Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Adapter für LG Fernseher?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Adapter für LG Fernseher?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      Installieren scheint geklappt zu haben. Aber ich habe auch das Problem, dass kein Pairing in stande kommt. Code habe ich mir nicht gemerkt 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SchuetzeSchulz last edited by

        Der Fernseher merkt sich scheinbar das Pairing.

        Ich meine irgendwo gelesen zu haben das man die Netzwereinstellungen am TV nochmal neu vornehmen soll oder einen Netzwerktest am TV machen soll.

        Ansonsten mal mit der LG TV App fürs Handy eine Verbindung aufbauen. Klappt das?

        erscheint sonst irgendwas im Log?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau last edited by

          @SchuetzeSchulz:

          Der Fernseher merkt sich scheinbar das Pairing.

          Ich meine irgendwo gelesen zu haben das man die Netzwereinstellungen am TV nochmal neu vornehmen soll oder einen Netzwerktest am TV machen soll.

          Ansonsten mal mit der LG TV App fürs Handy eine Verbindung aufbauen. Klappt das?

          erscheint sonst irgendwas im Log? `
          Pairing wurde nicht gemerkt (von ioBroker und mir). Die Befehle gehen ins Leere, LG TV App funktioniert normal, aber ich weiß nicht wie ich da das Pairing nochmal mache… wahrscheinlich de/installieren!?

          log:

          lgtv11.0	2018-04-26 22:13:21.295	info	Ready. Configured LG TV IP: 192.168.178.47, Port: 8080, Pairing Key:
          lgtv11.0	2018-04-26 22:13:21.289	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv11, node: v6.14.1
          lgtv11.0	2018-04-26 22:13:21.149	debug	statesDB connected
          lgtv11.0	2018-04-26 22:13:21.080	debug	objectDB connected
          lgtv11.0	2018-04-26 22:13:18.244	info	terminating
          lgtv11.0	2018-04-26 22:10:35.731	info	Ready. Configured LG TV IP: 192.168.178.47, Port: 8080, Pairing Key:
          lgtv11.0	2018-04-26 22:10:35.725	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv11, node: v6.14.1
          lgtv11.0	2018-04-26 22:10:35.594	debug	statesDB connected
          lgtv11.0	2018-04-26 22:10:35.526	debug	objectDB connected
          lgtv11.0	2018-04-26 22:10:32.709	info	terminating
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            ioBroker und ich wussten das Pairing nicht mehr, aber das Forum 🙂 Geht also bei mir wieder mit dem richtigen Pairing.

            Trotzdem muss man das wieder funktionsfähig machen für diejenigen, die keinen Code haben 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SchuetzeSchulz last edited by

              So Leute, danke für Eure Hinweise.

              Das Pairing funktionierte nicht mehr, da sich im Zuge der Umbenennung des Adapters ein kleiner Fehler eingeschlichen hat.

              Mit der aktuellen Version 1.0.3 des Adapters die auf Github steht und demnächst im offiziellen Repository, sollte es wieder gehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                C1500 last edited by

                Servus

                Jetzt hat es bei mir auch geklappt.

                Pairing funktioniert wieder.

                Aktuell gibt es nur noch eine kleine Sache 😉

                Hast du eine Idee wie man wieder aus dem "input" Menu raus kommt?

                Ein "back"-Button wäre sehr praktisch.

                Ist da was machbar?

                Gruß Peer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SchuetzeSchulz last edited by

                  Hallo Peer,

                  in Version 1.0.4 (über Github schon verfügbar, bald auch offiziell updatebar/verfügbar) habe ich soeben das State/Kommando "back" implementiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    C1500 last edited by

                    Servus,

                    super, Herzlichen Dank.

                    Jetzt fehlt mir nur noch eine Kleinigkeit zur Perfektion 😉

                    Meinst du du bekommst auch die Screen Message hin?

                    Soll ja bei WebOS Fernsehern funktionieren.

                    Dann könnte man ideal Nachrichten einblenden wie "Anruf von XXX" oder "Wäsche ist fertig" oder "Schau net so viel Fernsehen, mach Hausaufgaben" 😉

                    Gruß Peer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SchuetzeSchulz last edited by

                      Hallo Peer,

                      das bietet die API der "älteren" Fernseher leider nicht an.

                      Das Popup-Fenster (in der API "Toast Window" gennant), wird erst ab der WebOS API bereitgestellt.

                      Sorry, so gern ich das auch machen würde, leider geben das die älteren Fernseher nicht her 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        C1500 last edited by

                        Servus,

                        ich dachte immer das mein TV WebOS 1.0 drauf hätte und das es da funktionieren würde/sollte.

                        Falsch gedacht.

                        Der 47LA6608 hat doch nur "Netcast" (so nennt LG das wohl) und schaut so im Menu aus:

                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://www.lg.com/de/images/tv/47la6608 ... dium01.jpg">http://www.lg.com/de/images/tv/47la6608/gallery/lg-led-tv-47LA6608-medium01.jpg</link_text>" />

                        Trotzdem Danke für deine Bemühungen.

                        Gruß Peer

                        ps: hab gerade das hier gefunden:

                        http://webostv.developer.lge.com/applic … _-_API.pdf

                        Da wird auf Seite 160 was von einer Checkbox1 geschrieben.

                        Ist das noch ne Möglichkeit?~~

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SchuetzeSchulz last edited by

                          Leider nein. Das ist nur der JS-Aufbau der Menüs.

                          Sorry… 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MyMeyer last edited by

                            Hallo,

                            der Adapter läuft jetzt auch prima mit dem TV. Habe das Thema vor ein paar Monaten schon gehabt und erst mal bei Seite gelegt. 😉

                            So heute habe ich den Adapter wieder neu installiert und aktiv gesetzt. Paring läuft.

                            Aber wie habt ihr das mit dem Einschalten gelöst ? Der Adapter kann es ja nicht Okay.

                            Habt Ihr für das Einschalten auch eine Lösung ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau last edited by

                              Für Einschalten kenne ich keine Lösung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PacGyver last edited by

                                @lobomau:

                                Für Einschalten kenne ich keine Lösung. `

                                Ich kann meinen WebOS-basierten TV per Wake on LAN einschalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  daniello last edited by

                                  @PacGyver:

                                  @lobomau:

                                  Für Einschalten kenne ich keine Lösung. `

                                  Ich kann meinen WebOS-basierten TV per Wake on LAN einschalten. `

                                  Gute Idee .. aber meiner will nicht .. zwei WOL-Tools probiert 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MyMeyer last edited by

                                    Bei mir haut das mit WakeonLan auch nicht hin. Habe es mit FritzBox 7490 getestet.

                                    Dort gibt es ja einen Button zum testen, aber es funktioniert nicht. :?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      daniello last edited by

                                      Geht halt nicht bei allen Modellen:

                                      https://www.lg.com/in/support/product-h … 894-others

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gunster last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        der Adapter für LG funktioniert bei mir soweit ganz gut bis auf den Kanalwechsel. Aber das ist momentan nicht mein "Hauptproblem". Ich muss am Fernseher die Verbindung über LG CONNECT APP akzeptieren, nur dann kann ich über IOBROKER etwas steuern. Fernseher an/aus, Lautstärke ändern usw.. Allerdings erscheint dann immer eine Meldung, ob die Verbindung zur LG REMOTE APP akzeptiert werden darf:

                                        4514_photo_2018-10-27_10-49-13.jpg

                                        Und diese Anfrage kommt ständig, egal ob ich Ja oder Nein bestätige. Das nervt extrem. Hat jemand eine Idee wie ich diese Meldungen unterdrücken kann? Ohne das ich auf die Steuerung über IOBROKER verzichten muss.

                                        Bin für jeden Tipp Dankbar.

                                        Grüße

                                        Jochen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hansmeier last edited by

                                          Hallo Leute !

                                          Ich hänge mich hier mal mit einer allg. Frage rein:

                                          Kann man ausser den Apps Netflix, Amazon und co. auch andere Apps starten ? In meinem Fall PLEX oder xPlay ??

                                          Ansonsten funktioniert der Adapter ( V1.0.5) bei mir wunderbar.

                                          WebOS 3.0

                                          LG Hans

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            momentan ist es zeitlich für mich schwierig am Adapter Funktionen hinzuzufügen oder was zu fixen.

                                            Dennoch möchte ich Euch bitten, alles als Issue auf Github im Adapter zu posten. So geht es nicht verloren.

                                            Und ich kann schauen - sofern ich wieder etwas mehr Zeit habe - das ich alles umgesetzt bekomme.

                                            Danke 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            660
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            189
                                            28284
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo