrationsbereich unter 3D Motion Sensor -> Einstellungen -> Zeitplan für Aktionen -> Glockensymbol drücken [HTTP Aufrufe] auswählen -> ioBroker doorbird.0 Motion -> Alle Felder ausfüllen -> Speichern
                    ! Das gleiche machst du für Zeitplan Türklingel (nur da musst du dann ioBroker doorbird.0 Ring als HTTP Aufruf auswählen)..
                    ! Danach sollten die Objekte reagieren und auch die Bilder gespeichert werden wenn Bewegung / Türklingel erkannt wird..
                    ! P.s.: Diese Schritte werden in Zukunft natürlich automatisch ausgeführt.. 😄
                    ! Gruß `

                    Ok, habe installiert. Funktioniert soweit. Screenshot ist auch da. Nur Motion wird nicht getiggert, aber ich glaube das liegt am meinem DoorBird da auch Pushnachrichten kommen nicht an. :?

                    Ich habe ja anlage mit zwei Klingeltasten, wird aber nur eine angelegt, aber ich glaube das ist dir Bekannt. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BuZZy
                      BuZZy last edited by

                      Ja dass nur eine Klingeltaste "angelegt" wird ist mir bekannt.. Bin noch am überlegen wie ich das lösen kann da ja jede Klingeltaste theoretisch einen eigenen Benutzer beim Doorbird hat.. Ich "befürchte" man muss pro Klingeltaste eine eigene Instanz installieren..

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Alex1808
                        Alex1808 last edited by

                        @BuZZy:

                        Ja dass nur eine Klingeltaste "angelegt" wird ist mir bekannt.. Bin noch am überlegen wie ich das lösen kann da ja jede Klingeltaste theoretisch einen eigenen Benutzer beim Doorbird hat.. Ich "befürchte" man muss pro Klingeltaste eine eigene Instanz installieren..

                        Gruß `

                        Eventuell einfach eine Möglichkeit bei Instanz-einstellungen weitere Klingeltasten hinzufügen implementieren. Bei bedarf kann jeder beliebige Anzahl selbst hinzufügen. Weill mit Erweiterung-modulen können ja ziemlich viele sein.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BuZZy
                          BuZZy last edited by Negalein

                          @Alex1808:

                          .. Weill mit Erweiterung-modulen können ja ziemlich viele sein. `

                          Habe jetzt eine Möglichkeit gefunden denke ich..

                          Kannst du mal im Browser

                          http://IP.von.deinem.Doorbird/bha-api/schedule.cgi
                          

                          aufrufen und die Ausgabe posten? (Login mit den gleichen User Daten die du im Adapter hinterlegt hast)..

                          Danke. 🙂

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Alex1808
                            Alex1808 last edited by Negalein

                            @BuZZy:

                            aufrufen und die Ausgabe posten? (Login mit den gleichen User Daten die du im Adapter hinterlegt hast).. `

                            Ja, bitte 🙂

                            [{"input":"doorbell","param":"102","output":[{"enabled":"1","event":"notify","param":"","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}},{"enabled":"1","event":"http","param":"0","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}}]},{"input":"doorbell","param":"101","output":[{"param":"","enabled":"1","schedule":{"weekdays":[{"to":"79199","from":"79200"}]},"event":"notify"},{"event":"http","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"to":"79199","from":"79200"}]}}]},{"input":"doorbell","param":"1","output":[{"enabled":"1","event":"notify","param":"","schedule":{"weekdays":[{"from":"0","to":"604799"}]}}]},{"input":"motion","param":"","output":[{"event":"http","param":"2","schedule":{"weekdays":[{"to":"79199","from":"79200"}]}},{"event":"notify","param":"","schedule":{"weekdays":[{"to":"79199","from":"79200"}]}}]},{"input":"rfid","param":"025,64273","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"82800","to":"82799"}]}}]},{"input":"rfid","param":"057,48109","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}}]},{"input":"rfid","param":"058,33421","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}}]},{"input":"rfid","param":"056,56972","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}}]},{"input":"rfid","param":"057,32424","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"0","to":"604799"}]}}]},{"input":"rfid","param":"067,63867","output":[{"enabled":"1","event":"relay","param":"1","schedule":{"weekdays":[{"from":"79200","to":"79199"}]}}]}]
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BuZZy
                              BuZZy last edited by

                              @Alex1808:

                              Ja, bitte 🙂 `
                              Danke. 🙂

                              Frage mich jetzt bloß warum es bei dir Doorbell 102, 101 und 1 gibt (Also 3 Stück insgesamt).. 😐 :lol:

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Alex1808
                                Alex1808 last edited by

                                @BuZZy:

                                Frage mich jetzt bloß warum es bei dir Doorbell 102, 101 und 1 gibt (Also 3 Stück insgesamt).. 😐 :lol: `

                                Das kann ich dir nicht sagen)) Unter Klingeltasten habe ich Auswahl insgesamt vom 18 Klingeltasten. Wird vielleicht "1" als virtuelle taste angelegt, oder einfach als Platzhalter, keine Ahnung 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kunibert last edited by

                                  Habe mir den Adapter eben installiert und nach einmaligen händischen Löschen der HTTP-Requests in der App und Neustart des Adapters funktioniert es. Vielen lieben Dank! Sehe nun bei Bewegung eine Statusänderung, Klingeln habe ich noch nicht getestet.

                                  Einzige Frage aktuell, das Bild z. B. bei Bewegung wird ja mit diesem Pfad abgelegt:

                                  http://192.168.0.32:8082/state/doorbird … n.snapshot

                                  Will ich den mir per Telegram schicken funktioniert das nicht, weil .snapshot als Dateiendung nicht unterstützt wird. Könnte man das in JPEG oder so ändern oder hat das einen bestimmten Grund, das es so angelegt ist? Oder sollte ich das besser über ein kleines Blockly-Skript machen (und wenn ja - weiß jemand wie???)?

                                  Liebe Grüße

                                  David

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BuZZy
                                    BuZZy last edited by

                                    Hallo David,

                                    bevor das Bild im State hochgeladen wird, wird es unter

                                    /opt/iobroker/iobroker-data/doorbird.0.snap.jpg
                                    

                                    abgelegt…

                                    Egal ob durch Bewegung oder durch drücken der Klingel,..

                                    Das aktuelle Bild ist immer unter dem oben genannten Pfad zu finden.

                                    Also solltest du mit

                                    sendTo('telegram', '/opt/iobroker/iobroker-data/doorbird.0.snap.jpg');
                                    

                                    das aktuelle Bild via Telegram versenden können.

                                    Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      mattti last edited by

                                      Hallo Buzzy,

                                      ich habe gerade die Version 0.0.4 installiert.

                                      So weit alles wie erwartet, außer dass ich in der Instanzkonfiguration die Adapteradresse nicht auswählen kann.

                                      Dem entsprechend habe ich als "HTTP Aufrufe" auf dem Doorbird "http://null:8100/ring?!".

                                      Nach dem ich den Eintrag mit meiner ip abgeändert hatte, hat dann alles hervorragend funktioniert.

                                      Ich brauche also keine Hilfe, sondern möchte nur das Verhalten melden.

                                      Danke für den Adapter!

                                      Schöne Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Designerdom last edited by

                                        Hallo Zusammen,

                                        ich bin absolut neu hier, und habe mich speziell bzgl. dieses Adapters hier angemeldet.

                                        ICh habe sowohl iobroker wie auch eine Doorbird am laufen.

                                        Ich habe mir nun den Doorbirdadapter via Github installiert und auch eine Instanz im iobroker angelegt.

                                        Leider bekomme ich es nicht hin meinen Doorbird zu finden.

                                        In der Adapterkonfig gibt es bei mir nur zwei Zeilen mit den Namen "Test 1" und "Test 2" ich weiß absolut nicht was ich hier eintragen muss damit der Adapter meinen Doorbird findet. Oder habe ich bei der Installetion etwas falsch gemacht? Es zeigt Version 0.0.4 an.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kunibert last edited by

                                          @BuZZy:

                                          Hallo David,

                                          bevor das Bild im State hochgeladen wird, wird es unter

                                          /opt/iobroker/iobroker-data/doorbird.0.snap.jpg
                                          

                                          abgelegt…

                                          Egal ob durch Bewegung oder durch drücken der Klingel,..

                                          Das aktuelle Bild ist immer unter dem oben genannten Pfad zu finden.

                                          Also solltest du mit

                                          sendTo('telegram', '/opt/iobroker/iobroker-data/doorbird.0.snap.jpg');
                                          

                                          das aktuelle Bild via Telegram versenden können.

                                          Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

                                          Gruß `

                                          Ja, das hatte ich gesucht. Danke 🙂

                                          Habe es zwischenzeitlich aber auch anders gelöst, für mich sogar ein bisschen besser da mit Bewegbild als animiertes GIF 🙂

                                          Falls es jemand nachbauen möchte: Ich wandle mit ffmpeg den stream in eine mp4-Datei um und sende diese dann via Telegram. In Telegram wird das Bild dann in Dauerschleife als animiertes GIF angezeigt.

                                          Hier der Code zur Umwandlung, den man auf dem Screenshot nicht ganz erkennen kann:

                                          ffmpeg -y -i rtsp://USERNAME:PASSWORT@DOORBIRD-IP:554/mpeg/media.amp -t 5 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=w=1280:h=738:force_original_aspect_ratio=decrease -r 10 /opt/iobroker/kamerabilder/doorbird-motion.mp4
                                          

                                          Und hier der Screenshot des Blockly-Skriptes:
                                          1129_2018-08-21_20_30_36-window.png

                                          LG

                                          Vinze.nt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • BuZZy
                                            BuZZy last edited by

                                            @Designerdom:

                                            In der Adapterkonfig gibt es bei mir nur zwei Zeilen mit den Namen "Test 1" und "Test 2" ich weiß absolut nicht was ich hier eintragen muss damit der Adapter meinen Doorbird findet. Oder habe ich bei der Installetion etwas falsch gemacht? Es zeigt Version 0.0.4 an. `

                                            Willkommen 🙂

                                            Ich vermute du hast noch den Admin Adapter in Version 2.x laufen?

                                            Ich werde die nächste Version bald veröffentlichen die auch Unterstützung für admin 2 beinhalten wird.

                                            Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            838
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            44
                                            143
                                            30155
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo