Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Script FritzBox Anrufe bei Abwesenheit

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Blockly Script FritzBox Anrufe bei Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • surfer09
      surfer09 last edited by

      Ah okay. Wenn ich dein Skript jetzt richtig interpretiere, bekommst du bei jedem Anruf eine Nachricht auf´s Handy, sobald das Telefon klingelt?! Oder gilt das wirklich nur für verpasste Anrufe?

      Vielleicht kann sich noch jemand zu der Frage äußern, wie man die Bedingungen im Blockly mit UND verknüpft. Das ist mir noch nicht so ganz klar.

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 4
        4-Real last edited by

        @surfer09:

        Ah okay. Wenn ich dein Skript jetzt richtig interpretiere, bekommst du bei jedem Anruf eine Nachricht auf´s Handy, sobald das Telefon klingelt?! Oder gilt das wirklich nur für verpasste Anrufe?

        Vielleicht kann sich noch jemand zu der Frage äußern, wie man die Bedingungen im Blockly mit UND verknüpft. Das ist mir noch nicht so ganz klar.

        Danke! `
        Es gilt für "jeden" Anruf, der auch in meinem FritzBox Telefonbuch vorhanden ist, sobald ein Eintrag nicht vorhanden ist, also eine Nummer anruft die nicht im Telefonbuch vorhanden ist, bekomme ich keine Meldung. Das will ich Eventuell noch ändern, denn so bekomme ich eben nicht mit ob eine Nummer angerufen hat die ich vielleicht kenne, aber nicht in meinem Telefonbuch vorhanden ist.

        Das ist aber reine Einstellungssache.

        Wie verwaltest du denn deine Abwesenheit und deinen Anruf? Mit dem TR 64 Adapter?

        Irgendwie triggerst du auch sehr umständlich.

        du Brauchst ja erstmal nur den Trigger: "ring activ?" In welchen Adapter ist der Datenpunkt "ring activ?" überhaupt?

        Probiere es mal so:

        Im Trigger, packst du den Datenpunkt "ring activ?" rein und stellst Ihn auf "ist wahr".

        Bei der zweiten Object ID packst du den Datenpunkt "Anwesenheit" rein und stellst ihn auf "unwahr".

        bei mache packst du nun noch den telegram Sendto rein und dann sollte es eigentlich gehen.

        Trotzdem möchte ich noch wissen: Mit welchen Adapter prüfst du deine Anwesenheit / Abwesenheit?

        Edit: Oh, sehe gerade du prüfst deine Abwesenheit mit der CCU? ich würde lieber auf den TR64 Adapter setzen, dort fügst du einfach in dem Adapter dein Gerät hinzu und wenn dein Handy nicht mehr im WLAN ist, wird der Status desen Gerätes auf false gesetzt und wäre somit nicht mehr "Anwesend".
        5553_unbenannt.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • surfer09
          surfer09 last edited by

          Ja genau, meine Anwesenheitsprüfung läuft aktuell noch über die CCU (PMDetect). Das werde ich bei Gelegenheit aber auch noch rüberholen auf den IOBroker. Deine Idee mit der Abwesenheitsprüfung sieht gar nicht so schlecht aus. Das werde ich auf jeden Fall noch probieren! Denn eigentlich würde ich gerne nur Nachrichten bekommen, wenn ich nicht zu Hause bin.

          Sag mir bitte mal einmal wo du die Anrufernamen herbekommst. Ich kann bei mir das Objekt "callerName" so wie du es in deinem ersten Skript stehen hast, nicht finden. Ich würde gerne meine Ausgabe noch etwas optimieren, wenn vorhanden soll der Anrufername mit ausgegeben werden. Ansonsten gefällt mir das Ganze schon sehr gut.

          Gruß surfer
          4867_anrufe.jpg
          4867_skript_anrufe.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 4
            4-Real last edited by

            Da ich meine Abwesenheit ja nur über den TR64 Adapter prüfe und meine sämtlichen Anrufe ebenfalls habe ich gerade eben auf der Schnelle mein Script überarbeitet.

            Sieht nun so aus und ich bekomme auch nur die Meldung wenn meine Handy nicht mehr im WLAN also ich sozusagen nicht Anwesend bin.
            5553_unbenannt2.jpg

            "CallerName" ist auch von dem TR64 Adapter:
            5553_unbenannt.jpg

            Ist Unter Inbound, dort wo jetzt Florian Handy steht, das ist der Datenpunkt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • surfer09
              surfer09 last edited by

              Ahh super. Dann muss ich den TR64 Adapter noch installieren. Ich werde das morgen mal entsprechend anpassen.

              Danke dir erstmal! 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 4
                4-Real last edited by

                Würde ich dir wärmstens empfehlen! Hammer geiles dingen und so viele Möglichkeiten.

                Will das nicht mehr missen 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • surfer09
                  surfer09 last edited by

                  Du hast mich echt neugierig gemacht aber irgendwie sehen die Objekte anders aus als bei dir… ich finde zum Beispiel den CallerName nicht bei mir. 😐
                  4867_508e4685-97cd-4389-ab2f-c921be269b6d.jpeg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 4
                    4-Real last edited by

                    Was sagt denn der Log?! Du musst ja einen Benutzernamen und Passwort im Adapter eingeben.

                    Bei mir hat es bei der ersten Installation auch Probleme gegeben und musste einmal die FritzBox neu starten. Ist das Protokoll auch in der Fritzbox aktiviert?

                    5553_unbenannt.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • surfer09
                      surfer09 last edited by

                      Habe die FB gerade mal neu gestartet und auch den Adapter. Leider ohne Erfolg. Die Einstellungen sind so gesetzt wie auf deinem Screenshot. Er kann auch Daten abrufen, aber die Objektstruktur sieht anders aus als bei dir. Kann es sein, das die 7590 diese Datenpunkte so nicht liefert? Ich weiß nicht, welches Modell du bei dir einsetzt?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 4
                        4-Real last edited by

                        Also erstmal: ich habe mir Extra für den TR64 Adapter einen neuen Benutzernamen erstellt.

                        Ich habe die FritzBox 7490 also dein Vorgängermodell..Es könnte gut möglich sein das sie die Daten anders liefert bzw der Adapter vll noch nicht zu 100% mit der 7590 funktioniert.

                        Was sagt denn dein Log? Poste mal bitte deinen Log.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • surfer09
                          surfer09 last edited by

                          Der Adapter hat von mir auch einen eigenen Benutzer bekommen. Ich vermute einfach mal, das der Adapter noch nicht zu 100% kompatibel ist mit der 7590.

                          Log habe ich angehangen. Ich kann da so kein Problem sehen …
                          4867_19ba6b52-fb00-4118-95a3-388c0954781e.jpeg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 4
                            4-Real last edited by

                            Dann gehe ich leider auch erst davon aus das es momentan noch ein paar Probleme mit der 7590 gibt und sie eventuell andere Datenpunkte erstellt.

                            Hast du mal aus Jux vll auch mal den Raspberry bzw IoBroker neu gestartet?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • surfer09
                              surfer09 last edited by

                              Das werde ich morgen nochmal versuchen. Ich werde berichten, ob das die Lösung war 🙂

                              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 4
                                4-Real last edited by

                                probieren geht über studieren 😉

                                Warte auf deinen Bericht 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • surfer09
                                  surfer09 last edited by

                                  jawoll, das hat geholfen! 🙂 Jetzt sehen die Datenpunkte auch so aus, wie bei dir. Manchmal hilft ein Neustart 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 4
                                    4-Real last edited by

                                    na siehste! Viel Spass nun damit! 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • surfer09
                                      surfer09 last edited by

                                      Ein Fehler ist mir heute noch aufgefallen. Angenommen es kommt ein Anruf an, die Nummer steht mit im Telefonbuch auf der FB. Name und Telefonnummer werden im Telegram ausgegeben. 10 Minuten später klingelt erneut das Telefon, diese Nummer ist nicht im Telefonbuch der FB. Jetzt wird der Name des vorherigen Anrufers ausgegeben und die Nummer die gerade anruft. 8-)

                                      An was muss man denn hier noch drehen, damit nicht bei jedem Anruf der falsche Name ausgegeben wird?

                                      Mein aktuelles Skript habe ich nochmal mit angehangen…
                                      4867_skript_anrufe.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 4
                                        4-Real last edited by

                                        Das Problem an der Sache ist ja, du triggerst "ring last missed number"

                                        Das heisst du bekommst jedes mal eine Meldung sobald sich "ring last missed number" aktualisiert. Bedeutet also bei jedem neuen verpassten Anruf. Hingegen "callerName" wird durch den Fehlenden Eintrag im Telefonbuch nicht ersetzt bzw aktualisiert aber wird ja durch dein Script trotzdem "ausgegeben". Verstanden?

                                        Mir würde jetzt nur einfallen das du zwei unabhängige Trigger erstellst:

                                        1: In den ersten Trigger packst du beide Object ID's ein, also "ring last missed number" und "callerName".

                                        2: In den zweiten Trigger packst du nur "ring last missed number" und änderst dann für den Trigger noch deine Telegramnachricht.

                                        da musst du dann aber noch die Funktion mit einbringen, das "ring last missed number" nur pusht wenn es aktualisiert wurde aber callerName" nicht.

                                        wo ist überhaupt der Datenpunkt "ring last missed number"?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • surfer09
                                          surfer09 last edited by

                                          Ja, verstehe …

                                          Ich habe das Skript jetzt soweit angepasst, weiß aber jetzt nicht, wie ich es unten weiterbauen muss ... Wenn sich ringlastmissednumber ändert aber callername nicht.

                                          Wie baut man das denn bloß ein? :?:

                                          Der Datenpunkt für ringlastmissednumber kommt aus dem FritzBox Adapter. Ich habe einen Screenshot angehangen.

                                          Gruß surfer
                                          4867_skript_angepasst.jpg
                                          4867_ring_last_missed.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • surfer09
                                            surfer09 last edited by

                                            Ich habe jetzt mal einen Versuch gestartet…

                                            Klappt das so?
                                            4867_skript_angepasst2.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            45
                                            5313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo