Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VELUX Rollladen mit iobroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    VELUX Rollladen mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      worfinator last edited by

      FHEM gibt es übrigens ein Modul für den KLF 200. Man könnte da also abkupfern. Hab mich da mal eingelesen.

      Was man machen kann:

      Programme auf dem KLF 200 erstellen, die bestimmte Dinge mit den Velux Rollladen tun. Z.B. ganz hoch, ganz runter, halb auf usw. jeweils als ein Programm.

      Den aktuellen status einer Rolllade kann man sich blöder Weise NICHT zurückgeben lassen.

      Aber man kann per HTTP die Programme aktivieren. Immerhin.

      Infos dazu gibt es hier:

      https://community.openhab.org/t/io-home … h/11413/32

      Run a program
      
      POST /api/v1/scenes HTTP/1.1
      Host: 192.168.0.1
      Content-Type: application/json;charset=utf-8
      Authorization: Bearer bBbpXgBfTlw9LQwytyH5Cw==
      Content-Length: 34
      Connection: keep-alive
      {"action":"run","params":{"id":2}}
      
      

      Selbst wenn es für den Anfang keinen IOBroker-Adapter gibt. Damit sollten sich die Programme recht leicht per JavaScript in IOBroker steuern lassen.

      Damit wäre eine grundlegende Funktionalität des KLF 200 im IOBroker vermutlich möglich.

      Testen kann ich, sobald mein KLF200 aus Polen eingetroffen ist :mrgreen:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RamSauer last edited by

        Hallo zusammen,

        ich habe das KLF-200 im Einsatz und verwende es mit iobroker über die klf-200-api. Das funktioniert auch ganz gut. Einzig, dass es keine Statusrückmeldung gibt ist blöd.

        Ich habe dazu keine Hardware Tasten oder sonst was an das KLF-200 angeschlossen, sondern steuere es ausschließlich über ein Skript.

        Was ist zu tun?

        • KLF-200 gemäß Herstellerangaben installieren und an die Velux Fenster/ Rollläden anlernen

        • In der KLF-200 Programme anlegen, welche die jeweils gewünschte Aktion durchführen. Wie das geht findet man selbst heraus oder im Netz. Die exakten Programmnamen brauchen wir nachher im Javascript, um die Aktionen gezielt ansprechen zu können. In meinem Fall waren das:

          • Fenster 0
          • Fenster 100
          • Rollladen auf 0
          • Rollladen zu 100
        • klf-200-api https://www.npmjs.com/package/klf-200-api auf dem Rechner, auf dem iobroker läuft, via````
          npm install klf-200-api --save

        ````installieren. (Ich weiß nicht mehr, ob ich den npm install Befehl im iobroker Verzeichnis oder im Home des angemeldeten Users ausgeführt habe. -> ausprobieren.) 
        
        • In der Javascript Instanz, in der das Programm später laufen soll, als zusätzliches NPM Modul > klf-200-api eintragen.
        • Nun braucht man nur noch ein Skript erstellen, welches über die api mit dem KLF-200 die vorher erstellten Programme ausführt. Ich reagiere mit dem Skript auf Tastendrücke eines Homematic Funk-Wandsender 6fach HM-PB-6-WM55.
        • Solltet Ihr für Euren KLF-200 Zugang ein anderes als das Standardpasswort vergeben haben, so ist dies im Code ziemlich weit unten entsprechend anzupassen. Auch die Trigger Events (bei mir die Tastendrücke) müsst Ihr auf Eure Umgebung und Wünsche anpassen.
        ````
        //Fenster zu
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.1.PRESS_SHORT"/*Dach_Fenster_zu.PRESS_SHORT*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 1 true short');
          Run_Velux_KLF200_Program("Fenster 0");
          log('Fertig');
        });
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.1.PRESS_LONG"/*Dach_Fenster_zu.PRESS_LONG*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 1 true long');
          log(Run_Velux_KLF200_Program("Fenster 0"));
          log('Fertig');
        });
        
        //Fenster auf
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.2.PRESS_SHORT"/*Dach_Fenster_auf.PRESS_SHORT*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 2 true short');
          Run_Velux_KLF200_Program("Fenster 100");
          log('Fertig');
        });
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.2.PRESS_LONG"/*Dach_Fenster_auf.PRESS_LONG*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 2 true long');
          log(Run_Velux_KLF200_Program("Fenster 100"));
          log('Fertig');
        });
        
        //Rollladen auf
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.3.PRESS_SHORT"/*Dach_Rollladen_auf.PRESS_SHORT*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 3 true short');
          Run_Velux_KLF200_Program("Rollladen auf 0");
          log('Fertig');
        });
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.3.PRESS_LONG"/*Dach_Rollladen_auf.PRESS_LONG*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 3 true long');
          log(Run_Velux_KLF200_Program("Rollladen auf 0"));
          log('Fertig');
        });
        
        //Rollladen zu
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.4.PRESS_SHORT"/*Dach_Rollladen_zu.PRESS_SHORT*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 4 true short');
          Run_Velux_KLF200_Program("Rollladen zu 100");
          log('Fertig');
        });
        
        on({id: "hm-rpc.0.OEQ0284XXX.4.PRESS_LONG"/*Dach_Rollladen_zu.PRESS_LONG*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          log('Kanal 4 true long');
          log(Run_Velux_KLF200_Program("Rollladen zu 100"));
          log('Fertig');
        });
        
        function Run_Velux_KLF200_Program(Programm) {
            var klf200Api = require("klf-200-api");
            log('Versuche Programm "' + Programm + '" zu starten.');
            // Use either the IP address or the name of *your* interface
            // 'velux-klf-12ab' is just a placeholder example.
            let conn = new klf200Api.connection('http://VELUX-KLF-1432');
            // Login with *your* password
            // 'velux123' is the default password
            // and for security reason you should change it.
            log('Connection');
            conn.loginAsync('velux123')  //Hier das Passwort zum KLF Zugang eingeben
                .then(() => {
                    log('Login');
                    let sc = new klf200Api.scenes(conn);
                    log('Programm ausführen');
                    return sc.runAsync(Programm);
                })
                .then(() => {
                    // Always logout so that you don't block the interface!
                    return conn.logoutAsync();
                })
                .catch((err) => {    // always close the connection
                    return conn.logoutAsync().reject(err + ' Fehler');
                });
        }
        
        ```` 
        

        Wie gesagt, bei mir funktioniert das eigentlich ganz zuverlässig.

        Ich hoffe, ich konnte Euch weiterhelfen.

        Viel Spaß damit!

        Gruß

        RamSauer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          worfinator last edited by

          Hallo RamSauer,

          danke für deinen Post! Die fertige Implementierung der klf-200 api zu nutzen ist ein guter Einfall, dann muss man sich gar nicht mehr selbst darum kümmern, die passenden Post-Requests an das KLF 200 zu senden.

          Das dürfte auf jeden Fall eine Menge Zeit sparen. Das werde ich versuchen!

          Nun muss nur noch meine Lieferung aus Polen ankommen :mrgreen:

          Grüße,

          Marc.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            worfinator last edited by

            Hallo RamSauer,

            mein KLF200 kam heute an.

            In nichtmals 60 Minuten konnte ich meine Astro- und Sonnenschutz-Steuerung für 3 Velux Rollladen in IOBroker an den Start bringen.

            Danke nochmal für deinen Input! Du hast mir sehr viel Zeiteinsatz erspart! :mrgreen:

            Grüße,

            Marc.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              worfinator last edited by

              Ich habe des öfteren folgendes Problem:

              javascript.0 script.js.common.rollläden.rollläden_astro-steuerung_velux: Es ist ein Fehler aufgetreten ( Error: socket hang up )! Logout erfolgt jetzt!

              Socket hang up…irgendwie macht das KLF200 die Verbindung teilweise einfach zu und dann wird das Programm nicht ausgeführt.

              Da ich alles im LAN an einem Switch betreibe, kann ich ein Netzwerk-Problem ausschließen.

              Kennt irgendwer Lösungsansätze?

              Grüße,

              Marc.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                adarof last edited by

                Hallo

                Habe nun einen KLF200 - eine Frage an die Erfahrenen….:

                Sehe ich das richtig, dass ich ihn nicht per WLAN in mein Heimnetz bekomme? Nur per Kabel?

                Nirgends kann ich die SSID einstellen..

                Gruss -

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @adarof:

                  Nirgends kann ich die SSID einstellen.. `

                  http://weshare.velux.com/A/We%20Share/8 … ding=UTF-8

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    adarof last edited by

                    Ja genau…das macht ein eigenes wlan auf. Man kann aber ihm nicht beibringen sich ins vorhandene wlan als client einzuloggen?

                    Gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Warum auch?

                      das ist ja nur ein Interface das per externer Signale gesteuert wird.

                      Was soll es denn mit WLAN?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        worfinator last edited by

                        Es würd schon Sinn machen mit dem WLAN. Denn man kann das KLF 200 ja auch prima nutzen ohne irgendwelche Strippen anzuschliessen.

                        Ich hoffe mit dem nächsten Firmware-Update kommt noch eine Rückmeldung des aktuellen Geräte-Status (z.B. Rolllade 35 %) mit über die API.

                        Dann könnte man über das KLF 200 alle Fenster/Rollladen vollwertig per API steuern, ohne eine einzige Strippe anzuschliessen.

                        Naja gut, eine Strippe brauchen wir, für den Strom. Und solang das mit dem WLAN nicht geht halt noch eine weitere für LAN.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          adarof last edited by

                          Hallo,

                          Okay, dann LAN.

                          Ich hab das Skript genommen und bearbeitet - ich habe ein CuxD Fernbedienung genommen:

                          on({id:"hm-rpc.0.CUX3300001.1.PRESS_SHORT"/*DG-Velux-Beide-Hoch.PRESS_SHORT*/, val: true, ack: true}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            log('Velux-Beide-Hoch Kanal 1 true short');
                            Run_Velux_KLF200_Program("DG-Beide-Hoch");
                            log('Fertig');
                          });
                          

                          Jemand eine Idee? Liegt das am CuxD Gerät?

                          EDIT: okay, das````
                          ack:true

                          
                          Gruss -
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            adarof last edited by

                            @worfinator:

                            Es würd schon Sinn machen mit dem WLAN. Denn man kann das KLF 200 ja auch prima nutzen ohne irgendwelche Strippen anzuschliessen.

                            Ich hoffe mit dem nächsten Firmware-Update kommt noch eine Rückmeldung des aktuellen Geräte-Status (z.B. Rolllade 35 %) mit über die API.

                            Dann könnte man über das KLF 200 alle Fenster/Rollladen vollwertig per API steuern, ohne eine einzige Strippe anzuschliessen.

                            Naja gut, eine Strippe brauchen wir, für den Strom. Und solang das mit dem WLAN nicht geht halt noch eine weitere für LAN. `

                            Können wir gerne zusammen hoffen - aber … unter der in der Doku angegebenen Webseite: https://updates2.velux.com/ ist bisher kein einziges FW Update vorhanden. Das Gerät ist ja schon etwas auf dem Markt…denke nicht, dass da was kommen wird 😞

                            Gruss

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              worfinator last edited by

                              Ich hatte in einem anderen Forum gelesen, dass das letzte Update einen üblen Bug hat und daher zurückgezogen wurde. Etwas Hoffnung bleibt also noch :mrgreen:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andiw last edited by

                                Hallo zusammen,

                                als ich auf Github den KLF200 Adapter entdeckte habe ich mir das gute Stück sofort aus Polen bestellt 😄

                                Als er dann da war habe ich dann festgestellt, dass der Adapter (zumindest von mir :lol: ) nicht so ohne Weiteres installiert werden kann.

                                Ist der Adapter noch in Arbeit, so dass bald eine Version erscheint, die man einfach über das Admin-Interface installieren kann?

                                Das wäre super, meine Velux Rollos sind die letzten Rollos, die sich meiner totalen Kontrolle entziehen :lol:

                                Gruß

                                Andi

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @andiw:

                                  auf Github den KLF200 Adapter entdeckte `
                                  Wo?

                                  @andiw:

                                  Ist der Adapter noch in Arbeit `
                                  Auf der offiziellen Liste ist er nicht.

                                  Gruß Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andiw last edited by

                                    https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/20

                                    Wäre ja schade, wenn die Arbeit eingestellt wurde…

                                    Gruß

                                    Andi

                                    Apollon77 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                    closed KLF-200 zur Ansteuerung des neuen Velux-Interfaces #20

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Den "AdapterName" hast du aber gelesen?

                                      https://github.com/ioBroker/%5Bb%5DAdapterRequests/issues/20

                                      Gruß Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andiw last edited by

                                        https://github.com/MiSchroe/ioBroker.klf200

                                        Der Name ist besser?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Ist nicht dein Ernst.

                                          Dort wurde im September 2017 EINE Datei mit der Lizenz hochgeladen.

                                          Seitdem nichts weiteres.

                                          Gruß Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MiSchroe last edited by

                                            Hallo Zusammen,

                                            der Adapter für das VELUX KLF-200 Interface ist jetzt fertig. Näheres auch unter viewtopic.php?f=24&t=15919

                                            Viele Grüße

                                            Michael

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            584
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            31
                                            15828
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo