NEWS
Siri und Szenen
-
OK ich stehe glaube ich auf dem Schlauch, alle Anleitungen beziehen sich auf Alexa. Aber wie funktioniert das mit Siri?
Der installierte Adapter YAHKA: Wie greife ich dort auf ein Szene zu. Bzw. Muss ich überhaupt aktiv auf eine Szene zugreifen oder passiert das automatisch? Mein Problem:
Wenn ich den Fernseher einschalte, soll auch der Verstärker und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet werden. bzw. wenn ich den Fernseher ausschalte sollen die beiden Geräte jeweils ausgeschaltet werden.
Es will mir nicht gelingen, das Einzige das passiert ist dass der Verstärker geschaltet wird, wenn ich die Szene direkt im Szeneneditor starte.
Jemand eine Idee was da falsch läuft?
7022_iobrokerszenetv.jpeg
7022_iobrokerszenetv2.jpeg -
Hallo,
zu yahka kann ich dir nix sagen, aber der Szenadapter ist noch nicht fertig konfiguriert. Es fehlt noch der Haken bei "Sollwert bei falsch", damit wird festgelegt, dass auch etwas passiert,w enn die Szene auf falsch geht.
Gruß
Pix
-
Trotzdem Danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt allerdings über Apples Homeapp gelöst. Wenngleich das nicht so komfortabel ist wie ich es gerne hätte. Im Endeffekt möchte ich nach Sonnenuntergang noch zusätzliche Geräte einschalten. Leider fehlt diese Funktion in der Szenenapp von Apple IOS.
Was mir nicht ganz klar ist: Wie funktioniert die Szenenapp eigentlich? Muss ich Szenen aufrufen? Oder werden die automatisch gestartet, wenn der Trigger bedient wird?
Egal wo ich bisher nachgelesen habe, nirgends wurden mir diese theoretisch grundlegenden Fragen beantwortet. Wobei die wichtigste Frage ist und bleibt jedoch die Geschichte mit YAHKA. Wenn da jemand Erfahrungswerte hat und weiß wie man die Szenen in Yahka aufruft, fände ich toll wenn er mich diesbezüglich erleuchten könnte
Schöne Grüße
Michael
-
Hi Michael,
Ich bin da nicht so der Experte mit Szenen benutze eigentlich nur javascript und blockly probier aber trotzdem mal
Eine scene wird ja gestartet durch ein object, um diese scene dan per yahke zu steuern müsstest du :
-
im Reiter object ein eigenes object erstellen
-
dieses object im yahka adapter konfigurieren
-
die scene auslösen lassen durch dieses object
hoffe das hilft dir auf die Sprünge
-
-
Hmh ok <emoji seq="1f44c">
</emoji> ich glaube das hört sich nach einem Plan an<emoji seq="1f44d">
</emoji>Dankeschön. Heute Abend gleich mal antesten!