Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Test ioBroker-Neuinstallation (sudo npm i iobroker –unsafe-perm)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Test ioBroker-Neuinstallation (sudo npm i iobroker –unsafe-perm)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      akamia last edited by

      node 8.10.0

      npm 5.71

      Alles so weit gut mit js-controller 1.2.3. SnapShot mit ProxMox erstellt und 1.2.5 bzw. 1.2.6 probiert mit:

      sudo npm install iobroker.js-controller
      

      Dann hagelt es Fehlermeldungen und nichts geht mehr. Seit Ihr weiter? Oder müssen wir uns noch etwas gedulden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Was genau hast Du getan? Du hast den ersten Post gelesen das es hier NUR um Neuinstallationen geht!

        Wenn Du eine bestehende Installation auf npm5 aktualisiert hast dann ist das jetzt im Eimer … So wie es in den ersten Posts mehrfach als expliziter Hinweis steht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          akamia last edited by

          Ganz ruhig. Habe ProxMox mit ZFS und mir einen neuen Test-Container mit Debian 9.3 erzeugt. Darauf basiert auch meine Produktiv-Umgebung. Diese ist doppelt und dreifach gesichert: SnapShot, Backup und Backup-Extern. Gemäß SAP habe ich eine (P)roduktiv-, (Q)ualitäts- und (T)est- Umgebung. T ist meine Spielwiese. Auch von dieser habe ich ein funktionierendes Backup. Bis zur 1.2.3 läuft alles in gewohnten Qualität incl. Redis und influxDB.

          iot@iobT202:/opt/iobroker$ sudo npm install iobroker.js-controller
          npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
          
          > iobroker.js-controller@1.2.6 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          > node iobroker.js setup first
          
          Cannot write file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../killall.sh'
          fs.js:1061
            return binding.unlink(pathModule._makeLong(path));
                           ^
          
          Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
              at Object.fs.unlinkSync (fs.js:1061:18)
              at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:130:24)
              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:630:27
              at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:662:15)
              at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3099:5)
              at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:100)
              at Module._compile (module.js:652:30)
              at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
              at Module.load (module.js:565:32)
              at tryModuleLoad (module.js:505:12)
          npm WARN npm@2.15.12 had bundled packages that do not match the required version(s). They have been replaced with non-bundled versions.
          
          npm ERR! code ELIFECYCLE
          npm ERR! errno 1
          npm ERR! iobroker.js-controller@1.2.6 install: `node iobroker.js setup first`
          npm ERR! Exit status 1
          npm ERR!
          npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.2.6 install script.
          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /root/.npm/_logs/2018-03-07T22_00_24_967Z-debug.log</anonymous> 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Der Fehler sollte in der nächsten js-controller Version weg sein.

            Installierst Du gerade nur js-controller ohne vorher iobroker zu haben? Wenn ja -> Bitte erster Post!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              akamia last edited by

              Nein, alles frisch und fertig installiert gemäß erstem Beitrag. Ich nutze Discovery und lasse alle gefundenen Adapter installieren. Stelle dann um auf "latest" um. Aktualisiere alle Adapter inkl. Admin und Discovery und richte noch influxdb und redis ein. Meine eigene Konfiguration habe ich noch nicht eingespielt.

              Jetzt läuft alles gut mit js-controller 1.2.3 –> Backup

              Dann Update auf js-controller 1.2.6 --> Fehler

              Anscheinend hast Du schon eine Idee. Bin auf die neue Version gespannt. Danke für Deine bzw. Eure Unermüdlichkeit.

              Gruß Helle

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Leider hat es der Fix nicht mehr in die 1.2.6 geschafft 🙂 Mal schauen ob es noch ne 1.2.7 schnell gibt 🙂

                Ansonsten ist jetzt die iobroker 1.1.1 und js-controler 1.2.6 da. Nach Installation von iobroker 1.1.1 und dann update des Admin und danach Update des js-controller auf 1.2.6 sollte die höhere Admin Version bleiben und nicht mehr auf 2.0.9 zurückgesetzt werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thisoft
                  Thisoft last edited by

                  So, meine Installation auf Win10 ist durch mit

                  node: 8.1.0

                  npm: 5.7.1

                  Die Installation ist fehlerfrei durchgelaufen. ioBroker läuft mit jsController 1.2.3 soweit fehlerfrei - inclusive Javascript.

                  Aber - der Autostart funktioniert nicht und

                  Jeder ioBroker-Adapter bzw. -Prozess öffnet ein eigenes, sichtbares Cmd-Fenster!

                  Hängt das vielleicht irgendwie mit den Versionen zusammen?

                  Soll ich jetzt mal noch den Controller updaten oder hat das keinen Sinn?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    akamia last edited by

                    Node: sollte die Version 8.10.0 sein

                    js-controller: würde noch auf die Version js-controller 1.2.7 warten

                    Windows 10: ist zwei Jahre her, hatte die gleichen Probleme. Bei mir wurde iobroker nicht richtig als Service gestartet

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thisoft
                      Thisoft last edited by

                      Sorry, ja die Node-Version ist 8.10.0 - naja, wegen einer Null mehr oder weniger 😉

                      Im Übrigen hab ich gerade gesehen - die Installation ist eigentlich Müll. Da liegt nur ein Teil der Dateien da wo die hingehören in "C:\ioBroker". Der andere Teil liegt im User-Verzeichnis (und vielleicht auch noch irgendwo…) Schon fast ein Wunder dass das überhaupt funktioniert.

                      Ich setze jetzt die VM zurück und mach's nochmal - vielleicht war ja das Problem nur vor dem Bildschirm...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Vumer
                        Vumer last edited by

                        Node.js v8.10.0

                        NPM 5.7.1

                        alles im grünen Bereich

                        Nur ein Paar Widgets würden nach Restore nicht wiederhergestellt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          akamia last edited by

                          Welche Version von js-controller?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thisoft
                            Thisoft last edited by

                            Hab nochmal neu installiert und jetzt klappt das alles sauber wie erwartet, also der Dienst ist installiert und funktioniert auch im Autostart, auch keine "schwarzen Fenster" mehr.

                            Ich gehe mal davon aus dass das Problem vor dem Bildschirm saß :oops: obwohl ich mir eigentlich keiner Schuld bewusst bin, aber wenn man zu fortgeschrittener Stunde noch an mehreren Sachen gleichzeitig arbeitet…... Ich muss jetzt mal vermuten dass ich vielleicht vor der Installation doch nicht ins richtige Installationsverzeichnis gewechselt bin. Ist irgendwie naheliegend weil eben ein Teil der Installation unter "C:\Users\Admin..." lag

                            Ich könnte mir aber vorstellen, dass das vielleicht auch bei den hier immer mal wieder auftauchenden Problemen mit der Installation als Dienst unter Windows irgendwie auf diese Weise passiert ist. Für Otto-Normal-Windows-User gehört die Konsole und das Eintippen von kryptischen Befehlen ja nun auch nicht gerade zum täglichen Brot.

                            Wäre es vielleicht sinnvoll am Anfang der ioBroker-Installation nochmal den gewünschten bzw. gewählten Installationspfad abzufragen und so dann explizit in der Installationsroutine zu setzen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vumer
                              Vumer last edited by

                              @akamia:

                              Welche Version von js-controller? `
                              1.2.5

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cernst1980 last edited by

                                @AlCalzone:

                                Anders gesagt: Wer eine bestehenden Installation mit JS-Controller < 1.2.6 auf NPM5 aktualisiert, zerschießt sich den kompletten ioBroker! `

                                Ähm…

                                root@iobroker:~$ node -v                                                                                                                              
                                v6.12.2
                                root@iobroker:~$ npm -v
                                5.6.0
                                root@iobroker:~$ su -m iobroker -c "HOME=/usr/local/www/iobroker iobroker version"
                                1.2.5
                                root@iobroker:iobroker$ grep npm /var/log/messages 
                                Jan 20 12:56:45 iobroker pkg: npm-node6-5.6.0_1 installed
                                Feb 25 23:01:10 iobroker pkg: npm-node6 upgraded: 5.6.0_1 -> 5.6.0_2 
                                
                                

                                Das dürfte also nicht funktionieren?

                                Läuft aber schon länger so, wenn ich mich richtig erinnere wurde ioBroker sogar mit npm 5.6.0 installiert.

                                Wüsste nicht, dass ich bewusst npm mal upgegraded habe!?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Also nodejs 6.x kommt mit einem npm 3.x im Standard … also musst Du ein upgrade gemacht haben 🙂 Irgendwann durch irgendwas.

                                  Mit der Kombi bist zu im "gefährlichen Terrain" unterwegs (gewesen) ... bzw jetzt mit js-controller 1.2.5 passt es wieder weil da der npm5 fix drin ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cernst1980 last edited by

                                    @cernst1980:

                                    root@iobroker:iobroker$ grep npm /var/log/messages 
                                    Jan 20 12:56:45 iobroker pkg: npm-node6-5.6.0_1 installed
                                    Feb 25 23:01:10 iobroker pkg: npm-node6 upgraded: 5.6.0_1 -> 5.6.0_2 
                                    
                                    ```` `  
                                    
                                    root@nas01:/$ zfs get creation zroot/iocage/jails/iobroker 
                                    NAME                         PROPERTY  VALUE                  SOURCE
                                    zroot/iocage/jails/iobroker  creation  Sat Jan 20 12:52 2018  -
                                    
                                    

                                    Das lief noch nie anders, also kein Upgrade. Und bei der Installation gab es auch keine Warnung.

                                    Spooky :shock:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Wie hast du das geschafft? JS-Controller ab 1.2.5 bricht die Installation ab, wenn eine nicht unterstützte NPM-Version installiert ist.

                                      Und das funktioniert alles? Jeder Test bei mir mit NPM5 hat dafür gesorgt dass beim Aufruf von "npm install abc" 95% der npm-Pakete vom System entfernt wurden. Das wurde eigentlich erst mit NPM 5.7.1 behoben. Daher ja der ganze Aufriss.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cernst1980 last edited by

                                        @AlCalzone:

                                        Wie hast du das geschafft? JS-Controller ab 1.2.5 bricht die Installation ab, wenn eine nicht unterstützte NPM-Version installiert ist. `

                                        Ich hatte bis gestern noch js-controller 1.2.3, seit gestern erst 1.2.5.

                                        Muss also damals ioBroker wohl mit 1.2.3 installiert haben, vielleicht liegt es daran!?

                                        @AlCalzone:

                                        Und das funktioniert alles? Jeder Test bei mir mit NPM5 hat dafür gesorgt dass beim Aufruf von "npm install abc" 95% der npm-Pakete vom System entfernt wurden. Daher ja der ganze Aufriss. `

                                        Hatte soweit alles funktioniert, bis auf den Upgrade auf js-controller 1.2.5.

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 16#p131533

                                        Adapter konnte ich immer problemlos aktualisieren, bis auf die üblichen npm Warnungen und FreeBSD Besonderheiten (z.B. su -m iobroker -c "HOME=/usr/local/www/iobroker iobroker ...").

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        690
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        43
                                        3653
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo