Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Blockly Problem mit MQTT-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] Blockly Problem mit MQTT-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
38 Beiträge 4 Kommentatoren 4.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @Mane:

    Der Type ist imer "state". `
    Das ist der Objekttyp (state = Datenpunkt). Klicke rechts den Bleistift an, dann siehst Du den Datenpunkttyp (Zahl / Logikwert / Zeichenkette).

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mane
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      Aktuell ist bei "relay/0/10/5 und relay/0/10/5_state" Zeichenkette eingestellt.
      4819_type_1.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        Schaltet das Licht ein bei ?

        steuere relay/0/10/5 mit "1" (Text)

        Ich lese: mqtt client variable

        Also ist der MQTT-Adapter als Client konfiguriert und die Gegenstelle ist ein Server (MQTT broker) ?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mane
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @paul53:

          Schaltet das Licht ein bei ?

          steuere relay/0/10/5 mit "1" (Text)

          Ich lese: mqtt client variable

          Also ist der MQTT-Adapter als Client konfiguriert und die Gegenstelle ist ein Server (MQTT broker) ? `

          Auch bei steuere relay/0/10/5 mit "1" (Text) passiert nichts.

          Der MQTT-Adapter ist als Client konfiguriert, hier wird er als verbunden wahr angezeigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            Was ist der MQTT-Broker (Server) ? Läuft darauf Mosqitto als Broker-Software ?

            Ist der Server in der Adapter-Konfiguration unter URL eingetragen ?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mane
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Der MQTT-Broker (Server) ist ein Raspberry auf dem die ioBroker Software und auch Mosqitto als Broker-Software läuft.

              In der Server URL ist die IP des Raspberry eingetragen.

              Im Log-File sieht man auch das er sich verbindet.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                Aus der Doku für Client-Konfiguration:
                @Doku:

                Mask to publish own states - Mask for states, that must be published to broker. '' - to publish all states. `
                Das ist ein Leerstring (kein *).

                Da ich kein MQTT verwende, bin ich an dieser Stelle mit meinem Latein am Ende :(

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mane
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  Kanne es vielleicht sein das ich im javascript-Adapter noch eine Einstellung falsch habe?

                  Das vielleicht hier nichts ausgegeben wird.

                  Das sind meine aktuellen Einstellungen.
                  4819_einstellungen_javascript-adapter.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    Ich meine set object muss erlaubt sein.

                    Enrico

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @Mane:

                      Kanne es vielleicht sein das ich im javascript-Adapter noch eine Einstellung falsch habe? `
                      Nein. Für setState() muss man nichts weiter erlauben.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mane
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @RappiRN:

                        Ich meine set object muss erlaubt sein.

                        Enrico `

                        Ich habe nun setObject eingeschalten. Nun kommen auch Daten im MQTT-Logfiele an.

                        Leider habe ich immer noch das Problem, das die Lampe nicht schalten.

                        Mane
                        4819_kein_licht.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        669

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe