NEWS
Fehlende Datenpunkte bei Sonoff
-
Danke für die Antwort, aber hat leider auch nicht gebracht.
Habe auch nach der Änderung alles neu gestartet und eingelesen, leider ohne Erfolg.
-
Schade, dann kann ich Dir vorerst nicht weiterhelfen,
bis ich selber meinen SonoffPOW endlich mal eingebaut habe …
Ansonsten ist immer interessant zu wisssen:
1.) Welche Firmware-Version hat der Sonoff?
2.) Version des Sonoff-Adapters?
-
stimmen user und Passwort mit den Einstellungen im Adapter überein?
DVES_USER ist nämlich der Standard User von Tasmota.
Wenn ja, dann stell mal den Adapter auf debug und poste die Logeinträge.
-
Hallo Schubi,
ich kann das Relais schalten. Daher denke ich das es nicht an den Anmeldedaten liegen kann oder?
Und das mit dem "Debug" übersteigt meine Kompetenz :lol: da muss ich mich erst noch schlau machen wie das geht
Das sehe ich zur Zeit in meinem Objekten:
Ich habe gestern noch meinen Neuen Orange Pi geladen und werde dort den Adapter mal auf einem frischen System prüfen. Evtl. geht es ja da!?!
-
Alles klar, dann kann es das nicht sein.
-
Expertenmodus einschalten und dann auf debug stellen.
Dann sollten die Einträge im Log angezeigt werden.
-
Ich werde hier noch zum Experten :lol:
Also hier der Log
-
Hab meinen SonoffPow nun in Betrieb genommen
und der sendet auch fleißig an den ioBroker.
Hab den Wert "TelePeriod" im Sonoff-Gerät über die Konsole auf 20 gesetzt.
Dann werden die Telemetrie-Werte (also auch die Energiewerte)
alle 20 Sekunden gesendet. Und ioBroker empfängt die auch alle 2 Sekunden.
Wenn der TelePeriod-Wert 0 ist, dann kann der ioBroker nix empfangen.
In deinem Falle vermute ich allerdings, daß Du das Gerät selber nicht
als "SonoffPow" deklariert hast, sondern es noch als "Sonoff Basic"
(default) unterwegs ist.
Denn eigentlich müßtest Du auf der Web-GUI des Sonoffs oben im Header
auch die Energiewerte sehen.
Dies müßtest Du dann über "Einstellungen –> Gerät konfigurieren --> Geräte Typ"
einstellen und dort "06 - Sonoff Pow" auswählen und das Gerät neu starten.
Zudem wäre immer noch die Tasmota-Firmware-Version interessant.
Ich nutze selber die 5.12.0.d .. und damit funzt alles.
MfG Markus
-
Hallo Modmax,
die Config war auch richtig…oder?
-
Okay .. das war es dann auch nicht.
Aber irgendwie fehlen die Telemetrie-Daten bei Dir,
die periodisch gesendet werden.
Firmware istz die 5.12.0h … mal sehen,
was damit das Problem ist.
Mit der 5.12.0d klappt die Telemetrie nämlich ...
MfG Markus
Nachtrag:
Was gibt der Sonoff denn aus, wenn Du in dessen Konsole mal "TelePeriod" eingibst?
-
Hi,
ist das was du meintest?
19:56:02 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"TelePeriod":"600"}
19:56:08 RSL: tele/sonoff/ENERGY = {"Time":"2018-03-24T19:56:08","ENERGY":{"Total":0.009,"Yesterday":0.004,"Today":0.004,"Power":0,"Factor":0.00,"Voltage":224,"Current":0.161}}
-
Ha genau… das hatte ich in deinen Logs vorher nicht gesehen ...
Werden denn jetzt die Datenpunkte geschrieben?
Ich kann den Fehler bei mir nicht nachvollziehen ...
-
Guten morgen,
ich habe jetzt auch mal meinen 2. Orange mit Iobroker bespielt und dann nur den Sonoff-Adapter Installiert.
Auch hier fehlen die Werte für die Leistung usw. in den Objekten. Es sind nur Objekte Info und der Datenpunkt für das Schalten des Relais vorhanden.
Vielleicht liegt es ja echt an der FW. Wo bekomme ich den die "älteren" FWs her?
Danke nochmal für den Support!!
-
Entweder eine entsprechende Version aus dem TasmotaZweig runterladen und selbst kompilieren … oder die ferige Version 5.11.1 nehmen
-
Meine Firmware zeigt überhaupt keinen Buchstaben. 5.12.0
Vielleicht liegts auch an den Unterstrichen im MQTT Clientnamen.
-
Du scheinst als topic immer noch sonoffpow und nicht sonoff zu nutzen.
-
Hallo zusammen,
ich habe h´jetzt mal die 5.11.1 aufgespielt und es läuft direkt! :roll:
Kleiner Tipp für alle die es zum ersten mal machen:
Habe es vorher mit der Arduino geflasht. Das war echt eine tour bis das mal gelaufen hat! (ca.2h):|
Mit dieser Software geht das super einfach! (5min)
https://smarthome.schimmer-media.de/for … n-tasmota/
Danke nochmal
-
Ich habe auch ein Problem mit meinem Sonoff Basic mit Tasmota 5.14.0
Ich möchte den Basic gerne als Zähler missbrauchen und habe über GPIO14 den Sensor angeschlossen.
Den Basic als Generic Device konfiguriert und in der Sonoff Config den GPIO14 als Counter1 definiert.
Im Webinterface zählt dieser auch schön hoch.
Allerdings bekomme ich den Counter nicht als Datenpunkt in IOBroker angezeigt.
Definiere ich den GPIO14 zb. als Switch3 wird dieser im IOBroker dargestellt.
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Grüße
Christian
-
Dann mach mal ne aktuelle Tasmota drauf und nicht das alte Zeug, wenn dann immer noch kein DP zu finden ist, kann man eventuell weiter helfen.
-
Leider funktioniert die aktuelle Tasmota nicht mit all meinen 5 gelieferten Basic´s.
Flashen klappt einwandfrei aber die verbinden sich nicht über Wlan.
Einer von den 5en hatte es mal geschafft, nach einem reboot war es das dann aber wieder.