Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Zum Thema "too many errors" –> viewtopic.php?f=8&t=7139&hilit=too+many+errors

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cvidal
        cvidal Forum Testing last edited by

        @dering:

        Hi Christian,

        das sind zweimal die gleichen Bilder oder? `

        Ja, sorry.

        Hier nochmal die Sonoff POW Objekte:
        2113_sonoffpow.png
        Gruß Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nepomukl last edited by

          ups, das ist im falschen Fred gelandet.

          Jo mit der Angabe tuts das Script.

          Nun etwas anderes. Das bezieht sich ja alles auf HM Produkte.

          Das brauch ich in diesem Script nicht.

          Kann man nicht am Anfang des Scriptes einen Datenpunkt angeben der Ausgewertet werden soll?

          Einen Zählerstand, oder ein HM Fremdes Gerät.

          Das wäre mir lieber 😄

          Gruß Andreas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dering last edited by

            Version 1.1.0 ist nun online:

            https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

            1.1.0 (2018-03-12)

            • (hdering) Arbeitspreis + Grundpreis werden nicht mehr über das Skript gesetzt.

            • (hdering) Neuer Arbeitspreis + Grundpreis können innerhalb des Jahres angegeben werden.

            • (hdering) Geräte können ihren eigenen Strompreis haben.

            • (hdering) Geräte mit eigenem Strompreis haben ebenfalls die Funktion Arbeitspreis + Grundpreis innerhalb des Jahres zu ändern.

            • (hdering) Eigene Datenpunkte angeben

            • (hdering) Fehler in Funktion entferneDatenpunkt behoben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dering last edited by

              @cvidal:

              @dering:

              Mach mal Screenshots von den Objekten in ioBroker. Am besten die ganze Baumstruktur aufklappen, damit man sieht, welchen Wert man mitloggen muss. `

              Danke für die Rückmeldung,

              ich hoffe damit kannst du Arbeiten 🙂

              TP-Link HS110:

              HS110.PNG

              Sonoff POW:

              HS110.PNG

              Gruß Christian `

              Version 1.1.0 ist nun online:

              https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

              1.1.0 (2018-03-12)

              • (hdering) Arbeitspreis + Grundpreis werden nicht mehr über das Skript gesetzt.

              • (hdering) Neuer Arbeitspreis + Grundpreis können innerhalb des Jahres angegeben werden.

              • (hdering) Geräte können ihren eigenen Strompreis haben.

              • (hdering) Geräte mit eigenem Strompreis haben ebenfalls die Funktion Arbeitspreis + Grundpreis innerhalb des Jahres zu ändern.

              • (hdering) Eigene Datenpunkte angeben

              • (hdering) Fehler in Funktion entferneDatenpunkt behoben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dering last edited by

                @Nepomukl:

                ups, das ist im falschen Fred gelandet.

                Jo mit der Angabe tuts das Script.

                Nun etwas anderes. Das bezieht sich ja alles auf HM Produkte.

                Das brauch ich in diesem Script nicht.

                Kann man nicht am Anfang des Scriptes einen Datenpunkt angeben der Ausgewertet werden soll?

                Einen Zählerstand, oder ein HM Fremdes Gerät.

                Das wäre mir lieber 😄

                Gruß Andreas `

                Version 1.1.0 ist nun online:

                https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

                1.1.0 (2018-03-12)

                • (hdering) Arbeitspreis + Grundpreis werden nicht mehr über das Skript gesetzt.

                • (hdering) Neuer Arbeitspreis + Grundpreis können innerhalb des Jahres angegeben werden.

                • (hdering) Geräte können ihren eigenen Strompreis haben.

                • (hdering) Geräte mit eigenem Strompreis haben ebenfalls die Funktion Arbeitspreis + Grundpreis innerhalb des Jahres zu ändern.

                • (hdering) Eigene Datenpunkte angeben

                • (hdering) Fehler in Funktion entferneDatenpunkt behoben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ple last edited by

                  Yeah, das muss ich heute Abend mal testen;-)

                  Besten Dank für deine Bemühungen;-)

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nepomukl last edited by

                    Top 😄

                    habs gleich mal eingebaut. Jetzt gehts ans Testen.

                    Bist ja wirklich fix 😉

                    Besten Dank !!!

                    Gruß Andreas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mac last edited by

                      ****Hallo,

                      danke erst einmal dass Du Deine Arbeit teilst und hilfst.

                      Meine Datenpunkte bekomme ich aus einem Loxone Mini Server und KNX Datenpunkten. Ich habe ein Stromzählerstand in Dein Script eingesetzt, aber offensichtlich habe ich die notwendigen Einstellungen nicht verstanden. Würdest Du es mir bitte noch mal erläutern hier meine Ansatz:****

                      // debug logging

                      var logging = true;

                      // Aktivieren der History Instanz

                      var enable_history = true;

                      // history Instanz

                      var instance_history = 'history.0';

                      // Geräte können unterschiedliche Preise haben

                      var enable_unterschiedlichePreise = true;

                      // Speichern der Werte in zusätzlichen Objekten.

                      // Wenn 0, dann deaktiviert

                      var Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 7;

                      var Woche_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;

                      var Monat_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 12;

                      var Quartal_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;

                      var Jahr_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 2;

                      var instance = '0';

                      var instanz = 'javascript.' + instance + '.';

                      // Pfad innerhalb der Instanz

                      var pfad = 'Strom.';

                      // Diese Teile werden aus den Gerätenamen entfernt

                      var blacklist = [':1', ':2', ':3', ':4', ':5', ':6', ':7', ':8'];

                      var AnzahlKommastellenKosten = 2;

                      var AnzahlKommastellenVerbrauch = 3;

                      var AnzahlKommastellenZaehlerstand = 3;

                      var eigeneDatenpunkte = [

                      // Beispiel:

                      // ['Datenpunkt', 'Aliasname'],

                      [ 'loxone.0.114bea65-0309-2a96-ffff403fb0c34b9e.value', 'Allgemeinstrom' ],

                      // [ 'javascript.1.MeinePower', 'MeinSonoff' ],

                      // [ 'javascript.1.MeinePower2', 'Sonoff.MeinZweiterSonoff' ],

                      ];

                      B: Kann ich auch einen Gasverbrauch damit loggen?

                      Mit besten Grüßen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ple last edited by

                        Sieht soweit alles gut aus, könnte sein, dass er mit dem "-" nicht klar kommt.

                        Wie hast du den Datenpunkt eingetragen? Über den Kopierbutton unter Objekte bei ID? Vielleicht ist auch ein Fehler im Namen.

                        Für Gasverbrauch wäre das auch was, jedoch ist die Angabe in kWh.

                        Was ich mir wünschen würde, wäre für jeden Datenpunkt eine Einheit die man selbst bestimmt. Zusätzlich wäre noch ein Teiler erforderlich, da einige Sensoren nicht nur Wh ausgeben sonder auch kWh.

                        Dann wäre das Script perfekt für alle Energietypen.

                        Was bei mir noch auffällt. Gestern Abend habe ich das Script aktiviert, danach wurde um 12 nicht genullt, sondern weitergezählt.

                        Muss da noch was eingestellt werden??

                        Großen Dank für deine Bemühungen !!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dering last edited by

                          @Mac:

                          ****Hallo,

                          danke erst einmal dass Du Deine Arbeit teilst und hilfst.

                          Meine Datenpunkte bekomme ich aus einem Loxone Mini Server und KNX Datenpunkten. Ich habe ein Stromzählerstand in Dein Script eingesetzt, aber offensichtlich habe ich die notwendigen Einstellungen nicht verstanden. Würdest Du es mir bitte noch mal erläutern hier meine Ansatz:****

                          // debug logging

                          var logging = true;

                          // Aktivieren der History Instanz

                          var enable_history = true;

                          // history Instanz

                          var instance_history = 'history.0';

                          // Geräte können unterschiedliche Preise haben

                          var enable_unterschiedlichePreise = true;

                          // Speichern der Werte in zusätzlichen Objekten.

                          // Wenn 0, dann deaktiviert

                          var Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 7;

                          var Woche_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;

                          var Monat_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 12;

                          var Quartal_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;

                          var Jahr_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 2;

                          var instance = '0';

                          var instanz = 'javascript.' + instance + '.';

                          // Pfad innerhalb der Instanz

                          var pfad = 'Strom.';

                          // Diese Teile werden aus den Gerätenamen entfernt

                          var blacklist = [':1', ':2', ':3', ':4', ':5', ':6', ':7', ':8'];

                          var AnzahlKommastellenKosten = 2;

                          var AnzahlKommastellenVerbrauch = 3;

                          var AnzahlKommastellenZaehlerstand = 3;

                          var eigeneDatenpunkte = [

                          // Beispiel:

                          // ['Datenpunkt', 'Aliasname'],

                          [ 'loxone.0.114bea65-0309-2a96-ffff403fb0c34b9e.value', 'Allgemeinstrom' ],

                          // [ 'javascript.1.MeinePower', 'MeinSonoff' ],

                          // [ 'javascript.1.MeinePower2', 'Sonoff.MeinZweiterSonoff' ],

                          ];

                          B: Kann ich auch einen Gasverbrauch damit loggen?

                          Mit besten Grüßen `

                          hi Mac,

                          ich habe mal den Datenpunkt "loxone.0.114bea65-0309-2a96-ffff403fb0c34b9e.value" in meinem Testskript eingebaut. Er meckert mal nicht.

                          Logging ist aktiviert -> gut.

                          Was sagt den die Ausgabe? Irgendeine Ausgabe müsste ja kommen.

                          Da du den Alias "Allgemeinstrom" angegeben hast, sollte in deiner javascript Instanz in .Strom das Verzeichnis .Allgemeinstrom erstellt werden. Kannst du das bestätigen?

                          Zum Gasverbrauch schreib ich nochmal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dering last edited by

                            @ple:

                            Für Gasverbrauch wäre das auch was, jedoch ist die Angabe in kWh.

                            Was ich mir wünschen würde, wäre für jeden Datenpunkt eine Einheit die man selbst bestimmt. Zusätzlich wäre noch ein Teiler erforderlich, da einige Sensoren nicht nur Wh ausgeben sonder auch kWh.

                            Dann wäre das Script perfekt für alle Energietypen. `

                            für die eigenenDatenpunkte ergänze ich noch um ein Feld für Gasverbrauch.

                            @ple:

                            Was bei mir noch auffällt. Gestern Abend habe ich das Script aktiviert, danach wurde um 12 nicht genullt, sondern weitergezählt.

                            Muss da noch was eingestellt werden?? `

                            Existieren bei den Objekten beim jeweiligen Stromzähler ein Ordner config? und dort Tag, Woche, Monat…usw?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mac last edited by

                              Das ist ja toll, eine so schnelle Antwort, danke.

                              Ja es sind Ordner und Datensätze erzeugt worden, ich kann dort aber keine Werte eintragen:

                              4489_bildschirmfoto_2018-03-13_um_21.50.57.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dering last edited by

                                @Mac:

                                Das ist ja toll, eine so schnelle Antwort, danke.

                                Ja es sind Ordner und Datensätze erzeugt worden, ich kann dort aber keine Werte eintragen:

                                Bildschirmfoto 2018-03-13 um 21.50.57.png `

                                Das Skript sollte eigentlich melden, dass der Arbeitspreis auf 0 steht und somit keine Berechnungen durchgeführt werden können und somit auch abbricht.

                                Siehst du diese Meldung?

                                Kannst du den Arbeitspreis nicht editieren? Rechts auf die 0 klicken und dann deinen aktuellen Arbeitspreis eingeben, z.B. 0.26

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mac last edited by

                                  Hallo, es war meine Dusseligkeit ein Komma statt des Punktes zu verwenden, jetzt klappt das Einsetzen der beiden Preise.

                                  4489_bildschirmfoto_2018-03-14_um_07.53.40.png

                                  Zu Deiner Frage, nein, es ist keine Meldung erschienen, wo hätte ich die denn sehen müssen?

                                  Wenn es verschiedene Punkte sind wie erkenne ich den deren Zuordnung? Ich habe jetzt zwei Punkte zusätzlich gesetzt, es erscheint aber noch kein weiterer Ordner?
                                  4489_bildschirmfoto_2018-03-14_um_08.02.40.png

                                  Erscheinen die Speicherwerte erst wenn ein Verbrauch stattfand?

                                  Wird auch der eigentliche Verbrauch in kWh gespeichert?

                                  Kann ich mehr als drei Punkte einsetzen?

                                  Wird man die Preise von der Vis aus editieren können?

                                  Danke Dir noch mal für die Hilfe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mac last edited by

                                    Eben sehe ich noch eine Menge Fehlermeldungen in Gelb.

                                    4489_bildschirmfoto_2018-03-14_um_08.05.24.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dering last edited by

                                      @Mac:

                                      Eben sehe ich noch eine Menge Fehlermeldungen in Gelb.

                                      Bildschirmfoto 2018-03-14 um 08.05.24.png `

                                      Mit den Meldungen kann ich im Moment nicht viel Anfang.

                                      Bitte mal das Script stoppen und wieder starten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stephan61 last edited by

                                        Hallo Dering im Script Zeile 765 bis 771 ist ein Fehler

                                        if(typeof geraet === "undefined") {

                                        // Default Arbeitspreis ändern

                                        _Datum = instanz + pfad + '.Preis.neu.Datum';

                                        _PreisaenderungDurchgefuehrt = instanz + pfad + '.Preis.neu.PreisaenderungDurchgefuehrt';

                                        _Arbeitspreis = instanz + pfad + '.Preis.aktuell.Arbeitspreis';

                                        _Grundpreis = instanz + pfad + '.Preis.aktuell.Grundpreis';

                                        _ArbeitspreisNeu = instanz + pfad + '.Preis.neu.Arbeitspreis';

                                        _GrundpreisNeu = instanz + pfad + '.Preis.neu.Grundpreis';

                                        Die Punkte vor Preis müssen weg da bei instanz + pfad schon ein Punkt am Ende Ist

                                        Gruß Stephan

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mac last edited by

                                          Das Script habe ich neu gestartet, es kommt jetzt keine Fehlermeldung mehr, aber der mittlere Wert > Gesamtstrom EK wurde nicht als Ordner angelegt.

                                          Werden die Werte erst bei dem Tageswechsel erzeugt? Gilt der eingegebene Preis dann für alle Meßpunkte?

                                          4489_bildschirmfoto_2018-03-14_um_15.13.47.png

                                          So sieht es ausgeklappt aus:

                                          4489_bildschirmfoto_2018-03-14_um_15.14.25.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dering last edited by

                                            @stephan61:

                                            Hallo Dering im Script Zeile 765 bis 771 ist ein Fehler

                                            if(typeof geraet === "undefined") {

                                            // Default Arbeitspreis ändern

                                            _Datum = instanz + pfad + '.Preis.neu.Datum';

                                            _PreisaenderungDurchgefuehrt = instanz + pfad + '.Preis.neu.PreisaenderungDurchgefuehrt';

                                            _Arbeitspreis = instanz + pfad + '.Preis.aktuell.Arbeitspreis';

                                            _Grundpreis = instanz + pfad + '.Preis.aktuell.Grundpreis';

                                            _ArbeitspreisNeu = instanz + pfad + '.Preis.neu.Arbeitspreis';

                                            _GrundpreisNeu = instanz + pfad + '.Preis.neu.Grundpreis';

                                            Die Punkte vor Preis müssen weg da bei instanz + pfad schon ein Punkt am Ende Ist

                                            Gruß Stephan `

                                            Hi Stephan,

                                            vielen Dank für den Hinweis. Hab ich schon gemerkt und gefixt. Ist in der nächsten Version drin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            81
                                            455
                                            106402
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo