Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Einbindung (IP) Kamera über "Motion"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Einbindung (IP) Kamera über "Motion"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
142 Beiträge 29 Kommentatoren 49.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Terrax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Hi Ralf,

    also zweiter Raspi ist bestellt, habe mich für den RPi2 entschieden, soll dann wie bei Dir mit dem Images von 11.2017 laufen. Es gibt anscheinend

    ja für den Pi3 model B+ ein neues Images weil es dort mit dem von 11.2017 nicht so recht läuft. Hatte ich hier zumindest gelesen. Der Unterschied zw. 2 und 3 ist nun aber auch nicht besonders groß, zumindest was RAM angeht. WLAN brauche ich nicht. Image vom 22.11.2017 ist auf 32GB SD geladen und fertig.

    Frage: Du hast ja auch einen zweiten RPi zum Testen laufen, muss ich da noch was beachten wenn ich den zweiten RPi bei iobroker anmelde ? Ich meine wegen der VIS Lizenz u.s.w. ? Werde natürlich nur einen von beiden gleichzeitig dran haben. Brauche ich noch eine bestimmte Kombi was die SW angeht z.B.

    Admin 3.3.5

    node 6.3.1

    npm 3.10.10

    motion 4.0

    bzw. wie hoch sollte/kann ich updaten ohne Probleme zu kriegen ? Mal wieder Fragen über Fragen.

    Gruß

    Rainer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Thosch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      Hi,

      einer meiner Vorredner hatte glaube ich das selbe Problem wie ich gerade.

      Der Motion Daemon ist installiert und ich bekomme über 192.168.X.X:8081 einen Stream angezeigt.

      Bewegungen werden auch erkannt und entsprechende snapshots gespeichert.

      Einzig der Motion Adapter will nicht.

      Ich habe die motion.conf und events.sh gemäß Anleitungen hier im Board erstellt/bearbeitet, den motion adapter installiert und konfiguriert. Er leuchtet auch grün. Allerdings werden auch bei mir keine Objekte von motion angezeigt. Auch nach Bewegungserkennung nicht.

      Hat jemand eine Idee?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        Hast du mal ein link wo ich den Adapter finde.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Thosch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          https://github.com/ruhigundrelaxed/ioBroker.motion

          Gibts alles in diesem Thread: viewtopic.php?f=20&t=6642

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Terrax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            Hi Ralf,

            habe meine Foscam FI9901EP mit rtsp-stream jetzt über motion in der VIS am laufen. motion und motion adapter installiert. Nun möchte ich Bilder

            bzw. Videos bei Bewegungserkennung auf meinen FTP server speichern. Mein FTP-server ist ein USB Stick an meinem speedport. Den FTP Server

            habe ich probeweise in der SW für die Foscam eingetragen, Bewegungserkennung dort aktiviert, funktioniert. Nun möchte ich das aber nicht über die SW der Foscam sondern über motion machen. Möchte hier bei TRUE weitere Aktionen in iobroker starten. Wie lege ich den Pfad in der motion.conf am besten dafür an ? Der Pfad zum FTP server auf meinem MAC sieht für Bild und video so aus:

            smb://speedport/Rainer/FI9901EP_00626E8547FF/record (für videos)

            smb://speedport/Rainer/FI9901EP_00626E8547FF/snap (für Bilder)

            Ich meine hier in der motion.conf

            target_dir /usbstick/IPCam (an das System anpassen)

            Komme hier nicht klar. Zudem habe ich den Teil mit den "events" noch nicht geblickt. Siehe hier:

            ! # Command to be executed when an event starts. (default: none)
            ! # An event starts at first motion detected after a period of no motion defined by event_gap
            ! on_event_start /usbstick/motion/events.sh on_event_start %t %s %N
            ! # Command to be executed when an event ends after a period of no motion
            ! # (default: none). The period of no motion is defined by option event_gap.
            ! on_event_end /usbstick/motion/events.sh on_event_end %t %s %N
            ! # Command to be executed when a picture (.ppm|.jpg|.webp) is saved (default: none)
            ! # To give the filename as an argument to a command append it with %f
            ! on_picture_save /usbstick/motion/events.sh on_picture_save %t %s %N %f
            ! # Command to be executed when a motion frame is detected (default: none)
            ! on_motion_detected value /usbstick/motion/events.sh on_motion_detected %t %s %N
            ! # Command to be executed when motion in a predefined area is detected
            ! # Check option 'area_detect'. (default: none)
            ! on_area_detected /usbstick/motion/events.sh on_area_detected %t %s %N
            ! # Command to be executed when a movie file (.mpg|.avi) is created. (default: none)
            ! # To give the filename as an argument to a command append it with %f
            ! on_movie_start /usbstick/motion/events.sh on_movie_start %t %s %N %f
            ! # Command to be executed when a movie file (.mpg|.avi) is closed. (default: none)
            ! # To give the filename as an argument to a command append it with %f
            ! on_movie_end /usbstick/motion/events.sh on_movie_end %t %s %N %f
            ! # Command to be executed when a camera can't be opened or if it is lost
            ! # NOTE: There is situations when motion don't detect a lost camera!
            ! # It depends on the driver, some drivers dosn't detect a lost camera at all
            ! # Some hangs the motion thread. Some even hangs the PC! (default: none)
            ! on_camera_lost /usbstick/motion/events.sh on_camera_lost %t %s %N

            Kannst Du mir dazu etwas Erklärung geben ?

            Danke für deine Hilfe.

            Gruß

            Rainer

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Hallo Rainer,

              bei mir ist ja der USB Stick direkt am Raspi dran.

              Target base directory for pictures and films

              Recommended to use absolute path. (Default: current working directory)

              target_dir /media/usbralla2

              wenn das überhaupt geht dann hier

              target_dir /media/usbralla2 entfernen und das einfügen.

              smb://speedport/Rainer/FI9901EP_00626E8547FF/record oder so

              target_dir smb://speedport/Rainer/FI9901EP_00626E8547FF/record

              Target_dir sind ja eigentlich Verzeichnisse des RPI.

              Per FTP kann ich nicht helfen.

              Zu aus IO heraus.

              Dann mußt du ja die Kamera triggern.

              Entweder per Kabel mit den GPIO oder per CGI Befehl.

              Mußt du mal schaun was deine Kamera kann.

              Bei meiner Kamera steuere ich aus IO heraus Rechts / Links usw per CGI.

              Geht also.

              Foscam CGI hier:

              https://www.foscam.es/descarga/Foscam-I … .11.06.pdf

              Picture wäre dann : http s://deineIP:443/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture

              Links wäre dann : http s://deine IP:443/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=ptzMoveLeft

              Mit diesen Events habe ich auch noch nicht gearbeitet.

              Denke eher das sind .sh Aufrufe.

              Die eigentliche Einstellung Bewegungserkennung ist ja unter:

              Motion Detection Settings in der motion.conf

              Command to be executed when an event starts. (default: none)

              An event starts at first motion detected after a period of no motion defined by event_gap

              on_event_start /usbstick/motion/events.sh on_event_start %t %s %N

              Denke das ist so: Wenn ein Ereignis Eintritt ( on_event_start ) wird diese .sh aufgerufen ( /usbstick/motion/events.sh)

              mit der ? on_event_start %t %s %N.

              Schaue heute Abend mal wo diese .sh liegt und was dort drin steht.

              Gruß Ralf

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Terrax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                Hi Ralf,

                Danke, probiere ich heute Abend aus. Würde ansonsten auch den USB Stick am PI einsetzen aber da ich am PI nur mit dem Terminal arbeite ist das wohl nicht so schön mit dem Aufruf der gespeicherten Bilder/Videos wegen der fehlenden Oberfläche.

                Vielleicht sehe ich das aus Unwissenheit aber auch falsch dann wäre ich für Tipps dankbar wie ich den Stick am besten am PI mounten kann. Hatte das schon Mal probiert und da hats mir den Pi zerschossen bzw. kam nicht mehr drauf.

                Sicher ein blöder Fehler von mir. Vielleicht hast du eine gute Anleitung für mich?

                Gruss

                Rainer

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  Hallo Rainer,

                  mache erst ein Voll Backup deiner SD Card.

                  Verbindung habe ich mit Windows Lappy per Remote Desktop zum RPI.

                  Hier:

                  https://www.smarthomeassistent.de/raspb … erreichen/

                  Schau mal ob dein MAC das hat ist einfacher.

                  Hier:

                  http://www.welzels.de/blog/2013/03/per- ... pberry-pi/

                  Mounten schaue ich heute Abend wegen einer Anleitung.

                  oder hier:

                  https://jankarres.de/2013/01/raspberry- ... einbinden/

                  Wenn du den USB Stick formatierst nimm nicht NTFS, das ging bei mir nicht.

                  Hatte glaube ich Fat32 formatiert.

                  Wenn der Stick gemountet ist fährt der RPI nur hoch wenn der Stick erkannt wird !

                  Wenn gemountet ist wieder ein Voll Backup ausführen.

                  Bis nachher.

                  Gruß Ralf

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    abuzze
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    Schaut euch mal motioneyeos / motioneye an. Find ich persönlich super. Muss nicht auf dem selben System wie iobroker laufen. Gibt es auch als fertiges Image.Nur mal so als Tip.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      Funktioniert motioneye auch per Wifi ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        abuzze
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @Ralla66:

                        Funktioniert motioneye auch per Wifi ? `
                        Ja das ist möglich. ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 17c04b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180424/d3b20a95c5a2089c6f2eb6636317c04b.jpg</link_text>" />

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          Scheint ja eine eigenständige Kamera Soft zu sein.

                          Es ging ja bei mir darum die Kameras in VIS einzubinden

                          und das per http oder rtsp Stream.

                          Wobei rtsp nur über motion einzubinden geht.

                          Aber wer das nicht braucht scheint das gute Soft zu sein.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            abuzze
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @Ralla66:

                            Scheint ja eine eigenständige Kamera Soft zu sein.

                            Es ging ja bei mir darum die Kameras in VIS einzubinden

                            und das per http oder rtsp Stream.

                            Wobei rtsp nur über motion einzubinden geht.

                            Aber wer das nicht braucht scheint das gute Soft zu sein. `
                            Ist ja auch möglich. Nachdem die Cameras eingebunden sind stellt der Camera Server (motioneye) eine Bild oder Video url der Camera zur Verfügung die dann in VIS eingebunden werden kann. Einfach mal probieren. Bewegungsmeldung oder Alarmweiterleitung zu iobroker inclusive.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              abuzze
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @abuzze:

                              @Ralla66:

                              Scheint ja eine eigenständige Kamera Soft zu sein.

                              Es ging ja bei mir darum die Kameras in VIS einzubinden

                              und das per http oder rtsp Stream.

                              Wobei rtsp nur über motion einzubinden geht.

                              Aber wer das nicht braucht scheint das gute Soft zu sein. Ist ja auch möglich. Nachdem die Cameras eingebunden sind stellt der Camera Server (motioneye) eine Bild oder Video url der Camera zur Verfügung die dann in VIS eingebunden werden kann. Einfach mal probieren. Bewegungsmeldung oder Alarmweiterleitung zu iobroker inclusive.
                              ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 98268d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180424/b11158d699dbf4b05c3d8c7cbf98268d.jpg</link_text>" />

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                Danke, werde ich mal testen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  So habe mal motioneye im Test.

                                  Anleitung von hier:

                                  https://strobelstefan.org/?p=5389

                                  Username admin

                                  Password, nicht nötig

                                  Installiert auf einer SD Card,easy,

                                  läuft sofort, Kameras eingebunden per http und rtsp läuft sofort in ME.

                                  Sehr gut gefällt mir die einfache Configuration, die ja in Motion etwas komplex ist.

                                  Nachtrag, läuft auch in der VIS beide per http://raspi Ip:vergebener Port

                                  Sehr coole Geschichte.

                                  Tausend Dank

                                  Eine Frage dazu,wie bekomme ich Raspi Stretch img ( IO ) und Motioneye parallel zum laufen ?

                                  Kurze Gehhilfe wenn es geht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    abuzze
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    @Ralla66:

                                    So habe mal motioneye im Test.

                                    Anleitung von hier:

                                    https://strobelstefan.org/?p=5389

                                    Username admin

                                    Password, nicht nötig

                                    Installiert auf einer SD Card,easy,

                                    läuft sofort, Kameras eingebunden per http und rtsp läuft sofort in ME.

                                    Sehr gut gefällt mir die einfache Configuration, die ja in Motion etwas komplex ist.

                                    Sehr coole Geschichte.

                                    Danke

                                    Eine Frage dazu,wie bekomme ich Raspi Stretch img ( IO ) und Motioneye parallel zum laufen ?

                                    Kurze Gehhilfe wenn es geht. `
                                    Also ich habe ein fertiges Image von iobroker genommen und habe motioneye dann installiert. Man muss aber den Port von iobroker nachträglich ändern. Schau mal hier https://github.com/ccrisan/motioneye/wiki da sind verschiedenste Installationen. Man muss auch noch schauen ob der Raspi es schafft. CPU und so.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      Tausend Dank dafür.

                                      Scheinen beide ja den Port 8081 zu benutzen.

                                      Teste ich am Wochenende.

                                      Bei mir laufen die Cams ja eh auf einem 2 ten Raspi.

                                      @ Rainer, das ist vielleicht was für dich, hier File Storage.

                                      Bild anbei.

                                      Danke

                                      Gruß Ralla
                                      5230_rainer.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Terrax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        Hallo Ralf, Hallo abuzze,

                                        vielen Dank probiere ich aus. Werde jetzt erstmal ein Backup machen und den USB Stick einbinden. Dann gehts weiter.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Terrax
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          Hallo Ralf,

                                          kurze Frage: kann ich motioneye auf die bestehende iobroker installation meiner SD drauf nehmen oder besser einen zweiten Raspi

                                          aufsetzen nur mit iobroker img und motioneye? Welches img dann ?

                                          Habe noch einen RPi3 über + SD Karte. Was würde ich dann da alles drauf packen, wären das dann nicht 2 iobroker ? geht das überhaupt?

                                          Rainer

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe