NEWS
Beispielskript gesucht
-
Den Trigger siehst Du doch im letzten Screenshot. `
War bis eben unterwegs, muss das posting übersehen haben - Sorry!Wenn ich das richtig sehe, musst Du die Objekt-ID im Trigger noch ändern (default kann nicht funktionieren). `
Genau!Der Trigger soll laufend die G-tags scannen, bis ein G-tag offline geht. `
und genau dafür sind trigger da.der anschließende falls… Baustein prüft dann auf welchen Zustand der State geändert wurde (true -> false oder umgekehrt)
Gruß
Rainer
-
Das habe ich auch geändert.
Mein G-Tag liegt neben dem Raspberry.
Das Objekt ist online aber ich doch nicht zu hause.
Nun habe ich es mit einer Zeitsteuerung versucht. Gleicher Effekt.
Ich bin ein paar Sekunden da und dann wieder weg.
Sorry so macht das keinen Spaß!
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Dann müssen wir jetzt die Ursache dafür finden. Das kann ein Fehler in deinem Skript oder auch ein Fehler in der Erkennung des G-Tag sein.
Da der screenshot für mich leider unleserlich ist, das Script aber anscheinend auch falsch sein könnte dröseln wir es trotzdem von der anderen Seite auf.
Womit erfasst du deinen G-Tag?
Wie sieht der Datenpunkt dazu aus?
-
aktualisiert sich dieser korrekt?
-
hast du das ggf. mal geloggt falsch sich der Zustand (zu) schnell ändert?
Gruß
Rainer
-
-
Falls das Blockly mit Trigger das gleiche wie ohne Trigger ist sehe ich in letzterem schon mal (einen) Fehler.
Die Oder Verknüpfung muss aus zwei vollständigen Bedingungen bestehen:
(Wenn A = wahr) ODER (Wenn B = wahr)
Außerdem nicht zwei falls-Blöcke sondern nur einen mit "falls … sonst falls"
Für die Übersichtlichkeit kannst du den ODER-Block mit der rechten Maustaste anklicken und auf "externe Ausgänge" umschalten
Gruß
Rainer
-
Falls läßt sich nicht ändern.
Ich habe falls. Wenn ich mit der Maus drauf gehe, sehe sonst falls und sonst. Nur ändern kann ich da nichts.
Das habe ich auch schon gefühlte 1000 mal versucht
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
poste mal einen Export bitte.
ich sitze gerade am PC
Gruß
Rainer
-
Der letzte Screenshot ist der aktuelle.
Wenn ich falls ändern will, tut sich nichts.
Ich kann Dir vllt den Skript Posten. …
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
-
Ah OK, mache ich! Einen Augenblick bitte
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Hier der neue Screenshot.
Wenn ich ehrlich bin…
ich würde nun alles am liebsten hinschmeißen.
habe die faxen langsam dicke.
Weißt Du, wenn man wochenlang herumdoktort, hat man irgendwann keine lust mehr. da bin ich jetzt gerade angekommen.
Gruß,
Mathias
-
habe die faxen langsam dicke. `
Musst du nicht haben!Schick mir doch den Export, da muss noch etwas geändert werden
Wenn es einmal geklickt hat, dann macht es richtig Spaß.
Gruß
Rainer
-
was für einen Export bitte? das ist alles, was ich habe….....
-
Hier
den code für die Blöcke exportieren.Diesen Code dann in Code-Tags und Spoiler posten
Gruß
Rainer
-
Ich hoffe, das ist richtig so.
Gruß,
Mathias
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="D2-i%o~h}[C(XOb!uy@W" x="-2062" y="-1687"><mutation items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="xO2djiTabS@KS{GP@E#."><field name="oid">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.details.address</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=".2TLXB%Ihqc-Nz6h2pM5"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="`GUi=#sx:|j*-ENfTOls"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id="WX]:)kErZEWR~P/+8_qo"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="get_value" id="6upmqp@Z;aum/E9cRx36"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="get_value" id="`P**u99%9*P;3G;;XF!5"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.1.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="VUj{DZ@GZGGJ-Vi`^/r_"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="control_ex" id="NC)x*;ROvB[{fM(},rQV"><field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"><shadow type="field_oid" id="Od_!11i~z}wdSJqf3QuK"><field name="oid">hm-rega.0.1687</field></shadow></value> <value name="VALUE"><shadow type="logic_boolean" id="NY[gH1t@k9RVRf#st-;j"><field name="BOOL">TRUE</field></shadow></value> <value name="DELAY_MS"><shadow type="math_number" id="}=Ic%oJ1lB/MV9ST?tgJ"><field name="NUM">0</field></shadow></value></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="E)]tXcx:snc?gx1O~`O="><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="logic_operation" id=":w^:`0%(L..(6eM%qfjJ"><field name="OP">AND</field> <value name="A"><block type="get_value" id="s7ktjeP/1!B[-z^(|U(j"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="get_value" id="wjs78#p7)a}hV@B(MhYV"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.1.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="4xE6d:_W{W{.5qiI-wY~"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="control_ex" id="[F|F@%iemyK(/_0xYDsB"><field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"><shadow type="field_oid" id="|8Vux0v5{#ijYLLk]HDE"><field name="oid">hm-rega.0.1687</field></shadow></value> <value name="VALUE"><shadow type="logic_boolean" id="WUiWr]QvMwFa=]]2cHVN"><field name="BOOL">FALSE</field></shadow></value> <value name="DELAY_MS"><shadow type="math_number" id="^b]9Dx,]|?dIJ[l0eEU`"><field name="NUM">180000</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml>
-
ich habe die Logik nicht verifizieren können, da ich die Datenpunkte, die du verwendest nicht kenne.
Hier die Korrektur der offensichlichen Fehler:
Export:
! ````
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="D2-i%o~h}[C(XOb!uy@W" x="-2062" y="-1687"><mutation items="1"></mutation>
<field name="CONDITION">any</field><value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="xO2djiTabS@KS{GP@E#."><field name="oid">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.details.address</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=".2TLXB%Ihqc-Nz6h2pM5"><mutation elseif="1"></mutation> <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="WX]:)kErZEWR~P/+8_qo" inline="false"><field name="OP">OR</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="`GUi=#sx:|j*-ENfTOls"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="6upmqp@Z;aum/E9cRx36"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="VUj{DZ@GZGGJ-Vi`^/r_"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_compare" id="_x?KoYGn@yfWe~T~rk(Y"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="`P**u99%9*P;3G;;XF!5"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.1.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="oD2_4ON;VUZV4%5fM]s!"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value> <statement name="DO0"><block type="control_ex" id="NC)x*;ROvB[{fM(},rQV"><field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"><shadow type="field_oid" id="Od_!11i~z}wdSJqf3QuK"><field name="oid">hm-rega.0.1687</field></shadow></value> <value name="VALUE"><shadow type="logic_boolean" id="NY[gH1t@k9RVRf#st-;j"><field name="BOOL">TRUE</field></shadow></value> <value name="DELAY_MS"><shadow type="math_number" id="}=Ic%oJ1lB/MV9ST?tgJ"><field name="NUM">0</field></shadow></value></block></statement> <value name="IF1"><block type="logic_operation" id=":w^:`0%(L..(6eM%qfjJ" inline="false"><field name="OP">AND</field> <value name="A"><block type="logic_compare" id="E)]tXcx:snc?gx1O~`O="><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="s7ktjeP/1!B[-z^(|U(j"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.0.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="4xE6d:_W{W{.5qiI-wY~"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> <value name="B"><block type="logic_compare" id="n1kiqJJa]GaUR|9.w^?s"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="get_value" id="wjs78#p7)a}hV@B(MhYV"><field name="ATTR">val</field> <field name="OID">javascript.1.Bluetooth.Device.7c2f8099bb0f.lastState</field></block></value> <value name="B"><block type="logic_boolean" id="7?OvELFFOp*|eO}y[Gy."><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value> <statement name="DO1"><block type="control_ex" id="[F|F@%iemyK(/_0xYDsB"><field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"><shadow type="field_oid" id="|8Vux0v5{#ijYLLk]HDE"><field name="oid">hm-rega.0.1687</field></shadow></value> <value name="VALUE"><shadow type="logic_boolean" id="WUiWr]QvMwFa=]]2cHVN"><field name="BOOL">FALSE</field></shadow></value> <value name="DELAY_MS"><shadow type="math_number" id="^b]9Dx,]|?dIJ[l0eEU`"><field name="NUM">180000</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml>
um das verifizieren zu können bitte noch die letzten Fragen beantworten: ~~@Homoran:~~ > Womit erfasst du deinen G-Tag? > > Wie sieht der Datenpunkt dazu aus? > > - aktualisiert sich dieser korrekt? > > - hast du das ggf. mal geloggt falsch sich der Zustand (zu) schnell ändert? ` Gruß Rainer
-
nein, die Datenpunkte ändern sich nicht.
Das ist ja das, warum ich auf dem Schlauch stehe.
Wenn ich den Skript aktualisiere, dann sehe ich mich für eine Sekunde wieder als anwesend.
Gruß,
Mathias
-
ach ja,
als Datenlogger habe ich das hier genommen:
viewtopic.php?f=21&t=2513&p=28266#p28266
Gruß,
Mathias
-
nein, die Datenpunkte ändern sich nicht. `
Dann kann das Skript auch nicht zaubern.Ich weiß zwar immer noch nicht wo die Infos für die G-Tag Datenpunkte (javascrript.0.BLuetooth.Device.7cxxxxx.detail….) herkommen, aber hast du es mal mit dem Radar Adapter versucht?
da BT nicht immer stabil sein muss kann man da einstellen wann man als abwesend gelten will. Dazu müssen dan x aufeinanderfolgende Scans negativ sein. Einzelne Aussetzer haben dann keine Folgen.
Gruß
Rainer
-
als Datenlogger habe ich das hier genommen:
viewtopic.php?f=21&t=2513&p=28266#p28266 `
Das ist nicht der Logger, das ist der Scanner.Ich fragte ob du den Zustand des ominösen Datenpunktes mal mit history o.a. geloggt hast um zu sehen ob und wie oft sich dieser Datenpunkt ändert.
Gruß
Rainer
-
Nein das habe ich noch nicht.
Per Radar wird nichts erkannt.
Per BLE wird leider keine Anwesenheit getriggert.
Gruß,
Mathias