Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff Geräte mit alter Firmware

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sonoff Geräte mit alter Firmware

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
13 Beiträge 4 Kommentatoren 975 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo in die Runde,

    weiß einer von euch, ob es aktuell noch Sonoff Geräte mit einer Firmware < 1.6 zu kaufen gibt?

    Falls ja, wäre ich über jeden Tipp sehr dankbar.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      knopers1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Darf man fragen wozu? Die originale Firmware nutzt doch ehh keiner!

      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich möchte gerne ohne Löten und Eingriff in die Hardware via OTA flashen

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          das wird schwierig….. Die meisten Verkäufer beim Ali wissen nicht einmal welche Firmware die Geräte haben...

          Evtl. gibt es hier in DE einen Verkäufer das die Teile bereits mit Tasmota ausliefert.

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ich kann dir die Jungs hier empfehlen:

            https://creationx.de/

            Ansonsten wird es vermutlich kaum noch alte Firmware auf dem Markt geben.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Danke für den Tipp.

              Die Preise sind da aber ordentlich…

              Bin noch am schwanken, ob ich sonoff oder G-Homa probiere.

              Möchte gerne ein paar Baumarktsteckdosen mit 433 MHz ersetzen zwecks echter Rückmeldung

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Die verlangen für einen geflashten Basic 15 Euro. Das finde ich ehrlich gesagt durchaus angemessen.

                Wenn ich mal kurz rechne:

                Basic aus China: 6 € zzgl Zoll!

                Zerlegen, einlöten und Flashen: 10 Minuten (= ca. 8 Euro bi 50€ Stundensatz)

                Dazu noch Lagerhaltung (du wirst ja wohl nicht 4 Wochen auf deine Bestellung warten wollen)

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Da gebe ich dir recht.

                  Bin nur am überlegen, da der Preis für eine Steckdose von G-Homa ja auch so in dem Dreh liegt.

                  Gibt es noch andere gute Alternativen, die sich ähnlich wie die Sonoff Geräte mit Tasmota in ioBroker einbinden lassen

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ich bin eben der Meinung das ich mit der Tasmota Firmware recht flexibel bin. Es ist beispielsweise vollkommen Problemlos mal schnell einen Temperatursensor nachzurüsten oder irgendwelche Schalter anzuklemmen.

                    Das geht mit anderen Geräten längst nicht so einfach.

                    Das Problem bei GHome sehe ich wieder darin das die Daten auf externen Servern liegen.

                    Mit Tasmota bleibt alles im Haus!

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Mit dem G-Homa Adapter soll man wohl direkt kommunizieren und nicht erst nach Hause telefonieren.

                      Ich werde aber mal die sonoff über den Shop testen.

                      Gibt es noch andere Hersteller, die mit iobroker kompatibel sind und es eine gleichwertige Firmware wie Tasmota gibt

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Chaot:

                        Das finde ich ehrlich gesagt durchaus angemessen. … ` Und sie treten als Inverkehrbringer auf und übernehmen damit die Verantwortung. Insofern passt der Aufschlag. Leider können sie mit dem Chinesischen Porto nicht konkurrieren.

                        Ansonsten gibt es noch die Obi Steckdosen mit der Firmware des users TomT. Ist aber auch ein Eingriff erforderlich viewtopic.php?f=35&t=12125 , spart aber den Umweg über MQTT.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Offline
                          ChaotC Offline
                          Chaot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ich bin mir nicht sicher ob man mit dem GHome Adapter wirklich "nur" direkt kommuniziert. Das würde mich gerade bei Google doch sehr verwundern.

                          Oh - sorry - ich sehe du meinst G-Homa.

                          Ok, bei den Adaptern läuft es definitiv über eine externe Cloud bei der der Serverstandort nicht klar definiert ist. In den FAQ (Punkt 7) steht dazu:

                          "Ihre Schaltvorgänge werden über unsere Cloud-Server in Europa und den USA zurück an Ihre WiFi Steckdosen geleitet."

                          http://www.g-homa.com/index.php/de/faq

                          Das wäre für mich ein KO-Kriterium.

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Danke für eure Antworten.

                            Ich werde also dann doch die Variante sonoff mit Tasmota weiter verfolgen

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            276

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe