Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] Modbus Solarlog TCP geht irgendwie nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] Modbus Solarlog TCP geht irgendwie nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Ich vermisse da die 30803 aber in dem log. Wieder rausgenommen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcolotti last edited by

        Nein, die taucht nur am Anfang einmal auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          habe das Problem mit den fehlenden Objekten auch.

          Gibt es dazu schon etwas neues?

          Gruß

          Mirko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Bitte 0.5.2 vom Github testen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              @apollon77:

              Bitte 0.5.2 vom Github testen `

              Auf Slave installiert und Objekte werden wieder angelegt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @apollon77:

                Bitte 0.5.2 vom Github testen `

                Hi,

                was mir auffällt:

                Der Adapter läuft ja auf meinem Slave PI3 und da verliert er während der Konfiguration schonmal das Serial Interface. Also ist Feld: "PORT" plötzlich wieder leer.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y
                  ykuendig last edited by

                  Wenn ich mich recht erinnere wird der erneut gesucht, wenn Du die Settings aufmachst. Wenn Du wartest, sollte der selbts wieder kommen. Aber stimmt schon; dort ist noch das Eine oder Andere zu tn im Dialogfeld…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway last edited by

                    @tomweb:

                    Hab unter Reiter Ereignisse mal nachgesehen. Er scheint den Wert aber auszulesen! Aber nicht in Reiter "Objekte" abzulegen `

                    Hallo,

                    ich stehe genau vor dem gleichen Problem.

                    Habe den modbus Adapter aktiviert. Da fängt es schon an –> Installiert ist 2.0.3 und aktuell steht 1.1.0

                    Nichtdestotrotz wird der modbus Adapter grün und die connection ist da.

                    Aber weder unter Ergeignisse noch unter Objekte erschient irgendwas.

                    Habe vom Solarlog die Beispiel-Werte von 3500 und 3502 erst einmal genommen.

                    NULL Erfolg.

                    Wie habt ihr es denn konfiguriert, das es geht. Das richtet sich an @tomweb und @Marcolotti.

                    Bin für Tips dankbar. Bin grad am Verzeifeln.

                    Komplett neu das System gestern aufgesetzt (zur Info).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway last edited by

                      jetzt gehts !

                      Ich Dumpfbacke hatte noch den Haken für "Alias" drin aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh :twisted:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JackWolfskind last edited by

                        Ich nutze den Modbus Adapter nicht mehr sondern lese direkt JSON aus, dadurch spart man sich den Modbus Adapter und kriegt ausserdem viel mehr Parameter ausgelesen wie z.b. Unterverbraucher …

                        Hatte ich damals irgendwie per Forensuche gefunden 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Segway
                          Segway last edited by

                          @JackWolfskind:

                          Ich nutze den Modbus Adapter nicht mehr sondern lese direkt JSON aus, dadurch spart man sich den Modbus Adapter und kriegt ausserdem viel mehr Parameter ausgelesen wie z.b. Unterverbraucher …

                          Hatte ich damals irgendwie per Forensuche gefunden 🙂 `

                          Okay, interessant. Aber bekomme ich mehr Infos aus dem Solarlog ausgelesen als es in der Doku steht ?

                          Ich habe leider keinen direkten Zugriff auf den Wechselrichter, da dieser nicht angeschlossen ist ans Netzwerk bei mir. Selber werde ich das nicht machen, da dafür der WR geöffnet werden muss, was ich nicht machen werde.

                          Daher weiss ich nicht, ob ich überhaupt mehr auslesen kann aus dem Solarlog. Ne Idee ? Was liest du denn aus über JSON ? JSON habe ich noch gar keine Erfahrung mit.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JackWolfskind last edited by

                            @Segway:

                            @JackWolfskind:

                            Ich nutze den Modbus Adapter nicht mehr sondern lese direkt JSON aus, dadurch spart man sich den Modbus Adapter und kriegt ausserdem viel mehr Parameter ausgelesen wie z.b. Unterverbraucher …

                            Hatte ich damals irgendwie per Forensuche gefunden 🙂 `

                            Okay, interessant. Aber bekomme ich mehr Infos aus dem Solarlog ausgelesen als es in der Doku steht ?

                            Ich habe leider keinen direkten Zugriff auf den Wechselrichter, da dieser nicht angeschlossen ist ans Netzwerk bei mir. Selber werde ich das nicht machen, da dafür der WR geöffnet werden muss, was ich nicht machen werde.

                            Daher weiss ich nicht, ob ich überhaupt mehr auslesen kann aus dem Solarlog. Ne Idee ? Was liest du denn aus über JSON ? JSON habe ich noch gar keine Erfahrung mit. `
                            In der Doku stehen für JSON praktisch die gleichen Infos wie für MODBUS, aber das interessante sind die undokumentierten über die man nur per JSON rankommt und nicht per modbus!

                            Beispiele zu den möglichen Werten aus dem PV Forum(Post von Micele):

                            https://www.photovoltaikforum.com/sds-a … 7-s20.html

                            Ein JS Script um JSON statt Mosbus zu nutzen habe ich hier im Forum gefunden:

                            viewtopic.php?f=21&t=13503&p=143096#p143096

                            Hab auch mal nen separaten IOBroker Adapter für solarlog vorgeschlagen, bei Interesse gerne hier liken 😉

                            https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/51

                            JackWolfskin42 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                            closed Solarlog Adapter #51

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              forelleblau last edited by

                              Ich hab mich mal an einem Adapter der die JSON - Abfrage nutzt versucht:

                              [https://github.com/forelleblau/ioBroker.solarlog][/https://github.com/forelleblau/ioBroker.solarlog]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                forelleblau last edited by

                                Hallo

                                Version 0.0.3 inkl. Unterzähler - Abfrage ist publiziert (JSON-Schnittstelle)

                                viewtopic.php?f=20&t=18977#p198111

                                Marcel

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                852
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                8
                                33
                                4662
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo