NEWS
HabPanel Widgets
-
Hi,
das wäre super, wenn die im Habpanel integriert wäre, ich arbeite auch damit und habe mir so nach und nach von überall einzelne Widgets gezogen und versucht einzubinden…
Wenn es nicht zuviel Aufwand ist, die Gallerie einzubinden... ?
Kann das auch gerne auf einem Testsystem ausprobieren..
-
Meine Idee war: ich zeige euch den Weg und den Rest macht ihr selbst.
Mit vielen Adapter hat es funktioniert.
Wird auch mit diesen gehen oder ist die Nachfrage zu gering und es gibt keinen Sinn.
Also selbermachen. Ich werde helfen.
-
@ilovgym
welche widgets hast du denn wie eingebunden? Ich schließe mich mal an, ich denke ein direkter zugriff auf die widget gallery währe echt nicht schlecht
-
Hallo Bluefox,
Gerne bin ich bereit zu Helfen, wenn du zeigst bzw sagst wie es geht. :?:
Auch so wäre ich interessiert z.b das Design anzupassen
Viele Grüße
Abry
-
@ilovgym
Würdest du deine Widgets schonmal zusammenstellen / Exportieren und hier hoch laden???
Viele Grüße
Abry
-
Hallo,
sorry, habe die Antworten eben erst gelesen… muss öfters darauf achten, dass ich hier angemeldet lese...
Anbei meine Sammlung an Widgets, die meisten hab ich mir aus dem OpenHAB Forum rausgezogen, teilweise angepasst... na, werdet Ihr ja sehen..
-
Hallo,
sehr gut dann werde ich mir die mal ansehen. Bestimmt ist schon einiges dabei.
Vielleicht können wir hier ja auch eine große Sammlung sämtlicher Widgets zusammen stellen.
-
danke !
ich hab mal etwas damit beschäftigt. Ich kann unter Settings leider keinen Datenpunkt auswählen, ist das bei euch auch so? copy und paste von Objekten von io zu Hab geht.
Ich erhalte auch kein icon von Eclipse smart Home
-
Ja genau das selbe Problem habe ich auch. Leider habe ich den Fehler noch nicht gefunden.
Kann jemand weiterhelfen?
-
Hi,
ja, ist bei mir auch so, ich glaube seit Admin 3.4.2 ( oder was noch ca. Zeitgleich geändert wurde ) ist das so…
Der ganze Adapter möchte auch gerne überholt werden, aber ich glaube, da werden wir uns noch etwas gedulden müssen, Bluefox hat gerade genug Baustellen...
-
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und versuche mich gerade "einzuarbeiten". Wie bekomme ich denn dieses widget -> https://www.npmjs.com/package/iobroker.habpanel in iobroker rein? Kann mir da jemand helfen?
-
Okay, ich habe es nun installiert bekommen. WEnn ich es starte kommt jetzt aber
> File index.html not found: Not exists
-
Ich kann unter Settings leider keinen Datenpunkt auswählen, ist das bei euch auch so? copy und paste von Objekten von io zu Hab geht.
Ich erhalte auch kein icon von Eclipse smart Home :-(settings.JPG `
Bei mir das gleiche.Das finde ich aber erst einmal nicht schlimm. Man kann sich ja erst mal mit Copy&Paste behelfen.
Ich will das HABpanel gerade testen um zu sehen ob ich vom vis Adapter wechsel.
Ich habe aber einige Funktionen noch nicht entdeckt oder nachbilden können.
Kann man z.B. Popups generieren wenn eine Variable auf true schaltet? Wichtig für die Kamera Anzeige wenn jemand klingelt.
Und wie man die Widgets an ioB anpasst ist mir noch nicht klar.
@ilovegym
Deine .tar.gz kann ich nicht importieren.
Es muss angeblich eine .json Endung haben.
-
Hi,
die .tar.gz musst du entpacken, da sind dann die .json drin.
Ich würde nicht soviel Energie in Habpanel stecken, ich hab so das Gefühl, dass das bald im Nirvana verschwindet… Material wird es ablösen...
-
@ilovegym:. Material wird es ablösen… `
Material?
-
Bei mir funktioniert die Formatierung für Zahlen nicht mehr.
Bisher konnte man Temperaturen z.b. so formatieren:
%.1f °C
oder Luftfeuchtigkeit:
%.1f %%
Wenn ich die Formate so belasse, erhalte ich keinen Wert mehr aus dem Datenpunkt. Ohne Formatierung erscheint der Wert.
-
Bitte GitHub issues dazu anlegen
Gesendet vom Handy …
-
getan
-
Die ganz trivialen Fragen stehen natürlich nicht in der Dokumentation.
1. In welchem Verzeichnis muss ich installieren. Ich vermute bei Linux in /opt/iobroker
2. wie ist der Ausruf bzw. Start von Habpanel.
-
Einfach per Admin. Keine manuellen Experimente bitte. Und im Admin normal aus dem repository und nicht per custom install.
Danach hat Die Instanz einen Link.
Gesendet vom Handy …