Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. XML Wert auslesen mit Javascript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    XML Wert auslesen mit Javascript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LJSven last edited by

      @wendy2702:

      Hast du denn im Adapter mal den Poll Intervall erhöht? `

      Ja, daß habe ich - wenn das Gerät aus ist, kommt ein Warning, daß das Gerät nicht erreichbar ist - ist ja auch vollkommen korrekt. Wenn man den Parser deaktivieren könnte und via Blockly aufrufen kann, wäre es super. Geht aber wohl nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ich meinte den Intervall im Enigma Adapter

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LJSven last edited by

          @wendy2702:

          Ich meinte den Intervall im Enigma Adapter `

          Max ist 15 Sekunden. Allerdings wäre es die gleiche Situation. Ich möchte nur parsen, pollen, abrufen, wenn die Box überhaut eingeschaltet ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Darf ich mal fragen welche Dreambox das ist und mit welcher SW die läuft?

            Ich habe drei Enigma2 Receiver, ET9500, VU Duo+, Gigablue Quad und bei keiner erzeugt der Adapter bei Abfrage ein "Zahnrad". Meine Boxen laufen alle mit OpenATV und sind per LAN angebunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LJSven last edited by

              Die Probleme mit dem Zahnrad hab ich auf einer Dreambox 7020 HD - angeschlossen per LAN

              Gerätebezeichnung: dm7020hd

              Enigma2 Version: 2016-06-16-tarball

              Image Version: Newnigma2-daily 2018-04-13

              Frontprozessor Version: V6

              Webinterface Version: 1.7.5

              Der Raspberry (ioBroker) ist aktuell per WLAN eingebunden.

              ABER -> hier geht es um eine Box (Dreambox 500hd), die nicht immer EINGESCHALTET ist. Ich will nicht meine LOG voll mit unnötigen Fehlermeldungen haben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Bekommst du bei der Box die nur am WE benutzt wird denn auch das Zahnrad bei der Abfrage?

                Ich schalte meine Boxen immer aus, jeden Abend (deep standby, also Netzwerk aus) aber der Adapter erzeugt dann keinen Logeintrag.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smarthome-tricks.de
                  smarthome-tricks.de last edited by

                  Moin,

                  alternativ kannst Du doch auch das XML-Response mittels einem JavaScript parsen und dafür ein Objekt erstellen.

                  Ich habe das in meiner Scriptsammlung schon mal gezeigt. Im Beispiel wird die XMLAPI von Homematic konsumiert und entsprechende Objekte erstellt.

                  `var link = 'http://192.168.2.104/config/xmlapi/rssilist.cgi';
                  var request = require('request');
                  var parseString = require('xml2js').parseString;`
                  
                  function ImportRSSI()
                  {
                  request(link, function (error, response, body)
                  {
                  var xml, result;
                  
                  parseString(body, function (err, result)
                  {
                  for (var i = 0; i < result.rssiList.rssi.length; i++)
                  {
                  var Device = result.rssiList.rssi[i].$;
                  
                  var DeviceId = Device.device;
                  var DeviceTx = Device.tx;
                  var DeviceRx = Device.rx;
                  
                  createState('HMSignalStrength.'+DeviceId+'.tx', DeviceTx, true);
                  createState('HMSignalStrength.'+DeviceId+'.rx', DeviceRx, true);
                  }
                  });
                  
                  });
                  }
                  
                  ImportRSSI();
                  
                  Vielleicht kann ich Dir damit ja weiterhelfen.
                  
                  Viele Grüße,
                  
                  Matthias[/i]
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LJSven last edited by

                    Hi Mathias,

                    kannst du mir das ummüntzen auf meine Anforderung? Habe keine Anhnung von javascript.

                    Danke Dir!

                    Viele Grüße

                    Sven

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mic
                      Mic Developer last edited by

                      Ich nehme zum parsen dieses Script: https://gist.github.com/petersirka/9e79b1d43cf6e579fc62

                      Damit bekommt man das XML zurück als Array und kann schön darauf zugreifen.

                      Beispiel:

                      var parsedArray = parseXML(xml); 
                      console.log(parsedArray['e2powerstate.e2instandby'])
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LJSven last edited by

                        @Mic:

                        Ich nehme zum parsen dieses Script: https://gist.github.com/petersirka/9e79b1d43cf6e579fc62

                        Damit bekommt man das XML zurück als Array und kann schön darauf zugreifen.

                        Beispiel:

                        var parsedArray = parseXML(xml); 
                        console.log(parsedArray['e2powerstate.e2instandby'])
                        ```` `  
                        

                        Sorry, bin neu auf dem Gebiet. Muss ich das installieren? Wo gebe ich den Link zur XML ein?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        803
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        17
                        1531
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo