Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker einzelne Adapter sichern um System Neu aufzusetzen.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker einzelne Adapter sichern um System Neu aufzusetzen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Balu0127 last edited by

      2Std? höchsten 15 min.

      Mit den Befehlen:

      cd /opt/iobroker

      sudo iobroker stop

      sudo iobroker restore 0

      Bei Putty wurde die Texteingabe pi@iobroker angezeigt und es passierte auch nichts mehr.

      Was mir Komisch vorkommt das Backup war nur ~ 40Mb groß.

      Wie Groß ist das Backup normal?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Balu0127:

        Aus der Seite die du verlinkt hast funktioniert es anscheinend nicht? `
        Doch, da hatte nur jemand andere Probleme.

        @Balu0127:

        2Std? höchsten 15 min. `
        steht auch so in dem verlinkten Thread.

        Wenn man das log öffnet sieht man auch, dass er eine nach der anderen Instnaz installiert. Das dauert halt.

        @Balu0127:

        Was mir Komisch vorkommt das Backup war nur ~ 40Mb groß.

        Wie Groß ist das Backup normal? `

        bei mir etwa 2 - 3MB, maximal knapp 4MB

        Da stehen nur die Konfigurationen drin.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Balu0127 last edited by

          sorry 4mb

          Aber laut Putty ist er fertig sonst würde ja die Eingabe Zeile nicht kommen.

          Intarsiert mich ich Versuchs nochmal, dauer halt ein wenig.

          Das heißt ich brauch keine Adapter Installieren die werden alle mit dem Backup nach Installiert.

          Sehe ich das so richtig?

          Melde mich wenn ich bei den Punkt bin.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Balu0127:

            Aber laut Putty ist er fertig sonst würde ja die Eingabe Zeile nicht kommen. `
            Denkfehler!

            Natürlich hat putty die notwendigen Dateien fertig dahin geschoben wo sie hingehören (Die Konfigurationen)

            Nach dem Start von ioBroker stellt dieser jedoch fest, dass er zwar Konfigurationen hat, die dazu gehörenden Instanzen (sowie die übergeordneten Adapterdateien) aber noch nicht existieren und noch einzel installiert werden müssen.

            Das dauert.

            Erst nach etwa 2 Stunden ist ioBroker einsatzbereit.

            @Balu0127:

            Intarsiert mich ich Versuchs nochmal, dauer halt ein wenig. `
            und achte dabei dann mal auf das log. dort erscheint immer wieder eine Zeile in etwa wie:

            Adapter xy not exists, trying to install - first try
            

            Erst wenn das aufhört ist ioBroker fertig.

            @Balu0127:

            Das heißt ich brauch keine Adapter Installieren die werden alle mit dem Backup nach Installiert.

            Sehe ich das so richtig? `
            Jawoll!

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Balu0127 last edited by

              Ahhh

              Das erklärt einiges hab jetzt die ganze Sache noch mal durch und ein Backup zurückgespielt.

              Die Backup Datei war jetzt 4,6 Mb groß.

              Das zurück spielen hat nicht ganz 45 Sek. gedauert und hab danach Iobroker wieder gestartet mit sudo iobroker start.

              Was ich verstanden hab muss ich jetzt 2 Std. warten.

              Bin gespannt las jetzt mal einige zeit vergehen bis ich mal drauf schaue.

              Kann ich den Status über Putty abfragen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Balu0127:

                Kann ich den Status über Putty abfragen? `
                Weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber du kannst bereits den admin aufrufen und im log nachsehen was er gerade tut.

                Auch unter Instanzen sieht man welche er bereits fertig hat, dann sind die Icons da.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Balu0127 last edited by

                  Adapter sind alle da nur nicht die Aktuellen.

                  Und bis auf Admin sind alle rot, jetzt ist ca.50 Min. vergangen.

                  Mal schauen wie es später aussieht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Balu0127:

                    Und bis auf Admin sind alle rot `
                    rote Ampel oder roter Start Button?

                    starten musst du sie ja noch.

                    Bei einigen vorher die Konfiguration an die aktuelle Situation (IP-Adressen, Hostnamen usw.) anpassen.

                    @Balu0127:

                    nur nicht die Aktuellen. `
                    Was heißt das??

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Balu0127 last edited by

                      Es sind nicht die Aktuellen sondern die Veralteten.

                      Und Fehler hab ich auch noch.

                      node-red.0	2018-03-08 18:12:03.076	warn	8 Mar 18:12:03 - [warn] Error loading flows: Error: Failed to decrypt credentials
                      node-red.0	2018-03-08 18:12:03.067	warn	8 Mar 18:12:03 - [warn] Error loading credentials: SyntaxError: Unexpected token  in JSON at position 0
                      node-red.0	2018-03-08 18:12:02.953	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                      node-red.0	2018-03-08 18:12:02.791	warn	8 Mar 18:12:02 - [warn] Projects disabled : set editorTheme.projects.enabled=true to enable
                      

                      4886_nodered_fehler.jpg

                      Was bedeuten die Fehler?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Balu0127:

                        Es sind nicht die Aktuellen sondern die Veralteten. `
                        Was ist für dich aktuell?

                        Die Fehler beziehen sich auf node-red, da bin ich weitestgehend raus 😞 Sorry!

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Balu0127 last edited by

                          Aktuell

                          Admin 3.2.4

                          Js 3.6.4

                          NodeRed 1.5.1

                          Sonoff 1.0.2

                          VIS 1.1.2

                          Bei der Neuen Installation sind die Alle veraltet.

                          NodeRed bin ich auch überfragt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Balu0127:

                            Bei der Neuen Installation sind die Alle veraltet. `
                            etwa

                            Admin 2.0.9

                            Js 3.5.1

                            NodeRed 1.4.1

                            Sonoff 1.0.0

                            VIS 1.1.1

                            Das ist nicht veraltet, das ist stable!

                            Was hast du als aktives Repository eingestellt?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Balu0127 last edited by

                              Hab als Repository Latest eingestellt.

                              Hab ja jetzt wieder den Alt zustand auf einer SD Karte und den was ich versucht hab über Backup auch auf einer.

                              Was mich auch noch Intarsieren würde ob die Node-Red Flow´s mit dem Iobroker Backup auch mitgesichert werden?

                              Finde keinen Unterschied was Node-Red haben könnte? Node-Red braucht aber keine Key zum Aktivieren?

                              Werde auch mit der Suche nicht schlau, zwecks den Fehlern bei Node-Red.

                              Node-Red Gurus wo seit IHR 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              419
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              23
                              4081
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo