Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 316.2k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SchuetzeSchulz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #168

    Channel steht auf String:

    https://github.com/SebastianSchultz/ioB … .json#L121

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      Iku
      schrieb am zuletzt editiert von
      #169

      Ich bin verwirrt.

      Also bei mir war es bis gestern vom Typ Number, bis ich es manuell geändert habe.

      Oder hast Du es jz angepasst, damit es künftig so sein wird?

      Wenn es schon so in der Adapter- Konfiguration steht, dann stimmt doch was mit dem Build oder Deploy-Vorgang nicht.

      • Kopfkratz -
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SchuetzeSchulz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #170

        Ich würde sonst mal den Adapter komplett deinstallieren und von der Github URL neu installieren.

        Dann hast Du den aktuellen Stand.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I Offline
          I Offline
          Iku
          schrieb am zuletzt editiert von
          #171

          Komplett deinstalliert und neun installiert aus der URL von gestern.

          Funktioniert noch immer! ;)

          @plasmachef: falls es bei Dir auf String steht, stelle mal auf number um, dann testen und dann wieder zurück und testen.

          Das war ja der Einzige Unterschied bei mir.

          Bin gespannt ob channelup oder/und channeldown bei "den anderen" dann funktionieren wird…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SchuetzeSchulz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #172

            Wenn der Adapter jetzt vom Github nochmal neu installiert wird, gibts jetzt auch die Objekte "channelUp" und "channelDown".

            Viel SPaß beim Testen in der Hoffnung es funktioniert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rh1212
              schrieb am zuletzt editiert von
              #173

              @SchuetzeSchulz:

              Wenn der Adapter jetzt vom Github nochmal neu installiert wird, gibts jetzt auch die Objekte "channelUp" und "channelDown".

              Viel SPaß beim Testen in der Hoffnung es funktioniert. `

              funktioniert problemlos! WebOS 2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                Iku
                schrieb am zuletzt editiert von
                #174

                @rh1212: Kanal direkt schalten auch?

                Ich tippe noch immer darauf, dass "number" beim Channel das Problem war.

                Aber hey, wenn es nun funktioniert, dann ist doch alles gut!

                Bin auf Plasmachef gespannt!

                Aber die erste webOS2 Erfolgsgeschichte - Supi!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rh1212
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #175

                  @Iku:

                  @rh1212: Kanal direkt schalten auch? `

                  nein das geht noch nicht, typ ist string bei mir, hab das mit number und wieder mit string probiert aber geht nicht.

                  Channel up und channel down geht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    Iku
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #176

                    ok, schade, denn dann muss das Problem tiefer liegen…

                    im Json für die Adapterkonfiguration zumindest sieht alles gut aus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PlasmachefP Offline
                      PlasmachefP Offline
                      Plasmachef
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #177

                      @rh1212:

                      @Iku:

                      @rh1212: Kanal direkt schalten auch? `

                      nein das geht noch nicht, typ ist string bei mir, hab das mit number und wieder mit string probiert aber geht nicht.

                      Channel up und channel down geht. `

                      so, ich kann (leider) nur bestätigen was ich da gelesen habe.

                      up und down klappt perfekt … direkte eingabe von kanal wird mit keinem verfügbaren variablentyp akzeptiert

                      lautstärke habe ich schon oben bestätigt, dass klappt mit up und down genauso wie direkter eingabe

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Offline
                        I Offline
                        Iku
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #178

                        bekommt ihr denn den aktuellen Kanal angezeigt?

                        kann nach Kanalwechsel schon mal eine Minute dauern.

                        ab und an mal auf aktualisieren klicken.

                        oder ist Channel leer?

                        oder steht eine Null drin?

                        wäre interessant zu sehen, ob "polling channe"l funktioniert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          rh1212
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #179

                          ja, channel kann man sehen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Offline
                            I Offline
                            Iku
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #180

                            Also ist die Kommunikation grundlegend vorhanden.

                            Sollte es hier nicht nur "channel" heißen?

                            Oder channelID?

                            5706_c508e7d7-24a1-4a31-8dce-b46c9276358f.png

                            Weiter unten im Case-Zweig sollte man im State-Change den channel-case-Zweig über "channelup" setzen, weil man dann leichter vergleichen kann und die gehören ja irgendwie zusammen. Das wird nix ändern, ist nur Optik.

                            Vielleicht könnte man einige Adapter.log.Debug beim case Channel zusätzlich einbauen.

                            Wo kann man die eigentlich sehen? Oder kann man die auf Adapter.log.info stellen, um etwas mehr zu sehen?

                            Im Grunde sollte man dann vor und nach jedem Befehl einmal die Variablen herausschreiben und die bei denen es nicht klappt sollten dann die Logs posten, damit man sich die ansehen und Mut denen bei denen es klappt vergleichen kann.

                            Fehlen hier nicht zwei führende Ausrufezeichen vor dem set.state?

                            5706_6d628dd0-d3d4-4c42-928b-ad16070091b7.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SchuetzeSchulz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #181

                              Nein "channelNumber" ist korrekt und beinhaltet im JSON Response-String des Fernsehers den aktuellen Kanal.

                              Das funktioniert ja auch soweit bei allen wenn ich das richtig verstehe.

                              Die zwei Ausf´rufezeichen fehlen nicht, da der Kanal (z.B. 4) ja als Zahl/Zeichen übergebn wird.

                              Doppelte Ausrufezzeichen sind Typecasts in Javascriot, quasi eine doppelte Verneinung um boolesche Werte korrekt zu konvertieren falls nötig.

                              Momentan verstehe ich nicht, wieso es bei einigen geht und bei anderen nicht.

                              Die Debug-Infos siehst Du wenn Du den Adapter unter "Instazen" in den Debug Modus stellst.

                              Allerdings hatte ich mit einem anderen User auf Github auch schon getestet, es kommt keinerlei Fehlermeldung vom TV zurück, wenn

                              der Kanal direkt eingegeben wird.

                              Demzufolge sind wir wieder am Anfang… :(

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I Offline
                                I Offline
                                Iku
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #182

                                Dann noch eine Frage:

                                Bei der Lautstärke wird auf pollingvolume gegangen.

                                Beim Kanal wird der Befehl direkt gesendet statt auf pollingchannel zu gehen?

                                Ich kenne mich mit Java nicht aus und Vergleiche lediglich wie es beim Volumen gelöst wurde.

                                Daher die Frage nach den doppelten Anführungszeichen un die Frage nach dem Polling.

                                Manchmal gibt so ein Anstoß von Außen ja einen Denkanstoß…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I Offline
                                  I Offline
                                  Iku
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #183

                                  Wie gesagt verstehe ich nix von der Syntax.

                                  Aber wenn das so anders aussieht, dann wundert mich das.

                                  Hiervwird doch beim Volumen wieder in eine Zahl gewandelt - beim Channel nicht - könnte es das sein?

                                  Ja, ein wenig stochern im Nebel . . .

                                  5706_c582b4a8-0a81-4b4c-81e1-225a85026428.jpeg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SchuetzeSchulz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #184

                                    Das könnte eine Idee sein.

                                    Habe das mal im Github angepasst.

                                    Kann mal jemand neu installieren und das testen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      rh1212
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #185

                                      Leider hat nicht funktioniert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SchuetzeSchulz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #186

                                        Hmm, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

                                        Ist schon komisch, das es bei WebOS 1.x und WebOs 3.x läuft, nur bei 2.x nicht ?!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PlasmachefP Offline
                                          PlasmachefP Offline
                                          Plasmachef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #187

                                          An der Stelle mal ein "fettes" dankschön an euch beide, dass ihr euch so einsetzt für unser doofes WebOS 2.x.

                                          Und es ist zumind. schon mal ein Teilerfolg zu sehen!

                                          Mit Kanal auslesen und up und down kann man jetzt auch zielgerichtet einen Kanal ansteuern.

                                          Herzlichen Dank :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe