Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Backup - Script in der 2ten Version

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Backup - Script in der 2ten Version

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chris_k last edited by

      SO hab den Fehler gefunden. Ich hatte die View ohne Hintergrund erstellt. :oops:

      Da aber die Schriften weiß sind, habe ich nix gesehen außer den Rahmen.

      Sorry. Chris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @kmxak:

        Ah an den Zindex hatte ich gar nicht gedacht. Ok dann schaue ich mir das Script mal an. Das raspberrymatic Backup läuft auch noch nicht bei mir.

        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `

        ssh pass hast du installiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          @quorle:

          Mir ist aufgefallen, wenn ich den Button in VIS drücke, dass er den State für Großen Backup auf TRUE setzt, aber nicht mehr auf False, musste den Raspi neu starten.

          Habe heute wieder ein großes Backup mittels VIS gestartet, dabei passiert folgendes:

          • Der ioBroker wird gestoppt.

          • Dann passiert nichts mehr. War mehrmals beim Raspi, aber der scheint nichts zu tun ( grüne LED ist aus, beim alten Backupscript hat die ja dauerhaft geleuchtet bei einem großen Backup ). Aus die CPU Auslastung ( mittels htop nach gesehen ) liegt bei 3%.

          Leider konnte ich den Befehl in der Konsole nicht absetzen, da ich ihn nicht kenne 😉 da ich in Sachen Linux noch etwas doof bin 😉 `

          Kommentier mal den stop, den restart und den start des iobrokers in der backitup.sh mit einer # (raute) am anfang der Zeile aus und versuchs nochmal.

          Mir wurde gesagt dass es unter Umständen sein kann dass ein, zwei states nicht aktuell sind, da diese erst geschrieben werden bei dem stop aber vielleicht läuft es ja dann wenigstens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            @peoples:

            @quorle:

            Mir ist aufgefallen, wenn ich den Button in VIS drücke, dass er den State für Großen Backup auf TRUE setzt, aber nicht mehr auf False, musste den Raspi neu starten.

            Habe heute wieder ein großes Backup mittels VIS gestartet, dabei passiert folgendes:

            • Der ioBroker wird gestoppt.

            • Dann passiert nichts mehr. War mehrmals beim Raspi, aber der scheint nichts zu tun ( grüne LED ist aus, beim alten Backupscript hat die ja dauerhaft geleuchtet bei einem großen Backup ). Aus die CPU Auslastung ( mittels htop nach gesehen ) liegt bei 3%.

            Leider konnte ich den Befehl in der Konsole nicht absetzen, da ich ihn nicht kenne 😉 da ich in Sachen Linux noch etwas doof bin 😉 `

            Kommentier mal den stop, den restart und den start des iobrokers in der backitup.sh mit einer # (raute) am anfang der Zeile aus und versuchs nochmal.

            Mir wurde gesagt dass es unter Umständen sein kann dass ein, zwei states nicht aktuell sind, da diese erst geschrieben werden bei dem stop aber vielleicht läuft es ja dann wenigstens `

            Habe den "start" und "stop" jetzt auskommentiert und jetzt läuft das große Backup durch. Er erstellt auch ein Backup der MySQL Datenbank, jedoch überträgt er diese nicht auf die NAS. Kann man das eventuell noch lösen?

            Man sollte/muss doch den io.Broker stoppen bevor man ein Backup macht und wenn du sagst, dass eventuel noch States gesetzt werden bei stoppen des io.Broker, dann könnte man ja jeweils einen Timeout von 30 Sekunden nach dem Stoppen und vor dem Starten des io.Brokers in die Batch-Datei Packen?

            In der VIS wird mir aber nun die History nicht angezeigt, woran könnte dies liegen? den History-Adapter habe ich momentan nicht laufen, da ich alles über die MySQL Datenbank logge.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Irgendwas funktioniert bei mir nicht:

              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 124: `elif [ $BKP_TYP == "komplett" ]; then '
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 124: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `elif'
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 79: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 73: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 72: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 71: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 68: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 65: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 62: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 59: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 56: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 53: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 52: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 37: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 31: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 30: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.699	error	script.js.common.Backup: /opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 2: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
              javascript.0	2018-05-06 11:30:21.565	info	script.js.common.Backup: OneClick Minimal Backup gestartet
              host.Haus	2018-05-06 11:30:11.950	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
              

              Ich komme aber nicht so ganz drauf was das sein könnte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle last edited by

                Die Rechte der backitup.sh sind 777 ?

                Und die backitup.sh liegt unter /opt/iobroker ?

                Die backitup.sh wurde nicht mittels copy & paste eingefügt?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot last edited by

                  dreimal JA

                  Nach einem Neustartversuch ist jetzt alles weg. Der Raspi startet nicht mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    quorle last edited by

                    Was heißt denn alles weg?

                    Dann starte doch den io.Broker einmal mittels terminal.

                    wechsle in das Verzeichnus: " /opt/iobroker " und im Anschluss " sudo iobroker start "

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      ich habe fast den Verdacht das die SD Karte platt ist.

                      Momentan fahre ich den mit einer Ersatzkarte hoch und es scheint zu laufen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        quorle last edited by

                        Wenn der Raspi jetzt natürlich hochfährt, war es wirklich die SD-Karte

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Knorki last edited by

                          Hallo,

                          ich verzweifel noch an dem Backup der raspberrymatic. Minimal und komplett vom iobroker gehen, einbinden meines NAS per cifs auch.

                          Nur das backup der raspberrymativ legt er nicht an. IP Adresse und Passwort mehrfach geprüft, alles richtig.

                          Wenn ich die Befehle aus der backitup.sh einzelnd manuell in der Konsole eingebe (über putty bzw. mobaxterm) läuft alles problemlos. Aus dem script heraus passiert jedoch nicht, er legt weder das backup an noch kopiert er es (auch ein manuel angelegtes bleibt im Ordner auf der reapberry und wird weder kopiert noch gelöscht.

                          Hat noch jemand das Problem gehabt und konnte es lösen?

                          Gruß

                          Stefan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            radiorichter last edited by

                            Hallo beisammen,

                            erstmal vielen Dank für deine Arbeit. 😉

                            Wie stelle ich den die recht von backitup.sh auf 777 ? sorry :roll:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle last edited by

                              Glaube der Befehl lautet so:

                              sudo chmod 777 /opt/iobroker/backitup.sh
                              

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot last edited by

                                System ist soweit wieder vorhanden.

                                Allerdings habe ich immer noch die Fehler im Log.

                                Kann ich das backitup.sh irgendwie beschädigt haben?

                                Ich schiebe das direkt aus der zip über Filezilla auf den Raspi und setze dann dort 777.

                                Da kann doch nichts kaputt gehen oder mache ich da was falsch?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle last edited by

                                  Eigentlich geht da so gesehen nichts kaputt.

                                  Ich hab die backitup.sh am Rechner entpackt und mittels usb-Stick auf den Raspi kopiert. Geht ganz gut, wenn man einmal einen usb-Stick eingehängt hat und ihn dann immer wieder aus- bzw einhängt. Zum kopieren nutze ich auf dem Raspi immer den Midnight Commander.

                                  Wie sieht deine Fehlermeldung jetzt aus?

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot last edited by

                                    ich hatte vorher immer irgendwo einen schreibfehler drin mit "elif". Den habe ich von Hand auf "if" korrigiert (siehe oben) und jetzt habe ich das hier:

                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 256: Syntax Fehler: Unerwartetes Dateiende.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 79: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 73: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 72: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 71: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 68: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 65: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 62: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 59: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 56: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 53: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 52: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 37: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 31: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	/opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 30: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    javascript.0	2018-05-06 22:16:41.106	error	script.js.Sicherung.Backup: /opt/iobroker/backitup.sh: Zeile 2: /r>\r': Kommando nicht gefunden.
                                    

                                    Das Problem ist der Fehler ab Zeile 2. Ich kann die Zeichen nicht identifizieren die er da bemängelt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot last edited by

                                      Ahhhh!

                                      Ich habe jetzt das Backup.sh vom 1.5 genommen (aus deiner Liste) und es funktioniert:

                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	--- Umount CIFS Server ---
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	--- Alte Backups entfernen ---
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	--- Backup Erstellt ---
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_05_06-22_25_54_backupiobroker.tar.gz
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	--- CIFS-Server verbunden ---
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	Backup-Pfad auf CIFS mounten
                                      javascript.0	2018-05-06 22:26:11.331	info	script.js.Sicherung.Backup: exec: minimal||5|192.168.8.55|/Backup|||||JA||||
                                      

                                      scheinbar ist in der anderen Datei ein (oder mehrere) Fehler.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Peoples
                                        Peoples last edited by

                                        @Knorki:

                                        Hat noch jemand das Problem gehabt und konnte es lösen?

                                        Gruß

                                        Stefan `

                                        Hi Stefan,

                                        sshpass hast du auf deinem Iobroker installiert? Weil wenn nicht, kann sich das Script nicht auf deinem Raspberry einloggen und somit auch keine Befehle absetzen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Peoples
                                          Peoples last edited by

                                          @Chaot:

                                          scheinbar ist in der anderen Datei ein (oder mehrere) Fehler. `

                                          Da war tatsächlich ein Dreher drin, das Problem ist dass ich im ersten Post wegen eines Fehlers in der Forum-Software leider die alten Dateien nicht löschen kann.

                                          Bitte immer die aus dem Text meines Postes nehmen nicht die, die unter Dateianhänge aufgelistet sind.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot last edited by

                                            Ich habe ja ursprünglich die Datei aus dem Tread genommen. Erst im zweiten Versuch dachte ich das ich eventuell eine alte Version aus den Dateianhängen versuchen könnte.

                                            Ist die Datei jetzt geändert?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            948
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            132
                                            17467
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo