Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter EnOcean v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter EnOcean v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Darnat last edited by

      Selbst wenn der Rauchmelder als F6-02-01 erkannt würde, würden die keep-alive als "keine Taste gedrückt" interpretiert werden, und der Alarm als Taste X.

      Soweit mir bekannt, behandelt die Konkurrenz die Rauchmelder ebenfalls speziell.

      Ein KeepAlive ist schon klasse. Die Auswretung mache ich noch über ein Skript, aber ein generischer Adapter für solche Geräte wäre klasse (oder im Enocean-Adapter). Die Rauchmelder melden sich alle 20Min mit einem Taster-Öffnen-Telegram. Das könnte man in den EEP-Definitionen hinterlegen und dann ein richtiges KeepAlive generieren.

      Was haltet ihr davon, wenn wir solche Ideen als Issues auf Github eintragen. Dann vergessen wir das nicht und können stückweise anfangen, die geplanten Änderungen umzusetzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Nochwas: Ich hab gerade mal meinen Multisensor angeschlossen. Der ist ne Entwicklerversion und verwendet keine Standard-Telegramme. Um sowas zu unterstützen und Geräte mit EEPs, die wir noch nicht implementiert haben, hab ich nen kleinen PR gebastelt:

        https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean/pull/15

        > Was haltet ihr davon, wenn wir solche Ideen als Issues auf Github eintragen.
        Dafür sind die da 😉 Also los!

        Jey-Cee created this issue in Jey-Cee/ioBroker.enocean

        closed last detected id #15

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          +1

          Gesendet von Unterwegs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siegfried Forum Testing last edited by

            Hallo

            Bin ganz neu hier (erster post) und auch sehr frisch in sachen Smart-Home

            Hab selbst so ein teil >

            @scimitar4444:

            Eltako Funkaktor, FUD61NPN - Universal-Dimmschalter

            Datenblatt:

            https://www.eltako.com/fileadmin/downlo … ow_res.pdf

            supported EEP H5-38-08 (Info FHEM) `

            Frage nur nach ob hier schon was weitergegangen ist?

            Leider kann ich nicht Programieren oder scripten und werde wohl so auch nicht hilfreich sein

            Aber vieleicht könnte ich mithelfen zu testen ob es läuft

            sg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Nein, ich setze zur Zeit selbst noch die alte Version des Adapters ein. Weil ich noch nicht mal die Zeit hatte bisher meine Bewegungsmelder zu implementieren.

              Gesendet von Unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rhaegar last edited by

                Hallo,

                ich steige von FHEM auf iobroker um und wollte den EnOcean Adapter installieren. Die grundsätzliche Installation klappt auch, der Adapter wird mir angezeigt. Ich kann allerdings die Konfigurationsseite nicht aufrufen, es erscheint die Meldung "File index.html not found".

                Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Ich habe Nodejs 8.11.2.

                Welche weitere Informationen kann ich bereitstellen?

                Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Führe mal auf der Konsole

                  iobroker upload enocean
                  

                  aus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Welche Version des Admin Adapters hast du?

                    Admin v2 wird nicht mehr Unterstützt.

                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rhaegar last edited by

                      Vielen Dank für die Antwort.

                      Das hatte ich schon probiert, ändert leider aber nichts an dem Problem.

                      Hier die Ausgabe des Konsolenaufrufs:

                      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin
                      upload [14] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/words.js words.js application/javascript
                      upload [13] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      upload [12] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/img/readyOn.png img/readyOn.png image/png
                      upload [11] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/img/ready.png img/ready.png image/png
                      upload [10] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/img/delete.png img/delete.png image/png
                      upload [9] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/img/add.png img/add.png image/png
                      upload [8] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                      upload [7] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                      upload [6] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                      upload [5] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                      upload [4] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                      upload [3] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                      upload [2] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                      upload [1] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                      upload [0] enocean.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/admin/EnOcean.png EnOcean.png image/png
                      
                      

                      Gibt es weitere Dinge, die ich prüfen / probieren kann?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer last edited by

                        @Rhaegar:

                        Gibt es weitere Dinge, die ich prüfen / probieren kann? `

                        @Jey Cee:

                        Welche Version des Admin Adapters hast du?

                        Admin v2 wird nicht mehr Unterstützt. `

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rhaegar last edited by

                          Okay, super, das klappt schon mal. Es war noch default, nutze jetzt latest. Habe alle Updates gemacht und das Enocean-Modul neu installiert. Jetzt wird mir die Konfigurationsseite angezeigt. 🙂

                          Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich jetzt ein Gerät anlernen kann. In dem Screenshot auf der ersten Seite gab es noch einen Haken für den Anlernmodus. Wie starte ich ihn jetzt, bzw. wie gehe ich hier konkret vor?

                          Oder muss ich das Gerät händisch über "Geräte –> Gerät hinzufügen" selbst hinzufügen?

                          Ich möchte einen Eltako Fensterkontakt Typ TF-FKE einbinden.

                          Ich habe mal die Instanz neu geladen und dann innerhalb von 60 Sekunden den Fensterkontakt ausgelöst, aber dadurch ist kein Gerät erschienen.

                          Bin wie gesagt neu bei iobroker, manche Dinge sind vielleicht selbstverständlich, für mich allerdings nicht. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            Automatische Erkennung gibt es derzeit nicht. Das Problem ist nämlich das Profile gibt sogenannte EEP's die im enocean standard definiert sind. Es möglich das Geräte mehrere EEP's haben und dann ist keine eindeutige Erkennung möglich.

                            Das heisst du musst die ID deines Geräts kennen. Und dann entsprechend das Gerät Auswählen. Der TF-FKE ist bisher aber noch nicht angelegt. Auf die schnelle konnte ich nicht herausfinden welche EEP er benutzt. In einem Dokument steht ähnlich EEP F6-10-00, die kannst du mal ausprobieren.
                            282_add_device.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Micha
                              Micha last edited by

                              Hallo Jey Cee,

                              Habe heute meinen iobroker neu aufgesetzt und den enocean Adapter aufgespielt.

                              Leider stürzt jetzt iobroker ständig ab.

                              Ist dir diese Verhalten bekannt ?

                              VG Micha

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                @Micha:

                                Leider stürzt jetzt iobroker ständig ab.

                                Ist dir diese Verhalten bekannt ? ` Nein, kannst du bitte das Log hier posten damit ich sehen kann was da los ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 9
                                  9_Mad-Max_5 last edited by

                                  Hallo,

                                  Ist zu erwarten das das Senden in den nächsten Monaten implementiert wird?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Micha
                                    Micha last edited by

                                    @Jey Cee:

                                    @Micha:

                                    Leider stürzt jetzt iobroker ständig ab.

                                    Ist dir diese Verhalten bekannt ? Nein, kannst du bitte das Log hier posten damit ich sehen kann was da los ist.

                                    Es lag an einer fehlenden Lib für den usb 300 Adapter.

                                    Jetzt funktioniert es.

                                    Ich habe hier Permundo Geräte (psc 234) die leider keine Id auf dem Gerät haben. Gibt es da eine Möglichkeit diese anzulernen ?

                                    Die automatische Erkennung ist ja leider nicht mehr da .<emoji seq="1f648">🙈</emoji>

                                    VG Micha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer last edited by

                                      @9_Mad-Max_5 kann ich nicht versprechen.

                                      @Micha spontan fällt mir nur ein das LogLevel des Adapters auf Debug zu stellen.

                                      Der PSC234 ist nur teilweise implementiert, Daten lesen geht, schalten nicht.

                                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Micha
                                        Micha last edited by

                                        @jaycee

                                        Okay wie stelle ich den Debug beim Adapter ein?

                                        Gibt es die Möglichkeit die Daten mitzuschreiben die

                                        der USB-Stick empfängt?

                                        Deine Deviceliste ist ja noch im Aufbau. Wenn ich die erweitern würde mit den entsprechenden EEP und die EEP nicht in deiner Liste sind , gibt es dann einen Fehler ?

                                        VG Micha

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer last edited by

                                          In der Instanzenen Übersicht auf Expertenmodus stellen dann kannst du das LogLevel ändern.

                                          HM möglich das alle Datentelegramme ins Log geschrieben werden.

                                          Du kannst die Liste ohne weiteres erweitern. Schön wäre wenn du sie mir dann zur Verfügung stellst das ich sie in den Adapter aufnehmen kann.

                                          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer last edited by

                                            Ich hab mal wieder am EnOcean Adapter weiter gearbeitet.

                                            Es gibt jetzt wieder eine Automatische Erkennung von Geräten, es werden nur Geräte erkannt die 4BS Telegramme senden.

                                            Das sind Geräte mit einer A5-xx-xx EEP.

                                            Aber auch hier können nur die erkannt werden die auch die nötigen Informationen mitschicken.

                                            Bei allen anderen Geräten werden die ID und soweit möglich die Art von Telegramm in das Log von ioBroker geschrieben. So wird das manuelle Anlegen eines Geräts erleichtert.

                                            Außerdem wurde das Profil der EEP A5-02-05 gefixt.

                                            Eine weiter Neuerung unter der Haube ist eine Liste mit den Hersteller IDs. Die Liste ist für die Automatische Erkennung Notwendig.

                                            Durch die Einführung der Liste wurden die Namen der Hersteller in der Geräte Liste angepasst.

                                            282_admin_autodetect.png
                                            Ich hoffe es finden sich ein paar Tester.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            enocean
                                            31
                                            265
                                            46315
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo