Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] on/subscribe, zwei Adapter ausschließen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] on/subscribe, zwei Adapter ausschließen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 2 Kommentatoren 439 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stoffel67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,wie der Betreff schon sagt,

    kann ich in einer on/subscribe Anweisung zwei Adapter ausschließen?

    Bsp: on({… fromNe:{a1,a2} scheint nicht zu funktionieren...

    Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      So müsste es gehen:

      on({...}, (obj) => {
          if (obj.state.from === "system.adapter.foo.0") return;
          if (obj.state.from === "system.adapter.bar.1") return;
      
          // sonstiger Trigger-Code
      });
      
      

      Oder wenn alle Instanzen ausgeschlossen werden sollen, dann per RegExp:

      on({...}, (obj) => {
          if (/foo|bar/.test(obj.state.from)) return;
          //   ^-- hier die Adapternamen durch | getrennt.
          // Bindestriche müssen durch \ escaped werden, z.B. simple\-api    
      
          // sonstiger Trigger-Code
      });
      
      

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich nehme es aber mal als Anregung auf

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stoffel67
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          OK, vielen Dank,

          werde ich ausprobieren,

          habe auch gesehen, ich kann einen Adapter explizit einschließen ( wurde in diesem aktuellen Fall auch reichen)

          Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stoffel67
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            funktioniert mit den IF -Anweisungen…

            @AlCalzone

            Vielen Dank nochmals ( auch die Aufnahme als Anregung... 🙂 )

            Mein Adapter: JUNG/GIRA eNet-Adapter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              FYI: In der aktuellen Version auf GitHub (noch nicht veröffentlicht) funktionieren jetzt auch RegExp und Arrays für die meisten Parameter, inklusive fromNe.

              on({..., fromNe: /foo|bar/}, (obj) => {
                  // sonstiger Trigger-Code
              });
              

              und

              on({..., fromNe: ["foo", "bar"]}, (obj) => {
                  // sonstiger Trigger-Code
              });
              

              sind damit auch unterstützt.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              368

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe