Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
471 Beiträge 49 Kommentatoren 132.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nobse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #373

    Danke

    nach löschen der von dir gelistet Verzeichnisse ging die Installation.

    Gruß Norbert

    Gruß Norbert

    CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      ludino
      schrieb am zuletzt editiert von
      #374

      Hi,

      Ich möchte meine smart Lichtschalter mit dem tradfri koppeln. Sprich diese Lichtschalter können ein short press und ein longpress simulieren, kann ich diese Funktion irgendwie für das dimmen missbrauchen? Also gedrückt halten Lampen werden heller bis 100% und fangen dann wieder bei 0% an….!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #375

        Seit einer Updaterunde vor ca. 2 Wochen habe ich immer wieder ein "reconnect DB" mit anschliessendem Neustart von history. Wenn das mehrmals passiert, schmiert dann alles ab.

        Habe jetzt stückweise ziemlich heftig downgegraded, so daß ich "nur" noch ein bis 2 solcher history-Neustart-events pro Tag habe.

        Die letzten Tage ist das Schema immer das gleiche:

        • Tradfri-adapter updatet irgendwelche Szenen

        • Daraufhin kommt es zu einem reconnect DB

        • Dann startet history neu

        ! 2018-03-20 06:49:47.968 - [32minfo[39m: web.0 2018-03-20T05:49:47.968Z Connected system.user.admin 2018-03-20 07:36:16.016 - [32minfo[39m: tradfri.0 updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"] 2018-03-20 07:36:16.055 - [32minfo[39m: tradfri.0 updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"] 2018-03-20 07:36:16.094 - [32minfo[39m: tradfri.0 updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"] 2018-03-20 07:38:48.068 - [33mwarn[39m: history.0 Reconnection to DB. 2018-03-20 07:38:48.221 - [33mwarn[39m: history.0 Reconnection to DB. 2018-03-20 07:38:48.484 - [32minfo[39m: history.0 starting. Version 1.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history, node: v6.13.1 2018-03-20 07:38:48.506 - [32minfo[39m: history.0 starting. Version 1.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.history, node: v6.13.1 2018-03-20 07:38:49.313 - [32minfo[39m: history.0 enabled logging of hm-rpc.0.updated 2018-03-20 07:38:49.315 - [32minfo[39m: history.0 enabled logging of hm-rpc.0.BidCoS-RF.0.INSTALL_MODE 2018-03-20 07:38:49.316 - [32minfo[39m: history.0 enabled logging of hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.LEVEL ...... !
        Ist das bei Euch auch so?

        Habe auf den aktuellen 1.1.7 tradfri aktualisiert aber das Problem beibt.

        Jetzt pausiere ich mal den Adapter und schaue was passiert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #376

          Ich glaube das hängt nicht wirklich zusammen. Laut deinem Log liegt zwischen der Tradfri-Aktion und dem History-Neustart 1,5 Minuten. Da ist irgendwas anderes faul schätze ich.

          updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"]
          

          kommt, wenn der Tradfri-Adapter startet oder neue Szenen vom Gateway empfängt. Das wird entsprechend im "activeScene"-State-Objekt vermerkt für den Dropdown.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #377

            Vielen Dank für Deine Einschaetzung.

            Habe derzeit keine Szenen definiert. Ich schalte die Tradfri Lampe mit dem Wandschalter ein und aus. Vielleicht kommt das daher?

            Ich lasse den Tradfri jetzt mal ein, zwei Tage pausiert, dann werden wir weiter sehen.

            Ich habe recht viel downgegraded aber immer noch kein so stabiles System wie es mal war.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #378

              @klassisch:

              Habe derzeit keine Szenen definiert. `
              Jede Lampe bzw. Gruppe hat standardmäßig 3 Szenen (bzw. IKEA nennt sie "Moods"), die auch über die App aktiviert werden können. Die haben nix mit ioBroker zu tun, werden aber vom Adapter zur Auswahl angeboten.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #379

                Es scheint tatsächlich so zu sein, daß bei jedem Netzeinschalten der Lampe dreimal die info-Meldung

                tradfri.0	2018-03-27 19:20:03.444	info	updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"]
                tradfri.0	2018-03-27 19:20:03.443	info	updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"]
                tradfri.0	2018-03-27 19:20:03.442	info	updating possible scenes for group 168027: ["219832","221310","225907"]
                

                kommt.

                Nicht, daß das schlimm sei, wollte es nur angemerkt haben.

                Mein Stabilitätsthema hat(te) wahrscheinlich andere Primärursachen, also nicht den tradfri Adapter. Bin nach einigen Änderungen gerade in der Beobachungs-/Bewährungsphase.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #380

                  Ja, das loggt er ein bisschen zu oft. Ich versuche es im nächsten Update zu reduzieren.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    ludino
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #381

                    Hallo,

                    ich habe mal eine Frage und zwar wenn ich die Lampen über Szenen.adapter oder Blocky einen Wert vorgebe, gehen diese nicht genau auf diesen wert, sondern z.b. 0,1% drüber oder Drunter.

                    beispiel möchte Farbe auf 20% haben und die Ikea Lampen stellen 20,1% ein.

                    Dieses wäre ja nicht weiter tragisch. Das problem ist wenn ich z.b. eine Szene im VIS darstellen und schalten möchte. Wenn die Werte nicht genau sind sagt mir der Szenen Adapter das der Zustand undefiniert ist. Dieses macht es mir auch schwer über Vis ein True False befehl abzusetzten, bzw den zustand anzuzeigen.

                    Gibt es dafür eine Lösung bzw, kann ich den Datenpunkt sagen das er die Komma stellen auf oder abrunden soll?

                    Gruß

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #382

                      @ludino:

                      beispiel möchte Farbe auf 20% haben und die Ikea Lampen stellen 20,1% ein. `
                      Das ist eine Eigenheit des verwendeten Protokolls. Die Farbtemperatur wird intern als Ganzzahl im Bereich von 250-454 dargestellt, d.h. es gibt nur eine Schrittweite von etwa 0,49%. Die nächsten darstellbaren Werte sind dementsprechend 19,6 oder 20,1%. Bei einigen anderen Werten ist die Schrittweite 0,394%, d.h. egal wie ich runde, irgendwas passt immer nicht.

                      Und standardmäßig auf Ganzzahlen zu runden wollte ich auch nicht, weil dann wieder Skripte wie Homoran's Sonnenaufgang nicht richtig funktionieren. Ich nehm die Anregung aber mal auf, dass das Runden konfigurierbar gemacht wird.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        ludino
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #383

                        Danke für die Antwort!

                        Schade das es nicht geht!

                        Wenn ich das richtig verstehe rechnest du die werte von 250-454 in eine Prozentzahl um. Ich vermute mal diese kann ich nicht im Klartext angeben. So wäre mein Problem auch gelöst.

                        Gruß

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #384

                          Ne das wird nicht unterstützt und ist mehr Aufwand als das Runden zu konfigurieren.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #385

                            @ludino:

                            beispiel möchte Farbe auf 20% haben und die Ikea Lampen stellen 20,1% ein. `

                            Im nächsten Release wird es möglich sein einzustellen, dass keine (bzw. 0-2) Nachkommastellen verwendet werden. Damit dürfte dein Problem behoben werden.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              ludino
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #386

                              @AlCalzone:

                              Im nächsten Release wird es möglich sein einzustellen, dass keine (bzw. 0-2) Nachkommastellen verwendet werden. Damit dürfte dein Problem behoben werden. `

                              Vielen danke, du bist spitze!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 4 Offline
                                4 Offline
                                4-Real
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #387

                                Hallo @AlCazone.

                                Dein Adapter funktioniert einwandfrei bei mir und da wollte ich erstmal danke sagen!

                                Jetzt habe ich eine Doofe Frage: Die Bewegungssensoren werden ja auch erkannt, gibt es bald in irgendwelchen weitern Updates die Möglich den Status eines Sensors abzufragen? Also wenn gerade eine Bewegung erkannt wird, das ein Status auf true geht?

                                Dadurch wäre dann die Möglichkeit umfangreicher mit den Sensoren und etc zusammenzuarbeiten.

                                Danke schonmal!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #388

                                  @4-Real:

                                  gibt es bald in irgendwelchen weitern Updates die Möglich den Status eines Sensors abzufragen? `
                                  Die Infos werden leider nicht vom Gateway übermittelt.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 4 Offline
                                    4 Offline
                                    4-Real
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #389

                                    @AlCalzone:

                                    @4-Real:

                                    gibt es bald in irgendwelchen weitern Updates die Möglich den Status eines Sensors abzufragen? Die Infos werden leider nicht vom Gateway übermittelt.

                                    das gefällt mir nicht :-( schade.. Könnte IKEA dies eventuell in weiteren Updates mit übermitteln das irgendwann vll dann doch möglich wäre?

                                    Vll bist du ja in der Sache irgendwie ein wenig mit IKEA in Verbindung.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      AingTii
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #390

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich bekomme den Adapter leider nicht so zum laufen.

                                      bekomme immer Log einträge wenn er gestartet ist, muss ich da noch zusätzlich etwas installieren?

                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	instance system.adapter.tradfri.0 terminated with code 1 ()
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:497:3)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:505:12)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:565:32)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:652:30)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/index.js:4:15)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:596:17)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.025	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:474:25)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.024	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.024	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/build/Release/node-v57-linux-arm/node_aead_crypto.node'
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.024	error	Caught by controller[0]: ^
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.024	error	Caught by controller[0]: throw err;
                                      host.raspberrypi	2018-05-09 20:26:20.024	error	Caught by controller[0]: module.js:549
                                      
                                      

                                      Danke

                                      Gruß Jens

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        danielhecker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #391

                                        Ich habe Probleme mit meinen Datenpunkten im Tradfri-Adapter. Kann hier jemand helfen?

                                        Es ist ja schön, dass der Tradfri-Adapter beim laden alle Daten aus dem Tradfri-Gateway zieht. Doch wollte ich bei mir die Datenpunkte umbenennen, dass ich diese sinnvoll in meinen Scripten erkennt. Wenn da z.B. beim "Alles aus-Taster"-Script zwanzig mal "Brightness auf 0" steht, kann ich schlecht prüfen, welche Lampen ich nun schon konfiguriert habe und welche noch fehlen. Auch bei der späteren Änderung an Scripts ist das eher suboptimal.

                                        Ich habe also die Datenpunkte von "Brightness" in z.B. "Tradfri Gruppe Küche Helligkeit" umbenannt. Das hält auch so lange, bis der Adapter oder der Raspi net gestartet werden. Kann ich das neu laden aus dem Gateway verhindern? Im Xiaomi-Adapter habe ich z.B. alle Datenpunkte fest mit selbsterklärenden Namen bezeichnet, da wird das gespeichert.

                                        Gruss Daniel

                                        Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                                        Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #392

                                          @danielhecker:

                                          Es ist ja schön, dass der Tradfri-Adapter beim laden alle Daten aus dem Tradfri-Gateway zieht. Doch wollte ich bei mir die Datenpunkte umbenennen, dass ich diese sinnvoll in meinen Scripten erkennt. Wenn da z.B. beim "Alles aus-Taster"-Script zwanzig mal "Brightness auf 0" steht, kann ich schlecht prüfen, welche Lampen ich nun schon konfiguriert habe und welche noch fehlen. Auch bei der späteren Änderung an Scripts ist das eher suboptimal. `

                                          Das ist streng genommen ein Problem von Blockly, dass es dir nicht die vollständigen IDs anzeigt. Ich nehm es aber mal als Anregung auf, dass die Namen von Datenpunkten nicht überschrieben werden. Kann aber noch nicht versprechen, wann ich dazu komme.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          342

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe