Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Arbeitstempo Rapi 3 und ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Arbeitstempo Rapi 3 und ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AFi
      AFi last edited by

      Hi,

      habe mal gerade einen anderen Notebook daran gehängt, dies sind Welten, somit bleit ich länger gesund, war auch nur ein i5.

      Gruß Axel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Das ist schon ein ziemlich langsamer Prozessor.

        Ich habe auch ein solches Notebook, allerdings mit dem N3540 und 8GB RAM..

        Da macht das Arbeiten keinen wirklichen Spaß mit.

        Wenn dann die Netzwerkverbindung noch langsam ist schon gar nicht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Watt? Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, dass ein i5 (welcher überhaupt?) die Bearbeitung von Blockly-Skripten ausbremst?

          Also ich habe eigentlich nur Notebooks mit i5-Prozessor, weil der i7 aus meiner Sicht für normale Office-Anwendungen (und dazu gehört auch das Editieren von Skripten) überdimensioniert ist. Mein aktuelles Notebook ist ein Fujitsu Lifebook T935, mit dem ich unter Windows 10 Pro 64 bit auch noch zu Zeiten, als mein ioBroker auf einem Raspi 3 lief, keinerlei Performance-Probleme hatte. Der i5 hat für mich gegenüber dem i7 den Vorteil, dass der Notebook-Lüfter in der Regel deutlich seltener anspringt. Und er kostet ein paar Euro weniger.

          Übrigens betreibe ich das Ganze an einer FRITZ!Box 6490 Cable, mit der ich ebenfalls keine signifikanten Geschwindigkeitseinbußen feststellen konnte.

          Aber der Teufel steckt bekanntermaßen im Detail. :twisted:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hallo Thorsten,
            @dtp:

            dass ein i5 (welcher überhaupt?) `
            Wie kommst du auf i5?

            Es geht um einen Pentium N3530.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Hatte eine Zeit lang auch ioBroker auf einem Raspberry 3 laufen und habe mit einem uralten 10" Netbook gearbeitet (Intel Atom N455, 1,6GHz, 1GB RAM)..

              Geschwindigkeitsprobleme hatte ich aber keine … Also, das Starten des Netbooks hat 5 Minuten gedauert.. Dann der Start von Chrome nochmal 2-3 Minuten .. aber wenn es erstmal geladen war, ging alles relativ schnell.. Auch Blockly konnte ich ohne Probleme bearbeiten. :lol:

              Ich vermute eher ein anderes Problem auf dem Rechner.. Eventuell irgendwelche Software die dich ausbremst. Oder wie Homoran schon sagt, Netzwerkprobleme.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                @Homoran:

                Wie kommst du auf i5? `

                Hallo Rainer,

                nun ja, @AFi hatte in dem Posting unmittelbar vor Deinem auf ein Notebook mit i5 hingewiesen und Du hattest dann geschrieben, dass der Prozessor langsam sei. Daher ging ich davon aus, dass du dich auf den i5 bezogen hast. War wohl ein kleines Missverständnis. 8-)

                Gruß,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Das Posting mit dem i5 war noch nicht da als ich auf das davor geantwortet hatte.

                  :oops:

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by

                    Tja, die Tücken von Internet-Foren. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Den Ping Adapter kannst Dir auch schenken. Das macht doch schon der Tr-064 Adapter und auf min. 5 Minuten ist auch recht pauschal, kommt drauf an was Du damit machst. Ich mache damit unter anderem meine Anwesenheitserkennung und wenn ich erst 5 Minuten warten müsste, bis der IOBroker kapiert, was los ist, wäre doch recht blöd 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AingTii last edited by

                        Hi,

                        mal ganz blöde gefragt, kann es sein, dass die SD karte im RasPi defekt ist?

                        Ich hatte so einige Probleme mal mit einem Raspi mit CCU2 Software drauf, der nur rumzickte

                        und auch noch beim Reboot nur mist baute.

                        Als ich das ganze auf eine neue SD karte installiert habe, waren mit einem Mal alle Probleme weg.

                        Nur so als Idee…

                        Gruß jens

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          C-3po last edited by

                          Ich tippe auf DLan als Problemgrund.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AFi
                            AFi last edited by

                            Hi,

                            ware leider unterwegs, deshalb erst jetzt.

                            Es ist und war der Rechner, mit dem ich auf den Raspi zugegriffen habe, sonst nichts.

                            Gruß Axel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Slatti last edited by

                              @Chaot:

                              Welche Fritzbox nutzt du?

                              Nutzt du einen Netzwerkswitch oder geht das alles über den Internen Switch der Box?

                              Bei manchen Boxen (der 6490 beispielsweise) ist der interne Switch der Box so miserabel das du einen deutlichen Performancegewinn spürst wenn du einen externen Switch nutzt und die Box nur als Router einsetzt.

                              Ich hatte auch massive Geschwindigkeitsprobleme mit dem Raspi. Das habe ich aber in den meisten Fällen der Fritzbox zuordnen können. Die hat den Datenverkehr des Raspi so ausgebremst das ich teilweise dachte der ist abgestürzt. `

                              Hi,

                              die 6490 hat performanteren internen SW als die 7490. Auch wird der Pi den SW nie ausreizen können. Zudem werden die Pakte durch den SW stumpf weitergeleitet. Ich bezweifle auch, dass in einem "normalen" privaten Haushalt, der interne SW der Fritte ausgereizt werden kann. Hier kann ich die Fritte zu 100% ausschließen, es sei denn, es liegt ein HW defekt vor.

                              @ Afi,

                              • Nimm bitte ein anderes Netzwerkkabel und verbinde Pi direkt mit dem Notebook. - Verbesserung? Nein, dann…

                              • nimm eine andere SD Karte, und spiele das Backup ein - Verbesserung? Nein, dann...

                              • installiere iobroker neu - Verbesserung? Nein, dann...

                              • über Console Befehl top eingeben und hier posten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              905
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              20
                              1433
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo