Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: M-Bus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Aufruf] Adapter: M-Bus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
159 Beiträge 18 Kommentatoren 38.9k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    Also war es deinem TCP-Gateway scheinbar zu schnell was disconnect/connect anging … also lassen wir den Delay mal drin.

    Bisher immer noch alles super?

    Sonst noch jemand Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Garf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @apollon77:

      Bisher immer noch alles super? `
      Bisher habe ich erst eine Device (Solarwärmezähler) in meine Homautomation fest übernommen. Abfrage erfolgt in Node Red und wird im Dashboard dargestellt und dem Zentralregler mit Web Visualisierung in einem Modbusregister zur Verfügung gestellt. Dies läuft seit zwei Tagen schon einmal völlig fehlerfrei ab.

      Die nächsten Schritte wären jetzt noch:

      1. Die abgefragten Messwerte in ein SQL-Datenbank schreiben

      2. Die Devices 2-4 einrichten

      Dein Adapter befindet sich im Moment also in einem Langzeittest. :mrgreen:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        Super. Deine Anregung mit „Intervall auf 0 fragt nicht ab sondern nur manuell“ baue ich noch ein heute Abend

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          0.1.7 auf Github.

          Diese Version erlaubt nun das Setzen von "0" als update-Interval,was dazu führt das kein automatisches Update gemacht wird. Manuell geht es per "UpdateNow" weiterhin. Bitte mal testen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            Garf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @apollon77:

            0.1.7 auf Github. `
            Gestern schon geladen. Dann stelle ich mal die Null ein. Der zweite Zähler liefert ebenfalls die Werte auf Anforderung und über die Modbus Holdingregister finden die Werte ihren Weg in den zentralen Regler meiner Homautomation. Bisher eine echt coole Sache dein M-Bus Adapter.

            Warum bleibt im Feld für die Intervalleingabe der rote Rahmen so stehen? 3639_unbenannt.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #63

              Oohhh … da muss ich wohl die feldvalidierung noch anpassen an die null. Vergessen ;-) heute absnd

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Garf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                Das passiert bei jedem Wert den man dort einträgt, das war in der Vorgängerversion auch schon so. Außer man läßt die Voreinstellung nach der Adapterinstallation dort stehen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  Ja da war die Validierung totaler Müll :-)) versuch mal bitte 0.1.8 vom GitHub

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Garf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    Ja, sieht nun super aus, Adapter läuft und liest die beiden Devices fehlerfrei aus. Im Log werden wohl noch Errormeldungen angezeigt.

                    Log:

                    ! ` > mbus.0 2018-04-03 22:03:22.131 info Process: 2

                    mbus.0 2018-04-03 22:02:54.655 error M-Bus Devices errored: 1 from 4

                    mbus.0 2018-04-03 22:02:54.652 error M-Bus ID 1 err: Error: Error: Failed to receive M-Bus response frame[1].

                    mbus.0 2018-04-03 22:02:45.628 info Process: 1

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:42.658 info Process: 4

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:32.916 info Process: 3

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:23.202 info Process: 2

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.338 info Schedule initialization for M-Bus-ID 4 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.337 info Schedule initialization for M-Bus-ID 3 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.336 info Schedule initialization for M-Bus-ID 2 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.329 info Process: 1

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.328 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.322 info Initialize M-Bus TCP to 192.168.178.45:1001 with timeout 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.321 info Default Update Interval: 0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.309 info starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mbus, node: v6.12.0

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:13.232 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                    mbus.0 2018-04-03 21:54:08.764 info terminating

                    mbus.0 2018-04-03 21:53:40.389 info List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"}]

                    mbus.0 2018-04-03 16:33:52.025 info List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"}]

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:48.911 info Process: 4

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:48.410 error M-Bus Devices errored: 2 from 4

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:48.409 error M-Bus ID 3 err: Error: Error: Failed to receive M-Bus response frame[3].

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:39.453 info Process: 3

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:29.636 info Process: 2

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.756 info Schedule initialization for M-Bus-ID 4 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.755 info Schedule initialization for M-Bus-ID 3 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.754 info Schedule initialization for M-Bus-ID 2 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.753 info Schedule initialization for M-Bus-ID 4 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.753 info Schedule initialization for M-Bus-ID 3 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.752 info Schedule initialization for M-Bus-ID 2 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.738 info Process: 1

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.737 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.735 info Initialize M-Bus TCP to 192.168.178.45:1001 with timeout 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.734 info Default Update Interval: 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.732 error All M-Bus devices could not be read, reinitialize and start over

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.732 error M-Bus Devices errored: 1 from 1

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.731 error M-Bus ID 1 connect err: Error: No connection possible to MBus Host 192.168.178.45:1001

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.726 info Process: 1

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.724 info Schedule initialization for M-Bus-ID 1 with update interval 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.718 info Initialize M-Bus TCP to 192.168.178.45:1001 with timeout 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.718 info Default Update Interval: 0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.706 info starting. Version 0.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mbus, node: v6.12.0

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:19.630 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                    mbus.0 2018-04-03 16:28:15.199 info terminating

                    mbus.0 2018-04-03 16:26:58.117 info List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"}] `

                    3639_unbenannt2.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      Dein TCP-Gateway mag den Adapter irgendwie immer noch manchmal nicht … aber scheint sich ja dann wieder zu fangen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Garf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        Vielleicht gibt es da tatsächlich gewisse Unverträglichkeiten. Aber es funktioniert nun alles in der Praxis. Ich habe jetzt alle Zenner-Zähler in Node-Red eingebunden und die Abfrage der einzelnen Wärmezähler klappt wunderbar. Die Werte werden in je zwei Modbusregister geschrieben und von dort von dem zentralen SAIA Regler (PCD3.M5540) ausgelesen und auf dem Web-Terminal im Wohnzimmer angezeigt.

                        So habe ich es mir immer vorgestellt. Hinter dieses Projekt kann ich Dank apollon nun ein Haken machen.

                        Jetzt muss ich mich um die nächste Baustelle kümmern. Die Grundfos-Pumpe mit der MS/TP Bacnet-Schnittstelle muss noch eingebunden werden. Mal sehen ob und wie ich das hinbekomme. :?:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          Ich denke das du da ggf im Bacnet Thread genau richtig bist. ;-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MarcJ
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            Hi!

                            Ich habe den Adapter nun auch getestet. Funktioniert mit meinem Wärmemengenzähler "Zenner zelsius C5-ISF" bisher hervorragend! Klasse Arbeit, Ingo! VIIIELEN DANK!

                            Eine Frage: Dieses WMZ funktioniert mit festen 2400 Baud. Wenn ich ein weiteres gerät mit 4800 Baud anschließe, wird das nicht gehen, oder? Sollte ich da einen zweiten Adapter installieren mit 4800 Baud? Oder wird das mit ein und demselben mbus-Master nicht funktionieren?

                            Danke und Grüße

                            Marc

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              Hallo Ingo,

                              nun auch Rückmeldung von mir.

                              Dank an deine Adapter.

                              Habe nun eine raspi3; und an dem hängen 2 x smartmeter und 1 x mbus.

                              Lese also Stromzähler von unserem Versorger + Photovoltaik + Wasserzähler mit einer Wasseruhr von Stark Elektronik.

                              Funktioniert einwandfrei.

                              mfg

                              Dieter


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                @MarcJ:

                                Eine Frage: Dieses WMZ funktioniert mit festen 2400 Baud. Wenn ich ein weiteres gerät mit 4800 Baud anschließe, wird das nicht gehen, oder? Sollte ich da einen zweiten Adapter installieren mit 4800 Baud? Oder wird das mit ein und demselben mbus-Master nicht funktionieren? `

                                Hm, grundsätzlich tut es. Du musst halt sicherstellen das nur einer zu einem zeitpunkt kommuniziert.

                                Da die Adapter aktuell mit "zeitlichen abständen/Intervallen" arbeiten kann man zwei Instanzen nicht wirklich in Einklang bringen.

                                Was aber geht ist zwei Adapter, dort überall Intervall 0 rein (er würde also nur einmal am Adapterstart zugreifen) und dann die Abfragen Über extra Skripte und den "updateNow" Datenpunkt :-) entsprechend sicherstellen das es nur nacheinander abgefragt wird

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MarcJ
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  Hi Ingo. Noch eine Frage/Hinweis: Ich habe zwei m-bus-Geräte an EINEM USB-Adapter. Die Geräte sind "Jungfräulich". Wenn beide angeschlossen sind, werden keine neuen Geräte gefunden. Erst wenn diese jeweils einzeln dran hängen, werden diese einzeln gefunden. Wenn man dann wieder beide zusammen anschließt und den Adapter neu startet, werden von beiden die Daten übermittelt.

                                  Wenn du willst, könntest du das bei mir auch nochmal anschauen.

                                  Grüße

                                  Marc

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    Hi,

                                    also an sich sollte mit beiden geräten und dann einem "Secondary Scan" (bzw in Admin3 bei den Geräten oben das Such-Icon) sollten an sich beide Geräte befunden werden. Ggf musst Du auf das nächste Update warten da wurde was im Secondary Scan gefixt ( kommt morgen oder so).

                                    Ansonsten gibtes Mbus Software mit dessen DU die Primary-IDs der Geräte setzen kannst, ich denke das die ggf jetzt beide die gleiche haben und das kann durchaus Probleme geben.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      Kannst die 1.0.1 vom Github mal versuchen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        aprinz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        Hallo, hat von Euch jemand Visualisierungen von den Zählern?

                                        Plane die Erfassung von 24 Zählern in einem Mehrfamilienhaus.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          VIS hat Gauge Widgets und anderes was Du nutzen kannst

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe