Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Raspberry stürzt nach beim Editieren ab

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Raspberry stürzt nach beim Editieren ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Deine Bilder sind leider irgendwo verschollen.

      Kannst du bitte Top und nicht htop nehmen.

      Das kannst du auch mit c&p in code-tags setzen.

      Eins fällt mir sehr negativ auf:

      Dein Swap ist komplett voll.

      Ein RasPi mit SD-Karte sollte überhaupt nicht swappen, das bringt die Karte um.

      und führt uns dahin, was ich vermute.

      Evtl. ist die Karte zu langsam. daher hätte ich gerne die CPU usage.

      sollten das die 1-4 oben links sein, siehst du, dass nicht die CPU ein Problem hat sondern die I/O Vorgänge.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 0
        0018 last edited by

        @Homoran:

        Deine Bilder sind leider irgendwo verschollen. `

        Komisch mit den Bildern… hatte alle 4 auf einmal hochgeladen und über "im Beitrag anzeigen" eingefügt. In der Vorschau war es noch ersichtlich.

        Nächster Versuch läuft dann mit top

        @Homoran:

        Ein RasPi mit SD-Karte sollte überhaupt nicht swappen, das bringt die Karte um.

        und führt uns dahin, was ich vermute.

        Evtl. ist die Karte zu langsam. daher hätte ich gerne die CPU usage. `

        Es ist eine class 10 Karte drin, also eigentlich nicht zu langsam.

        Ist es besser den Swap zu deaktivieren?

        https://www.elektronik-kompendium.de/si … 002131.htm

        Ein Problem habe ich bereits gefunden….

        während der ganzen Zeit, wo der PI nur sporadisch reagiert und einen hohen Load hat, verabschiedet sich der SQL Adapter total und hängt in einer Endlosschleife mit

        sql.0 Error: ER_HOST_IS_BLOCKED: Host 'BrokerPi.fritz.box' is blocked because of many connection errors; unblock with 'mysqladmin flush-hosts'
        

        ich konnte in er kurzen Erreichbarkeitsphase des Pi´s über die Konsole den SQL Adapter stoppen und schwupp normalisierte sich der Load wieder.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @0018:

          Es ist eine class 10 Karte drin, also eigentlich nicht zu langsam. `
          Ist auch drin was drauf steht?

          @0018:

          Ist es besser den Swap zu deaktivieren? `
          Du hast schon die korrekte Stelle verlinkt.

          Ich würde definitiv den SWAP abschalten.

          @0018:

          verabschiedet sich der SQL Adapter total und hängt in einer Endlosschleife `
          und der schreibt auch auf die SD-Karte oder auf eine entfernte SQL-Datenbank, die ggf. nicht erreichbar ist

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 0
            0018 last edited by

            @Homoran:

            und der schreibt auch auf die SD-Karte oder auf eine entfernte SQL-Datenbank, die ggf. nicht erreichbar ist `

            Nein, die SQL Datenbank ist auf meinem NAS. Habe aber zum Test den SQl Adapter deaktiviert. #

            Hier mein top bei erneutem Absturz gerade eben. Passiert als ich über den PC die admin, vis und vis editor view geladen habe.

            top - 19:50:14 up  1:40,  5 users,  load average: 0,53, 0,49, 0,42
            Tasks: 190 total,   2 running, 188 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
            %Cpu(s): 28,0 us,  3,3 sy,  0,0 ni, 66,9 id,  1,7 wa,  0,0 hi,  0,2 si,  0,0 st
            KiB Mem :   949580 total,    31620 free,   884176 used,    33784 buff/cache
            KiB Swap:        0 total,        0 free,        0 used.    17500 avail Mem
            
              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
              828 root      20   0  189924  92252   6436 S  69,5  9,7   2:53.55 io.admin.0
              932 root      20   0  186196  80444   6348 S  21,6  8,5   0:24.79 io.web.0
              582 root      20   0  210768 109768   5808 R  17,0 11,6  11:35.81 iobroker.js-con
               40 root      20   0       0      0      0 S   6,9  0,0   0:02.30 kswapd0
             9736 pi        20   0    5416   2008   1388 S   2,3  0,2   0:02.75 htop
             1163 root      20   0  144072  31992   6000 S   1,6  3,4   3:29.86 io.influxdb.0
             9700 pi        20   0    8216   2148   1504 R   1,0  0,2   0:01.54 top
                7 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:05.28 rcu_sched
               91 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:03.95 mmcqd/0
              451 root      20   0   94300   1464    872 S   0,3  0,2   0:01.32 collectd
              720 pi        20   0  139140   6272   2408 S   0,3  0,7   0:10.72 lxpanel
             1040 root      20   0  185572  71168   5864 S   0,3  7,5   3:57.28 io.javascript.0
             1106 root      20   0  149212  37040   5764 S   0,3  3,9   0:14.11 io.telegram.1
             1120 root      20   0  124116  21624   5580 S   0,3  2,3   0:17.19 io.ping.0
             1131 root      20   0  136232  25088   4948 S   0,3  2,6   0:27.58 io.harmony.0
             1260 root      20   0  133448  26984   6880 S   0,3  2,8   0:28.38 io.vuplus.0
             1267 root      20   0  123444  20508   7016 S   0,3  2,2   0:07.16 io.squeezebox.0
             9436 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:00.06 kworker/0:0
                1 root      20   0   27028   1572    428 S   0,0  0,2   0:02.02 systemd
                2 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 kthreadd
                3 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.68 ksoftirqd/0
                5 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/0:0H
                8 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 rcu_bh
                9 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.37 migration/0
               10 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 lru-add-drain
               11 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 cpuhp/0
               12 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 cpuhp/1
               13 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.31 migration/1
               14 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.09 ksoftirqd/1
               16 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/1:0H
               17 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 cpuhp/2
               18 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.28 migration/2
               19 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.20 ksoftirqd/2
               21 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/2:0H
               22 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 cpuhp/3
               23 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.26 migration/3
               24 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.08 ksoftirqd/3
               26 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/3:0H
               27 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kdevtmpfs
               28 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 netns
               29 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 khungtaskd
               30 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 oom_reaper
            
            

            und der iobroler Log dazu:

            2018-04-03 19:50:00.022  - info: host.BrokerPi instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 9860
            2018-04-03 19:50:00.045  - info: host.BrokerPi instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 9866
            2018-04-03 19:50:00.069  - info: host.BrokerPi instance system.adapter.tvspielfilm.0 started with pid 9872
            2018-04-03 19:50:03.629  - info: tvspielfilm.0 starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tvspielfilm, node: v6.12.2
            2018-04-03 19:50:03.837  - info: tvspielfilm.0 objects written
            2018-04-03 19:50:02.848  - info: weatherunderground.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v6.12.2
            2018-04-03 19:50:06.774  - info: tankerkoenig.0 starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tankerkoenig, node: v6.12.2
            2018-04-03 19:50:07.241  - info: tankerkoenig.0 objects written
            2018-04-03 19:50:07.530  - info: host.BrokerPi instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 0 (OK)
            2018-04-03 19:50:07.569  - info: host.BrokerPi instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
            2018-04-03 19:50:08.059  - info: web.0 2018-04-03T17:50:08.054Z Connected system.user.admin
            2018-04-03 19:50:10.144  - info: web.0 2018-04-03T17:50:10.143Z Connected system.user.admin
            2018-04-03 19:50:10.465  - info: web.0 2018-04-03T17:50:10.465Z Connected system.user.admin
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Also ist die SQL-Instanz deaktiviert, der RasPi stürzt trotzdem ab, obwohl:
              @0018:

              load average: 0,53, 0,49, 0,42 `
              nicht viel los ist,

              @0018:

              %Cpu(s): 28,0 us, 3,3 sy, 0,0 ni, 66,9 id, 1,7 wa, 0,0 hi, 0,2 si, 0,0 st `
              Auch die CPU sich mit 28% eigentlich langweilt, lediglich der admin
              @0018:

              828 root 20 0 189924 92252 6436 S 69,5 9,7 2:53.55 io.admin.0 `
              für mich unerklärliche 70% Leistung eines Kerns benötigt.

              Da könnte es ggf. fast nur noch an einem zu schwachen Netzteil / Kabel liegen, das die Spannung kurz zusammenbrechen lässt.

              Dann sollte allerdings der Raspi vorübergehend gar nicht erreichbar sein.

              Ich bin mit meinem Latein am Ende

              Sorry

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 0
                0018 last edited by

                Jetzt ist es mittlerweile so das der Pi sich weg hängt, sobald ich den Vis Editor aufmache.

                Die Vis allein läuft ohne Probleme, es kommt nur beim Editor.

                Ich werde es am Wochenende mal mit einer neuen SD Karte versuchen, nicht das die jetzige ne Macke hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AxelF1977
                  AxelF1977 last edited by

                  Hallo 0018,

                  ich hatte das selbe Problem mit meinem Raspi. Daher habe ich das ganze System auf ein Tinker Board umgezogen. Seither habe ich diese Probleme nicht mehr. Das Tinker braucht aber ein 5V 3A Netzteil, läuft dann aber stabil.

                  Überlege Dir evtl. diesen Schritt, falls der Versuch mit der neuen SD Karte keinen Erfolg bringt. Ich persönlich mag es nicht die kleinen Dinger mit SD Karten zu betreiben, bei mir werden die immer gefressen. Daher lagere ich alles auf USB Sticks aus.

                  Viel Erfolg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 0
                    0018 last edited by

                    Hier nochmal ein top beim load von 39, nachdem er kurzeit wieder aktiv war während der Absturzzeit.

                    top - 12:02:45 up 15:03,  5 users,  load average: 39,22, 42,72, 44,97
                    Tasks: 191 total,   2 running, 189 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s):  5,8 us,  9,5 sy,  0,0 ni,  0,4 id, 84,1 wa,  0,0 hi,  0,2 si,  0,0 st
                    KiB Mem :   949580 total,    27556 free,   894904 used,    27120 buff/cache
                    KiB Swap:        0 total,        0 free,        0 used.     9948 avail Mem
                    
                      PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
                     1056 root      20   0  291388 175524   2460 D  73,3 18,5  59:22.67 iobroker.js-con
                    27741 root      20   0   87176  18208   1040 D  34,0  1,9   0:02.13 node
                    27747 root      20   0   86768  18060   1216 D  33,1  1,9   0:02.21 node
                    27729 root      20   0   87880  21560   1740 D  30,4  2,3   0:02.50 node
                    27729 root      20   0   84580  30936  17008 R  29,7  3,3   0:01.51 node
                    27723 root      20   0   84400  30108  17568 S  29,4  3,2   0:01.66 node
                    27705 root      20   0   80444  29556  17496 S  29,1  3,1   0:01.58 node
                    27735 root      20   0   83508  28344  16760 D  29,1  3,0   0:01.26 node
                    27741 root      20   0   78264  27344  16784 D  28,8  2,9   0:01.02 node
                     1436 root      20   0  223180  73260  60988 S   9,2  7,7   1:02.45 io.amazon-dash.
                    27481 root      20   0  143392  36252   9840 S   7,5  3,8   0:12.67 io.tr-064.0
                    27421 root      20   0  128844  34560  10220 R   6,9  3,6   0:07.94 io.hm-rpc.0
                    27363 root      20   0  144492  36744  10596 R   6,2  3,9   0:07.16 io.telegram.0
                       40 root      20   0       0      0      0 S   5,6  0,0  87:20.90 kswapd0
                    27457 root      20   0  126368  26796  10028 S   5,2  2,8   0:05.15 io.hm-rpc.1
                    27439 root      20   0  123104  23864   9856 S   4,9  2,5   0:04.14 io.history.0
                    27662 root      20   0  164224  66888   9608 S   4,9  7,0   0:05.58 io.javascript.0
                    27364 root      20   0  145180  35848  10080 S   4,6  3,8   0:07.02 io.telegram.1
                    27469 root      20   0  143336  39552   8832 R   4,6  4,2   0:05.36 io.js2fs.0
                    27433 root      20   0  142132  34104  11160 S   4,2  3,6   0:07.16 io.yamaha.0
                    27463 root      20   0  120568  26272   9928 S   3,9  2,8   0:03.70 io.ping.0
                       91 root      20   0       0      0      0 S   3,6  0,0   1:30.38 mmcqd/0
                     1251 root      20   0  139328  32344   9800 R   3,6  3,4   3:14.54 io.harmony.0
                    27357 root      20   0  123956  25748   9772 S   3,6  2,7   0:04.20 io.wifilight.0
                    27045 pi        20   0    5956   2668   1556 S   3,3  0,3   0:11.09 htop
                    27595 root      20   0  164484  59304  10196 S   3,3  6,2   0:06.69 io.web.0
                    27487 root      20   0  123836  33672   9596 S   2,9  3,5   0:04.91 io.vuplus.0
                    27499 root      20   0  120944  27820  10080 S   2,9  2,9   0:03.93 io.mihome.0
                    27493 root      20   0  121704  26276   9720 S   2,6  2,8   0:03.84 io.squeezebox.0
                    25425 pi        20   0    8216   2092   1444 R   1,3  0,2   0:28.28 top
                    27592 root      20   0       0      0      0 S   1,0  0,0   0:05.09 kworker/0:0
                        7 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:40.50 rcu_sched
                       14 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:00.75 ksoftirqd/1
                    25477 pi        20   0   11668   2084   1304 S   0,3  0,2   0:01.00 sshd
                    25557 pi        20   0    3892    420    308 S   0,3  0,0   0:00.06 tail
                    27755 root      20   0    4928    644    532 S   0,3  0,1   0:00.01 ping
                        1 root      20   0   27080   1360    196 S   0,0  0,1   0:06.23 systemd
                        2 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.06 kthreadd
                        3 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:04.98 ksoftirqd/0
                        5 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/0:0H
                        8 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 rcu_bh
                        9 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:02.85 migration/0
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      jetzt startet er alle Adapter neu,

                      daher die ganzen "node" prozesse und die hohe CPU-Belastung durch den Controller.

                      Umgekehrt gesagt: Die Instanzen laufen gerade nicht

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 0
                        0018 last edited by

                        So neue SD Karte mit neustem Stretch installiert, ioroker nach Anleitung aufgespielt und restore durchgeführt.

                        Jetzt habe ich ein ähnliches Phänomen wenn im im Vis Edtior bin.

                        Jetzt ist allerdings der Prozess "kswapd0" der Übeltäter.

                        Hier mein top:

                        ! top - 13:01:53 up 1:01, 5 users, load average: 31,12, 11,40, 4,28 Tasks: 166 total, 2 running, 120 sleeping, 0 stopped, 2 zombie %Cpu(s): 0,1 us, 7,5 sy, 0,0 ni, 0,1 id, 92,3 wa, 0,0 hi, 0,1 si, 0,0 st KiB Mem : 949476 total, 35856 free, 882256 used, 31364 buff/cache KiB Swap: 0 total, 0 free, 0 used. 18028 avail Mem ! PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 44 root 20 0 0 0 0 R 19,1 0,0 0:25.96 kswapd0 68 root 20 0 0 0 0 S 2,8 0,0 0:05.57 mmcqd/0 4446 root 20 0 0 0 0 I 0,8 0,0 0:01.08 kworker/0:2 498 root 20 0 206420 88660 0 D 1,0 9,3 5:00.88 iobroker.js-con 848 root 20 0 140132 26776 2676 D 0,8 2,8 0:16.31 io.hm-rega.0 5337 root 20 0 4928 140 0 D 0,8 0,0 0:00.17 ping 3711 pi 20 0 8248 1520 924 R 0,7 0,2 0:18.66 top 838 root 20 0 223620 103600 0 D 0,7 10,9 1:02.30 io.web.0 1047 root 20 0 146856 30556 1968 D 0,7 3,2 0:10.99 io.telegram.1 1100 root 20 0 139184 23928 3084 D 0,7 2,5 1:42.32 io.influxdb.0 1239 root 20 0 141344 24144 11388 D 0,7 2,5 0:07.56 io.amazon-dash. 5317 root 20 0 84480 14180 464 D 0,7 1,5 0:01.54 node 5318 root 20 0 85756 14852 628 D 0,7 1,6 0:01.61 node 760 root 20 0 181548 70356 2440 D 0,6 7,4 0:19.53 io.admin.0 824 root 20 0 129880 21056 0 D 0,6 2,2 0:14.20 io.hm-rpc.0 1037 root 20 0 146860 31036 2260 D 0,6 3,3 0:11.29 io.telegram.0 1206 root 20 0 122152 16708 3644 D 0,6 1,8 0:05.71 io.mihome.0 5316 root 20 0 85484 15096 1456 D 0,6 1,6 0:01.60 node 854 root 20 0 138836 23692 2984 D 0,6 2,5 0:08.26 io.yamaha.0 1027 root 20 0 124312 16064 0 D 0,6 1,7 0:09.14 io.hm-rpc.1 1068 root 20 0 137404 23456 2708 D 0,6 2,5 0:18.83 io.harmony.0 1256 root 20 0 142516 25804 260 D 0,6 2,7 0:48.92 io.tr-064.0 949 root 20 0 185452 67624 1064 D 0,5 7,1 1:45.92 io.javascript.0 1057 root 20 0 123560 15240 584 D 0,5 1,6 0:12.19 io.ping.0 1217 root 20 0 125628 17456 2316 D 0,5 1,8 0:05.74 io.wifilight.0 997 root 20 0 122944 17840 2812 D 0,5 1,9 0:05.43 io.socketio.0 1119 root 20 0 136376 31084 3544 D 0,5 3,3 0:18.41 io.rpi2.0 1229 root 20 0 137292 21476 2276 D 0,5 2,3 0:06.96 io.sonoff.0 1267 root 20 0 134172 21916 2504 D 0,5 2,3 0:11.84 io.enigma2.0 5336 root 20 0 4928 292 152 D 0,5 0,0 0:00.19 ping !

                        Kann mir jemand sagen was der Prozess macht und warum das so ist?`

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Ich vermute mal….

                          du hast Raspbian full mit grafischer Oberfläche.

                          der kswapd wird wohl von daher kommen und für das (absolut tödliche) Swappen verantwortlich sein.

                          (lt. top ist aber keine Swap Partition vorhanden)

                          Swappen verlangsamt das System erheblich und lässt die Load wegen der I/O Vorgänge ansteigen.

                          Meine google Suche brachte das zum Vorschein:
                          @[url=https://askubuntu.com/questions/259739/kswapd0-is-taking-a-lot-of-cpu:

                          ~~Google-Suche"]~~The process kswapd0 is the process than manages virtual memory. Your machine "should" have RAM, SWAP, and the EXT4 on your HDD/SSD. The ext4 is where everything is stored, and it is always slower to access from than RAM. RAM is like a half-way running space for programs to access information quickly. Most computers have at least 4GB of RAM, which under normal conditions is plenty. When playing a game, however, you may run low on RAM space, which is where SWAP comes in.

                          SWAP is a fake RAM located on your HDD/SSD next to your EXT4. It is quicker to access than the EXT4, but it is much slower than actual RAM. When you run low on memory, kswapd0 moves programs that you are not using/not using as much as other programs to the SWAP, which causes extreme lag on those processes. If your game was needing 5GB RAM, 1GB at LEAST would be in SWAP. That means when it tries to access that information, it has to wait longer to get it. `

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 0
                            0018 last edited by

                            @Homoran:

                            du hast Raspbian full mit grafischer Oberfläche. `

                            Jep, hab mit grafischer Oberfläche.

                            Hast du eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

                            Das Problem müsste doch dann auch bei anderen Usern mit gleicher Konstellation auftauchen oder?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @0018:

                              Hast du eine Idee wie ich das Problem lösen kann? `

                              nicht auf dem RasPi arbeiten, oder auf Raspbian light umsteigen 😉

                              Dein available RAM beträgt nur noch
                              @0018:

                              18028 avail Mem `
                              18MB!!

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 0
                                0018 last edited by

                                @Homoran:

                                nicht auf dem RasPi arbeiten, oder auf Raspbian light umsteigen 😉 `

                                Ich versuch es mal mit der light Version.

                                Zur alternativen Hardware habe ich schon vom Tinker Board oder Rock64 gehört.

                                Kannst du das empfehlen? Gibt es hierzu schon Anleitungen zum Einrichten bzgl OS und ioBroker?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Die Anleitungen sind identisch und für beide gibt es fertige Images im Downloadbereich.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 0
                                    0018 last edited by

                                    @Homoran:

                                    Die Anleitungen sind identisch und für beide gibt es fertige Images im Downloadbereich. `

                                    Ok danke!

                                    Kurzes Feedback nach 2Std testen….

                                    Habe jetzt Stretch lite drauf und den broker wieder komplett eingerichtet und im Editor Views bearbeitet, was vorher gar nicht mehr geklappt hat. Bis jetzt ohne Probleme und durchweg ca 450MB availMem.

                                    Mal schauen wie es sich entwickelt, wenn ich nochmal die Probleme bekomme schaue ich mich nach neuer Hardware wie zB das Tinkerboard um.

                                    Vielen Dank Rainer!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    1.0k
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.7k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    23
                                    2318
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo