Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 317.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    Iku
    schrieb am zuletzt editiert von
    #159

    Habe einen Nachtrag geschrieben im Post zuvor.

    Wenn der State "Channel" auf String steht und ich auch einen String übergebe, dann funktioniert es sauber!

    Logfile ist sauber und er schaltet. Habe einfach im State den Datentyp geändert auf Zeichenkette.

    Volumen ist ja schon vom Typ String , auch hier funktioniert es, wenn ich einen String übergebe!

    filename="77A61F20-F8CC-4F77-B8C8-69333FA4B451.png" index="1">~~

    Seit 17:56 Uhr alles Tacko!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SchuetzeSchulz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #160

      Du hast aber nicht den Adapter neu vom Github installiert, oder?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        Iku
        schrieb am zuletzt editiert von
        #161

        Doch, habe ich.

        Vorher gab es ja "Volume" doch gar nicht - also zumindest bei mir nicht.

        Vielleicht kannst Du die "interne" Build-Nummer mit der Installation ins POPUp schreiben, dann könnte ich Dir genau sagen welche Version es ist.

        Oder die Build-Zeit in die Beschreibung eines States schreiben oder etwas in der Art.

        1.03 wird ja beim Adapter immer angezeigt.

        Wie außer am „Volume" kann man die Version sonst ermitteln?

        Das Angebot per TeamViewer auf mein System zu schauen besteht gerne weiterhin.

        Vielen Dank übrigens für Deine Mühe und Deine Geduld.

        Ich schätze Deine Arbeit sehr.

        So, genug gelobt. :p

        Kann ich noch irgendwie helfen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #162

          Also verstehe ich das jetzt richtig, das alles läuft bis auf das Umschalten des Kanals - außer bei Dir und mir…

          Irgendwie verstehe ich das nicht...

          Bei mir (WebOS 1.0) gehts, bei Dir (WebOS 3.0) gehts auch. Nur bei den anderen nicht?!

          Irgendwie fehlt mir da jetzt ein Anhaltspunkt zur Fehlersuche...

          PS: Danke fürs Lob.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I Offline
            I Offline
            Iku
            schrieb am zuletzt editiert von
            #163

            Moin,

            nicht den Kopf in den Sand stecken. Software darf nicht gewinnen!

            @plasmachef: kannst Du den type im Objekt "channel" selbst von Zahl bitte mal auf Zeichenkette ändern und dann eine 2 direkt manuell ins Objekt schreiben ohne Enter und dann auf setzen klicken? Also versuchen einen Kanalwechsel direkt übers Objekt durchzuführen, nachdem der Typ String geändert wurde?

            Sollte es nicht funktionieren, kannst Du mal bitte zwei Bilder posten?

            Einmal den RAW von "channel" und einmal den RAW von "volume" - bitte RAW zwei mal klicken, durch einen Bug im ioBroker werden nicht immer alle Werte angezeigt, wenn man nur normal dort hinein wechselt.

            Natürlich dürfen das auch alle anderen mal testen - plasmachef hatte aber super Feedback gegeben.

            Danke!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PlasmachefP Offline
              PlasmachefP Offline
              Plasmachef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #164

              klaro, mache ich sobald ich zuhause bin (gegen 20Uhr)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                Iku
                schrieb am zuletzt editiert von
                #165

                Hallo,

                noch ein Feature-Request, der vielleicht hilft zu prüfen, ob der Kanalwechsel wircklich nicht funktioniert.

                Wie wäre es mit zwei neuen States: "channelup" und "channeldown"

                Bitte ohne Freizeichen im Namen oder der Beschreibung.

                Bei der Beschreibung bitte ein Underscore hinten anhängen: "channelup_" und "channeldown_"

                Das Ganze bitte vom Typ String.

                Bei der Implementierung an den volumeup und volumedown orientieren.

                Dann wäre ich gespannt zu sehen, ob diese Funktion bei WEBOS2 auch nicht funktioniert oder vielleicht doch?

                Also Analog zur Lautstärkeregleung und für Leute, die gar nicht wissen auf welchem Kanal sie sind und einfach "hoch" oder "runter" schalten wollen.

                Es wäre einen Versuch wert - oder?

                Darüber hinaus bin ich schon echt gespannt, was der Test von Plasmachef ergibt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  SchuetzeSchulz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #166

                  Könnte man machen, allerdings würde ich das vom Typ boolean (wie bei volumeUp und down) realisieren?

                  Was hältst Du davon?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    Iku
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #167

                    Mensch na klar!

                    Das sind boolean mit Typ Button - sorry, mein Fehler.

                    Bitte den Channel bei der Gelegenheit mal auf String setzen, damit es analog zum Volumen funktioniert.

                    Ist nur ein Strohhalm, aber damit scheint es ja beim Volumen zu funktionieren und bei mir ja auch.

                    Merci!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      SchuetzeSchulz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #168

                      Channel steht auf String:

                      https://github.com/SebastianSchultz/ioB … .json#L121

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Offline
                        I Offline
                        Iku
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #169

                        Ich bin verwirrt.

                        Also bei mir war es bis gestern vom Typ Number, bis ich es manuell geändert habe.

                        Oder hast Du es jz angepasst, damit es künftig so sein wird?

                        Wenn es schon so in der Adapter- Konfiguration steht, dann stimmt doch was mit dem Build oder Deploy-Vorgang nicht.

                        • Kopfkratz -
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SchuetzeSchulz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #170

                          Ich würde sonst mal den Adapter komplett deinstallieren und von der Github URL neu installieren.

                          Dann hast Du den aktuellen Stand.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Offline
                            I Offline
                            Iku
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #171

                            Komplett deinstalliert und neun installiert aus der URL von gestern.

                            Funktioniert noch immer! ;)

                            @plasmachef: falls es bei Dir auf String steht, stelle mal auf number um, dann testen und dann wieder zurück und testen.

                            Das war ja der Einzige Unterschied bei mir.

                            Bin gespannt ob channelup oder/und channeldown bei "den anderen" dann funktionieren wird…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SchuetzeSchulz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #172

                              Wenn der Adapter jetzt vom Github nochmal neu installiert wird, gibts jetzt auch die Objekte "channelUp" und "channelDown".

                              Viel SPaß beim Testen in der Hoffnung es funktioniert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rh1212
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #173

                                @SchuetzeSchulz:

                                Wenn der Adapter jetzt vom Github nochmal neu installiert wird, gibts jetzt auch die Objekte "channelUp" und "channelDown".

                                Viel SPaß beim Testen in der Hoffnung es funktioniert. `

                                funktioniert problemlos! WebOS 2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I Offline
                                  I Offline
                                  Iku
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #174

                                  @rh1212: Kanal direkt schalten auch?

                                  Ich tippe noch immer darauf, dass "number" beim Channel das Problem war.

                                  Aber hey, wenn es nun funktioniert, dann ist doch alles gut!

                                  Bin auf Plasmachef gespannt!

                                  Aber die erste webOS2 Erfolgsgeschichte - Supi!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    rh1212
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #175

                                    @Iku:

                                    @rh1212: Kanal direkt schalten auch? `

                                    nein das geht noch nicht, typ ist string bei mir, hab das mit number und wieder mit string probiert aber geht nicht.

                                    Channel up und channel down geht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      Iku
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #176

                                      ok, schade, denn dann muss das Problem tiefer liegen…

                                      im Json für die Adapterkonfiguration zumindest sieht alles gut aus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PlasmachefP Offline
                                        PlasmachefP Offline
                                        Plasmachef
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #177

                                        @rh1212:

                                        @Iku:

                                        @rh1212: Kanal direkt schalten auch? `

                                        nein das geht noch nicht, typ ist string bei mir, hab das mit number und wieder mit string probiert aber geht nicht.

                                        Channel up und channel down geht. `

                                        so, ich kann (leider) nur bestätigen was ich da gelesen habe.

                                        up und down klappt perfekt … direkte eingabe von kanal wird mit keinem verfügbaren variablentyp akzeptiert

                                        lautstärke habe ich schon oben bestätigt, dass klappt mit up und down genauso wie direkter eingabe

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          Iku
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #178

                                          bekommt ihr denn den aktuellen Kanal angezeigt?

                                          kann nach Kanalwechsel schon mal eine Minute dauern.

                                          ab und an mal auf aktualisieren klicken.

                                          oder ist Channel leer?

                                          oder steht eine Null drin?

                                          wäre interessant zu sehen, ob "polling channe"l funktioniert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe