Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Allgemeine Fragen zu Skripten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Allgemeine Fragen zu Skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mr.Fisch last edited by

      Hallo, ich bin ioBroker Neuling und habe die ersten Konfigurationen auf Basis von Youtube-Videos erfolgreich durchführen können. Jetzt bin ich an einem Punkt wo die ersten Fragen auftauchen.

      Mein Hauptziel ist die Steuerung vom Xiaomi Staubsauger per Alexa oder einer VIS Oberfläche. Die ersten JS-Skripte laufen auch recht gut.

      An dieser Stelle ein paar Basic Fragen:

      1. Die Skripte scheinen nie beendet zu werden:
      7082_skripte.png
      Manche Skripte sind im Status gestartet (aktiviert) und andere nicht. Es ist nicht wirklich ein Problem.

      Wenn ich die Skripte mit dem Cloud-Adapter per Alexa ansteuere, dann funktioniert das mehrfach hintereinander, egal ob aktiviert oder nicht.

      2. Was bedeutet die Spalte "Inst." (bei mir immer 0) bei den Skripten?

      3. Wie kann ich eine zentrale Variable in mehreren Skripten nutzen?

      Bei dem Staubsauger kann es passieren, dass sich ab und zu das Koordinatensystem dreht. Dafür habe ich in allen Skripten die Variable "turned" vorgesehen. Es ist dann etwas nervig alle Skripte anzupassen. Hat jemand eine Idee wie ich das zentral steuern kann.

      var 
          IDRobo      =   "mihome-vacuum.0.control.X_send_command",
          x           =  25500, y =  25500,
          turned      =  1,
          xoff        =  2500,
          yoff        =  3500;
      
      function main () {
        x = x + xoff * turned;
        y = y + yoff * turned;
        setState(IDRobo, "app_goto_target; ["+ x + "," + y + "]");
      }
      
      main();
      
      

      Gruß Marcel alias Mr.Fisch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fatzgenfatz last edited by

        Hallo,

        kann dir leider nur bei "Inst" helfen, das heißt vermutlich, auf welcher Instanz (bei dir 0) das Script läuft.

        mfG,

        f.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo und Willkommen im Forum!

          @Mr.Fisch:

          Die Skripte scheinen nie beendet zu werden `
          falsch!

          Die Skripte laufen ereignisorientiert - hier wird nur das Skript aktiviert. gestartet wird das Skript durch den Trigger.

          @Mr.Fisch:

          Was bedeutet die Spalte "Inst." (bei mir immer 0) bei den Skripten? `
          Wie schopn geschrieben: auf welcher Instanz das Skript laufen soll. Insbesondere bei Multihost Anwendungen wichtig, wenn das Skript auf einem bestimmten Host ausgeführt werden soll.

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6 … st-Instanz

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          906
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          457
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo