Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #51

    Die Version 0.9.11 lässt sich bei mir nicht installieren… Er tut so und sagt dann, wurde nicht installiert. Muss ich für die 11er Version die Akte vorher löschen? Musste ich bisher nicht...

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #52

      @Kueppert:

      Die Version 0.9.11 lässt sich bei mir nicht installieren… Er tut so und sagt dann, wurde nicht installiert. Muss ich für die 11er Version die Akte vorher löschen? Musste ich bisher nicht...

      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk ` Ich habe ein paar elementare Anpassungen an den Package Namen gemacht zur Vorbereitung für den Play Store. Version 0.9.11 gibt's nicht mehr. Version 0.10.x muss vermutlich neu installiert werden (alte Version vorher deinstallieren)

      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MKaiser96
        schrieb am zuletzt editiert von
        #53

        In der neuen Version 0.10.0 sind vor den States die Symbole verschwunden, vor den Schaltern sind sie dagegen vorhanden.

        Zudem habe ich immer mal Probleme, dass die Objekte beim Öffnen nicht automatisch aktualisiert werden. Ich muss dann in den Infobereich gehen und die Objekte manuell synchronisieren.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #54

          Hi, ich habe jetzt auch v0.10.0 drauf. IP bei eingetragen und bei gesynct. Objekte werden gefunden, aber keine states mehr.

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            KevinK
            schrieb am zuletzt editiert von
            #55

            Hi,

            mich wundert zur Zeit, dass ein State (Werteliste (number)) nicht als State in der App erkannt wird. Kann jemand sagen, woran es liegen mag? Hier einmal die Details zum dem State:

            3122_state_category.jpg
            3122_state_raw.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MKaiser96
              schrieb am zuletzt editiert von
              #56

              Ich habe testweise auch ein State als Werteliste auw Zahlen erstellt. Dieser wurde von der App wie bei KevinK auch nicht erkannt.

              Der Status- und der Fehler-Code vom LandroidS-Adapter ist ebenfalls eine Werteliste aus Zahlen. Diese beiden States werden von der problemlos App erkannt. Allerdings haben diese beiden States nur Lesezugriff, können aber in der App geändert werden und werden anschließend auch im Admin geschrieben. Dies sollte geändert werden.

              Schön gemacht ist, dass die definierten Werte ausgegeben werden und nicht die Zahlen.

              Aber warum der selbsterstellte State nicht in der App angezeigt wird ist mir auch ein Rätsel.

              Hier die Details zum funktionierenden State:
              7256_landroids_fehler_state.jpg

              Mittlerweile habe ich auch das Problem, dass die Werte nicht mehr automatisch aktualisiert werden. Ich muss jedes mal manuell aktualisieren.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #57

                Vielen Dank fürs Testen und das Feedback.

                Ich bin gerade dabei die App für den Playstore vorzubereiten.

                Wenn ihr mir die States mit den WerteListen nochmal als Text (also nicht screenshot) gebt, dann debug ich das Them mal.

                Gerne auch einmal den "RAW" des funktionierenden und dazu den "RAW" eines fehlerhaften.

                Sollte kein großes Thema sein.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #58

                  @KevinK:

                  Hi,

                  mich wundert zur Zeit, dass ein State (Werteliste (number)) nicht als State in der App erkannt wird. Kann jemand sagen, woran es liegen mag? Hier einmal die Details zum dem State:

                  State_category.JPG

                  State_RAW.JPG `

                  Die Angabe in common.states sollte in Object sein.

                  Nachzulesen hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … nneldevice

                  Demnach müsste es wohl so funktionieren:

                  "states": {"0": "Off", "0.1": "HDMI", "0.2": "KODI"}

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #59

                    @MKaiser96:

                    Allerdings haben diese beiden States nur Lesezugriff, können aber in der App geändert werden und werden anschließend auch im Admin geschrieben. Dies sollte geändert werden. `
                    Ist mit Verwion 0.10.2 behoben

                    @MKaiser96:

                    Mittlerweile habe ich auch das Problem, dass die Werte nicht mehr automatisch aktualisiert werden. Ich muss jedes mal manuell aktualisieren. `
                    Die Verbindung unterbricht nachdem die App sich 60Sekunden nicht mehr im Vordergrund befindet.

                    Nachdem die App wieder aktiv wird werde ich die aktuellen States nochmal abfragen.

                    Könnte das die Lösung sein? Tritt das fehlende Aktualisieren immer auf nachdem die App im Hintergrund war?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      Ich verstehe das nicht. Seit ich von der 0.9.x auf die 0.10.x gewechselt habe, have ich keine states mehr in der App (vorher 29).

                      Ich hatte bei der Installation von 0.10.x wohl vergessen, die 0.9.x zu deinstallieren vorher. Könnte das der Grund sein??

                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mrMuppet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        Ich habe die 10.2 gerade frisch installiert. Ist meine erste Installation. Leider werden bei mir nur 5 States angezeigt. Räume & Functions sind da aber nur 5 hue-States und ein Homematic Fenstersensor.

                        Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MKaiser96
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #62

                          Das Problem mit dem Lesezugriff ist nun 10.2 behoben.

                          Die Aktualisierungsmethode scheint ziemlich sinnvoll zu sein. Im Vordergrund dauerhaft aktualisieren. Eventuell ein sinnvolles Intervall festlegen. Im Hintergrund müsste da nichts aktualisiert werden. Und sobald die App wieder geöffnet wird, sollten die aktuellen States abgefragt werden.

                          Ich habe generell Probleme. Ich musste immer manuell aktualiseren. Egal ob ich die App richtig geschlossen habe und anschließend wieder geöffnet habe. Wie es mit der aktuellen Version aussieht, kann ich noch nicht sagen.

                          Wegen der States mit den Wertelisten schicke ich noch die Codes.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #63

                            @mrMuppet:

                            Ich habe die 10.2 gerade frisch installiert. Ist meine erste Installation. Leider werden bei mir nur 5 States angezeigt. Räume & Functions sind da aber nur 5 hue-States und ein Homematic Fenstersensor.

                            Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk ` Sind die Räume und Funktionen den States direkt zugeordnet? Wenn sie nur auf oberer Ebene dem Channel bzw Device zugeordnet wurden funktioniert es nicht. Bitte Mal einen Screenshot der enum Übersicht posten

                            Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              KevinK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #64

                              @nisio:

                              @KevinK:

                              Hi,

                              mich wundert zur Zeit, dass ein State (Werteliste (number)) nicht als State in der App erkannt wird. Kann jemand sagen, woran es liegen mag? Hier einmal die Details zum dem State:

                              State_category.JPG

                              State_RAW.JPG `

                              Die Angabe in common.states sollte in Object sein.

                              Nachzulesen hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … nneldevice

                              Demnach müsste es wohl so funktionieren:

                              "states": {"0": "Off", "0.1": "HDMI", "0.2": "KODI"} `

                              Hi,

                              in der Tat. Das hat geholfen. Dankeschön!

                              Allerdings entspricht der State dann nicht mehr dem "number"-Type, wenn man es genau nimmt. Ich schaue beizeiten nochmal, ob ich auch ein Objekt mit number states erstellen kann.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #65

                                @MKaiser96:

                                Das Problem mit dem Lesezugriff ist nun 10.2 behoben.

                                Die Aktualisierungsmethode scheint ziemlich sinnvoll zu sein. Im Vordergrund dauerhaft aktualisieren. Eventuell ein sinnvolles Intervall festlegen. Im Hintergrund müsste da nichts aktualisiert werden. Und sobald die App wieder geöffnet wird, sollten die aktuellen States abgefragt werden.

                                Ich habe generell Probleme. Ich musste immer manuell aktualiseren. Egal ob ich die App richtig geschlossen habe und anschließend wieder geöffnet habe. Wie es mit der aktuellen Version aussieht, kann ich noch nicht sagen.

                                Wegen der States mit den Wertelisten schicke ich noch die Codes. `

                                In Version 0.10.3 werden nun die aktuellen States bei jedem reconnect zum Server abgfragt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mrMuppet
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #66

                                  @nisio:

                                  @mrMuppet:

                                  Ich habe die 10.2 gerade frisch installiert. Ist meine erste Installation. Leider werden bei mir nur 5 States angezeigt. Räume & Functions sind da aber nur 5 hue-States und ein Homematic Fenstersensor.

                                  Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk Sind die Räume und Funktionen den States direkt zugeordnet? Wenn sie nur auf oberer Ebene dem Channel bzw Device zugeordnet wurden funktioniert es nicht. Bitte Mal einen Screenshot der enum Übersicht posten

                                  Ich hab noch mal nachgeschaut. Die Räume sind bis zur unterstersten Ebene eingestellt. Die Funktionen auch. Welche enum-Übersicht soll ich posten? Welche Infos sind da für dich relevant?

                                  ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                  Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #67

                                    @mrMuppet:

                                    Ich hab noch mal nachgeschaut. Die Räume sind bis zur unterstersten Ebene eingestellt. Die Funktionen auch. Welche enum-Übersicht soll ich posten? Welche Infos sind da für dich relevant? `

                                    Diese Übersicht meine ich: 2986_enums.png

                                    Da sollten dann alle States aufgelistet sein, bei denen die entsprechende Enum zugeordnet wurde.

                                    Dort sollten dann auch deine States vorhanden sein.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mrMuppet
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #68

                                      Enums sieht bei mir so aus. Hab deine App gerade auch noch mal auf meinem Pixel c getestet. Verhält sich leider genauso. Wobei ich jetzt auf allen Geräten gar keine States mehr habe… ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... bef36a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180706/dcb2ac05f2108772499f8de0f4bef36a.jpg</link_text>" />

                                      Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk~~

                                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #69

                                        @mrMuppet:

                                        Enums sieht bei mir so aus. Hab deine App gerade auch noch mal auf meinem Pixel c getestet. Verhält sich leider genauso. Wobei ich jetzt auf allen Geräten gar keine States mehr habe… ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201807 ... bef36a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180706/dcb2ac05f2108772499f8de0f4bef36a.jpg</link_text>" /> ` ~~Das sieht doch ganz gut aus. Sind das alles States?

                                        Kannst du dazu noch ein Bild oder RAW eines der States posten bitte.

                                        Problem könnten auch Sonderzeichen sein.

                                        Ich werde in die nächste Version eine Möglichkeit zum detaillierten Loggen einbauen.~~

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #70

                                          Moin,

                                          auch von mir zunächst ein großes "Dankeschön" für Deine Arbeit!!

                                          Bei mir gibt es auch n paar Merkwürdigkeiten, zum Beispiel liest die App von jetzt auf gleich keine Functions mehr ein (bzw. findet keine).

                                          Das waren bisher 14. Und anstelle der zuvor rund 190 states sind es aktuell nur noch 87?!?

                                          Das ganze scheint von mir selbst provoziert worden zu sein, denn ich habe das Verhalten nachdem ich in ioBroker manuell eine weitere Funktion hinzugefügt hatte.

                                          Ich werde das mal weiter durch herumspielen versuchen einzugrenzen.

                                          Was mir allerdings aufgefallen ist:

                                          Meine Tür- Fensterkonatkte haben als Rolle "switch.lock" (das ist eine Einstellung die Alexa zukünftig braucht um den Status von TFK`s abfragen zu können). Diese werden von der App als "schaltbare Switche" dargestellt. Kannst Du das ggf. abfangen, so dass "switch.lock" abweichend von "switch" wie ein "state" (wahr/falsch) angezeigt werden?

                                          Viele Grüße aus dem hohen Norden

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          344

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe